61 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Lohnt es sich, eine Immobilie auf Mallorca mit einer spanischen Gesellschaft zu kaufen?
Lohnt es sich, eine Immobilie auf Mallorca mit einer spanischen Gesellschaft zu kaufen?
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… S.L.), dem Pendant zur deutschen GmbH. Bis zum Jahr 2007 überwogen die Vorteile. Vor allem in Hinblick auf die Steuern. Das änderte sich allerdings mit der Novellierung der Gesetze. Obwohl die Gründung einer GmbH zur Förderung …
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
06.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… abweichen, in dem der Antrag auf Anwendung des Europäischen Mahnverfahrens gestellt wird. Das Europäische Mahnverfahren gilt nicht für: Steuer-, Zoll- oder Verwaltungssachen. Ehegüterrecht. Staatshaftung bei Ausübung der Autorität …
Immobilie auf Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca erwerben - Warum brauche ich einen Anwalt?
Immobilie auf Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca erwerben - Warum brauche ich einen Anwalt?
05.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… zuständig, sondern für die Rechtsmäßigkeit des Kaufgeschäftes. Notare bestätigen lediglich, dass beim Tag des Erwerbes, die Immobilie frei von Lasten und Belastungen ist, auf dem Laufendem mit der Zahlung von Steuern und dass die Inhaberschaft …
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der Stichtag des 10. März 1991. Eigentümer müssen für die Legalisierung zahlen Für die Legalisierung verlangt der balearische Staat Gebühren und Steuern. Die Höhe staffelt sich über die Jahre hinweg. Im ersten Jahr beläuft sich der Betrag auf 10 …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
… catastral ) Die aktuellen, einfachen Grundbuchauszüge ( Nota Simple Informativa ) Den letzten steuerlichen Zahlbeleg der IBI ( Impuesto sobre Bienes Inmuebles ) und auch Rechnungen der Versorgungsunternehmen sind hilfreich. Je nach Einzelfall …
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… die folgenden Kosten: Für den Kompatibilitätsbericht fallen 50-100 EUR an, für die Registrierungsnummer 40-80 EUR. Zudem ist eine Steuer zu entrichten. In welcher Höhe die Steuer anfällt, ist abhängig davon, ob diese Als Resident …
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ist. Möglich und auch empfehlenswert ist, eine solche Vereinbarung notariell zu treffen. Soweit dies nicht geschieht, muss jeder Partner anteilig seines Einkommens für den gemeinsamen Lebensunterhalt des Paares aufkommen. Auch steuerlich
Erbschaftsabwicklung in Spanien
Erbschaftsabwicklung in Spanien
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
… müssten sie zudem steuerlich angemeldet werden. Die Erben müssen nicht zwingend nach Spanien reisen, sie können sich mittels einer notarielle Vollmacht bei allen Schritten vertreten lassen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Um …
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
| 28.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… Dieses Gesetz veränderte die Gesetzesverordnung 1/2014 vom 6. Juni, die die Steuer für Erbschaften und Steuern regelte. Am 14.11. 2023 führt nun die Regierung zusätzlich weitere Änderungen ein, so dass die genannte Steuer nun (bedingt …
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
27.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… der Immobilien geregelt, was nun seit dem 01.01.2022 in ganz Spanien Anwendung findet. Die gesetzliche Neuregelung der Bemessungsgrundlage erfolgte am 9. Juli 2021 mit Wirkung zum 1. Januar 2022 und beeinflusst einige gewisse Steuern. Es erschien …
Erlass der Erbschaftssteuer auf den Balearen
Erlass der Erbschaftssteuer auf den Balearen
19.11.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
In diesem Sommer gab es einige wichtige steuerliche Änderungen, die durch das Gesetzesdekret 4/2023 der Autonomen Gemeinschaft der Balearen vom 18. Juli 2023 eingeführt wurden. So gibt es einen 100%igen Erlass auf den Betrag …
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
| 07.11.2023 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
steuerlich jedoch wird er wie ein Nichtansässiger behandelt. 2. Das Prinzip der der Beckham-Regelung Die "Beckham-Law" kann seit dem 01.01.2023 jeder beantragen, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt: 1. Der Antragsteller darf …
Austausch von Steuerdaten im Kampf gegen illegale Ferienvermietung:
Austausch von Steuerdaten im Kampf gegen illegale Ferienvermietung:
21.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… verpflichtet Unternehmen, dem Staat ihre Steuerinformationen mitzuteilen. So wird sichergestellt, dass Vermietungen kontrolliert werden und gleichzeitig die nötigen Steuern erhoben, werden können. Haben Sie Fragen zum Immobilienrecht in Spanien oder zur Beantragung der Lizenz zur Ferienvermietung auf Mallorca? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Lieber jetzt bevor es zu spät ist – Schenken und Vererben zu 1 % Steuern!
Lieber jetzt bevor es zu spät ist – Schenken und Vererben zu 1 % Steuern!
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… verankerte Erbvertrag pacto sucesorio bzw. donación con definición die Möglichkeit ein, gegen einen Pflichtteilsverzicht das gesamte vorhandene Erbvermögen zu nur 1 % Steuer (ISD) an ein Kind (Erben erster Ordnung) zu verschenken. Fraglich …
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… einer Vermögenssteuerpflicht zu nennen: Deutsche Staatsbürger können die Immobilie in Spanien mit einer deutschen Firma erwerben, die zuvor steuerlich in Spanien anzumelden ist. Hierfür muss die deutsche Firma eine CIF Nummer (spanische Steuernummer …
Verwaltungsmaßnahmen und Änderungen in der spanischen Miteigentümergemeinschaft
Verwaltungsmaßnahmen und Änderungen in der spanischen Miteigentümergemeinschaft
20.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… des Ley de Propiedad horizontal (LPH) Anwendung. Bei Miteigentümergesellschaften nach Artikel 396 ff. CC kann die Beteiligung sämtlichen Kosten z.B. Steuern, Wartungsarbeiten und Hypotheken und anderen die zur Erhaltung der Sache dienen …
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Ebenso erfolgt keine Eintragung im Handelsregister und keine Hinterlegung eines Jahresabschlusses. Die Existenz der Betriebsstätte im Rechtsverkehr ist auf steuerliche Vorschriften, Sozialversicherungen und vertragliche Beziehungen …
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ist, dass bei einer Erbschaft lediglich 1% der Steuern anfallen, wohingegen bei einer Schenkung bislang 7% angefallen sind. Derjenige, der also bis zu 700.000 Euro erbt, muss nun nur noch den geringeren Steuersatz erbringen. Bei der Erbschaft …
Immobilienkauf mit dem Rundum-Sorglos-Paket
Immobilienkauf mit dem Rundum-Sorglos-Paket
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… die Belastungssituation der Liegenschaft prüfen. Häufig existieren neben offenen Steuern und Gebühren auch nicht bezahlte Wasser- und Stromrechnungen. Bei dem Ankauf von Wohnungen muss in dem notariellen Ankaufstermin eine Bescheinigung …
Einkommensteuer für nicht residente Immobilienbesitzer in Spanien
Einkommensteuer für nicht residente Immobilienbesitzer in Spanien
| 01.05.2022 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
Die spanische Immobiliensteuer: IRNR ( I mpuesto sobre la R enta de N o R esidentes) Jeder steuerlich nicht residente Immobilieneigentümer in Spanien ist verpflichtet, neben der gemeindlichen Grundsteuer (Ibi) jährlich eine Nutzwert- bzw …
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… die Steuer nicht bezahlte. Dies hat sich nun vollkommen geändert: jetzt schlägt das spanische Finanzamt zu. Immer mehr nichtresidente Eigentümer einer spanischen Liegenschaft erhalten ohne Vorwarnung einen Steuerbescheid zuzüglich …
Katasterreferenzwert in Spanien
Katasterreferenzwert in Spanien
| 13.03.2022 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
Steuerliche Stoperfalle beim Immobilienerwerb in Spanien Seit dem 1. Januar 2022 gibt es eine wichtige Neuerung im Bereich der Bemessungsgrundlage für die Ermittlung der Grunderwerbsteuer bei Immobilientransaktionen in Spanien. Bei Käufen …
Immobilienkauf in Spanien - Das ist zu beachten
Immobilienkauf in Spanien - Das ist zu beachten
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… die Bezahlung der Steuern und zum Schluss die Eintragung des neuen Eigentümers ins Grundbuch. Welche vorbereitenden Schritte sind zu empfehlen? Schon sehr früh sollte man eine sog. NIE-Nummer beantragen. Dabei handelt es sich um …
Nichtigkeit der Wertzuwachssteuer in Spanien? Was ist nun endlich?
Nichtigkeit der Wertzuwachssteuer in Spanien? Was ist nun endlich?
| 19.12.2021 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Am 26.Oktober 2021 hat das Oberste Gericht zum dritten Mal über diese Steuer entschieden, die eine der Hauptfinanzierungsquellen der Stadtverwaltungen in Spanien ist. Die Plenarsitzung des Verfassungsgerichts hat der Wertzuwachssteuer …