613 Anwälte für Verwaltungsakt | Seite 25

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. jur. Gerd H. Jelenik
Rechtsanwalt Mag. jur. Gerd H. Jelenik
Advokaturbüro Jelenik & Partner AG, Landstr. 63, 9490 Vaduz, Liechtenstein 7045.9681316255 km
Verwaltungsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Mag. jur. Gerd H. Jelenik – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verwaltungsakt
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte, Kurt-Eisner-Straße 15, 04275 Leipzig 6983.004255078 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mediation • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Verwaltungsakt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
aus 161 Bewertungen Herr Häntzschel hat mich sehr gut beim Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung mit meinem AG beraten. (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Anwaltssozietät Kyprianou & Hasan GbR, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main 6825.8162734172 km
“I'm for truth, no matter who tells it. I'm for justice, no matter who it is for or against (...)" -Malcolm X -
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Verwaltungsakt
aus 38 Bewertungen Herr Hasan wurde von mir in einer komplizierten Angelegenheit kontaktiert. Zwei europäische Großbanken haben grundlos … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Shervin Ameri
sehr gut
Rechtsanwalt Shervin Ameri
Ameri Janson Ondrasik Rechtsanwälte PartG mbB, Ladehofstr. 26, 93049 Regensburg 7099.4687268296 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Wirtschaftsrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Shervin Ameri - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Verwaltungsakt
aus 18 Bewertungen Großes Lob an Herrn Ameri, ist sofort zur Stelle wenn man ihn braucht. Setzt sich für seine Mandanten ein, als wären … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Huylmans
Rechtsanwalt Christoph Huylmans
Christoph Huylmans, Hüttenallee 191, 47800 Krefeld 6631.3192230279 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Verkehrsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Rechtsfragen im Bereich Verwaltungsakt beantwortet Herr Rechtsanwalt Christoph Huylmans
(21.04.2024) Herr Rechtsanwalt Huylmans hatte stets in meiner Angelegenheit zwei offene Ohren und klärte meine Sachlage zur vollen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann
Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann
HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, An der Apostelkirche 4, 48143 Münster 6662.7967421457 km
Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsakt
(15.04.2021) ...auch wenn es letztlich nicht zur (kurzfristigen!) Mandatsübernahme kam. Er wäre der Richtige gewesen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Bergmann
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Bergmann
Piper & Partner Rechtsanwälte, Storkower Str. 158, 10407 Berlin 6977.3322809809 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht • Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jan Bergmann vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsakt
aus 108 Bewertungen Sehr geehrter Herr Bergmann, ich möchte mich herzlich bei Ihnen für Ihre Dienste bedanken. Die deutsche Verwaltung … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jakob Hörle
Rechtsanwalt Jakob Hörle
Grundmann Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei, Lindenstraße 61, 25524 Itzehoe 6671.8706967224 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Jakob Hörle unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Verwaltungsakt
aus 5 Bewertungen Hr. Hörle hat mich kompetent beraten, keine zu hohen Versprechungen gemacht und das erwartete Ergebnis vor Gericht … (17.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Fischer
sehr gut
Kanzlei Nadine Fischer, Im Marienfried 24, 53773 Hennef (Sieg) 6705.0229000901 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Nadine Fischer vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsakt
aus 15 Bewertungen Frau Fischer ist eine überaus kompetente und engagierte Rechtsanwältin, die sich stets Zeit für mich als Mandanten … (19.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Nagel
Rechtsanwälte Karin Klebig & Volker Nagel, Goethestr. 16, 39108 Magdeburg 6892.0063369394 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Volker Nagel – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verwaltungsakt
aus 9 Bewertungen Einer Ökonomie wurde Vorrang eingeräumt (14.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich
Kanzlei Dr. Dietrich, Kurhessenstrasse 20, 60431 Frankfurt am Main 6822.2229588683 km
Es ist nicht genug, das Gesetz und den sich daraus ergebenden Rechtsanspruch zu kennen. Es ist entscheidend, stark genug zu sein, um beides durchzusetzen.
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Schulrecht
Im Bereich Verwaltungsakt bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich
aus 152 Bewertungen Frau Dr. Dietrich hat uns einfach super beraten. Sie hat nicht nur das fachliche Wissen, das uns so viel geholfen hat, … (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Julia Konzett
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Julia Konzett
Kanzlei Konzett, Gänsbacher Str. 3, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.1497252517 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Sportrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Verwaltungsakt hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Julia Konzett
aus 12 Bewertungen Kompetent, schnell und erfolgreich. Wir haben uns bestens betreut gefühlt. (31.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Fachanwalt Martin Tebbe
Rechtsanwalt und Fachanwalt Martin Tebbe
Clören & Tebbe Rechtsanwälte, Hedwigstr. 26, 47058 Duisburg 6638.5362611793 km
Meine Erfahrung für Ihren Erfolg
Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Verwaltungsrecht • Betreuungsrecht • Pflegerecht • Zivilrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Verwaltungsakt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt Martin Tebbe
(31.01.2024) Es hat bisher lediglich ein erstes Gespräch stattgefunden, in dessen Verlauf ich Herrn Tebbe als einen sehr ruhigen …
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Knetsch
Rechtsanwältin Katharina Knetsch
Schlichtholz Rechtsanwälte, Küferstrasse 4b, 79848 Bonndorf im Schwarzwald 6931.5632768371 km
Qualifizierte Rechtsberatung im Hochschwarzwald und an der Schweizer Grenze.
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Öffentliches Baurecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Katharina Knetsch für Rechtsfragen rund um den Bereich Verwaltungsakt
aus 6 Bewertungen RA Katharina Knetsch ist eine top zuverlässige und sehr engagierte Rechtsanwältin. Trotz grossem Stress und Zeitdruck … (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg von Freymann
Rechtsanwalt Jörg von Freymann
Rechtsanwälte von Freymann, Feldmannstr. 14, 16816 Neuruppin 6917.3816969101 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg von Freymann ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsakt gerne behilflich
(21.03.2021) sehr positiv
Profil-Bild Rechtsanwältin Laura Hauptvogel
Rechtsanwältin Laura Hauptvogel
Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte, Hauptstr. 36, 01097 Dresden 7079.840955415 km
Versicherungsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Verwaltungsrecht • Datenschutzrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verwaltungsakt bietet Frau Rechtsanwältin Laura Hauptvogel
(19.04.2024) Sehr gute Arbeit ..... Macht sachlich Druck absolut zufrieden
Profil-Bild Rechtsanwalt Jeremy Theunissen
Rechtsanwalt Jeremy Theunissen
Theunissen Rechtsanwaltgesellschaft mbH, Kartäuserstr. 51a, 79102 Freiburg im Breisgau 6890.698897812 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Jeremy Theunissen unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Verwaltungsakt
aus 6 Bewertungen Sehr ehrliche, nichts beschönigende und kompetente Beratung. (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Teipel
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Teipel
teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung, Spichernstr. 44, 50672 Köln 6673.6120200001 km
Ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand
Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verwaltungsakt bietet Herr Rechtsanwalt Christian Teipel
aus 116 Bewertungen Herr Teipel war sehr kompetent, hat uns keine falschen Versprechungen gemacht und uns hinsichtlich der Auswahl der … (03.11.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Ogorek
sehr gut
Rechtsanwalt Ralf Ogorek
Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte, Hauptstr. 36, 01097 Dresden 7079.8348381588 km
Verwaltungsrecht • Versicherungsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Ralf Ogorek - Ihr juristischer Beistand im Bereich Verwaltungsakt
aus 12 Bewertungen Ich habe die Leistungen von Hr. Ogorek bereits mehrfach in Anspruch genommen u.a. im Hinblick auf die Bereiche … (20.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Siegfried Dierberger
Rechtsanwalt Siegfried Dierberger
Rechtsanwälte Dierberger & Schuster, Bahnhofstr. 11, 71083 Herrenberg 6921.4028198561 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Juristische Fragen im Bereich Verwaltungsakt beantwortet Herr Rechtsanwalt Siegfried Dierberger
Profil-Bild Rechtsanwältin Bianca Biernacik
sehr gut
Rechtsanwältin Bianca Biernacik
Kanzlei WBK - Wahlster-Bode und Köppert PartG mbB Rechtsanwälte, Stettenstraße 12, 86150 Augsburg 7063.3444721209 km
Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Verwaltungsakt bietet Frau Rechtsanwältin Bianca Biernacik
aus 47 Bewertungen Frau Biernacik hat mich bestens vertreten. Ich konnte sie immer telefonisch erreichen und wurde immer ganz … (17.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
sehr gut
Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
Kanzlei Leonhardt, Alfred-Kowalke-Straße 39, 10315 Berlin 6982.1399470077 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht • Öffentliches Recht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsakt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
aus 18 Bewertungen Herr Leonhardt hat mich als Mieterin aussergerichtlich mit kühlem Kopf und Ausdauer gegen die Machenschaften des … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hagen Heiling
Rechtsanwalt Hagen Heiling
WIGU – Borufka, Heiling & Rößler, Alexandrinenstr. 18, 19055 Schwerin 6797.4196852179 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Öffentliches Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Hagen Heiling ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsakt gerne behilflich
(21.10.2020) Die Zusammenarbeit mit Herrn Heiling ist vertrauensvoll. Meine Vorstellungen werden gehört und eine zufriedenstellende …
Profil-Bild Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
RIECHWALD RECHTSANWÄLTE, Franz-Joseph-Str. 9, 80801 München 7118.4927403662 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Sportrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Verwaltungsakt beantwortet Frau Rechtsanwältin Romina R. Riechwald

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Verwaltungsakt

Fragen und Antworten

  • Verwaltungsakt: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Verwaltungsakt sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Verwaltungsakt: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Verwaltungsakt umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Verwaltungsakt und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Als Verwaltungsakt bezeichnet man jede Verfügung, Entscheidung oder andere hoheitliche Maßnahme, die eine Behörde zur Regelung eines Einzelfalls auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts trifft und die außerdem unmittelbare Rechtswirkungen nach außen, also gegen einen oder mehrere Bürger hat. Es gelten die Regeln des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) und weitere Nebengesetze mit speziellen Regelungen (beispielsweise das BauGB oder die Bauordnung).

Die Behörde trifft also eine einseitige Anordnung, die unmittelbare Rechtsfolgen für die Belange des Bürgers im Einzelfall hat. Sie wird einseitig vom Exekutivorgan getroffen (Abgrenzung zum öffentlich-rechtlichen Vertrag) und richtet sich konkret an einen individuellen Adressatenkreis (Unterschied zur generell abstrakten Rechtsverordnung). Der Verwaltungsakt weißt Außenwirkung auf und betrifft unmittelbar den Rechtskreis eines Bürgers (Gegenteil: interne Verwaltungsmaßnahme).

Beispiele für Verwaltungsakte: Versagung der Baugenehmigung, Ablehnung der Gewerbeerlaubnis, polizeiliche Anordnung (Platzverweis etc.), Verfügung des Ordnungsamtes etc.

Der Verwaltungsakt muss demjenigen bekannt gegeben werden, für den er bestimmt ist und der von ihm betroffen ist, § 41 VwVfG. Hinweis: Ob und wann der Verwaltungsakt bekannt gegeben worden ist, spielt beispielsweise im Widerspruchsverfahren eine Rolle, insbesondere in Hinblick auf die Widerspruchsfrist. Grundsätzlich wird der Verwaltungsakt individuell bekannt gegeben, also etwa durch formlosen Brief der Behörde oder durch förmliche Zustellung  - per Post oder Behörde. Nur in Ausnahmefällen reicht eine öffentliche Bekanntgabe aus (Aufstellen eines Verkehrsschildes) 

Rechtmäßig ist ein Verwaltungsakt nur, wenn er sowohl formell als auch materiell den gesetzlichen Anforderungen genügt. Er muss also von der sachlich und örtlich zuständigen Behörde in einem ordnungsgemäßen Verfahren und in der gesetzlich erforderlichen Form (schriftlich etc.) erlassen worden sein. Materiell ist er rechtens, wenn die Behörde die Verwaltungsaktbefugnis hatte, der Tatbestand der gesetzlichen Grundlage gegeben ist und die Behörde im Rahmen ihres Ermessens gehandelt hat. Achtung: Die behördliche Ermessensentscheidung ist nur eingeschränkt gerichtlich überprüfbar.

Wurde der Verwaltungsakt fehlerhaft erlassen, so wird in Hinblick auf die Schwere des Fehlers differenziert. Nur wenn es sich um einen besonders eklatanten, schwerwiegenden Fehler i.S.v. § 44 VwVfG handelt ist der Verwaltungsakt nichtig und unwirksam, zum Beispiel wenn er die ihn erlassende Behörde nicht erkennen lässt, die gesetzliche urkundliche Form nicht eingehalten wurde, die Begehung einer rechtswidrigen Tat verlangt oder wenn er gegen die guten Sitten verstößt. In allen anderen Fällen ist der fehlerbehaftete Verwaltungsakt rechtswidrig. Merke: Ein rechtswidriger Verwaltungsakt bleibt zunächst wirksam und kann durch die Behörde geheilt, umgedeutet oder aufgehoben werden. Darüber hinaus kann ein Verwaltungsakt auch nur in einem bestimmten Teilbereich unwirksam sein, man spricht dann von Teilrechtswidrigkeit. Hier muss dann nicht der gesamte Verwaltungsakt, sondern nur der rechtswidrige Teil aufgehoben werden. 

Die Behörde ist auch dazu berechtigt, den Verwaltungsakt im Zusammenhang mit Nebenbestimmungen zu erlassen, wenn dies gesetzlich vorgesehen oder erforderlich ist, zum Beispiel mit einer Befristung, unter Auflagen oder mit einer Bedingung.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Verwaltungsakt umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Verwaltungsakt besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.