Rechtstipps von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock 23

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(6)19.09.2024 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Nach § 6 KCanG sind jede Form von Werbung oder Sponsoring für Anbauvereinigungen und für Cannabis verboten.Der Begriff Werbung wird wie folgt definiert:„jede Art von kommerzieller Kommunikation mit

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(4)18.09.2024 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Auf dem Markt gibt es einige „professionelle“ Anbieter von Plantagen, die meist gegen monatliche Gebühren Cannabis Clubs (CSC) eine Reihe von Leistungen anbieten. Oftmals sind es jedoch auch die

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(5)16.09.2024 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Besonders bei kleinerem und mittlerem Investitionsaufwand werden häufig Darlehen von Mitgliedern oder Dritten aufgenommen, um den ersten Anbau der Anbauvereinigung (auch CSC genannt) zu

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(5)08.07.2024 (aktualisiert am 11.07.2024) von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Obwohl das KCanG bundesweit gilt, stellen einige Bundesländer besondere Anforderungen an den Antrag auf Erteilung der Anbaulizenz für Anbauvereinigungen (Auch CSC genannt).Hier eine

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(33)08.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Den Zeitpunkt des ersten legalen Anbaus von Cannabis im Cannabis Club (im CanG „Anbauvereinigung“ genannt) bestimmen vor allem die folgenden Ereignisse:Das Inkrafttreten des Cannabisgesetzes

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(98)07.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Nachdem im Dezember die Änderungsvorschläge der Ampel-Koalition zum Entwurf des Cannabisgesetzes (CanG) veröffentlicht wurden, gibt es neue Anhaltspunkte bei der Beantwortung der Frage, wer im

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(9)13.10.2023 (aktualisiert am 22.10.2023) von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Will man einen Cannabisclub oder CSC gründen, so muss man zunächst am örtlichen Amtsgericht vorbei. Voraussetzung für die spätere Genehmigung des Anbaus von Cannabis nach dem Entwurf des

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(25)18.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Strafrecht
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Das Cannabisgesetz ist in Kraft getreten, die Genehmigung der Anbauvereinigung ist beantragt, die Lampen hängen an der Decke und die Pflanzentöpfe stehen bereit - jetzt fehlt nur noch das Wichtigste:

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(200)15.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Anbauvereinigungen müssen nach dem Entwurf des Cannabisgesetzes nicht wirtschaftlich orientierte Vereine sein, d.h. sie dürfen keine Gewinne erwirtschaften. Diese Formulierung wird häufig so (falsch)

Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
(32)20.08.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
Vereinsrecht & Verbandsrecht

Die Gründung eines eigenen Cannabis Clubs (Anbauvereinigung) ist kein Hexenwerk. Dieser Guide soll einen Überblick über die verschiedenen Schritte bieten, die bis zum eingetragenen Verein notwendig