Baugenehmigung: Was ist zu beachten?
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/Ralphs_Fotos
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Baugenehmigung?
Rechtstipps zu "Baugenehmigung"
-
19.11.2023 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… die erforderliche Baugenehmigung betrieben wird. Zu prüfen ist folglich, ob eine Baugenehmigung notwendig ist und ob eine solche offensichtlich zu erteilen wäre. Dies ist in den meisten Fällen …“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwalt Andreas Tietgen„… Anforderungen stellt. Das ist in der Regel bei Umwandlung eines Dachbodens in Wohnraum der Fall. Wenn also mit einer Umnutzung von Gebäudeteilen auch bauliche Veränderungen einher gehen, ist eine Baugenehmigung …“ Weiterlesen
-
12.11.2023 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Kauf Wohnung unter Ausschluss Gewährleistung: keine Rückabwicklung bei fehlender Baugenehmigung Beschluss OLG Frankfurt a.M. v. 31.10.2023, Az.: 6 U 210/22 Der Käufer einer Wohnung stellte kurz …“ Weiterlesen
-
11.11.2023 Rechtsanwalt Tobias Ebert„… . Wo liegt der Unterschied, könnte man meinen. Ist "Bar" nicht "Bar"? Nein! Eine Baugenehmigung setzt u.a. die Vereinbarkeit einer Nutzung mit dem Bauordnungsrecht voraus. Bauordnungsrecht …“ Weiterlesen
-
08.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… , und der Hoteleigentümer hatte die Wasserrutsche ohne die erforderliche Baugenehmigung errichtet. Die Mutter, die auch im Namen des Vaters handelte, sowie die Brüder des Kindes, die alle an posttraumatischen …“ Weiterlesen
-
27.10.2023 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… sind die Nachbarn zu beteiligen. Teilweise können aber auch nach Verwirklichung der Baumaßnahmen Fragen ergeben, nämlich wenn der Lärm oder die Dauer der Lärmbelastung deutlich über die Baugenehmigung …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… nunmehr zulässig, auch wenn deren Baugenehmigungen bereits abgelaufen sind oder nicht mehr erteilt werden könnten. Es müssen lediglich die Bedingungen im Hinblick auf Maße, Hygiene und Einrichtungen …“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Thomas Repka„… - und Rechtsmängel ist von großer Bedeutung. Sachmängel betreffen beispielsweise die Größe der Immobilie, Schäden wie Hausschwamm oder aufsteigende Feuchtigkeit, das Fehlen einer Baugenehmigung …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… . wenn eine Baugenehmigung völlig fehlt. Auch andere Baurechtsverstöße, insbesondere wenn Nutzungsuntersagung oder Abstandsflächenproblematik besteht, können zu einer Offenbarungspflicht führen. Ebenso falls …“ Weiterlesen
-
19.10.2023 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… Grundstück haben. Je nach Konstellation kann eine solche Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung gerichtet werden, aber auch auf Einschreiten der Bauaufsichtsbehörde gegen ein bestimmtes Bauvorhaben …“ Weiterlesen
-
17.10.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/tiny-house-baugenehmigung https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/in-verzug-setzen-bauleistung-muster https …“ Weiterlesen
-
15.10.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… , da dieser als "unanwendbar" gilt. Daher muss auch hier auf die regulären Vorschriften für die Aufstellung von Bebauungsplänen zurückgegriffen werden. Baugenehmigungen können auf der Grundlage …“ Weiterlesen
-
13.10.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… ://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/widerrufsrecht-handwerker https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/tiny-house-baugenehmigung https://rechtsanwaltkaufmann.de …“ Weiterlesen
-
09.10.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… dafür die Frist für Normenkontrollanträge nach § 47 Abs. 2 VwGO eingehalten werden. Für bereits erteilte Baugenehmigungen hat das Urteil keine direkten Auswirkungen; sie behalten ihre Wirksamkeit …“ Weiterlesen
-
21.09.2023 Rechtsanwältin Kerstin Nabers„… zu einem bestimmten Tun, Dulden oder Unterlassen bewegen. So handelt es sich z.B. bei einer Baugenehmigung oder bei einer Nutzungsuntersagung, bei der Bewilligung von Bürgergeld …“ Weiterlesen
-
20.09.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… im Jahr 1998 ein Mehrfamilienhaus in Berlin-Mitte mit dem Vorhaben, 23 Wohnungen zu sanieren und wiederherzustellen. Das Gebäude stand seit spätestens 1998 leer, obwohl eine Baugenehmigung für …“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… sich, wie sie ihr eigenes kleines Eigenheim legal errichten können. In diesem Artikel werden wir die Anforderungen für Baugenehmigungen von Tiny Houses diskutieren und insbesondere die Unterschiede zwischen verschiedenen …“ Weiterlesen
-
29.08.2023 Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou Msc„… prüfen ob das Grundstück innerhalb einer Bebauungszone liegt oder eine Baugenehmigung erteilt wird. Bei bestehenden Objekten die Baugenehmigung oder Legalisierung zeigen lassen - sonst droht …“ Weiterlesen
-
28.08.2023 Rechtsanwalt Tobias Ebert„… nachbarschützende Rechte verletzt werden, muss sich die Baugenehmigung insb. an dem nachbarschützenden Rücksichtnahmegebot des § 15 Abs. 1 Satz 2 Baunutzungsverordnung – BauNVO – messen lassen. Gem …“ Weiterlesen
-
06.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp„… Parkprobleme durch Autos mit gelben Nummernschildern. Die 84 Betten in den Apartments entsprachen nicht den Sicherheitsanforderungen und der Baugenehmigung. Auf Anweisung der Feuerwehr wurden die Apartments …“ Weiterlesen
-
16.08.2023 Rechtsanwältin Ljubica Tomic„… auf Erteilung der Baugenehmigung muss künftig ein Nachweis über die Abfallentsorgung vorgelegt werden, und zusammen mit der Anmeldung der Arbeiten muss der Investor eine Versicherungspolice gegen Schäden …“ Weiterlesen
-
08.08.2023 Rechtsanwalt Stojan Micovic LLM(Heidelberg)„… der Ausführung von Arbeiten sowie eine aktivere Rolle der zuständigen Behörden für den Schutz von Kulturgütern eingeführt. Das elektronische System zur Erteilung von Baugenehmigungen wurde verbessert …“ Weiterlesen
-
26.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner„… Ertüchtigung von Gebäuden beitragen. 3. Gewöhnliche Boni: a. Der Antrag auf Baugenehmigung wurde eingereicht. b. mit den Arbeiten bereits begonnen wurde, wenn keine Baugenehmigung erforderlich ist. Es ist ferner …“ Weiterlesen
-
30.06.2023 Rechtsanwalt Stefan Lamers„… Baugenehmigung ab oder aus dem langen Zeitraum, den das Gebäude bereits existiert. Hierbei wird jedoch verkannt, dass eine Baugenehmigung und der hieraus resultierende Bestandschutz erlöschen können …“ Weiterlesen