5 Anwälte in Annaberg-Buchholz
Suche wird geladen …
|
RICHTER. Rechtsanwälte
Frohnauer Gasse 15, 09456 Annaberg-Buchholz
6.800,2 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unterhaltsrecht
Rechtsanwalt in Annaberg-Buchholz
11.05.2022
Diese Kanzlei ist echt empfehlenswert.
Vom Anruf mit Terminvergabe über das persönliche Gespräch bis hin zum …
|
RICHTER. Rechtsanwälte
Frohnauer Gasse 15, 09456 Annaberg-Buchholz
6.800,2 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Betreuungsrecht
Rechtsanwältin in Annaberg-Buchholz
02.10.2021
Die Kommunikation mit Frau Kube-Roschinsky war stets plausibel, kompetent und transparent.
Hinsichtlich des …
|
Anwaltskanzlei Gerlach
Mittelgasse 1, 09456 Annaberg-Buchholz
6.800,5 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Rechtsanwältin in Annaberg-Buchholz
26.01.2022
War eine informative, entspannte Beratung.
|
Schabel Rechtsanwälte
Wolkensteiner Straße 13, 09456 Annaberg-Buchholz
6.800,5 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Rechtsanwalt in Annaberg-Buchholz
03.06.2021
Herr Schabel konnte das Problem lösen, er arbeitet schnell und zuverlässig.
beim Beratungsgespräch blieb er sachlich, …
|
Kanzlei Bert Kübler
Kleine Kartengasse 17, 09456 Annaberg-Buchholz
6.800,7 km
Fachanwalt Familienrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt in Annaberg-Buchholz
02.04.2019
Zu Herrn Kübler hat man sofort Vertrauen.
Er geht gut auf seine Klienten ein.
Er kommt ins Haus, wenn die Klienten …
Rechtstipps von Anwälten aus Annaberg-Buchholz
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Annaberg-Buchholz?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Annaberg-Buchholz. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Annaberg-Buchholz zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Annaberg-Buchholz!
Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
Info Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz ist eine Stadt im Erzgebirge im Bundesland Sachsen mit einer Gesamtfläche von etwa 27,70 Quadratkilometern.
Schon in der Mitte des 16. Jahrhunderts wuchs die Stadt Annaberg-Buchholz durch ihren Silberbergbau zur zweitgrößten Stadt in Sachsen an. Das weltweit bekannte Mathematik-Genie Adam Ries zog es ebenfalls um 1522 nach Annaberg, wo er bis an seinem Lebensende als Bergbeamter und Rechen-Genie tätig war.
Im 19. Jahrhundert erlebte Annaberg einen großen wirtschaftlichen Aufschwung durch die aufkommende Textilindustrie. Durch die Errichtung einer Eisenbahnlinie zwischen Chemnitz und Annaberg im Jahre 1866, wurde der Aufschwung noch stärker unterstützt. Die Industrielle Revolution Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, bewirkte das Annaberg und Buchholz zu einem internationalen Mittelpunkt zur Herstellung von Borden, Kordeln, Franzen und auch Zier-Knöpfen für Möbel aber auch Uniformen wurden. Die beiden Städte wurden nach dem Kriegsende durch einen russischen Stadtkommandanten vereinigt zu Annaberg-Buchholz.
Die Region um Annaberg-Buchholz weist in ganz Sachsen die größte Beschäftigungsrate in der verarbeitenden Industrie auf, trotz des Rückgangs des Gewerbes nach der Wende 1989/90.
Wichtige Wirtschaftszweige in Annaberg-Buchholz sind heute die Textil-, Papier- und Metallverarbeitung. Zudem kommen die für das Erzgebirge typische Holzverarbeitung und Spielwarenindustrie.
Der Schnee und die Berge sowie die zahlreichen idyllischen Advents- und Weihnachtmärkte sorgen dafür, dass auch der Tourismus ein großer Faktor für diese Region ist, ganz besonders in der Advents- und Weihnachtszeit.
Sehenswert ist die historische Altstadt. Teile der alten Stadtmauer, die Ruine des ehemaligen Franziskanerkloster, zahlreiche Museen und die St. Annenkirche aus dem Jahr 1525, die das Wahrzeichen der Stadt ist, sind noch erhalten.
Annaberg-Buchholz hat ca. 22.808 Einwohner.
Annaberg-Buchholz Postleitzahl: 09456
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen Anwalt in Annaberg-Buchholz. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Annaberg-Buchholz und der Annaberg-Buchholzer Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Schon in der Mitte des 16. Jahrhunderts wuchs die Stadt Annaberg-Buchholz durch ihren Silberbergbau zur zweitgrößten Stadt in Sachsen an. Das weltweit bekannte Mathematik-Genie Adam Ries zog es ebenfalls um 1522 nach Annaberg, wo er bis an seinem Lebensende als Bergbeamter und Rechen-Genie tätig war.
Im 19. Jahrhundert erlebte Annaberg einen großen wirtschaftlichen Aufschwung durch die aufkommende Textilindustrie. Durch die Errichtung einer Eisenbahnlinie zwischen Chemnitz und Annaberg im Jahre 1866, wurde der Aufschwung noch stärker unterstützt. Die Industrielle Revolution Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, bewirkte das Annaberg und Buchholz zu einem internationalen Mittelpunkt zur Herstellung von Borden, Kordeln, Franzen und auch Zier-Knöpfen für Möbel aber auch Uniformen wurden. Die beiden Städte wurden nach dem Kriegsende durch einen russischen Stadtkommandanten vereinigt zu Annaberg-Buchholz.
Die Region um Annaberg-Buchholz weist in ganz Sachsen die größte Beschäftigungsrate in der verarbeitenden Industrie auf, trotz des Rückgangs des Gewerbes nach der Wende 1989/90.
Wichtige Wirtschaftszweige in Annaberg-Buchholz sind heute die Textil-, Papier- und Metallverarbeitung. Zudem kommen die für das Erzgebirge typische Holzverarbeitung und Spielwarenindustrie.
Der Schnee und die Berge sowie die zahlreichen idyllischen Advents- und Weihnachtmärkte sorgen dafür, dass auch der Tourismus ein großer Faktor für diese Region ist, ganz besonders in der Advents- und Weihnachtszeit.
Sehenswert ist die historische Altstadt. Teile der alten Stadtmauer, die Ruine des ehemaligen Franziskanerkloster, zahlreiche Museen und die St. Annenkirche aus dem Jahr 1525, die das Wahrzeichen der Stadt ist, sind noch erhalten.
Annaberg-Buchholz hat ca. 22.808 Einwohner.
Annaberg-Buchholz Postleitzahl: 09456
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen Anwalt in Annaberg-Buchholz. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Annaberg-Buchholz und der Annaberg-Buchholzer Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Betreuungsrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Erbrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Familienrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Mediation
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Steuerrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Strafrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Annaberg-Buchholz Zivilrecht