Fachanwalt Langen (Hessen) | anwalt.de: Langen (Hessen) Fachanwälte einfach finden
Rechtstipps von Fachanwälten aus Langen (Hessen)
09.11.2017
Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke (Fachanwaltskanzlei Thiemann-Werwitzke)
Neue Änderungen in der Düsseldorfer Tabelle ab dem 01.01.2018. Der Kindesunterhalt für minderjährige Kinder wird ab dem 01.01.2018 wieder angehoben. Demnach beträgt der Kindesunterhalt als Mindestunterhalt für Kinder im Alter von 0
...
12.01.2017
Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke (Fachanwaltskanzlei Thiemann-Werwitzke)
Sofern sich eine Partei keinen Anwalt und/oder Prozess leisten kann, gibt es das Prozesskostenhilfeverfahren bzw. im Familienrecht das Verfahrenskostenhilfeverfahren. Eine Partei erhält Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe nach
...
30.07.2014
Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke (Fachanwaltskanzlei Thiemann-Werwitzke)
Sofern man ein gerichtliches Verfahren führt und wirtschaftlich nicht in der Lage ist, diesen zu finanzieren, gewährt das Gericht unter bestimmten Voraussetzungen Prozesskostenhilfe. D.h. der eigene Rechtsanwalt und die
...
29.07.2014
Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke (Fachanwaltskanzlei Thiemann-Werwitzke)
Nur, wenn diese Beweismittel im Rechtsstreit verwertet werden dürfen. Sofern ein umfassendes Bewegungsprofil durch einen GPS-Sender erstellt wurde, werden diese Kosten nicht erstattet. Denn hier schützt das Grundgesetzt Art. 2 Abs. 1
...
28.07.2014
Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke (Fachanwaltskanzlei Thiemann-Werwitzke)
Am 19.05.2013 ist das neue gesetzliche Leitbild in Kraft getreten, wonach die elterliche Sorge grundsätzlich auch bei nicht verheirateten Kindeseltern auf beide Eltern gemeinsam übertragen werden soll, wenn dies dem Kindeswohl nicht
...
28.07.2014
Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke (Fachanwaltskanzlei Thiemann-Werwitzke)
Wann kann ich den Unterhalt nicht mehr geltend machen, obwohl ich einen Titel habe? Der Titel verjährt doch erst in 30 Jahren! Das weiß doch jeder! Ja, aber ich kann trotzdem den Unterhalt nicht mehr geltend machen, wenn ich dies nicht
...
23.07.2014
Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke (Fachanwaltskanzlei Thiemann-Werwitzke)
Eine Mutter haftet, wenn das Kind mit Softair-Pistolen, aber ohne entsprechende Schutzbrille, spielt und deshalb ein anderes Kind am Auge verletzt. Bei Kindern unter 14 Jahren muss der Sorgeberechtigter eine umfassende Kontrolle über den
...
09.01.2012
Rechtsanwalt Fabian Sachse (Kanzlei Sachse)
In Zeiten zunehmender Lebenserwartung und kleiner Renten nehmen die rechtlichen Probleme rund um das Thema Elternunterhalt spürbar zu. Immer häufiger kommt es dazu, dass die Renten- und Pflegeversicherungsleistungen nicht mehr
...
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

23.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Das erste heiße Wochenende des Jahres hat nicht nur unzählige Sonnenstunden mit sich gebracht, sondern auch die eine oder andere Schattenseite. So haben z. B. einige Hundehalter unterschätzt, wie schnell sich ein geparktes Auto bei
...

23.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Frühlingszeit ist Ungezieferzeit – wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, wimmelt es in den Bäumen, Büschen und Gräsern erneut von Insekten und Spinnentieren. Zu den gefürchtetsten Krabbelwesen gehört der „Gemeine
...

20.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn Urlaub, warme Temperaturen und viel Sonnenschein Jung und Alt an herrlichen Frühlingstagen oder im Sommer hinaus in den Garten oder auf den Balkon locken, ziehen an Zäunen und Brüstungen nicht selten Unwetter der anderen Art auf.
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Egal, wie störend sie oft sein mag – ohne Werbung ließen sich etliche Webangebote nicht finanzieren. Für so manchen sind Pop-up-Fenster, blinkende Banner und schrille Werbevideos dennoch ein absolutes No-Go. Nicht nur Vielsurfer
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer geblitzt wurde, sollte nicht gleich bei den Behörden nachfragen. In der Regel sendet die zuständige Behörde einen Anhörungsbogen oder Zeugenfragebogen. Die Verjährung eines Geschwindigkeits verstoßes kann sich aufgrund der
...

18.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Kirchen und andere Religionsgemeinschaften dürfen bei der Besetzung von Stellen nicht per se auf einer Religionszugehörigkeit bestehen. Betroffene können eine mögliche Diskriminierung durch Gerichte überprüfen lassen. Diese müssen
...