6 Anwälte in Eschwege
Suche wird geladen …
Warken und Partner, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
Friedrich-Wilhelm-Straße 33, 37269 Eschwege
6.584,7 km
Fachanwalt Medizinrecht
Rechtsanwalt in Eschwege
|
Dreber & Faber Rechtsanwälte Part mbB
Friedrich-Wilhelm-Straße 48, 37269 Eschwege
6.584,9 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Baurecht & Architektenrecht
Rechtsanwältin in Eschwege
05.04.2022
Ich kann Frau Dreber sehr empfehlen. Der weite Weg zu ihr hat sich für mich gelohnt. Bei Frau Dreber sind Kompetenz …
|
Kanzlei Siegfried Fritz
Sonnenhügel 26, 37269 Eschwege
6.582,2 km
Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Eschwege
26.10.2021
Herr Kollege Fritz war für mich in Untervollmacht tätig. Die Übernahme der Angelegenheit erfolgte absolut …
Kanzlei Andreas Vogt
Niederhoner Str. 20, 37269 Eschwege
6.584,1 km
Familienrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Rechtsanwalt in Eschwege
|
Dreber & Faber Rechtsanwälte Part mbB
Friedrich-Wilhelm-Straße 48, 37269 Eschwege
6.584,9 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Eschwege
19.03.2022
Herr Dr. Faber hat mich in einem komplexen Fall im Strafrecht sehr erfolgreich vertreten. Seine freundliche, …
|
Prof. Dr. Streich & Partner
Mönchewinkel 2, 37269 Eschwege
6.582,1 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Eschwege
19.05.2022
Herr Brunow hat mich schon mehrmals im Verkehrsrecht vertreten. Jedes Mal holte er das best mögliche Ergebnis für mich …
Rechtstipps von Anwälten aus Eschwege
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Eschwege?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Eschwege. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Eschwege zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Eschwege!
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Eschwege Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Erbrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Familienrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Medizinrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Schulrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Strafrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Verfassungsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Zivilrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Öffentliches Recht