16 Ergebnisse für Kurzarbeit

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 12
  • 9
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 2

  • Die Weiterbildung: Das Rezept für beruflichen Erfolg?
    anwalt.de-Ratgeber
    Die Weiterbildung: Das Rezept für beruflichen Erfolg?
    (5) | 16.10.2023
    … erfahren Sie beim Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit. Weiterbildung während der Kurzarbeit Eine zweite interessante Möglichkeit ist die Weiterbildung während der Kurzarbeit. Auch hier ist die Agentur für Arbeit Ihr Ansprechpartner …
  • Was ist ein Midijob und für wen ist er geeignet?
    anwalt.de-Ratgeber
    Was ist ein Midijob und für wen ist er geeignet?
    (33) | 29.01.2025
    … oder in Kurzarbeit sind und Ihr Einkommen innerhalb der Verdienstgrenzen für einen Midijob liegt, werden Sie nicht automatisch als Midijobber eingestuft. In diesen Fällen gelten andere Regeln für Steuern und Sozialversicherung. Die erlaubte …
  • Kurzarbeit-Rechner 2025: Einkommenshöhe bei Kurzarbeit berechnen
    anwalt.de-Ratgeber
    Kurzarbeit-Rechner 2025: Einkommenshöhe bei Kurzarbeit berechnen
    (88) | 02.12.2024
    Wirtschaftliche Ursachen oder unabwendbare Betriebsstörungen: Wenn Betriebe infolgedessen vorübergehend einen unvermeidbaren Arbeitsausfall erleiden, haben sie die Möglichkeit, Kurzarbeit anzumelden und so Kündigungen zu vermeiden …
  • Saisonarbeit und ihre Besonderheiten im Arbeitsverhältnis
    anwalt.de-Ratgeber
    Saisonarbeit und ihre Besonderheiten im Arbeitsverhältnis
    (20) | 29.01.2025
    … durch Wintergeld (§ 22 Abs. 2 KSchG). Auch Massenentlassungen von Saisonarbeitern müssen der Agentur für Arbeit nicht angezeigt werden (§ 17 KSchG i. V. m. § 22 Abs. 1 KSchG). Zudem gilt auch eine Ausnahme bei der Kurzarbeit. Kann ein Arbeitgeber …
  • Von faktisch bis ruhend: Welche Arbeitsverhältnisse gibt es?
    anwalt.de-Ratgeber
    Von faktisch bis ruhend: Welche Arbeitsverhältnisse gibt es?
    (10) | 04.10.2023
    … sind Arbeitnehmer nicht verpflichtet, ihre Arbeitsleistung zu erbringen, und der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, die Vergütung zu zahlen. Deshalb fällt beispielsweise die Kurzarbeit nicht unter den Begriff des ruhenden Arbeitsverhältnisses …
  • Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
    anwalt.de-Ratgeber
    Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
    08.12.2022
    Aktuelle Rechtsnews zum Coronavirus Donnerstag , 8. November 2022 Mögliche Rechtsänderungen In Bayern entfällt ab 9. Dezember 2022 die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Kurzarbeit und Kündigung Die Corona-Krise stellt …
  • Entleiher – Leih Dir meine Arbeitskraft!
    anwalt.de-Ratgeber
    Entleiher – Leih Dir meine Arbeitskraft!
    (14) | 18.07.2022
    … Fälle, in denen zwischen nahestehenden Unternehmen oder innerhalb eines Konzerns Arbeitnehmer ausgeliehen werden, um etwa Kurzarbeit oder betriebsbedingte Entlassungen zu vermeiden. Gewerbliche Zeitarbeitsfirmen unterliegen zum Schutz …
  • Welche Rechte haben Minijobber?
    anwalt.de-Ratgeber
    Welche Rechte haben Minijobber?
    (288) | 27.01.2025 von anwalt.de-Redaktion
    … ihren Krankenversicherungsschutz sorgen, etwa durch eine freiwillige Versicherung oder über eine Familienversicherung. Minijob von Kurzarbeitergeld ausgeschlossen Ein wesentlicher Unterschied besteht jedoch für Minijobber bei der Kurzarbeit. Da geringfügige …
  • Lohnfortzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
    anwalt.de-Ratgeber
    Lohnfortzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
    (16) | 28.02.2022
    … die dem Arbeitnehmer infolge seiner Arbeitsunfähigkeit nicht entstehen, z. B. Wegeentschädigungen. Kurzarbeit ist ebenfalls zu berücksichtigen. Sonn- und Feiertage sind von der Lohnfortzahlung nur in den Fällen ausgenommen, wenn der erkrankte Mitarbeiter …
  • Kurzarbeit ‒ Was gilt in Zeiten von Corona?
    anwalt.de-Ratgeber
    Kurzarbeit ‒ Was gilt in Zeiten von Corona?
    (12) | 30.01.2025
    Kurzarbeit kann angemeldet werden, wenn wirtschaftliche Ursachen und unabwendbare Ereignisse vorliegen. Kurzarbeit wird vom Arbeitgeber bei der zuständigen Agentur für Arbeit angezeigt. Bei Kurzarbeit wird vom Arbeitgeber das sogenannte …
  • Corona-Krise und Arbeitslosigkeit/Hartz IV – was jetzt gilt!
    anwalt.de-Ratgeber
    Corona-Krise und Arbeitslosigkeit/Hartz IV – was jetzt gilt!
    (55) | 25.02.2022
    … und Ersparnisse haben, um Ihre Lebenshaltungskosten und die für Ihre Familie zu decken. Ob eine Arbeitslosmeldung Ihrerseits vorliegt, ist nicht ausschlaggebend. Anspruchsberechtigt können auch Bezieher von Kurzarbeit sein. Außerdem können ebenso …
  • Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
    anwalt.de-Ratgeber
    Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
    (125) | 18.02.2022
    … Arbeitslosenversicherung Arbeitgebern: Ausbildungs- und Arbeitsvermittlung Arbeitsmarktberatung und -vermittlung Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen für Bezieher von Kurzarbeiter- bzw. Saisonarbeitergeld …
  • Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
    anwalt.de-Ratgeber
    Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
    (41) | 11.02.2022
    … ihre Arbeitsplätze bangen müssen, wenn der Arbeitgeber keine Kurzarbeit in seinem Unternehmen einführt. Wir zeigen Ihnen, wann Ihr Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen kann und ob eine Kündigung aufgrund Corona rechtlich wirksam …
  • Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
    anwalt.de-Ratgeber
    Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
    (6) | 11.02.2022
    … die die monatliche Miete jetzt zum Problem werden kann, etwa, weil sie wegen der Anordnung von Kurzarbeit, einer vorübergehenden Betriebsschließung oder Arbeitslosigkeit weniger oder gar keine Einnahmen mehr haben. Die wichtigsten Fakten Wegen …
  • Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
    anwalt.de-Ratgeber
    Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
    (3) | 16.05.2022
    … Die Möglichkeit der Kurzarbeit besteht bereits, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Arbeitgeber können Entschädigungen für Lohnzahlungen beantragen, wenn Mitarbeiter …
  • Kurzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
    anwalt.de-Ratgeber
    Kurzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
    (4) | 23.02.2022
    Was gilt bei der Kurzarbeit infolge von Corona? Infolge der coronabedingten weitreichenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat die Bundesregierung erhebliche Änderungen bezüglich des Kurzarbeitergeldanspruchs beschlossen. Informationen …