370 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung - Image Professionals GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung - Image Professionals GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich berechtigt sein, Unterlassung, Auskunft, Schadenersatz und Aufwendungsersatzansprüche bei einer unberechtigten Nutzung des streitgegenständlichen Bildmaterials geltend zu machen. Laut …
Alptraumvilla von Moderator Stefan M.? – Welche Rechte haben Käufer bei versteckten Mängeln?
Alptraumvilla von Moderator Stefan M.? – Welche Rechte haben Käufer bei versteckten Mängeln?
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… vom Verkäufer bewusst verschwiegen, kann dies als arglistige Täuschung gewertet werden. In solchen Fällen haben Käufer Rechte wie Rücktritt vom Kaufvertrag, Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz. Anfechtung des Kaufvertrages …
Abmahnung HSV wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung HSV wegen Markenrechtsverletzung
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… BGB geschützt. Die unautorisierte Nutzung stelle daher eine Markenrechtsverletzung dar. Gefordert wird in der Abmahnung die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung, Auskunft, Schadenersatz sowie Erstattung der Rechtsanwaltskosten …
Deutsche Bank zahlt an DSL Bank-Kundin Schadensersatz nach verzögerter Löschungsbewilligung
Deutsche Bank zahlt an DSL Bank-Kundin Schadensersatz nach verzögerter Löschungsbewilligung
| 18.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… die gewünschte Löschungsbewilligung nach Verkauf ihrer Immobilie in den Händen halten konnte. Inzwischen hatten die Käufer der Wohnung mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht und schließlich von unserer Mandantin Schadensersatz wegen …
Bei Mängelrügen ist eine detaillierte Beschreibung essentiell für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
Bei Mängelrügen ist eine detaillierte Beschreibung essentiell für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
27.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… zur Nacherfüllung zu geben, bevor weitergehende Ansprüche wie Schadensersatz geltend gemacht werden können. In dem besprochenen Fall der Frequenzumformung im Blockheizkraftwerk (BHKW) scheiterte die Mängelanzeige daran, dass der AG …
Werkvertragsrecht gilt für Erwerber neu errichteter Immobilien, unabhängig von Vertragsbezeichnung
Werkvertragsrecht gilt für Erwerber neu errichteter Immobilien, unabhängig von Vertragsbezeichnung
22.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… unzureichendem Schallschutz, Schadensersatz und Minderung. Das OLG Frankfurt entscheidet, dass unabhängig von der Bezeichnung des Vertrags oder der Vertragsparteien für sämtliche Erwerber Werkvertragsrecht zur Anwendung kommt. Die rechtliche Bewertung …
Markenabmahnung wegen Nutzung des Zeichens „Steife Brise“
Markenabmahnung wegen Nutzung des Zeichens „Steife Brise“
08.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… einer strafbewährten Unterlassungserklärung gefordert. Im Weiteren wird darauf hingewiesen, dass dem Abmahner weiter auch Schadenersatz und Aufwendungsersatzansprüche zustehen. Diese werden aber nicht weiter beziffert, sondern bleiben …
Photovoltaik auf Dächern: 5 Jahre Verjährung bei Bauwerksarbeiten, Arglist verlängert nicht.
Photovoltaik auf Dächern: 5 Jahre Verjährung bei Bauwerksarbeiten, Arglist verlängert nicht.
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… ein kompletter Abbau der Anlage notwendig, was Kosten in Höhe von über 111.000 Euro verursachen würde. Der Auftraggeber forderte diesen Betrag als Schadensersatz, hilfsweise als Kostenvorschuss, vom Auftragnehmer. Das Gericht entschied …
Abmahnung Fortuna Düsseldorf wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung Fortuna Düsseldorf wegen Markenrechtsverletzung
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… werden Auskunft, Ersatz der Rechtsanwaltskosten und Schadenersatz geltend gemacht. Hinsichtlich der Berechnung der Rechtsanwaltskosten wird ein Streitwert von 50.000 € angesetzt. Somit belaufen sich allein die Rechtsanwaltskosten auf über 2.000 …
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… durch den Zahlungsverzug ein Schaden entstanden ist, können Sie auch Schadensersatz vom Käufer verlangen, einschließlich Verzugszinsen. Die Möglichkeit und Höhe desSchadensersatzes hängt von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls ab. Vorbeugung …
Der Gewährleistungsausschluss imImmobilienkaufvertrag "gekauft wie ​gesehen"
Der Gewährleistungsausschluss imImmobilienkaufvertrag "gekauft wie ​gesehen"
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… den Verkäufer einzuleiten . Mehr dazu hier: https://www.voss.legal/arglistige-taeuschung https://www.voss.legal/ruecktritt-hauskauf https://www.voss.legal/minderung Dabei sollte auf das Recht auf Schadensersatz und Mangelbehebung beharrt werden …
"Bauherr gewinnt: So entlarvt man Richter-Befangenheit!"
"Bauherr gewinnt: So entlarvt man Richter-Befangenheit!"
29.02.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… auf Schadensersatz verklagt. Die Vorsitzende des Gerichts ordnete ein schriftliches Vorverfahren an und wies darauf hin, dass bei Nichterscheinen im Vorverfahren ein Versäumnisurteil erlassen werden könnte. Trotz ordnungsgemäßer Zustellung …
Urheberrechtliche Abmahnung vom Leo E-Commerce Ltd erhalten? Jetzt richtig handeln
Urheberrechtliche Abmahnung vom Leo E-Commerce Ltd erhalten? Jetzt richtig handeln
28.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… In den Abmahnungen der Rechtsanwälte VON HAVE FEY werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, umfassende Auskunft zur Fotonutzung, Zahlung von Lizenzgebühren (Schadenersatz) für die Fotonutzung sowie Ersatz …
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dass der Testamentsvollstrecker seine Pflichten gewissenhaft und sorgfältig erfüllen muss. Verletzt er diese, haftet er gemäß § 2219 BGB auf Schadenersatz. Wie viel kostet die Testamentsvollstreckung? Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, den Nachlass …
Facebook Datenleck ⚠️Wer besitzt Anspruch auf Schadensersatz?
Facebook Datenleck ⚠️Wer besitzt Anspruch auf Schadensersatz?
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… bis zu 5.000 Euro an Schadenersatz geltend machen. Die Schadensersatzansprüche gründen sich insbesondere auf der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), gegen die Facebook durch das Datenleck verstoßen hat. Per sogenanntem Facebook Datenleck …
Abmahnung der Catprint MEDIA GmbH wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten?
Abmahnung der Catprint MEDIA GmbH wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten?
12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… einer strafbewährten Unterlassungserklärung. Weiter soll der Abgemahnten umfassend Auskunft über den Umfang und der Zeitraum der Nutzung erteilen. Die Auskunft dient dazu die Höhe des Schadenersatzes zu bestimmen. Weiter werden …
BGH zum Hauskauf: Verkäufer muss über Mängel aufklären, auch wenn ein Gewährleistungsausschluss vereinbart wurde
BGH zum Hauskauf: Verkäufer muss über Mängel aufklären, auch wenn ein Gewährleistungsausschluss vereinbart wurde
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… vom Hauskaufvertrag, Minderung des Kaufpreises und Schadensersatz haben, stehen wir Ihnen gerne für ein kostenloses Erstgespräch zur Verfügung.
Maklerhaftung: Wann haften Makler für falsche Angaben beim Hauskauf?
Maklerhaftung: Wann haften Makler für falsche Angaben beim Hauskauf?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… auf Maklerprovision. Sollte der Kunde die Provision bereits beglichen haben, kann er den Betrag zurückfordern. Haftung auf Schadenersatz: Eine erwiesene Pflichtverletzung des Maklers führt zur Haftung auf Schadenersatz. Bei versteckten Mängeln …
BGH: Schadensersatz bei einer tätlichen Auseinandersetzungauf einem Straßenfest
BGH: Schadensersatz bei einer tätlichen Auseinandersetzungauf einem Straßenfest
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der Kläger forderte Schadensersatz, da er bei einer körperlichen Auseinandersetzung während eines Straßenfestes Brüche im Unterkiefer erlitten hatte. Gemäß den Feststellungen der vorherigen Instanzgerichte kam es in der Menschenmenge …
EA288 Dieselskandal: OLG Oldenburg spricht Schadensersatz bei VW Passat (Euro 6) zu
EA288 Dieselskandal: OLG Oldenburg spricht Schadensersatz bei VW Passat (Euro 6) zu
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Mit Urteil vom 13.12.2023 hat das Oberlandesgericht Oldenburg die Volkswagen AG zu Schadensersatz im Dieselskandal verurteilt. Das Gericht folgte dabei der neuen Rechtsprechung des BGH, der im Juni 2023 geurteilt hatte, dass schon …
Wie kann eine Vertragspartei bei einer notariellen Beurkundung vollmachtlos vertreten werden?
Wie kann eine Vertragspartei bei einer notariellen Beurkundung vollmachtlos vertreten werden?
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Vertragspartei den Vertreter ohne Vertretungsmacht gemäß § 179 BGB auf Erfüllung oder Schadensersatz in Anspruch nehmen. Die Beurkundung durch einen vollmachtlosen Vertreter birgt also sowohl für den Vertreter als auch für die anderen …
Mahnung BURGSCHILD Inkasso für DigiRights Administration GmbH – Jetzt richtig handeln!
Mahnung BURGSCHILD Inkasso für DigiRights Administration GmbH – Jetzt richtig handeln!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… macht vermeintliche Zahlungsansprüche zu Gunsten der DigiRights Administration GmbH geltend. Geltend gemacht wird ein angeblicher Schadenersatz in Höhe von 2.400 €. Hinzu kommen Inkassokosten in Höhe von 261,56 € geltend gemacht. Weiter …
Rücktritt vom notariellem Immobilienkaufvertrag
Rücktritt vom notariellem Immobilienkaufvertrag
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… nach den Gründen für den Rücktritt können Schadensersatzansprüche entstehen. Zum Beispiel könnte der Verkäufer Schadensersatz verlangen, wenn der Rücktritt auf Vertragsverletzungen durch den Käufer beruht. Ebenso können Käufer bereits getätigte …
BGH: Neue Berechnung bei Schäden wegen Baumängeln
BGH: Neue Berechnung bei Schäden wegen Baumängeln
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… der Mängel betrugen 9.405,- € netto. Ein Streitpunkt zwischen den Parteien war, ob der Kläger als Schadensersatz, den er frei verwenden kann und nicht zur Mängelbeseitigung nutzen muss, auch die Umsatzsteuer auf diesen Betrag verlangen …