27 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Prüffirma kürzt Gutachten-Honorar
Prüffirma kürzt Gutachten-Honorar
| 07.12.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
… sehr gezielt auf das Thema der Erstattung des Honorars für den Sachverständigen sich spezialisiert hat. Diese Firma kommt nun mit der Argumentation daher, der Zeitaufwand bei der Gutachtenerstellung müsse das Maß der Dinge …
Prüfbericht ist nicht relevant
Prüfbericht ist nicht relevant
| 03.12.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
… auf einer Computerkalkulation und nicht auf einer tatsächlichen Besichtigung des Fahrzeugs durch einen Kfz-Sachverständigen beruht. Auch in dieser Entscheidung war nicht einmal ersichtlich, wer für den Inhalt des Prüfberichtes überhaupt verantwortlich …
Warum Prüfberichte ohne Bedeutung sind
Warum Prüfberichte ohne Bedeutung sind
| 25.05.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… dessen Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall beschädigt wird, hat keine andere Möglichkeit, den entstandenen Schaden belastbar festzustellen, als dass er mit dem damit verbundenen Kostenrisiko einen Sachverständigen beauftragt …
Masernimpfung eines Kindes
Masernimpfung eines Kindes
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… die beim Robert Koch-Institut eingerichtet ist. Sie hat als sachverständiges Gremium die Aufgabe, Empfehlungen zur Durchführung von Schutzimpfungen und anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe übertragbarer Krankheiten zu geben und Kriterien …
Rahmenbetriebsvereinbarung DSGVO
Rahmenbetriebsvereinbarung DSGVO
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt André Sämann
… bei der Prüfung oder Verhandlung im Bereich der DSGVO? Will Ihr Arbeitgeber ein IKT-System einführen? Gerne unterstützen wir Sie als Sachverständige bei der Beratung und Verhandlung entsprechender Betriebsvereinbarungen. Gerne stehen …
Arzthaftung und Klinikhaftung
Arzthaftung und Klinikhaftung
| 07.05.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… in monatlicher Höhe von mindestens 5.000,00 Euro. Sie behauptet, der verstorbene Ehemann sei fehlerhaft behandelt worden. Die Klage ist abgewiesen worden. Das OLG Hamm hat einen medizinischen Sachverständigen angehört, aufgrund des erheblichen …
OLG Hamm zur Aufklärungspflicht bei offener Biopsie und Stanzbiopsie
OLG Hamm zur Aufklärungspflicht bei offener Biopsie und Stanzbiopsie
| 02.03.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Die Beklagten legten gegen das Urteil Berufung ein. Die Berufung war erfolgreich. Das Oberlandesgericht Hamm hörte den bereits vom Landgericht hinzugezogenen medizinischen Sachverständigen erneut an und stellte nach dem Ergebnis …
Amtsgericht München lässt Vorfahrtsberechtigten nach Unfall im Parkhaus zu 50 % haften
Amtsgericht München lässt Vorfahrtsberechtigten nach Unfall im Parkhaus zu 50 % haften
| 26.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… mit ein- und ausparkenden Fahrzeugen rechnen. Das Gericht hat ein Sachverständigengutachten eingeholt und sich den Feststellungen des Sachverständigen angeschlossen. Der Sachverständige meinte, der Unfall hätte vermieden werden können, wenn beide Beteiligten …
Weisungsrecht des Familiengerichtes bei Gefährdung des Kindeswohls
Weisungsrecht des Familiengerichtes bei Gefährdung des Kindeswohls
| 13.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… und die bereits ausgesprochenen Weisungen wiederholt. Angesichts einer bei dem Lebensgefährten sachverständig festgestellten 30%igen Rückfallwahrscheinlichkeit seien die angeordneten Ge- und Verbote erforderlich. Hiergegen legte die Kindsmutter …
Erste Entscheidung des BGH nach der Neuregelung 2013 z. Umgangsrecht des biologischen Vaters
Erste Entscheidung des BGH nach der Neuregelung 2013 z. Umgangsrecht des biologischen Vaters
| 04.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… die Kinder über ihre wahre Abstammung zu unterrichten. Die Sachverständigen haben den Kindern deshalb vorgetäuscht, dass das Gutachten im Rahmen der Zwillingsforschung zu erstellen sei. Die Gerichte haben die zum Zeitpunkt der Begutachtung bereits …
Bundesrat beschließt neue Mindestanforderungen an Gutachter
Bundesrat beschließt neue Mindestanforderungen an Gutachter
| 28.11.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Der Bundesrat hat am 23. September 2016 das Gesetz zur Änderung des Sachverständigenrechts gebilligt. Danach sollen künftig nur noch besonders qualifizierte Sachverständige familiengerichtliche Gutachten erstellen dürfen …
OLG Hamm: Raser haftet trotz Vorfahrt zu 70 % für Unfall
OLG Hamm: Raser haftet trotz Vorfahrt zu 70 % für Unfall
| 27.09.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Das nach den Angaben eines vom OLG befragten Sachverständigen. Die damit ebenfalls unfallursächliche Vorfahrtsverletzung des Pkw-Fahrers rechtfertige eine Haftungsquote von 70 % zu 30 % zu Lasten der Beklagten: Fazit des OLG Hamm am 23.02.2016 …
Haftung bei grob fehlerhaftem Handeln eines Rettungssanitäters
Haftung bei grob fehlerhaftem Handeln eines Rettungssanitäters
| 05.09.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Der Sachverständige in der ersten Instanz hatte festgestellt, dass man an der Kompetenz eines Arztes zweifeln würde, wenn dieser in einer solchen Weise verfahren würde. Durch diese Handlung wurde der Kläger verspätet in das Krankenhaus eingeliefert …
OLG Hamm: Kein Wertersatz ohne Sachverständigengutachten für möglicherweise mangelhaften Bentley
OLG Hamm: Kein Wertersatz ohne Sachverständigengutachten für möglicherweise mangelhaften Bentley
| 15.06.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zu OLG Hamm, Urteil vom 22.03.2016 – 28 U 44/15, VIII ZR 87/16 Mängel an einem eingebauten Navigationssystem in einem Bentley sind lediglich aufzuklären, wenn das mangelhafte Navigationssystem durch einen Sachverständigen begutachtet …
OLG Hamm: 80.000,00 € Schmerzensgeld wegen verminderter Sehfähigkeit nach Behandlungsfehler
OLG Hamm: 80.000,00 € Schmerzensgeld wegen verminderter Sehfähigkeit nach Behandlungsfehler
| 14.06.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… dass die Beklagte haftet. Ein medizinischer Sachverständiger hatte einen groben Befunderhebungsfehler festgestellt. Bei der letzten Behandlung im Februar 2009 habe die Klägerin es versäumt, eine Augeninnendruck- und eine Gesichtsfeldmessung …
OLG Hamm: Elternwille bestimmt auch nach Entzug der elterl. Sorge Religionszugehörigkeit des Kindes
OLG Hamm: Elternwille bestimmt auch nach Entzug der elterl. Sorge Religionszugehörigkeit des Kindes
| 07.06.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… nach dem muslimischen Glauben großgezogen werden solle. Auch gegenüber dem Sachverständigen äußerte sie sich so. Im Jahr 2008 entzog das Familiengericht der Kindesmutter die elterliche Sorge und übertrug diese auf das Jugendamt als Vormund. Seit …
Arzthaftungsrecht: Dialyse bei blindem Patienten
Arzthaftungsrecht: Dialyse bei blindem Patienten
| 17.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
sachverständiger Beratung, fehlerhaft gewesen. Die Beklagten hätten es versäumt, die in der besonderen Situation des blinden Patienten gebotenen Maßnahmen zu treffen, mit denen eine Dislokation der Dialyse-Nadel von vornherein zu verhindern …
Klage auf Schadensersatz wegen Kind mit Down-Syndrom zurückgewiesen
Klage auf Schadensersatz wegen Kind mit Down-Syndrom zurückgewiesen
| 09.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Der beklagten Medizinerin sei aber kein Vorwurf zu machen. Ein Sachverständiger hatte dem Gericht dargelegt, dass das im Ultraschall vor der Geburt sichtbar, womöglich geringfügig verkürzte Nasenbein kein signifikanter Hinweis auf eine Trisomie …
Fehlerhafte Behandlung einer Speiseröhrenverletzung: 20.000,00 € Schmerzensgeld
Fehlerhafte Behandlung einer Speiseröhrenverletzung: 20.000,00 € Schmerzensgeld
| 08.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… nicht hinreichend überprüft wurde. Bei einer ordnungsgemäßen Überprüfung wäre die Verletzung nämlich vermieden worden. Der Sachverständige bestätigte, dass die Überprüfung medizinisch geboten gewesen sei. Das Unterlassen der Kontrolle, die sonst eine mögliche Schädigung des Patienten verhindert hätte, stellt den Behandlungsfehler dar.
OLG Hamm: Ärzte müssen wegen fehlerhafter Behandlung mehrere 100.000,00 € Schadensersatz leisten
OLG Hamm: Ärzte müssen wegen fehlerhafter Behandlung mehrere 100.000,00 € Schadensersatz leisten
| 18.01.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… und die Krankenversicherung haben beide Mediziner Berufung eingelegt. Diese Berufungen sind erfolglos geblieben. Nach ergänzender Befragung der medizinischen Sachverständigen hat das OLG Hamm die erstinstanzlichen Urteile in vollem Umfang bestätigt …
Befangenheit eines Sachverständigen
Befangenheit eines Sachverständigen
| 29.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Ein beratender Arzt des beklagten Unfallversicherungsträgers ist als Sachverständiger befangen. Die Besorgnis der Befangenheit ist begründet, wenn zwischen dem Sachverständigen und dem beklagten Unfallversicherungsträger …
Sachverständigengutachten
Sachverständigengutachten
| 28.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… des Sachverständigen Das Gesetz soll zum einen regeln, dass ein Gericht künftig den Verfahrensbeteiligten die Gelegenheit zur Stellungnahme geben muss, bevor es einen Sachverständigen benennt. Sie können dann von vornherein Einwände gegen …
OLG Rostock: Behörde darf „Blitzerdaten“ durch priv. Unternehmen auswerten lassen
OLG Rostock: Behörde darf „Blitzerdaten“ durch priv. Unternehmen auswerten lassen
30.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… zur Aufbereitung und Auswertung für das weitere Verfahren sei nicht grundsätzlich unzulässig. Nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz sei die Beauftragung von Sachverständigen mit der Auswertung ordnungsgemäß erlangter Beweismittel rechtlich möglich …
Medizinrecht - OLG Hamm: 100.000,00 € Schmerzensgeld wegen zu spät erkanntem Hautkrebs
Medizinrecht - OLG Hamm: 100.000,00 € Schmerzensgeld wegen zu spät erkanntem Hautkrebs
| 27.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Das Oberlandesgericht hat der Klägerin Recht gegeben und die Beklagten nach sachverständiger Begutachtung zur Zahlung des beantragten Schadenersatzes verurteilt. Der die Patientin behandelnde Beklagte habe es versäumt, eine ausreichende …