6 Fachanwälte in Bautzen
Suche wird geladen …


Rechtsanwälte Ulbrich,
Rathenauplatz 2, 02625 Bautzen
6854.2182979696 km
Rechtsberatung mit Herz & Verstand
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Fachanwältin in Bautzen
Es war eine super Beratung, fühlte mich sehr wohl bei dem Gespräch.
Danke und immer gern wieder, wenn man Hilfe …
(31.03.2025)
aus 80 Bewertungen


Kanzlei Arndt Holzhauser,
Martin-Hoop-Straße 1, 02625 Bautzen
6854.4203897849 km
Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt in Bautzen
(22.10.2024)
Sehr kompetenter Rechtsanwalt, fühlte mich sofort gut aufgehoben bei ihm. Auch die Dame im Vorzimmer war sehr nett. …

Rechtsanwaltskanzlei Reime,
Innere Lauenstraße 2, 02625 Bautzen
6853.5018573781 km
Das Recht ist für die Wachsamen geschrieben!
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Jagdrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Bautzen
Herr Reime hat mich direkt und gut verständlich beraten. Ich kann ihn nur empfehlen.
(15.03.2025)
aus 56 Bewertungen


rls Rechtsanwälte Retzlaff, Sommer, Horn,
Wallstraße 1, 02625 Bautzen
6854.2376559603 km
Fachanwältin Strafrecht • Fachanwältin Familienrecht • Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin in Bautzen
Sehr engagierte und professionelle Anwältin. Überzeugt sowohl fachlich als auch menschlich. Kann ich nur weiter …
(18.04.2025)
aus 93 Bewertungen

Kanzlei Schubert,
Muskauer Str. 20c, 02625 Bautzen
6854.454279749 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht
Fachanwältin in Bautzen
Sehr kompetent, engagiert dennoch einfühlsam.
Frau Rechtsanwältin Schubert ist ein moralischer und emotionaler Anker …
(15.11.2024)
aus 5 Bewertungen


rls Rechtsanwälte Retzlaff, Sommer, Horn,
Wallstraße 1, 02625 Bautzen
6854.2376559603 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin in Bautzen
Frau Melchior hat uns in Sachen Erbe unserer minderjährigen Neffen vertreten und bei Gericht die Vorlage aller …
(28.02.2025)
aus 71 Bewertungen
Rechtstipps von Fachanwälten aus Bautzen
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Bautzen?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Bautzen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Bautzen zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Bautzen! -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt. -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
- Fachanwalt Berlin
- Fachanwalt München
- Fachanwalt Hamburg
- Fachanwalt Köln
- Fachanwalt Frankfurt am Main
- Fachanwalt Düsseldorf
- Fachanwalt Stuttgart
- Fachanwalt Nürnberg
- Fachanwalt Hannover
- Fachanwalt Dresden
- Fachanwalt Bremen
- Fachanwalt Dortmund
- Fachanwalt Karlsruhe
- Fachanwalt Essen
- Fachanwalt Mannheim
- Fachanwalt Bonn
- Fachanwalt Leipzig
- Fachanwalt Augsburg
- Fachanwalt Freiburg im Breisgau
- Fachanwalt Wiesbaden