Ihre Suchergebnisse für "Verwarnungsgeld"
-
Rechtsanwältin Tülay KesenEs macht Klick und plötzlich blitzt es. Sie sind zu schnell gefahren oder sind über eine rote Ampel gefahren. Die Folgen reichen von Verwarnungsgeldern über Bußgelder ggfls. verbunden mit einem Eintra … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Psych. Dipl.-Fw. Georg KoenigsteinCorona Klagen und Corona Hilfe Die Massnahmen von Bund und Land sind umstritten und rechtsstaatlich sehr bedenklich, es gibt mittlerweile zahlreiche Urteile, die betroffenen Bürgern insoweit hier ein … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionWichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp darüber . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Uwe LenhartEs geschieht am helllichten Tag in einer Einbahnstraße. Auf beiden Seiten parken Autos. Der befahrbare Raum der Straße ist gerade so breit, dass ein Pkw und ein Fahrrad gleichzeitig passieren können. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Maximilian StrohmayerMit der vierundfünfzigsten Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 20.04.2020 (BGBl. I S. 814), in Kraft getreten am 28.04.2020, wurden eine Reihe von Vorschriften der Stra … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionWichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu . Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen un … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander KlausInzwischen ist das zur Einführung des Stufenplans zum Führerscheinumtausch ist in Kraft getreten. Dadurch soll der nach einer EU-Richtlinie zwingend vorgeschriebene Umtausch alter Führerscheine bis sp … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan BuchholzEin Fahrverbot stellt eine erhebliche Belastung dar. Wer beruflich auf das Fahren angewiesen ist, muss sogar eine Kündigung befürchten. Seit dem 28. April 2020 gilt zudem ein wesentlich strengeres Buß … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. jur. Sven HufnagelDas „Flensburger Punktesystem“ ist streng und stellt mit der grundsätzlichen Entziehung der Fahrerlaubnis beim Erreichen von acht Punkten gerade für berufliche Vielfahrer eine existenzielle Bedrohung … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDie neue StVO-Novelle ist seit dem 28.04.2020 in Kraft und die Brisanz für Autofahrer ist erheblich. Bei einigen Regelungen stellt sich durchaus die Frage der Verhältnismäßigkeit. Die Verschärfung der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas PetersAm 28.04.2020 ist die sogenannte „StVO-Novelle“ in Kraft getreten. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine umfassende Änderung der Straßenverkehrsordnung, die durch höhere Bußgelder, geringere Anford … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Holger HesterbergDie Bußgelder bei bestimmten Ordnungswidrigkeiten werden in diesem Jahr empfindlich erhöht. Die wichtigsten Änderungen: Überhöhte Geschwindigkeit Das wohl Wichtigste zuerst: Innerorts droht bei Geschw … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christoffer FriedrichDer Bundesrat hatte der StVO-Novelle Mitte Februar 2020 zugestimmt, ab dem 28. April tritt sie in Kraft – mit weitreichenden Folgen für Autofahrer, denn die Sanktionen im Straßenverkehr werden verschä … Weiterlesen
-
Katharina Kästel, anwalt.de-RedaktionWird ein Fahrradfahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erwischt, macht er sich strafbar. Es drohen unter anderem ein Bußgeld und Punkte in Flensburg. Das Radfahren auf dem Gehweg ist Erwachsenen gr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin VolkmannEs ist soweit, am 28.04.2020 tritt mit der Straßenverkehrsordnungs-Novelle auch der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Dieser enthält wesentlich härtere Sanktionen als dies bislang der Fall war. So werden … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Niels PieperDr. Niels Pieper, Rechtsanwalt (Niemann|Pieper Rechtsanwälte und Notar, Haltern am See) (Rest)Alkohol am Steuer, Rotlichtverstoß, zu geringer Abstand oder Geschwindigkeitsübertretung – in Zeiten von C … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wilfried MarkusNahezu unbeachtet ist eine erhebliche Verschärfung bei einem Geschwindigkeitsverstoß geplant. Es drohen höhere Bußgelder, strengere Punkteregelungen und mehr Fahrverbote ab April 2020. Worum geht es? … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Klaus KucklickDie Debatte über Tempo 130 auf deutschen Autobahnen hat vielleicht überdeckt, dass noch andere Veränderungen der StVO im Bundesrat anstanden. Berichte für die Öffentlichkeit wurden mit dem Stichwort „ … Weiterlesen
-
Theresa Fröh, anwalt.de-RedaktionBei winterlichen Straßenverhältnissen sind Winterreifen Pflicht, Schneeketten sind hingegen nur in bestimmten Regionen vorgeschrieben. Zugeschneite Verkehrszeichen gelten trotzdem, wenn sie an der For … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Klaus Kucklick„Wenn ich keine Punkte bekomme, zahle ich ein höheres Bußgeld.“ Diese Aussage hört man in der Beratung oft. Leider lässt sich dieser Wunsch oder dieses Ziel aus gesetzessystematischen Gründen nicht er … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Maik BunzelIn Eisenhüttenstadt wird auf der Diehloer Straße gegenüber vom Gymnasium seit einigen Jahren geblitzt. Zum Einsatz kommt das Gerät SpeedoPhot des Herstellers Traffipax. Es handelt sich um ein Radarmes … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Arnhild OelsmeierAmpeln bzw. Wechsellichtzeichenanlagen, wie sie im Behördendeutsch auch genannt werden, regeln weltweit das Leben von Milliarden Fahrzeugführern, Radfahrern und Fußgängern. Gerade wenn man es eilig ha … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Christoph MeckingMeldungspflichten an das Transparenzregister nach dem neuen Geldwäschegesetz Seit dem 26.06.2017 ist das neue Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten, kurz Geldwäschegesetz (GwG … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel SieglIm Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts auf öffentlichen Parkflächen gilt Folgendes: Wer falsch parkt, muss das Knöllchen auch bezahlen. Problem: In den seltensten Fällen beobachten die Politessen b … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. jur. Sven HufnagelDer für viele Paare schönste Tag des Lebens gehört gebührend gefeiert. Aber nicht immer bleibt es bei einer religiösen Zeremonie mit ausgelassener Feier im Anschluss. Häufig wird nämlich die Fahrt vom … Weiterlesen