677 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
22.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Am Freitag ereignete sich einer der bisher gravierendsten Vorfälle in der Krypto-Welt. Cyberkriminelle haben es geschafft, während einer Routine-Transaktion Kryptowährungen im Gesamtwert von 1,5 Milliarden US-Dollar vom Dienstleister Bybit …

|
30.04.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die renommierte, auf Online-Trading-Betrug spezialisierte Kanzlei Plan C erhält täglich zahlreiche neue Anfragen von geschädigten SNUTX-Anlegern und hat bereits erste Maßnahmen zur Sicherung der Gelder eingeleitet. Trotz der BaFin-Warnung …

|
20.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Kriminelle hacken Rechnungen – Urteil des OLG Schleswig Berlin, München 20.02.2025. Cyber-Kriminelle finden immer neue Wege, ihre Opfer abzuzocken. Eine neue Masche ist der Betrug mit gefälschten Rechnungen von Handwerkern und anderen …

19.02.2025
von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
Von den Rechtsanwälten Esra Duran & Babak Tabeshian Die EU-Whistleblower-Richtlinie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung von Fehlverhalten und Gefahren am Arbeitsplatz, indem es Mitarbeitenden ermöglicht, Missstände zu …

|
18.02.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Welt des Online-Handels eröffnet vielfältige Chancen, in verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Währungen oder Kryptowährungen zu investieren. Allerdings gibt es auch betrügerische Anbieter, die den zunehmenden Online-Trading-Trend …

|
30.04.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 13.02.2025 vor Angeboten der Krypto-Handelsplattform SNUTX und die hierfür betriebenen Webseiten www.snutx.com, www.snutxay.com sowie www.snutxo.com. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber …

|
14.02.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Wirex Digital Services und andere Kryptobörsen: Konten gesperrt und Guthaben einbehalten? Rechtliche Hilfe durch spezialisierten Rechtsanwalt Rechtsanwalt István Cocron ( www.ra-cocron.de ) vertritt aktuell mehrere Mandanten in Fällen gegen …

|
14.02.2025
von Rechtsanwalt Claus Erhard
In der digitalen Welt gewinnt Cybercrime zunehmend an Bedeutung. Eine besonders relevante Straftat in diesem Bereich ist der Computerbetrug gemäß § 263a Strafgesetzbuch (StGB) . Doch was verbirgt sich hinter diesem Tatbestand, welche …
|
12.02.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Bundesweit sehen sich aktuell zahlreiche Personen mit Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen konfrontiert. Die Vorwürfe reichen von der Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel nach § 285 StGB bis hin zu …

|
11.02.2025
von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
Von den Rechtsanwälten Esra Duran & Babak Tabeshian Die zunehmende Digitalisierung des Finanzsektors hat die Notwendigkeit verstärkt, IT-Risiken gezielt zu managen und die Widerstandsfähigkeit gegen digitale Bedrohungen nachhaltig zu …

|
07.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Die Welt der Kryptowährungen verspricht hohe Gewinne , zieht jedoch auch Betrüger an. Eine der jüngsten Warnungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) richtet sich gegen die Plattform SNUTX ( www.snutx.com ) . …

|
06.02.2025
von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Wann ist ein IT-Wartungsvertrag notwendig und welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten? In der heutigen digitalen Welt bilden funktionierende IT-Systeme das Herzstück jedes Unternehmens. Um die dauerhafte Leistungsfähigkeit und …

|
05.02.2025
von Rechtsanwalt Steffen Liebl
CLLB Rechtsanwälte erstreitet Urteil am LG Lüneburg München, 05.02.2025. Rund 55.200 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Sportwetten verspielt. Der beklagte Wettanbieter Tipico muss ihm den Verlust nach einem Urteil des …

|
05.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
DeepSeek: Warum der chinesische KI-Anbieter für Datenschutzbedenken sorgt Künstliche Intelligenz verändert die Geschäftswelt – immer mehr Unternehmen setzen auf smarte Technologien, um Prozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten. …

04.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Die Hotellerie steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Als DEHOGA Bayern Kompetenz-Partner verfolgen wir die KI-Transformation der Hotels und Gaststättengewerbe in Bayern mit wachem Auge. Die Gäste erwarten nicht nur herausragenden …

|
02.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Es erreichen uns viele Anfragen zu CakeWallet. Wir haben uns den Anbieter einer Kryptowährungswallet genauer angesehen. Der Anbieter mit sympathischem Webauftritt, kommt leider mit ungemütlichen AGB (Terms of use) daher, die jeder Anleger …

|
07.02.2025
von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Die individuelle Fortbildung - verständlich erklärt. Gerne führen wir unsere individuell für Ihr Unternehmen gestalteten Seminare auch als Inhouse–workshops oder online durch. Unsere hoch qualifizierte Referentin, Rechtsanwältin Sabine …

|
23.01.2025
von Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz
Nicht ausgeführte Orders beim Handel über Trade Republic oder andere Online-Broker können für Anleger ärgerlich sein. Um sich rechtlich abzusichern und mögliche Ansprüche geltend zu machen, beachten Sie folgende Punkte: 1. Überprüfung der …

|
20.01.2025
von Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz
Artikel 4 der KI-Verordnung: Risikobasierte Regulierung und Anforderungen an Künstliche Intelligenz Die geplante Verordnung der Europäischen Union zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI), bekannt als KI-Verordnung (Artificial …
![Was tun bei Binance SMS Betrug? [Update 30.01.2025]](https://www.anwalt.de/cdn-cgi/image/format=auto,fit=cover,width=145,height=145/upload/rechtstipps/58/58c6f22ef9d2e7dc064284c33570b6ee/BEST%20-%20230607_Krypto-Betrugshilfe_Anwalt-Headerbild_766x302_1532x604_02_678a263524da72.46648313.png)
|
30.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Was ist der Binance SMS-Betrug und warum ist das ein Problem? Binance gehört zu den großen Kryptobörsen, die viele Anleger benutzen. Zuletzt macht Binance aber leider eher wegen der SMS-Betrugsfälle und Phishing-Maschen von sich reden. Fast …

|
16.01.2025
von Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz
BaFin veröffentlicht Hinweise zur Umsetzung von DORA im IKT-Risikomanagement Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat im Juni 2024 eine Aufsichtsmitteilung mit Hinweisen zur Umsetzung des Digital Operational …

|
15.01.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Derzeit kursieren im Internet zahlreiche Offerten, die außergewöhnlich hohe Zinsen für Festgeld/Tagesgeld etc. versprechen. Doch Vorsicht ist geboten: Viele dieser Angebote sind riskant, manche sogar klarer Betrug. Nicht jede Webseite mit …

|
12.01.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Welt des Online-Tradings bietet viele spannende Möglichkeiten, um in Finanzinstrumente wie Aktien, Devisen oder Kryptowährungen zu investieren. Leider wird diese Popularität auch von unseriösen Anbietern ausgenutzt, die gezielt …

|
30.12.2024
von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
Für viele ist Shopping von Modeartikeln eine Freizeitbeschäftigung – für Fashion-Influencer dagegen gehört es zum Berufsalltag. Als Werbegesichter für Mode präsentieren sie in den sozialen Medien auffällige Markenprodukte, sei es durch …