46 Ergebnisse für Pacht

Suche wird geladen …

Berformance Group/Suxxess One! Verhaftungen! Es eilt! Anwaltsinfo
Berformance Group/Suxxess One! Verhaftungen! Es eilt! Anwaltsinfo
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… seinen Ausgaben für die Pacht und Nebenkosten der Geräte und seinen Einnahmen aus der Unterverpachtung der Geräte einen Überschuss zu erzielen. Anleger und Mandanten von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB berichteten aber schon seit einigen …
Suxxess One GmbH: Anleger in Sorge! Anwaltsinfo
Suxxess One GmbH: Anleger in Sorge! Anwaltsinfo
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… angeblich die Chance, in Höhe der Differenz zwischen seinen Ausgaben für die Pacht und Nebenkosten der Geräte und seinen Einnahmen aus der Unterverpachtung der Geräte einen Überschuss zu erzielen, geworben wurde hier mit einem „passiven …
Corona-Hilfen für verschiedene Gewerbe einer Person. Geht das?
Corona-Hilfen für verschiedene Gewerbe einer Person. Geht das?
23.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… zu überbrücken, die durch laufende Betriebskosten wie Mieten, Pachten, Kredite für Geschäftsräume oder Leasingraten entstanden sind. Wer war berechtigt, Corona-Hilfen für das Gewerbe zu beantragen Antragsberechtigt waren: Unternehmen …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… eine Steuerhinterziehung sind: Die Nichtanzeige beim Finanzamt über relevante Einnahmen oder Erwerbe, z.B. Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb, Mieten und Pacht sowie Zinsen oder aus Erbschaften und Schenkungen. Der Ansatz …
Suxxess One GmbH: Fehlender Prospekt? Anwaltsinfo
Suxxess One GmbH: Fehlender Prospekt? Anwaltsinfo
| 03.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… von kombinierten Pacht- und Unterpachtverträgen über Krypto-Automaten und Mining-Hardware, auch unter der Bezeichnung "Konzept More" der Suxxess One GmbH und Block4you s.r.o durch die Gesellschaften selbst, als auch durch die Berformance Group AG …
Das Vermieterpfandrecht im Gewerbemietrecht
Das Vermieterpfandrecht im Gewerbemietrecht
| 01.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Sachverhalt: Der Pächter leitet in der angemieteten Immobilie einen Nachtclub. Die Kommune untersagt den Betrieb, da der zweite, bauordnungsrechtlich vorgeschriebene Fluchtweg nicht vorhanden ist. Der Pächter reduziert daraufhin …
WIE KANN EIN AUSLÄNDISCHER INVESTOR IN DER UKRAINE INVESTIEREN?
WIE KANN EIN AUSLÄNDISCHER INVESTOR IN DER UKRAINE INVESTIEREN?
26.06.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… der Welt gehört. Investoren können sowohl in die Produktion (durch Pacht landwirtschaftlicher Flächen usw.) als auch in die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse investieren. Metallurgie und Metallverarbeitung ($ 26 Milliarden …
Jagdrecht: Urteil zur waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit
Jagdrecht: Urteil zur waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… noch unerheblich ist. Was war passiert? Das Gericht hatte über den Antrag eines Jägers auf einstweiligen Rechtsschutz zu entscheiden. Der Antragssteller war Pächter eines Jagdgebiets. Er verfügte unter anderem über einen Jagdschein …
Der Kauf und Verkauf ehemaliger DDR-Baulichkeiten
Der Kauf und Verkauf ehemaliger DDR-Baulichkeiten
| 04.04.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… ein Grundstück), der nach dem 31.12.1994 abgeschlossen wurde, und zwar meist als Folgevertrag nach einem DDR-Altvertrag. Der Altpächter hat damals die DDR-Baulichkeit an den Nachpächter verkauft, während der Nachpächter den neuen Pacht
VERLÄNGERUNG DES KRIEGSRECHTS IN DER UKRAINE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE WIRTSCHAFT
VERLÄNGERUNG DES KRIEGSRECHTS IN DER UKRAINE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE WIRTSCHAFT
21.09.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… Eigentums, Vereinbarungen über die Aufteilung des gemeinsamen Eigentums der Ehegatten (Trennung von ihm), Darlehen, Miete (Pacht), Leasing eines Gebäudes oder einer anderen Kapitalstruktur (deren gesonderter Teil) für einen Zeitraum …
DIE KAPITALANLAGE IN IMMOBILIEN IN DER UKRAINE
DIE KAPITALANLAGE IN IMMOBILIEN IN DER UKRAINE
| 20.07.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… des Erwerbs und Besitzes von Immobilien in der Ukraine. Folgend bieten wir die Antworten auf die häufigsten Fragen, für die sich Investoren in ukrainische Immobilien besonders im Jahr 2022 interessieren. Welche Arten von Eigentum, Pacht
Pachtvertrag & Gastronomie: keine außerordentliche Kündigung wegen behördlicher Schließungsanordnung
Pachtvertrag & Gastronomie: keine außerordentliche Kündigung wegen behördlicher Schließungsanordnung
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Räume zum vertraglich vorgesehenen Zweck genutzt werden können. Die Kündigung akzeptierte der Verpächter nicht und bestand darauf, dass Pacht und Betriebskostenvorauszahlungen weiterbezahlt werden. Nachdem der Pächter die Fläche zeitnah …
Überbau- Was tun, wenn der Nachbar über die Grenze baut?
Überbau- Was tun, wenn der Nachbar über die Grenze baut?
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… Zäune Mauern, Zufahrten zu Garagen oder Wegpflaster. Auch gilt die gesetzliche Duldungspflicht nur gegenüber dem Eigentümer und nicht gegenüber einem Mieter oder Pächter eines Grundstücks. § 912 BGB setzt voraus, dass der Überbau …
Corona-Lockdown: Kann man Pachtvertrag außerordentlich kündigen?
Corona-Lockdown: Kann man Pachtvertrag außerordentlich kündigen?
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie treffen ganz besonders gewerbliche Mieter und Pächter. Restaurants, Friseure und Einzelhandelsgeschäfte waren mit die Ersten, die schließen mussten. Noch heute haben sie nur unter Auflagen …
Corona-Pandemie: Kündigung Gaststätten-Pachtvertrag möglich?
Corona-Pandemie: Kündigung Gaststätten-Pachtvertrag möglich?
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… dem normalen Umsatz zurück. Lockerungen im Sommer 2020 verbesserten die Situation kurzfristig, bevor in der „3. Welle“ im November auch die Gastronomie wieder geschlossen und auf Außer-Haus-Verkauf beschränkt wurde. Dass zahlreiche Pächter
Corona & § 313 BGB: Anspruch auf Vertragsanpassung?
Corona & § 313 BGB: Anspruch auf Vertragsanpassung?
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Wer Mieter einer Gewerbefläche oder Pächter einer Gaststätte etc. ist, weiß: seit März 2020 stehen Einnahmen und Mietkosten bzw. Pachtkosten oft in einem sehr schlechten Verhältnis. Denn mit Beginn der Corona-Pandemie brach der Umsatz …
LG Kempten: Staatliche Corona- Auflagen für Gewerberaummieter berechtigen zu einer Minderung der Miete
LG Kempten: Staatliche Corona- Auflagen für Gewerberaummieter berechtigen zu einer Minderung der Miete
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Bereits währen des Lockdowns wurde diskutiert, ob Gewerbemieter und Pächter neben der Stundungsmöglichkeit ein Recht zur Minderung der Mietzahlungen bzw. Pachtzahlungen nach § 536 BGB haben. Das würde dazu führen, dass gestundete Mieten …
Jagdrecht - Wildschaden! Was nun?
Jagdrecht - Wildschaden! Was nun?
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… zwischen Jagdgenossenschaft und Jagdpächter vertraglich vereinbart wird, dass der Pächter gegenüber dem Grundstückseigentümer verpflichtet ist, Wildschäden ganz oder teilweise zu ersetzen. Für die verpachtende Jagdgenossenschaft …
Art. 240 § 7 EGBGB & § 313 BGB: mehr Klarheit für Gewerbemieter und Pächter in der Corona-Pandemie?
Art. 240 § 7 EGBGB & § 313 BGB: mehr Klarheit für Gewerbemieter und Pächter in der Corona-Pandemie?
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Die Corona-Pandemie hat 2020 und Anfang 2021 Pächter von Gastronomieflächen und Mieter von Gewerbeflächen hart getroffen. Staatliche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sorgten für wochenlange Schließungen, einbrechende Umsätze …
Neue Regelung zu Gewerbemieten: Jetzt Rückerstattung prüfen lassen!
Neue Regelung zu Gewerbemieten: Jetzt Rückerstattung prüfen lassen!
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… einigen müssen. Beschleunigte Verfahren bei Gewerbemietverhältnissen Zudem wurde festgelegt, dass Verfahren über die Anpassung der Miete oder Pacht für Grundstücke oder Räume, die keine Wohnräume sind, wegen staatlicher Maßnahmen …
Corona-Hilfen: Aufforderung zur Rückzahlung- was tun? Anwaltsinfo
Corona-Hilfen: Aufforderung zur Rückzahlung- was tun? Anwaltsinfo
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… es Antragstellers voraussichtlich nicht ausreichen, um die Verbindlichkeiten in den auf die Antragstellung folgenden 3 Monaten aus dem erwerbsmäßigen Sach- und Finanzaufwand (bspw. gewerbliche Mieten, Pacht, Leasingaufwendungen) zu zahlen …
Gewerberaummiete und COVID-19: Mietanpassung beim Lockdown?
Gewerberaummiete und COVID-19: Mietanpassung beim Lockdown?
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Bereits während des Lockdowns wurde diskutiert, ob Gewerbemieter und Pächter neben der Stundungsmöglichkeit ein Recht zur Minderung der Mietzahlungen bzw. Pachtzahlungen nach § 536 BGB haben. Das würde dazu führen, dass gestundete Mieten …
Neues Bundesjagdgesetz (BJagdG) 2021? - Zum Referentenentwurf v. 13.7.2020 - Teil 3
Neues Bundesjagdgesetz (BJagdG) 2021? - Zum Referentenentwurf v. 13.7.2020 - Teil 3
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… der Pacht. dd. Abs. 2c) : Danach gelten die Abs. 2a) und 2b) für jede jagdliche Nutzung in Eigenjagd- und gemeinschaftlichen Jagdbezirken. ee. Abs. 2d) : Der Absatz enthält eine Ermächtigung für die Länder, insbesondere des Vorbehalts …
Corona bedingte Vertragsanpassung und Minderung?
Corona bedingte Vertragsanpassung und Minderung?
| 20.12.2020 von Rechtsanwalt Karsten Kranich
… die Anpassung der Miete oder Pacht für Grundstücke oder Räume, die keine Wohnräume sind, wegen staatlicher Maßnahmen zur Bekämpfung derCOVID-19-Pandemie sind vorrangig und beschleunigt zu behandeln. (2) In Verfahren nach Absatz 1 soll ein früher …