6.042 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Hilfe für Vermieter vom Anwalt: Mietminderung bei Wasserschaden durch Hochwasser in Ordnung?
Hilfe für Vermieter vom Anwalt: Mietminderung bei Wasserschaden durch Hochwasser in Ordnung?
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… rechtes, wenn Mieter aufgrund der Schäden die Miete kürzen. In diesem Rechtstipp erfahren Sie, wie Sie als Vermieter oder Eigentümer richtig reagieren und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren. Rechtzeitige …
Ärger mit dem Vermieter - Miete richtig mindern!
Ärger mit dem Vermieter - Miete richtig mindern!
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
Einer der häufigsten Streitpunkte im Mietverhältnis ist die Frage der Mietminderung. Hierbei stellt sich in erster Linie die Frage, unter welchen Voraussetzungen die Miete gemindert werden kann. In einem zweiten Schritt stellt …
Ein neuer Blick auf die Kündigung von Mietverträgen
Ein neuer Blick auf die Kündigung von Mietverträgen
03.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und finden einen Brief in Ihrem Briefkasten: das Kündigungsschreiben Ihres Vermieters. Oder vielleicht sind Sie Vermieter und erhalten eine Kündigung Ihres Mieters
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
03.06.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… Betriebskosten : Fixkosten, die unabhängig von der Betriebsunterbrechung weiter anfallen, wie Mieten, Gehälter und Zinsen. Unterbrechungsdauer Die Dauer der Betriebsunterbrechung, die für die Entschädigung relevant …
OLG Frankfurt zu „Sale & Rent Back“: Pfandleihhaus muss Kundin 19.000 Euro-Auto und Mietzinsen erstatten
OLG Frankfurt zu „Sale & Rent Back“: Pfandleihhaus muss Kundin 19.000 Euro-Auto und Mietzinsen erstatten
| 02.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… verkaufen und es gleichzeitig für eine monatliche Pauschale zurückmieten. Im vorliegenden Fall erhielt die Kundin mit dem Kaufpreis von 3.000 Euro sofort Geld und durfte ihren Pkw weiterhin nutzen. Hierfür war eine Miete von 297 Euro pro Monat …
Recht auf Untervermietung: Einhaltung der Mietpreisbremse ist entscheidend!
Recht auf Untervermietung: Einhaltung der Mietpreisbremse ist entscheidend!
02.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… 2023 (Az: 65 S 119/23) wurde deutlich gemacht, dass die Einhaltung der Mietpreisbremse eine zentrale Rolle spielt, wenn Mieter die Erlaubnis zur Untervermietung ihrer Wohnräume beantragen. Das Gericht entschied, dass ein Verstoß gegen …
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
01.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… für Mieter. Der Fall: Kurzfristige Vermietung und ihre Grenzen 🏢 Der Mietvertrag: Am 13. Juni 2022 wurde ein Mietvertrag zwischen der Vermieterin und den Mietern geschlossen, welcher die Vermietung einer möblierten Einzimmerwohnung für …
Aufstellen von Krypto-ATMs in Deutschland: Eine rechtliche Betrachtung
Aufstellen von Krypto-ATMs in Deutschland: Eine rechtliche Betrachtung
01.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Vermieter, die beabsichtigen, ihre Immobilien für das Aufstellen von Krypto-ATMs zur Verfügung zu stellen, sollten sich ausdrücklich vergewissern, dass der Mieter über die erforderliche BaFin-Lizenz verfügt. Eine bloße Gewerbeanmeldung reicht …
Nutzungsentschädigung (Mietausfallschaden) nach § 546a BGB bei nicht zurückgegebenen Mietsachen
Nutzungsentschädigung (Mietausfallschaden) nach § 546a BGB bei nicht zurückgegebenen Mietsachen
| 31.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… die Vermietern einen Anspruch auf Entschädigung gewährt, wenn der Mieter die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht rechtzeitig zurückgibt. Rechtslage: § 546a BGB Der § 546a BGB regelt die Nutzungsentschädigung und stellt …
Döner-Imbiss in der WEG: was Hausverwalter und Eigentümer wissen müssen
Döner-Imbiss in der WEG: was Hausverwalter und Eigentümer wissen müssen
30.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… einer Wohnungseigentümergemeinschaft erfordert sorgfältige rechtliche Überlegungen und Abstimmungen. Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht stehe ich Ihnen zur Seite, um Sie durch diesen Prozess zu begleiten und rechtliche …
Beschaffungskriminalität - führen Straftaten, die der Finanzierung einer Sucht dienen, zu ​höheren Strafen?
Beschaffungskriminalität - führen Straftaten, die der Finanzierung einer Sucht dienen, zu ​höheren Strafen?
30.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… seine Abhängigkeit und nicht etwa Miete, Einkauf von Klamotten, etc. finanziert. Was tun, wenn ich erwischt werde? In jedem Fall sollten Sie zunächst einmal schweigen. Denn jeder Versuch der Rechtfertigung kann böse Folgen und Ihnen negativ …
Zur Frage der Verjährung von Ansprüchen gegen Pfando
Zur Frage der Verjährung von Ansprüchen gegen Pfando
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… Vielmehr verkaufen die Kunden ihre Fahrzeuge bei gleichzeitiger Verpflichtung, enorm hohe Mieten an die Pfandos Cash & Drive GmbH bzw. später die Pfando Vermietung GmbH zu bezahlen. Kommt es auch der kleinsten Unregelmäßigkeit, wurden …
Was sich ab Juni für Verbraucher ändert 😊
Was sich ab Juni für Verbraucher ändert 😊
30.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… auf die Mieter umlegen. Doch damit ist bald Schluss! Mieter können künftig selbst entscheiden, ob sie Kabel-TV, Internet-TV, Satellitenfernsehen oder Antenne nutzen möchten. Das bedeutet mehr Freiheit für die Verbraucher und weniger …
Konflikte im Mietverhältnis? Handeln Sie schnell und rechtssicher! 🏠⚖️
Konflikte im Mietverhältnis? Handeln Sie schnell und rechtssicher! 🏠⚖️
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Sie haben Probleme mit Ihrem Mieter oder Nachbarn? Der Hausfrieden ist durch lautes Verhalten, Bedrohungen oder sogar Drogenkonsum gestört? Hier ist, was Sie wissen müssen und wie Sie vorgehen können, um wieder für Ruhe und Ordnung …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… wird dauern und voraussichtlich mehr kosten, als man eingeplant hat. Diese Mehrkosten wird man von einem insolventen Bauträger kaum zurückbekommen. Gleiches gilt weitere Schäden, wie Bereitstellungszinsen, Mieten, Nutzungsausfall etc …
So wehren Sie sich gegen überteuerte Kurzzeitmieten
So wehren Sie sich gegen überteuerte Kurzzeitmieten
29.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Mieter als auch die gesamte Stadtgesellschaft betreffen. 🔍 Problemübersicht Berlin boomt nicht nur als touristisches Ziel, sondern auch als Magnet für junge, gut ausgebildete Menschen aus dem In- und Ausland. Dies hat …
Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung
Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung
28.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… sind. Dies umfasst sowohl die Gebäudeversicherung als auch die Absicherung der gemeinschaftlichen Räume und Anlagen. Vereinbarungen mit Mietern Vermieter können Vereinbarungen mit ihren Mietern treffen, um sicherzustellen, dass diese ebenfalls …
Über 20% Kaufpreisabschlag rechtfertigen Verwertungskündigung!
Über 20% Kaufpreisabschlag rechtfertigen Verwertungskündigung!
28.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… des Mietverhältnisses um über 20% sinkt. Dies entschied das Amtsgericht Dachau im Fall eines Einfamilienhauses. Hier erfahren Sie, was das für Mieter bedeutet und welche Rechte Sie haben. Hintergrund des Falls Im Urteil des Amtsgerichts …
Klarheit bei Mietnebenkosten: AG Düsseldorf stärkt Rechte der Mieter
Klarheit bei Mietnebenkosten: AG Düsseldorf stärkt Rechte der Mieter
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Im jüngst ergangenen Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf ( 6. Mai 2024 - Az. 37 C 285/23) wurde die Frage der Betriebskostenabrechnung in Mietverträgen zugunsten der Mieter entschieden. Die Klägerin, die von 2012 bis Juni 2022 eine Wohnung …
Ungewisse Mietrückstände in der Kündigung können zu einer Verurteilung wegen Nötigung und Betrugs führen!
Ungewisse Mietrückstände in der Kündigung können zu einer Verurteilung wegen Nötigung und Betrugs führen!
27.05.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… dass der Mieter mit zwei vollen Monatsmieten in Rückstand und daher eine fristlose Kündigung möglich war. Weiter wurde behauptet, ein weiterer Mietrückstand in Höhe von 400 € sei aufgelaufen, weil die Mieter die Erhöhung …
Amtsgericht Dachau bestätigt Verwertungskündigung: Mieter müssen ausziehen
Amtsgericht Dachau bestätigt Verwertungskündigung: Mieter müssen ausziehen
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Am 10. Mai 2024 entschied das Amtsgericht Dachau zugunsten des Vermieters, der die Räumung eines Einfamilienhauses wegen wirtschaftlicher Verwertung des Grundstücks begehrte (Az. 4 C 240/22). Das Urteil verpflichtet die Mieter, bis zum 30 …
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… der Kündigung die Wohnung nicht selbst bezieht. Juristisch spricht man hierbei von einem vorgetäuschten Eigenbedarf. In diesem Beitrag beleuchte ich Ihre Rechte als Mieter in solchen Situationen und wie Sie Schadensersatzansprüche geltend machen …
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
26.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Frist ist, wird nicht anerkannt. Gewerbemietverträge und die Bedeutung der Schriftform Ein Mietvertrag ist mehr als nur eine Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter. Gerade bei gewerblichen Mietverhältnissen spielen die gesetzlichen Vorgaben …
Was tun, wenn das Jobcenter Geld zurückfordert?
Was tun, wenn das Jobcenter Geld zurückfordert?
| 25.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
Wer Geld vom Jobcenter bezieht, ist in der Regel dankbar dafür, dass damit die Miete bezahlt werden kann, Lebensmittel eingekauft werden können etc. Doch neben den normalen Bewilligungsbescheiden und Änderungsbescheiden gibt …