26 Ergebnisse für Strafverteidiger

Suche wird geladen …

Kann das Strafrecht alles richten? I Strafanzeige stellen! - Wann hilft mir diese?
Kann das Strafrecht alles richten? I Strafanzeige stellen! - Wann hilft mir diese?
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… sind laut, sie rufen böse Parolen in die Nacht, sie tun so, als ob sie alleine auf der Welt wären. Nutzt dem Nachbarn eine Strafanzeige? Braucht er einen Strafverteidiger, damit die Ordnungs- und Ermittlungsbehörden dem ein Ende setzen …
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… der Polizei sich direkt an einen Strafverteidiger wenden und nichts zur Sache sagen. Nur ein Strafverteidiger bekommt die Ermittlungsakte und kann prüfen, welche Informationen die Polizei hat und ob eine Strafbarkeit wegen Bedrohung bewiesen …
Vorladung durch Polizei oder Staatsanwaltschaft – Achtung Falle!
Vorladung durch Polizei oder Staatsanwaltschaft – Achtung Falle!
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… der Vorladung kann man entnehmen, ob man als Beschuldigter oder Zeuge vernommen werden soll. Wenn man eine Vorladung als Beschuldigter erhalten hat, sollte man umgehend mit einem Strafverteidiger sprechen. In diesem frühen Verfahrensstadium …
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Mit Drogen erwischt? Was jetzt tun? In der Regel raten wir zunächst: Schweigen Sie. Kein einziges Wort ohne Rücksprache mit einem erfahrenen Strafverteidiger. Es gibt aber auch Fälle, in denen der § 31 BtMG der beste Weg für …
Maulkorb Erlass Lex Putin § 130 Abs. 5 StGB
Maulkorb Erlass Lex Putin § 130 Abs. 5 StGB
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Strafvorschrift ist leider typisch für eine Entwicklung, die wir Strafverteidiger seit Jahren beobachten. Die Strafverfolgung rückt immer weiter in die Mitte der Gesellschaft vor. Eine vorherige öffentliche Diskussion oder Erörterungen über geplante …
Bargeldverbot kommt
Bargeldverbot kommt
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… eine Großmutter ihrem Enkel zu jedem Geburtstag 1.000,00 Euro in bar geschenkt, konnte der bzw. seine Eltern ab seinem elften Lebensjahr das Geld nur noch mit Nachweisen auf dessen Bankkonto einzahlen. Auch auf meine Arbeit als Strafverteidiger hatte …
Ist eine Pflichtverteidigung immer eine schlechte Verteidigung oder eine Verteidigung 2. Wahl?
Ist eine Pflichtverteidigung immer eine schlechte Verteidigung oder eine Verteidigung 2. Wahl?
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… das Verhandlungsergebnis. Arbeitszeit bedeutet auch aber immer gleichzeitig Geld und Kosten. Auch ein Strafverteidiger lebt nicht nur von Luft und Liebe allein. Eine 1- Mann Strafverteidiger Kanzlei wird nach unserer Einschätzung einen Stundensatz …
Trotz Mordverdacht! Eduardo „Lalo“ Salamanca auf freiem Fuß. Untersuchungshaft in Deutschland.
Trotz Mordverdacht! Eduardo „Lalo“ Salamanca auf freiem Fuß. Untersuchungshaft in Deutschland.
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… vieler Strafverteidiger. Dank der Arbeit unserer Kollegin, Strafverteidigern Dr. Lara Wolf und dem Richter am Kammergericht Berlin, Detlef Lind, lassen sich die Fehler bei Haftbefehlen wegen angeblicher Fluchtgefahr jetzt deutlicher …
Muss ich der Polizei meine Smartphone oder Handy – PIN geben?
Muss ich der Polizei meine Smartphone oder Handy – PIN geben?
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… falsche Versprechungen, damit die PIN offenbart wird. Dabei ist ganz besonders wichtig zu wissen: Ihr seid nicht verpflichtet, der Polizei eure Handy-PIN mitzuteilen. Ihr müsst der Polizei nie eure PIN nennen! Als Strafverteidiger raten …
Haftbefehl - Was ist das? Was passiert da? Wie kann man sich wehren?
Haftbefehl - Was ist das? Was passiert da? Wie kann man sich wehren?
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Strafrichter tun sich grundsätzlich schwer ihre eigenen Entscheidungen zu ändern und z.B. ihren Haftbefehl aufzuheben. Will man diesen Weg gehen, empfehlen wir unbedingt diesen Antrag durch einen erfahrenen Strafverteidiger stellen zu lassen …
Weshalb sollte ich mir meinen Pflichtverteidiger selbst aussuchen?
Weshalb sollte ich mir meinen Pflichtverteidiger selbst aussuchen?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… von einem Rechtsanwalt und Strafverteidiger verteidigt werden muss. Heißt, er darf sich nicht allein verteidigen. Er kann also nicht sagen ich brauche keinen Anwalt, ich verteidige mich selbst. Das geht nicht. Hat man sich keinen eigenen Verteidiger …
Untersuchungshaft: Alles, was Sie zur U-Haft wissen müssen
Untersuchungshaft: Alles, was Sie zur U-Haft wissen müssen
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Ein Strafverteidiger hilft bei vielen Fragen Die U-Haft ist ein krasser Einschnitt. Der Haftbefehl sorgt dafür, dass der Betroffene plötzlich von seiner Familie, seiner Freundin, seinen Kumpels etc. getrennt ist und im Knast sitzt – ohne …
Es kann jeden treffen: Massive Verschärfung und Ausweitung der strafbaren Geldwäsche
Es kann jeden treffen: Massive Verschärfung und Ausweitung der strafbaren Geldwäsche
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… da es immer auf den Einzelfall ankommt. Einen erfahrenen Strafverteidiger in solchen Ermittlungs- bzw. Strafverfahren zu konsultieren, ist dringend zu empfehlen. GLÜCK – Kanzlei für Strafrecht hat die Experten für solche Ermittlungs …
Schwarzgeld auf dem Bau - Verschärfte Kontrollen drohen
Schwarzgeld auf dem Bau - Verschärfte Kontrollen drohen
| 05.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Aussage, wie Ihre Chancen bzw. Risiken in einem Ermittlungs- und Strafverfahren für Sie hier sind, können wir leider nicht geben, da es immer auf den Einzelfall ankommt. Einen erfahrenen Strafverteidiger in solchen Ermittlungs- bzw …
Fotografieren verboten! Upskirting und der § 201a Abs. I Nr. 4 StGB
Fotografieren verboten! Upskirting und der § 201a Abs. I Nr. 4 StGB
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… vor. Eine generelle Aussage, wie Ihre Chancen bzw. Risiken in einem Ermittlungs- und Strafverfahren für Upskirting sind, können wir leider nicht geben, da es immer auf den Einzelfall ankommt. Einen erfahrenen Strafverteidiger in solchen Ermittlungs- bzw …
Verhaltensregeln bei Ermittlungs- und Strafverfahren gegen mich
Verhaltensregeln bei Ermittlungs- und Strafverfahren gegen mich
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Vorwürfe. Kontaktieren Sie schnellstmöglich einen auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwalt oder Strafverteidiger. KONTAKTIEREN SIE EINEN STRAFVERTEIDIGER! Ein Strafverteidiger wird Ihnen den genauen Ablauf des Ermittlungsverfahrens …
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 2
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 2
| 08.11.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… nicht geben, da es immer auf den Einzelfall ankommt. Einen erfahrenen Strafverteidiger in solchen Ermittlungs- bzw. Strafverfahren zu konsultieren, ist dringend zu empfehlen. GLÜCK – Kanzlei für Strafrecht hat die Experten für die Analyse …
Strafbare Geldwäsche
Strafbare Geldwäsche
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… bei einer nur fahrlässigen Begehungsweise drohen Haftstrafen. Eine generelle Aussage, ab wann eine strafbare Handlung vorliegt, können wir leider nicht geben, da es immer auf den Einzelfall ankommt. Einen erfahrenen Strafverteidiger in solchen …
Rechte von Opfern im Strafverfahren - Nebenklage, Adhäsionsverfahren
Rechte von Opfern im Strafverfahren - Nebenklage, Adhäsionsverfahren
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… auf den Einzelfall ankommt. Einen erfahrenen Strafverteidiger in solchen Ermittlungs- bzw. Strafverfahren zu konsultieren, ist dringend zu empfehlen. GLÜCK – Kanzlei für Strafrecht hat die Experten für solche Strafverfahren. Wir betreuen …
Befangenheitsantrag gegen den Richter
Befangenheitsantrag gegen den Richter
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Die Befragung von Zeugen gehört zu den wichtigsten Rechten und Aufgaben eines Strafverteidigers. Durch die geschilderte Vorgehensweise hat die Richterin offensichtlich versucht, die weitere Befragung der Zeugen durch den Rechtsanwalt …
Wie bekomme ich meinen Partner/mein Kind aus der Haft heraus?
Wie bekomme ich meinen Partner/mein Kind aus der Haft heraus?
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… ist der der Strafhaft. Dies ist die „normale“ Haftstrafe, die ein Verurteilter nach dem Urteil antreten muss. Hier steht also fest, dass er schuldig ist und der Strafverteidiger kann bei der Begründung nicht darauf abstellen …
Ohne meinen Anwalt sage ich gar nichts! Neue Rechtslage bei polizeilichen Beschuldigtenvernehmungen
Ohne meinen Anwalt sage ich gar nichts! Neue Rechtslage bei polizeilichen Beschuldigtenvernehmungen
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… Diese sind 365 Tage, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag durch engagierte Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger zur Sicherstellung der Beschuldigtenrechte besetzt. Die organisierten Strafverteidigernotdienste haben hierüber unter Hinweis …
Sexualdelikte
Sexualdelikte
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… kommen, kann nach den Vorschriften der §§ 171a, 171b GVG die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Bei Sexualdelikten ist die Betreuung durch einen Strafverteidiger von der ersten Minute an wichtig, insbesondere angesichts der Bedeutung der Aussage des (angeblichen) Opfers.
Daten auf USB-Sticks nicht zwingend belastend!
Daten auf USB-Sticks nicht zwingend belastend!
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… häufig solche Chips verwendet, die vorher in Smartphones eingesetzt waren. Die Daten stammten also vom Besitzer des Handys, dessen Speicherchips recycelt worden waren. In Zukunft ist bei der Strafverteidigung daher zu berücksichtigen …