238 Ergebnisse für corona-impfung

Suche wird geladen …

Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Spannungsfeld der „indirekten“ Impfpflicht.
Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Spannungsfeld der „indirekten“ Impfpflicht.
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… ihre Beschäftigten nicht zwingen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Hieran ändert auch die geplante Nachweispflicht über eine Impfung in den Gesundheitsbereichen nichts. Arbeitgeber bestimmter Einrichtungen, wie etwa Krankenhäuser …
Kündigungsschutz für Ungeimpfte
Kündigungsschutz für Ungeimpfte
| 15.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… wenn ein Arbeitgeber aus der fehlenden Impfung „einen Kündigungsgrund machen wollte“, gibt es viel rechtliche Kritik (z.B. die Impfung schützt bekanntermaßen nicht vor Ansteckung, unterliegt weiterer Kritik und außerdem besteht der Schutz …
Den Job kündigen wegen der Impfpflicht? Tipps für Arbeitnehmer
Den Job kündigen wegen der Impfpflicht? Tipps für Arbeitnehmer
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Weil sie eine Impfung ablehnen, kündigen manche Arbeitnehmer aktuell ihren Job, vor allem in der Pflegebranche …
Kündigung weil nicht geimpft - Was jetzt?
Kündigung weil nicht geimpft - Was jetzt?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.
… oder der Impfstatus sind keine wirksamen Kündigungsgründe. Ein Arbeitgeber, der seine Angestellten vor die Wahl zwischen Impfung und Kündigung stellt, überschreitet sein Direktionsrecht. Eine grundsätzliche Impfpflicht am Arbeitsplatz stellt …
Falschen Impfpass benutzt - Welche Konsequenzen sind zu erwarten ?
Falschen Impfpass benutzt - Welche Konsequenzen sind zu erwarten ?
| 19.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… erfahrenen Verteiger nahezu ohne Aussicht auf Erfolg. Wie wird eine Fälschung erkannt ? Wenn ein Impfpass keine anderen Impfungen als die Corona-Impfung enthält, ist dies bereits merkwürdig. Apotheker und Polizei sowie Flughafenpersonal wissen …
3G am Arbeitsplatz – schwierige Regelung in schwierigen Zeiten
3G am Arbeitsplatz – schwierige Regelung in schwierigen Zeiten
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… verpflichtet, mir einen Spucktest anzubieten? Nein. Nach § 4 Abs. 1 Corona-Arbeitsschutzverordnung hat der Arbeitgeber seinen Beschäftigten zwei wöchentliche Tests anzubieten. Diese Tests müssen verkehrsfähig sein, also …
Kann der Arbeitgeber seine Beschäftigten zur Corona-Impfung verpflichten?
Kann der Arbeitgeber seine Beschäftigten zur Corona-Impfung verpflichten?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
Kann der Arbeitgeber seine Beschäftigten zur Corona-Impfung verpflichten? Wie ist die aktuelle Rechtslage? Bisher können Arbeitgeber ihre Beschäftigten nicht zur Corona-Impfung verpflichten. Die allgemeine Verpflichtung würde einen tiefen …
COVID-19 und die Ethik der Bundeswehr – Das Impfbuch und der Staatsfeind im Wehrrecht
COVID-19 und die Ethik der Bundeswehr – Das Impfbuch und der Staatsfeind im Wehrrecht
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Michael Giesen
… Disziplinarvorgesetze scheinen jedes Maß verloren zu haben. Bei allem Verständnis dafür, dass auch diese Kameraden ihrerseits von ihren Vorgesetzten hinsichtlich der Impfung drangsaliert werden, scheint es Vorgesetzte zu geben, die bei der Umsetzung …
Kündigung wegen Fälschen eines Impfausweises
Kündigung wegen Fälschen eines Impfausweises
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Die Corona-Impfung spaltet die Gesellschaft. Die Maßnahmen der Politik führen dazu, dass es für Ungeimpfte immer unbequemer wird, weshalb sich mittlerweile immer mehr Personen mit einem gefälschten Impfausweis versuchen, den Beschränkungen …
Welcher Elternteil entscheidet über die Corona-Impfung bei minderjährigen Kindern?
Welcher Elternteil entscheidet über die Corona-Impfung bei minderjährigen Kindern?
| 20.12.2021 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… soll oder nicht. Selbst eine Schutzimpfung, und erst recht eine Corona-Impfung ist eine Angelegenheit von erheblicher Bedeutung für das Kind, so dass die Zustimmung beider Sorgeberechtigter vorliegen muss. Können sich die Eltern in einer einzelnen …
Verfassungsbeschwerde gegen die Impfpflicht für Pflege- und Heilberufe - Anwalt für Verfassungsrecht
Verfassungsbeschwerde gegen die Impfpflicht für Pflege- und Heilberufe - Anwalt für Verfassungsrecht
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… verwundbarer) Gruppen in solchen Einrichtungen, die ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Impfungen auch das Risiko einer Übertragung durch die Mitarbeiter senken. Die Regelung scheint …
Corona: Kündigung bei Testverweigerung?
Corona: Kündigung bei Testverweigerung?
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… des Fahrbetriebs unter Aufsicht in der Firma durchgeführt werden (a. a. O.). Nur bei Nachweis vollständiger Corona-Impfung konnte nach den Regelungen der Beklagten auf die Testung verzichtet werden (a. a. O.). Der Kläger (der nicht über …
Weihnachtsgeld nur für Geimpfte und Genesene: Darf der Arbeitgeber das?
Weihnachtsgeld nur für Geimpfte und Genesene: Darf der Arbeitgeber das?
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber die Auszahlung von Weihnachtsgeld an seine Arbeitnehmer davon abhängig machen, ob sie gegen Corona geimpft …
Impfschäden und die Beweislastfrage
Impfschäden und die Beweislastfrage
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Cäsar-Preller, Ihr Corona Anwalt.. Es ist allerdings auch möglich, noch einen kausalen Zusammenhang zwischen Impfschäden und der Impfung herzustellen, wenn mehr als vier bis sechs Wochen seit der Impfung vergangen sind. Für …
3G-Regel am Arbeitsplatz
3G-Regel am Arbeitsplatz
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Impfung) Genesen (max. 6 Monate) Getestet (max. 24 Stunden alter Schnelltest oder max. 48 Stunden alter PCR-Test) Eine geimpfte Person kann den nötigen Nachweis durch Vorzeigen des gelben Impfpasses bzw. der einschlägigen Apps erbringen …
3G am Arbeitsplatz - Umsetzung im betrieblichen Alltag
3G am Arbeitsplatz - Umsetzung im betrieblichen Alltag
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Schmitt
… zusammengefasst. 1. Geeigneter 3G-Nachweis Impf- und Genesenennachweis sind die bekannten Zertifikate in analoger (z. B. Impfpass) oder digitaler Form (z. B. CoVPass-App, Corona-Warn-App). Ein Testnachweis kann mit den üblichen …
Kündigung wegen 3G – droht eine Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld?
Kündigung wegen 3G – droht eine Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld?
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn er sich gegen die Corona-Schutzimpfung entschiedet. Er kann dann nichts dafür, wenn ihm sein Chef trotzdem kündigt und er dann in die Arbeitslosigkeit fällt. Falls aber eine Impfpflicht bestünde, im Gesundheitswesen könnte sie kommen …
Welche Corona-Maßnahmen gelten jetzt für die Arbeitswelt?
Welche Corona-Maßnahmen gelten jetzt für die Arbeitswelt?
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Zur Eindämmung der vierten Corona-Welle hat die Ampel-Koalition neue gesetzlich verankerte Maßnahmen am Arbeitsplatz und Verpflichtungen für Arbeitgeber und Mitarbeiter erarbeitet, denen der Bundesrat zugestimmt hat. Die Homeoffice-Pflicht …
3G am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber beachten müssen
3G am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber beachten müssen
| 23.11.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Ulfig
… zur Impfung, zur Genesung oder zur Testung vorlegen lassen. Ein Abhaken unter dem jeweiligen Vor- und Nachnamen ist ausreichend. Bei genesenen Arbeitnehmer:innen sollte zusätzlich erfasst werden, wann der Genesenenstatus (in der Regel nach 6 Monaten …
3G-Regelung am Arbeitsplatz? Was Sie dazu wissen müssen.
3G-Regelung am Arbeitsplatz? Was Sie dazu wissen müssen.
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Lars Althoff
Der Gesetzgeber führt eine 3G-Regelung am Arbeitsplatz ein und verschärft somit die Corona-Maßnahmen. Muss der Arbeitnehmer die kostenpflichtigen Tests selber zahlen? In welchem Bereich muss man sich trotz Impfung oder Genesung zusätzlich …
Verfassungsbeschwerde gegen eine Impfpflicht
Verfassungsbeschwerde gegen eine Impfpflicht
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Die Möglichkeit einer Impfpflicht gegen das Corona-Virus wird derzeit heiß diskutiert. Nachdem Österreich einen entsprechenden Beschluss gefasst hat, mehren sich die Stimmen, dies auch in der Bundesrepublik einzuführen. Da mich bereits …
Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen?
Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen?
| 20.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Ziel man sich entscheidet, müsste die Impfpflicht zur Erreichung dieses Ziels geeignet sein. Die Corona-Impfung führt jedoch nach Auskunft von Experte keine sterilisierende Immunität herbei, d.h. auch geimpfte Personen können andere Personen …
Handball, Fußball etc: 2G-Regelung und Entgeltfortzahlung im Amateursport
Handball, Fußball etc: 2G-Regelung und Entgeltfortzahlung im Amateursport
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Helge Olaf Käding
… Regelung aufgrund einer staatlichen Corona-Verordnung für Auswirkungen auf die Bezahlung von ungeimpften Spielerinnen, Spielern, Trainerinnen und Trainer in den Amateurklassen? Anders als aktuell in Sachsen oder in der „dritten Welle“ bundesweit …
Gefälschten Impfpass verwendet - Vorladung, Strafbefehl, Anklage erhalten
Gefälschten Impfpass verwendet - Vorladung, Strafbefehl, Anklage erhalten
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Vorsicht neue Rechtslage!!! - Update-Video finden Sie hier Die Corona-Pandemie ist seit über 1,5 Jahren eines der aktuellsten Themen in fast jedem Lebensbereich. So auch im Hinblick auf Straftaten. Insbesondere in der letzten Zeit …