421 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schufa Eintrag nach Restschuldbefreiung: Kann ich die Löschung schon nach 6 Monaten verlangen?
Schufa Eintrag nach Restschuldbefreiung: Kann ich die Löschung schon nach 6 Monaten verlangen?
| 20.12.2021 von Rechtsanwalt Stephan Grün
Wenn man als Insolvenzschuldner im Insolvenzverfahren die Restschuldbefreiung erlangt hat, dann ist in der Regel eine sehr lange und entbehrungsreiche Zeit für den Schuldner vergangen. Leider war es bislang so, dass auch nach dem Zeitpunkt …
te solar-Gruppe: Abwicklungsanordnungen der BaFin - aktuell te Solar Sprint II und III betroffen
te solar-Gruppe: Abwicklungsanordnungen der BaFin - aktuell te Solar Sprint II und III betroffen
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Laut Mitteilung der BaFin vom 10. Dezember 2021 hat sie mit Bescheiden vom 25. November 2021 die Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts bei der te Solar Sprint II GmbH & Co. KG und der te Solar Sprint III GmbH & Co. KG …
Wirecard AG – OLG München erteilt in Verfahren gegen EY positive Hinweise
Wirecard AG – OLG München erteilt in Verfahren gegen EY positive Hinweise
| 11.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Schadensersatz gegen EY in Sachen Wirecard: OLG München erteilt positive Hinweise Positive Hinweise für Anleger in Verfahren gegen EY Im Wirecard-Skandal steigen die Chancen der geschädigten Aktionäre auf Schadensersatz gegen die …
Deutsche Lichtmiete AG: Ein Betrugsmodell?
Deutsche Lichtmiete AG: Ein Betrugsmodell?
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Deutsche Lichtmiete AG: Ein Betrugsmodell? Staatsanwaltschaft Oldenburg durchsucht Wohn- und Geschäftsräume Per Pressemitteilung vom 09.12.2021 hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg mitgeteilt, Wohn- und Geschäftsräume wegen des Verdachtes …
Was ist bei der 3G-Regelung am Arbeitsplatz zu beachten?
Was ist bei der 3G-Regelung am Arbeitsplatz zu beachten?
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Nils Pütz
3G am Arbeitsplatz Am 24.11.2021 ist das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft getreten. Darin enthalten sind auch wichtige Regelungen, die das Infektionsrisiko für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer senken sollen – etwa die 3G-Regelung am …
Bonus.Gold GmbH - Insolvenzgericht eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Bonus.Gold GmbH - Insolvenzgericht eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Mit Beschluss vom 25.11.2021 hat das Amtsgericht Köln das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bonus.Gold GmbH eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Höpker von der Kanzlei White & …
Prämiensparen: Neue Urteile aus Bayern - OLG Nürnberg und LG Regensburg
Prämiensparen: Neue Urteile aus Bayern - OLG Nürnberg und LG Regensburg
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Ich hatte ja schon mehrfach über die Entwicklung der Rechtsprechung zum Prämiensparen berichtet. Zuletzt hatte der Bundesgerichtshof sehr verbraucherfreundlich entschieden. Nunmehr hat sowohl das Landgericht Regensburg, als auch das OLG …
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Mit der ersten Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung vom 13. Oktober 2021 (BGBl. I S. 4688), in Kraft getreten am 9. November 2021, wurde die Verordnung über die Erteilung einer Verwarnung, Regelsätze für Geldbußen und die …
Wirklich keine Lohnfortzahlung bei Quarantäne ab 01.11.2021 für Ungeimpfte?
Wirklich keine Lohnfortzahlung bei Quarantäne ab 01.11.2021 für Ungeimpfte?
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Stephan Grün
Bekanntlich haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern am 22.09.2021 beschlossen, dass ab November 2021 Ungeimpfte keinen Verdienstausfall mehr erstattet bekommen, wenn sie in Quarantäne müssen. Doch was heißt das genau? Bekommen …
Update zum Prämiensparvertrag: BGH stärkt Rechte von Prämiensparern!
Update zum Prämiensparvertrag: BGH stärkt Rechte von Prämiensparern!
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Erfahrene Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Greger & Collegen überprüft Ihre rechtlichen Möglichkeiten. Nachdem der BGH den Sparkassen aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes ein Sonderkündigungsrecht für …
Prämiensparen: BGH klärt Frage der Verjährung und Vorgaben für die Zinsanpassung
Prämiensparen: BGH klärt Frage der Verjährung und Vorgaben für die Zinsanpassung
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Nachdem durch meine Kanzlei schon über 100 Verfahren im Zusammenhang mit dem Prämiensparen der Sparkassen betreut wurden, hatte ich auch schon einige Male über das "Auf und Ab" in der Rechtsprechung dazu berichtet. Es ging zunächst …
UDI-Gläubigerversammlungen: Kostenlose + kompetente Vertretung durch Anlegerschutzkanzlei Dr. Greger & Collegen
UDI-Gläubigerversammlungen: Kostenlose + kompetente Vertretung durch Anlegerschutzkanzlei Dr. Greger & Collegen
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Am 05.11.2021 und am 12.11.2021 werden am Amtsgericht Leipzig die Gläubigerversammlungen zu den aktuell insolventen UDI-Tochtergesellschaften stattfinden. In diesen Terminen werden unter anderem über wichtige Tagesordnungspunkte, die für …
UDI Forderungsanmeldung: Was jetzt zu tun ist
UDI Forderungsanmeldung: Was jetzt zu tun ist
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Laut Mitteilung des UDI-Insolvenzverwalters Dr. Jürgen Wallner werden UDI-Anleger, die den insolventen UDI-Tochtergesellschaften Nachrangdarlehen gewährt haben, in Kürze per Post die Unterlagen für die Forderungsanmeldung erhalten. …
UDI Insolvenzeröffnungen: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
UDI Insolvenzeröffnungen: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Im Anlegerskandal rund um die diversen UDI-Gesellschaften sind durch die aktuellen Beschlüsse des Amtsgerichts Leipzig vom 31. August 2021 und 01. September 2021 erste (endgültige) Insolvenzverfahren über das Vermögen von verschiedenen …
Vorsicht - fake Rechnung GOIP Intellectual Property - Registration Community Trade Mark Application REMINDER
Vorsicht - fake Rechnung GOIP Intellectual Property - Registration Community Trade Mark Application REMINDER
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Nils Pütz
Wir haben wieder eine Mitteilung erhalten, dass nunmehr von GOIP offiziell aussehnde Schreiben versendet werden, welche eine Zahlungspflicht vorspiegeln. Diese werden als REMINDER (Zahlungserinnerung) getarnt. Das Schreiben hat einen …
ArbG Köln, Urteil vom 17.06.2021 - Fristlose Kündigung wegen Weigerung des Tragens einer Mund-Nasen Bedeckung (Maske)
ArbG Köln, Urteil vom 17.06.2021 - Fristlose Kündigung wegen Weigerung des Tragens einer Mund-Nasen Bedeckung (Maske)
01.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Nils Pütz
Fristlose Kündigung trotz "Rotzlappenbefreiung" (Mund-Nasen Bedekung) Das ArbG Köln hat in seinem Urteil vom 17.06.2021 mit dem Aktenzeichen 12 Ca 450/21 die außerordentliche Kündigung eines Servicetechnikers für wirksam befunden, die der …
UDI-Gruppe: Aktueller Sachstand zu BaFin-Anordnungen und Insolvenzbekanntmachungen
UDI-Gruppe: Aktueller Sachstand zu BaFin-Anordnungen und Insolvenzbekanntmachungen
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
In den vergangenen Wochen sind zahlreiche Mitteilungen Seitens der BaFin und des Insolvenzgerichts veröffentlicht worden, die auf eine desolate wirtschaftliche Situation einzelner UDI-Gesellschaften schließen lassen. Wir hatten …
P&R-Insolvenzverwalter fordert P&R-Anleger zur Abgabe von Hemmungsvereinbarungen auf
P&R-Insolvenzverwalter fordert P&R-Anleger zur Abgabe von Hemmungsvereinbarungen auf
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Der Insolvenzverwalter der P&R-Vertriebsgesellschaften fordert P&R-Kunden, die ihm gegenüber bislang keine Hemmungsvereinbarung abgegeben haben, mit aktuellem Schreiben vom 27.05.2021 dazu auf, dies nachzuholen. Er setzt den …
Unfallversicherung und Invaliditätsleistung - Ist die Leistung angemessen?
Unfallversicherung und Invaliditätsleistung - Ist die Leistung angemessen?
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Es gibt einige Fallstricke bei der Unfallversicherung und der Invaliditätsleistung. Wann muss meine Unfallversicherung zahlen? Was muss ich beachten um überhaupt eine Leistung von meiner Unfallversicherung zu bekommen? Und ist die …
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: Täter-Opfer-Ausgleich
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: Täter-Opfer-Ausgleich
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
Paul (24), ein Drogendealer, braucht dringend Nachschub. Deshalb vereinbart er mit Egon ein Drogengeschäft, und zwar den Kauf von 50 Gramm Kokain für 3.500 €. So wird es zumindest ausgemacht. Paul ist allerdings pleite und so beschließt er, …
„MS Cardonia“ – Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück
„MS Cardonia“ – Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
- Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger - Mit aktuellem Schreiben fordert der Insolvenzverwalter der FHH Fonds Nr. 12 MS "Cardonia" GmbH & Co. Containerschiff KG neuerlich Anleger zur Rückzahlung der in den Jahren 2004 bis …
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: psychiatrisches Sachverständigengutachten
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: psychiatrisches Sachverständigengutachten
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
Peter (22) ist ein erfahrener Drogendealer. Derzeit ist sein Drogenvorrat aber fast aufgebraucht. Um sich Nachschub zu besorgen, vereinbart er mit Erwin ein Drogengeschäft, und zwar den Kauf von 200 Gramm Marihuana für 1.800 €. So wird es …
Strafbarkeit von Drogendelikten – ein kurzer Praxisleitfaden am Beispiel Cannabis
Strafbarkeit von Drogendelikten – ein kurzer Praxisleitfaden am Beispiel Cannabis
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
Als Strafverteidiger denke ich mir gelegentlich: Mann, hätte sich der Mandant vorher nur kurz informiert, dann hätte er vielleicht nicht gleich die schlimmstmögliche Variante seiner Straftat begangen und sich so ein paar Jahre Knast …
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnungen
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnungen
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
UDI Energie Festzins III und VII betroffen 12.05.2021 – Tausende Anleger, die in die UDI-Gruppe investiert haben, werden derzeit von den Gesellschaften aufgefordert, auf einen Großteil ihrer Forderungen zu verzichten. In dieser …