27 Ergebnisse für Prozesskosten

Suche wird geladen …

Kostengrundentscheidung & Kostentragung im Beschwerdeverfahren gegen Kostenfestsetzungsbeschluss
Kostengrundentscheidung & Kostentragung im Beschwerdeverfahren gegen Kostenfestsetzungsbeschluss
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… finden kann (vgl. KG Berlin, KGR 2004, 69 f. zitiert nach JURIS Rdz. 4, das die analoge Anwendung zu Gunsten des Erstattungspflichtigen prüft). Gem. § 93 ZPO fallen dem Kläger die Prozesskosten zur Last, wenn der Beklagte …
Erhöhte Strompreise – Kundenrechte kennen!
Erhöhte Strompreise – Kundenrechte kennen!
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Vorher hat der Kunde keine Informationen . Dabei hat er dann die Prozesskosten zu tragen, wenn er verliert. Wenn Sie als Kunde also gerichtlich vorgehen, sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung und einen Anwalt haben. Dr. Krieg & Kollegen …
Sind AGB verpflichtend auf der Website?
Sind AGB verpflichtend auf der Website?
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… die Mitbewerberinteressen, sondern alle Verbraucherinteressen betroffen waren, lag der Streitwert höher. Der Streitwert in dem einstweiligen Verfahren lag bei 15.000€. Die Prozesskosten waren damit schon bei 4.800€. Der BGH (Beschl. v …
Abmahnung von RA Mossreiner für Kaloud Inc. wegen Shisha-Tabakbehälter
Abmahnung von RA Mossreiner für Kaloud Inc. wegen Shisha-Tabakbehälter
19.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… wird die gerichtliche Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen verhindert, allerdings stellt sie dabei auch kein Schuldeingeständnis dar. Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung drohen zudem hohe Prozesskosten. Dies kann durch die Abgabe …
Reform des WEG-Rechts I: Was ändert sich für Hausverwalter und Eigentümer?
Reform des WEG-Rechts I: Was ändert sich für Hausverwalter und Eigentümer?
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… die Prozesskosten auferlegen. Begründet wird dies im Gesetzesentwurf damit, dass die Wohnungseigentümer durch materiell-rechtliche Schadensersatzansprüche genügend geschützt sind. Anwaltliche Hilfe Die Kanzlei Dr. Krieg & Kollegen …
Bekomme ich bei einer Scheidung Verfahrenskostenhilfe?
Bekomme ich bei einer Scheidung Verfahrenskostenhilfe?
| 17.06.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Wer sich scheiden lassen will, der sollte sich nicht von den Kosten zurückhalten lassen. Denn der Staat hat für Bedürftige eine finanzielle Hilfe geschaffen. Auch im Scheidungsverfahren besteht die Möglichkeit Prozesskosten- bzw …
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
| 04.01.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… ausgeschlossen. Sollten beide Parteien an der ersten Sitzung nicht teilnehmen, werden bei einem an die Mediation anschließenden Verfahren jeder Partei die Prozesskosten auferlegt. Wenn nach Ende des Mediationsverfahrens eine Einigung erzielt …
Scheidungskosten können nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden
Scheidungskosten können nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden
| 26.09.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… die durch eine Scheidung verursachten Kosten vielmehr als unter das Abzugsverbot für Prozesskosten fallend ein. Die Kosten einer Scheidung können sich in einem vierstelligen Bereich bewegen Da Scheidungskosten durchaus eine empfindliche finanzielle Belastung …
Chancen und Risiken im Arzthaftungsrecht (Geburtshilfeschäden)
Chancen und Risiken im Arzthaftungsrecht (Geburtshilfeschäden)
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… ein Verfahren eher gering. Risiken und Chancen In jedem Rechtsstreit besteht das Risiko, das Verfahren zu verlieren und umsonst Geld, Zeit und Nerven aufgewendet zu haben. Im Geburtsschadensrecht geht es um besonders hohe Prozesskosten, um …
LG Stuttgart: Widerrufsbelehrung der BW-Bank ist fehlerhaft
LG Stuttgart: Widerrufsbelehrung der BW-Bank ist fehlerhaft
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt David Stader
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 12.01.2017 (25 O 223/16) die Wirksamkeit eines Kreditwiderrufs festgestellt und die BW Bank zur Kostentragung von 95 % der Prozesskosten verurteilt. Sachverhalt Unsere Mandanten haben im Mai …
LG Potsdam: Kreditwiderruf kostet DKB über 51.000 Euro
LG Potsdam: Kreditwiderruf kostet DKB über 51.000 Euro
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt David Stader
Das Landgericht Potsdam hat mit Urteil vom 14.12.2016 (Az.: 8 O 220/15) die Wirksamkeit eines Kreditwiderrufs festgestellt und die Bank zur Kostentragung in Höhe von 87 % der Prozesskosten sowie zur Zahlung der außergerichtlichen …
Unterhaltszahlungen in der Türkei bei Scheidung
Unterhaltszahlungen in der Türkei bei Scheidung
| 11.05.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… kommen des weiteren Schäden wie etwa Prozesskosten für die Scheidung, Umzugskosten, Kosten für die Ausstattung eines eigenen Hausstands, erhöhte Aufwendungen für Krankheitsvorsorge durch Wegfall der Versicherungsmöglichkeit über …
Scheidungskosten weiterhin steuerlich absetzbar
Scheidungskosten weiterhin steuerlich absetzbar
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… absetzen. Nach vom Finanzgericht Köln vertretener, aktueller Ansicht gehören die Scheidungskosten nicht zu den allgemeinen „Prozesskosten“, die aufgrund einer Neuregelung des Einkommenssteuerrechts seit 2013 generell nicht mehr steuerlich …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen "Birdman" im Auftrag der 20th Century Fox
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen "Birdman" im Auftrag der 20th Century Fox
30.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… sind die Prozesskosten regelmäßig sehr hoch. Da helfen auch nicht so gutgemeinte „Erfahrungswerte“ wie „Bei uns ist noch nie ein Mandant verklagt worden“. Dies mag im Einzelfall zwar stimmen, liegt aber bestimmt nicht daran, dass keine …
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
| 12.02.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… öffentliche Forderungen wie Steuern, Steuerstrafen, Prozesskosten, Abgaben etc. haftet grundsätzlich die Aktiengesellschaft. 5. Organe Die Aktiengesellschaft in der Türkei besitzt nach dem Gesetz zwei Organe: Die Hauptversammlung, Art. 407 ff …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH "Hüter der Erinnerung - The Giver"
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH "Hüter der Erinnerung - The Giver"
| 09.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… modifizierte Unterlassungserklärung abzugeben, sondern auf die Abgabe jeglicher Unterlassungserklärung zu verzichten, sollte man jedoch auch erwähnen, dass man sich dann einem recht hohen Prozesskostenrisiko aussetzt. Die Prozesskosten bemessen …
Hoffnung für verklagte Filesharer: Amtsgericht Köln weist Abmahnungsindustrie in die Schranken!
Hoffnung für verklagte Filesharer: Amtsgericht Köln weist Abmahnungsindustrie in die Schranken!
| 28.07.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… nach gegeben wären (was sie nicht sind!), kürzt das Amtsgericht Köln die Forderung des klagenden Rechteinhabers von 951,80 EUR auf bescheidene 180,50 EUR. Mehr gibt es für das abmahnende Filmproduktions- und Vertriebsunternehmen in diesem Rechtsstreit nicht zu holen, mit der Folge, dass es auch die Prozesskosten des Beklagten zu rund 80% zu tragen haben wird.
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
| 19.05.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zu erstatten. Zudem trägt die Klägerin die Prozesskosten des von ihr verklagten Anschlussinhabers. Gegen Klagen der Abmahnindustrie können sich zumindest die beklagten Anschlussinhaber mit besten Erfolgsaussichten verteidigen lassen …
Abmahnung der Kanzlei FAREDS für John Stagliano Inc. dba EA Productions für "Anal Sweetness"
Abmahnung der Kanzlei FAREDS für John Stagliano Inc. dba EA Productions für "Anal Sweetness"
| 23.01.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… kann die Gegenseite etwaige Unterlassungsansprüche gerichtlich durchsetzen. Dies ist regelmäßig mit ganz erheblichen Prozesskosten verbunden, die sich letztlich hätten vermeiden lassen. Wir halten die geforderten 600 Euro für überhöht. Hier hängt …
Bildabmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Herrn Alfred Molon (Fotograf)
Bildabmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Herrn Alfred Molon (Fotograf)
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… dar. Gleichwohl sollte man nicht den Kopf in den Sand stecken. Reagiert man nicht auf die Abmahnung, können die Ansprüche grundsätzlich mit gerichtlicher Hilfe eingefordert werden. Dies ist mit ganz erheblichen Prozesskosten verbunden …
Abmahnung der Kanzlei Dr. Steinführer für Paola Dietze "Paolas Schnäppchenparadies"
Abmahnung der Kanzlei Dr. Steinführer für Paola Dietze "Paolas Schnäppchenparadies"
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… abgewendet werden kann. Eine einstweilige Verfügung kann beantragt werden, wenn man eine falsche oder gar keine Unterlassungserklärung abgibt. Einstweilige Verfügungen sind mit ganz erheblichen Prozesskosten verbunden. Lassen Sie sich in jedem Fall …
Abmahnung der Kanzlei BSB für Rauch-Wendlinger "Karl Valentin"-Zeichnung
Abmahnung der Kanzlei BSB für Rauch-Wendlinger "Karl Valentin"-Zeichnung
| 10.05.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Dies ist nämlich meist mit Prozesskosten von mehreren tausend Euro verbunden. Die Lösung hierfür ist die Abgabe einer sog. modifizierten Unterlassungserklärung. Die Unterlassungserklärung wird dabei so abgeändert, dass sie kein Schuldeingeständnis …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "Planet Pit - Pitbull" für Sony Music
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "Planet Pit - Pitbull" für Sony Music
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… sich zugleich auch zur Zahlung. Wenn man gar keine Unterlassungserklärung abgibt, geht man jedoch das Risiko ein, dass die Gegenseite eine einstweilige Verfügung bei Gericht beantragen kann. Dies ist mit ganz erheblichen Prozesskosten verbunden …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für den Film "The Grey"
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für den Film "The Grey"
| 07.05.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… kein Schuldeingeständnis darstellt. Gleichzeitig verhindert sie aber, dass etwaige Unterlassungsansprüche vor Gericht durchgesetzt werden können. Dies ist in der Regel nämlich mit ganz erheblichen Prozesskosten verbunden. Den geforderten …