28 Ergebnisse für Alkohol am Steuer

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 24
  • 18
  • 11
  • 6
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 26

  • Beruf Außendienst: 5 Tipps, die vor rechtlichen Gefahren schützen
    Beruf Außendienst: 5 Tipps, die vor rechtlichen Gefahren schützen
    (2) | 26.05.2025 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
    … zu einem Unfall mit Personenschaden, kann das schnell nicht nur zivilrechtliche, sondern auch strafrechtliche Folgen haben. Alkohol, Handy am Steuer und überhöhte Geschwindigkeit sind hier besonders kritisch. Risiko Nr. 2: Vertrauensverluste …
  • Cannabis Amnestie 2025 Führerschein ohne MPU - Anwalt erklärt - Hilfe zur Selbsthilfe!
    Cannabis Amnestie 2025 Führerschein ohne MPU - Anwalt erklärt - Hilfe zur Selbsthilfe!
    (8) | 27.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze
    … einem einmaligen Cannabisverstoß am Steuer wurde oft automatisch eine MPU angeordnet. Behörden und Gerichte unterstellten Missbrauch oder regelmäßigen Konsum – auch wenn es nur ein einmaliger Vorfall war. Viele Betroffene verloren …
  • MPU: Der Ablauf. Was ist wichtig? Dauer? Kosten? Führerschein weg? Cannabis. Tipps vom Anwalt.
    MPU: Der Ablauf. Was ist wichtig? Dauer? Kosten? Führerschein weg? Cannabis. Tipps vom Anwalt.
    (12) | 19.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze
    … Geschwindigkeit aufkommen. Typische Gründe für die Anordnung einer MPU Alkohol am Steuer Häufigster Anlass für eine MPU sind Trunkenheitsfahrten. Wenn jemand mit einem bestimmten Promillewert oder mehrfach alkoholisiert auffällt, kann die Behörde …
  • Führerschein ohne MPU mit Cannabis Amnestie oder Verjährung? Hilfe vom Anwalt Hilfe zur Selbsthilfe 2025
    Führerschein ohne MPU mit Cannabis Amnestie oder Verjährung? Hilfe vom Anwalt Hilfe zur Selbsthilfe 2025
    (21) | 27.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze
    … entzogen wurde. Voraussetzungen für die Amnestie Um von der Cannabis-Führerschein-Amnestie zu profitieren, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Einmaliger Verstoß : Sie wurden nur einmalig nach dem Konsum von Cannabis am Steuer
  • Autofahren nach Verzehr von „mon chérie“ oder anderen Schnapspralinen strafbar?
    Autofahren nach Verzehr von „mon chérie“ oder anderen Schnapspralinen strafbar?
    (11) | 11.11.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
    … eine Strafe wegen Alkohol am Steuer auch, wenn ich nicht bemerkt habe, wie viel Alkohol in den Pralinen ist? Nein und Ja. Vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr nach § 316 StGB setzt vorsätzliches Handeln voraus. Man muss also Vorsatz darauf …
  • Als Digital Nomade im Ausland von der Polizei verhaftet und im Knast – Was nun wirklich hilft!?
    Als Digital Nomade im Ausland von der Polizei verhaftet und im Knast – Was nun wirklich hilft!?
    (11) | 07.06.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze
    … warum nicht etwas eigenes gründen? Aber wo zahlen Digital Nomads eigentlich Steuern? Nun setzen Sie ihren Online Shop auf und verkaufen via Dropshipping oder Amazon FBA erste Produkte, melden sich in D ab und die Welt kann kommen… Also geht es nach Bali …
  • Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
    Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
    (1) | 26.10.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
    Alkohol am Steuer ist ein Thema, das viele Autofahrer betrifft und oft unterschätzt wird. Die Folgen von Trunkenheit im Verkehr können gravierend sein und reichen von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Führerscheinverlust …
  • Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
    Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
    (7) | 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
    … an der Fahreignung bestehen. Diese Untersuchung wirft nicht nur ein schlechtes Licht auf Sie, sondern ist auch zeit- und kostenintensiv . Können sich nur Autofahrer wegen Alkohol am Steuer strafbar machen? Ich bin doch extra Fahrrad gefahren …
  • Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
    Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
    (11) | 07.03.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
    … als eine Sekunde rot) mit Gefährdung oder Sachbeschädigung beträgt die Fahrverbotsdauer einen Monat. Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer Bei Trunkenheit am Steuer liegt eine wichtige Grenze für ein Fahrverbot bei 0,5 Promille. Ein einmonatiges …
  • Neuer Führerschein ab 2025
    Neuer Führerschein ab 2025
    (92) | 18.06.2025 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
    … der Führerscheinprüfung und null Toleranz bei Alkohol am Steuer soll daher beschlossen werden. Neben dem digitalen Führerschein, für den in Deutschland 2021 ein erster Anlauf scheiterte, sollen auch einheitliche Regeln zum Erwerb der Fahrgenehmigung …
  • Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Trunkenheit im Verkehr, „Alkohol am Steuer“
    Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Trunkenheit im Verkehr, „Alkohol am Steuer“
    (7) | 24.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Voltz
    … Wegen Trunkenheit im Verkehr gem. § 316 StGB macht sich derjenige strafbar, der ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr führt, obwohl er hierzu (das Kfz sicher im Straßenverkehr zu führen) nicht in der Lage ist, weil er zuvor Alkohol oder andere …
  • Bargeldverbot kommt
    Bargeldverbot kommt
    (512) | 18.06.2025 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
    … begann vor 20 Jahren mit dem ersten Schritt. Damals wurde es Gesetz, dass Handwerkerrechnungen nicht mehr bar bezahlt werden durften, wenn man die Ausgaben beim Finanzamt steuerlich geltend machen wollte. Es hat also nichts genutzt …
  • Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
    Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
    (7) | 29.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
    … Drogen oder Alkohol am Steuer zunächst - obwohl hier gute Verteidigungsansätze bestanden hätten - aus Kostengründen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot akzeptiert haben und dann plötzlich überrascht werden, wenn die Fahrerlaubnisbehörde …
  • Alkohol am Steuer: Promillegrenzen und Strafen für Trunkenheit im Straßenverkehr
    anwalt.de-Ratgeber
    Alkohol am Steuer: Promillegrenzen und Strafen für Trunkenheit im Straßenverkehr
    (64) | 14.06.2022
    … Strafrecht, erklären, welche Folgen ein Verstoß gegen die jeweilige Promillegrenze haben kann und welche Sonderregelungen für Autofahrer unter 21 Jahre und in der Probezeit gelten. Alkohol am Steuer: Bußgeld, Strafe, Fahrverbot Es ist schon …
  • Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
    anwalt.de-Ratgeber
    Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
    (152) | 23.05.2024
    … am Steuer In Deutschland ist bei Alkohol am Steuer die 0,5-Promillegrenze einzuhalten. Wenn Sie bei einer Alkoholkontrolle als Fahrer eines Fahrzeugs diesen Wert überschreiten, müssen Sie neben Punkten in Flensburg und einem Bußgeld damit …
  • Wie hoch ist die Strafe für Alkohol am Steuer und wie viel Promille darf man haben beim Fahren?
    Wie hoch ist die Strafe für Alkohol am Steuer und wie viel Promille darf man haben beim Fahren?
    (35) | 23.01.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
    … Dass die Sinne alle funktionieren, ist also von großer Bedeutung. Nicht nur für den Fahrer selbst, sondern auch für alle anderen Auto Insassen und Verkehrsteilnehmer. Diese Sinne werden durch Alkohol beeinträchtigt. Sich dann trotzdem noch …
  • Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
    Vorladung / Anklage / Strafbefehl wegen Cannabis im Straßenverkehr - Anwalt Verkehrsstrafrecht
    (19) | 24.02.2025 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
    … auch bei plötzlichem Auftreten schwieriger Verkehrslagen, sicher zu steuern. (So die Rechtsprechung.) Wenn sogar auch noch Alkohol oder weitere beeinflussende Mittel hinzutreten, kann eine Fahruntüchtigkeit unter Umständen noch schneller angenommen werden …
  • E-Scooter-Boom in Deutschland. Aber..
    E-Scooter-Boom in Deutschland. Aber..
    04.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
    … gelten. Mit anderen Worten, ab 0,5 Promille droht eine Ordnungswidrigkeit, bei höheren Werten der Vorwurf einer Straftat (Alkohol am Steuer, § 316 StGB) und im Wiederholungsfall bzw. entsprechend höheren Promillewerten sogar die Entziehung …
  • Wann tritt meine Rechtsschutzversicherung ein?
    Wann tritt meine Rechtsschutzversicherung ein?
    (5) | 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
    … nur gewinnen, denn Kosten können wie gesagt nicht anfallen und eine Einspruchsrücknahme kann zu jedem Zeitpunkt erfolgen. In Verkehrsstrafsachen in (z.B. Alkohol am Steuer, Unfallflucht usw.) gilt das auch. Hier besteht lediglich …
  • Führerschein ab 17
    Führerschein ab 17
    (4) | 08.12.2020 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
    … allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen ans Steuer. So muss immer eine Begleitperson dabei sein, die älter als 30 Jahre ist und den Führerschein der Klasse B mindestens 5 Jahre hat. Diese Person, im Zweifel wieder die Eltern, muss …
  • Verliere ich meinen Versicherungsschutz bei einer Trunkenheitsfahrt?
    Verliere ich meinen Versicherungsschutz bei einer Trunkenheitsfahrt?
    (42) | 31.08.2023 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
    … durch alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen.“ Kurz: Betrunken oder unter Einfluss von Drogen darf ein Fahrzeug nicht gefahren werden, wenn ich nicht mehr zur sicheren Führung …
  • Nach wievielen Jahren noch MPU?
    Nach wievielen Jahren noch MPU?
    (61) | 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
    … erreichen? In welchen Fällen muss ich die MPU ablegen? Wir nehmen als Beispiel den Fall, in dem wegen Alkohol am Steuer (§ 316 StGB) eine Entziehung der Fahrerlaubnis erfolgt war. Dies ist nämlich in der Praxis der „Klassiker“, also …
  • Kaskoversicherung: keine Zahlung bei Fahren unter Alkoholeinfluss
    Kaskoversicherung: keine Zahlung bei Fahren unter Alkoholeinfluss
    (1) | 22.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
    … aus dem links neben der Fahrbahn gelegenen Gebüsch gesprungen und über die Fahrbahn gelaufen sei. Zwar habe er unter Alkohole influss gestanden (festgestellt wurde ein Wert von 1,57 Promille). Jedoch sei nur das plötzliche Hervorspringen …
  • Drogenfahrt bei Einnahme eines erlaubten Medikaments?
    Drogenfahrt bei Einnahme eines erlaubten Medikaments?
    (1) | 02.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
    24a Abs. 2 Satz 3 StVG privilegiert denjenigen, der eine ärztliche Verschreibung für Cannabis zur Behandlung schwerwiegender Erkrankungen vorweisen kann. Schwierig zu beantworten ist im Einzelfall, ob derjenige, der sich dann ans Steuer