104 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Verband Sozialer Wettbewerb e.V. mahnt u.a. wegen DDG-Verstoß ab
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. mahnt u.a. wegen DDG-Verstoß ab
11.06.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… der zuständigen Kontrollstelle mit der dieser vergebenen Kennnummer, Verstoß gegen die Vorgaben des Verpackungsgesetzes (VerpackG): fehlende Informationen darüber, ob die beworbenen Getränke in Einweg- oder in Mehrweggetränkeverpackungen …
Berufsunfähigkeit wegen Long COVID-Erkrankung - die wichtigsten Grundregeln
Berufsunfähigkeit wegen Long COVID-Erkrankung - die wichtigsten Grundregeln
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Breitkreutz
… Entwicklung der aktuell vorliegenden Beeinträchtigung erforderlich. (Der Bundesgerichtshof verlangt hier, dass bei dem Versicherten ein gesundheitlicher Zustand vorliegt, der „nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft keine Erwartungen mehr …
Neue Verpflichtungen für Händler nach EU-Batterieverordnung ab dem 18.08.2024
Neue Verpflichtungen für Händler nach EU-Batterieverordnung ab dem 18.08.2024
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Wie bei der Produktsicherheitsverordnung auch besteht in diesem Fall die Verpflichtung, den Erzeuger und die zuständige Marktüberwachungsbehörde zu informieren. Erzeuger müssen EU-Konformitätserklärungen von aus Drittländern importierten Batterien 10 Jahre lang …
Abmahnung der Münze Österreich AG über die Kanzlei GASSAUER-Fleissner
Abmahnung der Münze Österreich AG über die Kanzlei GASSAUER-Fleissner
22.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… nicht um Produkte, welche mit Zustimmung unserer Mandantin in diesem veränderten Zustand angeboten und/oder in Verkehr gebracht wurden. Sie haben durch die Benutzung der Marken unserer Mandantin im geschäftlichen Verkehr ohne …
Abmahnung und Bußgeld vermeiden: Was Sie als Verkäufer bei einer Ware prüfen müssen, bevor Sie diese anbieten
Abmahnung und Bußgeld vermeiden: Was Sie als Verkäufer bei einer Ware prüfen müssen, bevor Sie diese anbieten
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… zu berücksichtigen sind sowie eine Betriebsanleitung - das Gerät eine Typen-, Chargen-, oder Seriennummer hat - das Gerät Name und Postanschrift des Herstellers enthält Zuständig für Verstöße gegen das EMVG ist auch hier wiederum die Bundesnetzagentur …
Auch eine Abmahnung wegen Datenschutzverstoß erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung wegen Datenschutzverstoß erhalten? Ich berate Sie.
21.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Wer gegen die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt, der riskiert nicht nur die Einleitung eines Verfahrens vor der zuständigen Datenschutz-Aufsicht, sondern auch eine Abmahnung. Wer eine Abmahnung aussprechen darf …
Informationspflichten im Fernabsatz nach Produktsicherheitsverordnung zum 13.12.2024: Was gilt für gebrauchte Produkte?
Informationspflichten im Fernabsatz nach Produktsicherheitsverordnung zum 13.12.2024: Was gilt für gebrauchte Produkte?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… im angebotenen Zustand quasi nicht verwendbar sein. Es ist somit notwendig, dass das Produkt instandgesetzt oder wieder aufgearbeitet werden muss, bevor es wieder benutzt werden kann. Dies macht durchaus Sinn, da die Verbrauchersicherheit nur dann …
Abmahnung durch Wettbewerber zu Grundpreis, Garantie etc: Abmahnung wegen mit oder ohne Vertragsstrafe und Abmahnkosten?
Abmahnung durch Wettbewerber zu Grundpreis, Garantie etc: Abmahnung wegen mit oder ohne Vertragsstrafe und Abmahnkosten?
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… wie aber auch mit der Forderung nach einer strafbewehrten Unterlassungserklärung abgemahnt werden kann. Wie sich das für das Gericht zuständige Oberlandesgericht dazu positionieren würde, ist nach unserer Kenntnis noch nicht entschieden. Aktuell …
Richtig reagieren: Bußgeldverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt wegen Fahrzeugteile für Pkw und Fahrräder ohne Zulassung
Richtig reagieren: Bußgeldverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt wegen Fahrzeugteile für Pkw und Fahrräder ohne Zulassung
23.02.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… droht Sehr viel häufiger als eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung kommt es jedoch zu einem Bußgeldverfahren. Zuständig ist das Kraftfahr-Bundesamt (KBA) in Flensburg. Ich vertrete regelmäßig Mandanten gegenüber dem Kraftfahrzeugbundesamt …
DSGVO und Schadenersatz: EuGH hat grundsätzliche Fragen geklärt
DSGVO und Schadenersatz: EuGH hat grundsätzliche Fragen geklärt
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, eine Auskunfterteilung und die Erstattung von Anwaltskosten. Je nach Fallkonstellation kann parallel hierzu auch noch ein Verfahren bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde folgen. Gerade …
Abmahnung wegen fehlenden Pfand bei Einweggetränkeverpackungen
Abmahnung wegen fehlenden Pfand bei Einweggetränkeverpackungen
10.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Beratungspraxis bekannt, z.B. vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V. abgemahnt wird. Wir gehen davon aus, dass sowohl die zuständigen Behörden wie aber auch Abmahner dadurch auf entsprechende Internetangebote aufmerksam werden, weil im Angebot selbst …
Bei Veränderung von Markenware droht Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
Bei Veränderung von Markenware droht Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Ware aus berechtigten Gründen widersetzen, und zwar insbesondere dann, wenn der Zustand der Waren nach ihrem Inverkehrbringen verändert oder verschlechtert wird. Markenware besser nicht verändern Eine Veränderung oder Verschlechterung …
Reichweite einer Unterlassungserklärung oder eines Urteils ist häufig weiter als gedacht: Die Kerntheorie
Reichweite einer Unterlassungserklärung oder eines Urteils ist häufig weiter als gedacht: Die Kerntheorie
08.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… dass der Unterlassungsschuldner es zu unterlassen hatte, auf seiner Internetseite nicht über die zuständige Aufsichtsbehörde für Makler gemäß § 34 c Gewerbeordnung zu informieren. Der Abgemahnte hatte daraufhin die Aufsichtsbehörde im Impressum ergänzt. Es war …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale -Was tun?
Abmahnung der Wettbewerbszentrale -Was tun?
14.12.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… verpflichten, an die Wettbewerbszentrale eine von der Wettbewerbszentrale nach billigem Ermessen festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe zu zahlen. Zunächst sollte geprüft werden, ob die Abmahnung …
Shopbetreiber: „Mit PayPal zahlen“ im Checkout führt nicht zu einem wirksamen Vertrag
Shopbetreiber: „Mit PayPal zahlen“ im Checkout führt nicht zu einem wirksamen Vertrag
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… zahlungspflichtig bestellen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist. Die Rechtsfolgen sind weitreichend: Gemäß § 312 j Abs. 4 BGB kommt ein Vertrag nur dann zustande, wenn der Bestellbutton ordnungsgemäß gekennzeichnet …
Richtig reagieren: Kraftfahrtbundesamt (KBA) leitet Bußgeldverfahren wegen Fahrradbeleuchtung ohne Zulassung ein
Richtig reagieren: Kraftfahrtbundesamt (KBA) leitet Bußgeldverfahren wegen Fahrradbeleuchtung ohne Zulassung ein
21.11.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Fahrradbeleuchtung handelt. Das Angebot bzw. der Verkauf von Fahrradbeleuchtung, die, so heißt es im Amtsdeutsch, nicht in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sind, stellt einen Bußgeldtatbestand dar. Zuständig ist das Kraftfahrt-Bundesamt …
Bußgeldverfahren vom Umweltbundesamt wegen Verstoß Batteriegesetz und Elektrogesetz bei E-Zigaretten
Bußgeldverfahren vom Umweltbundesamt wegen Verstoß Batteriegesetz und Elektrogesetz bei E-Zigaretten
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… wenn keine Registrierung nach Elektrogesetz oder Batteriegesetz vorliegt. Zuständig ist die Stiftung elektro-altgeräteregister (Stiftung ear). Bei der Stiftung ear kann online abgefragt werden, ob für einen Hersteller oder ein Produkt …
VSV-Vertragsstrafenforderung: ignorieren, zahlen, verhandeln oder zurückweisen?
VSV-Vertragsstrafenforderung: ignorieren, zahlen, verhandeln oder zurückweisen?
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… gegen die Unterlassungsverpflichtungen die Höhe der Vertragsstrafe nach billigem Ermessen selbst bestimmen darf. Die Höhe der Vertragsstrafe kann im Streitfalle jedoch vom zuständigen Gericht überprüft werden. Mit anderen Worten: Egal …
Bußgeldverfahren und Anhörung wegen einer Ordnungswidrigkeit wegen Verpackungsgesetz – Wie richtig reagieren?
Bußgeldverfahren und Anhörung wegen einer Ordnungswidrigkeit wegen Verpackungsgesetz – Wie richtig reagieren?
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… das Verpackungsgesetz festgestellt wird, kann die zuständige Behörde ein Bußgeldverfahren einleiten, entweder gegen einen Einzelunternehmer oder den Geschäftsführer einer juristischen Person als Betroffener oder gegen eine juristische Person …
Richtig reagieren: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. beantragt Ordnungsgeld
Richtig reagieren: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. beantragt Ordnungsgeld
31.07.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… bereits mehrfach in ein Unterlassungsurteil verstoßen und ein Ordnungsgeld festgesetzt? Warum kam es zu dem Verstoß? Wurden zuständige Mitarbeiter entsprechend instruiert? Wurde die Umsetzung der Vorgaben dokumentiert kontrolliert? Gibt …
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… der europarechtskonformen Auslegung entschied , daß die einjährige Auschlussfrist des Widerspruchs nicht auf Lebensversicherungsverträge anwendbar ist ( Urteil des BGH vom 07.05.2014 Az.: IV ZR 76/11 ) galt für diese im Policenmodell zustande gekommenen Verträge …
Berliner Datenschutzbeauftragter gibt im Jahresbericht 2022 Hinweise u.a. zur Auskunft nach DSGVO
Berliner Datenschutzbeauftragter gibt im Jahresbericht 2022 Hinweise u.a. zur Auskunft nach DSGVO
25.05.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Auskunftsanfragen vor, um gegebenenfalls schnell und richtig reagieren zu können. Anderenfalls drohen unnötige Weiterungen: je nach Fall durch die Einschaltung der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde oder auch durch die Einschaltung …
Grad der Behinderung (GdB) bei Einschränkung der Lungenfunktion
Grad der Behinderung (GdB) bei Einschränkung der Lungenfunktion
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… kann grundsätzlich ein Antrag auf Behinderung beim zuständigen Versorgungsamt gestellt werden. Um als schwerbehinderter Mensch anerkannt zu sein, muss ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 festgestellt werden. Der Grad …
Grad der Behinderung (GdB) bei Long-COVID (Post-COVID)Grad der Behinderung (GdB) bei Long-COVID (Post-COVID)
Grad der Behinderung (GdB) bei Long-COVID (Post-COVID)Grad der Behinderung (GdB) bei Long-COVID (Post-COVID)
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… nachzugehen. Das chronische Fatigue-Syndrom gehört zu den häufigsten Folgen einer COVID-19-Infektion. Grundsätzlich kann dann ein Antrag auf Behinderung beim zuständigen Versorgungsamt gestellt werden. Um als schwerbehinderter Mensch …