6 Anwälte in Eschwege
Suche wird geladen …


Kanzlei Andreas Vogt,
Niederhoner Str. 20, 37269 Eschwege
6580.4597873063 km
Familienrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Rechtsanwalt in Eschwege

Kanzlei Siegfried Fritz,
Sonnenhügel 26, 37269 Eschwege
6578.5786114008 km
Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Eschwege
(05.10.2022)
Super zufrieden. Top Anwalt


Dreber & Faber Rechtsanwälte Part mbB,
Friedrich-Wilhelm-Straße 48, 37269 Eschwege
6581.2006721225 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Baurecht & Architektenrecht
Rechtsanwältin in Eschwege
Frau Dreber ist die Anwältin meines Vertrauens: kompetent, qualifiziert und erfolgreich.Ich bin stolz, dass ich ihre …
(17.11.2023)
aus 85 Bewertungen


Prof. Dr. Streich & Partner | Rechtsanwälte,
Mönchewinkel 2, 37269 Eschwege
6578.4805003894 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Eschwege
Leider wieder geblitzt worden, dank RA Hr. Brunow hat sich herausgestellt, dass der Blitzer schon lange da abgebaut …
(26.11.2023)
aus 519 Bewertungen


Dreber & Faber Rechtsanwälte Part mbB,
Friedrich-Wilhelm-Straße 48, 37269 Eschwege
6581.2006721225 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt und Notar in Eschwege
Einen großen Dank für ein ganz besonderes Händereichen, für die Unterstützung in meiner aussichtslosen Situation.
Mit …
(06.12.2023)
aus 91 Bewertungen

Warken und Partner, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte,
Friedrich-Wilhelm-Str. 33, 37269 Eschwege
6581.0736338177 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt in Eschwege
Rechtstipps von Anwälten aus Eschwege
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Eschwege?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Eschwege. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Eschwege zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Eschwege! -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist. -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Regensburg
- Rechtsanwalt Eschwege Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Erbrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Familienrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Medizinrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Schulrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Steuerrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Strafrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Verfassungsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Zivilrecht
- Rechtsanwalt Eschwege Öffentliches Recht