668 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
22.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Festgeld-Betrug spezialisierte Kanzlei plan C erhält täglich weiterhin zahlreiche Anfragen von Anlegern, die Opfer von unseriösen Festgeldangeboten im Internet geworden sind. Der Laie kann nur schwer …

|
22.07.2024
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Worum gehts beim Fetch.ai Token Merger? Die bevorstehende Token-Fusion der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) am 1. Juli 2024 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Kryptowelt. Bei dieser Fusion werden die Tokens AGIX von …

|
21.07.2024
von Rechtsanwalt Claus Erhard
Vor Kurzem sorgte die Hackergruppe Anonymous für Schlagzeilen, indem sie die Darknet-Plattform “PedoBum”, die für den Austausch von illegalen pädophilen Inhalten genutzt wurde, übernahm. Diese Aktion hat nicht nur die Betreiber, sondern …

|
18.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am heutigen Tag vor Angeboten von Capital Ventures. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiberin der Website capital-ventures.co ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Die Website …

|
23.08.2024
von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
Teil 2: Auswirkungen des Digital Services Acts auf Online-Marketing Autoren: Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann und Rechtsanwalt Babak Tabeshian Einleitung Der Digital Services Act (DSA) bringt neue Regelungen für das Online-Marketing. In …

|
16.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am heutigen Tag vor Angeboten auf der Website ridge.de. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis zahlreiche Wertpapierdienstleistungen angeboten. Es besteht keinerlei Zusammenhang mit den in …

|
15.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Investitionen im Online-Trading-Bereich bieten große Chancen, bergen aber auch hohe Risiken, besonders wenn es sich um betrügerische Plattformen handelt. Nun hat die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde "Die Commission de Surveillance du …

|
14.07.2024
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Was ist Pen-Testing? „Pen-Testing“, auch bekannt als Penetrationstest, bezeichnet einen simulierten Cyberangriff auf IT-Systeme, Netzwerke oder Webanwendungen. Ziel ist es, die Sicherheit dieser Systeme zu überprüfen und Schwachstellen …

|
12.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
In den letzten Jahren hat Online-Trading mit Kryptowährungen einen wahren Boom erlebt. Mit der steigenden Beliebtheit sind jedoch auch die Risiken gewachsen, insbesondere in Form von betrügerischen Brokern. Für den Laien sind oftmals …

|
10.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am heutigen Tag vor der Website defi-tradexpert.com. Über die Website betreibt die Defi-Tradexpert ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Gegen die Betreiber wurden Ermittlungen aufgenommen. …

|
10.07.2024
von Rechtsanwalt Claus Erhard
In der heutigen digitalen Welt suchen viele Menschen nach flexiblen Arbeitsmöglichkeiten von zu Hause aus. Leider nutzen Betrüger diese Nachfrage aus, um gutgläubige Menschen um ihr Geld zu bringen. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die …

|
05.04.2025
von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In Zeiten sozialer Medien ist die Kontaktaufnahme zu anderen Menschen so leicht wie nie. Auch das Verschicken von Nacktbildern oder -videos ist vielen nicht fremd. Was aber, wenn das kompromittierende Foto- oder Videomaterial in die …

18.07.2024
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Teil 1: Einführung in das neue Datenrecht der EU Autoren: Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann und Rechtsanwalt Babak Tabeshian Einleitung Das neue Datenrecht der EU hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, die digitale Dienstleistungen …

|
04.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 25.06.2024 vor der Website bitcoinsynergy.biz. Über die Website betreibt die Bitcoin Synergy ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bietet sie Anlagen in Kryptowerte an. Hier zur …

|
01.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am heutigen Tag vor Angeboten von CoinCapit. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber auf der Website coincapitals.net ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. In letzter Zeit sind …

|
27.06.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 26.06.2024 vor Angeboten von Genesis Capitals. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber auf der Website genesis-capitals.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Es wird …

24.06.2024
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Kryptodiebstahl bei Metamask Wallets Vor etwa einem Jahr ereignete sich ein Cyberangriff, bei dem Betrüger eine gefälschte Webseite der Multichain Organisation erstellten. Diese Nachbildung der Originalseite ermöglichte es den Angreifern, …

|
23.06.2024
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Der anhaltende Aufschwung der Kryptowährungen lockt nicht nur Investoren und Händler an, sondern leider auch kriminelle Akteure. Ein aktueller Fall eines sogenannten „OTC“ (Over-The-Counter) Kryptobetrugs zeigt eindrucksvoll, wie geschickt …

|
19.06.2024
von Rechtsanwalt Claus Erhard
Sie sind auf der Suche nach einem Home-Office-Job und sind dabei auf die Plattform "hire-pro-de.xyz" gestoßen? Seien Sie vorsichtig! Diese Plattform lockt ahnungslose Arbeitssuchende in eine perfide Betrugsmasche. In diesem Rechtstipp …

|
18.06.2024
von Rechtsanwalt Claus Erhard
Die Suche nach flexiblen Home-Office-Jobs ist heutzutage weit verbreitet, doch leider nutzen Betrüger diese Nachfrage aus, um ihre Opfer auf Plattformen wie "luxuryhilton-hyat.com" hereinzulegen. Unter dem Vorwand renommierter Markennamen …

17.06.2024
von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
Irreführende Treffer der Suchmaschine – Webseitenbetreiber haftet Unternehmen, die eine Webseite betreiben, möchten natürlich, dass diese im Internet gut gefunden wird. Hilfreich für die Auffindbarkeit durch Suchmaschinen wie Google sind …

|
17.06.2024
von Rechtsanwalt Claus Erhard
Sie sind auf Betrüger hereingefallen, die Ihnen vermeintliche Home-Office-Jobs über die Plattform arbeiten.co angeboten haben? Sie sind nicht allein! In diesem Rechtstipp erläutern wir die Masche und wie Sie sich wehren können. Die …

|
16.06.2024
von Rechtsanwalt Claus Erhard
In der digitalen Welt von heute gibt es viele verlockende Angebote für Home-Office-Jobs. Leider nutzen Betrüger diese Nachfrage aus und locken ahnungslose Personen auf Plattformen wie "mckinseypa.com". Diese Seite missbraucht den …

|
15.06.2024
von Rechtsanwalt Claus Erhard
Sie sind Opfer von Online-Betrug im Rahmen eines Home-Office-Jobs bei kaykaonline.com geworden und fragen sich, wie Sie sich dagegen wehren können? In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen und Tipps, um Betrüger im Internet zu …