Baugenehmigung: Was ist zu beachten?
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/Ralphs_Fotos
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Baugenehmigung?
Rechtstipps zu "Baugenehmigung"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„… entscheidet oft über den wirtschaftlichen Erfolg eines Immobilienprojekts. Verzögerungen in der Bauleitplanung oder bei der Baugenehmigung führen nicht selten zu erheblichen Mehrkosten und entwerten …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… , Urteil vom 02.02.2011 – 3 U 154/10: Keine Pflicht des Maklers zur Untersuchung hinsichtlich einer fehlenden Baugenehmigung, sofern keine besonderen Umstände vorliegen. 5. Bedeutung für die Maklerpraxis …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… , dass wenn ein neues Bauprojekt in die Verkaufsphase geht, und noch keine Baugenehmigung existiert, zunaechst Interessenten ein Kaufangebot abgeben koennen. TIPP: Achten Sie auf die genaue Bezeichnung der Immobilie …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Mag. Dipl.iur. Tanja Cukon„… . Baugenehmigung, Nutzungsgenehmigung und Legalisation Bei bebauten Immobilien muss geprüft werden, ob eine Baugenehmigung (građevinska dozvola) und eine Nutzungsgenehmigung (uporabna dozvola) vorliegen. Viele …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… Eigentumsnachweis Angaben zu möglichen Belastungen (Hypotheken, Dienstbarkeiten etc.) Eintragung im Kataster (Grundbuch und Liegenschaftskataster) Bestehen einer gültigen Baugenehmigung Nutzungsgenehmigung …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„… gestellten Planung eines Ingenieurbüros (I) aus. Diese Planung sah entgegen den brandschutzrechtlichen Vorgaben der Baugenehmigung schwer entflammbare Kunststoffrohre anstelle von nicht brennbaren …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„Ein Bauprojekt beginnt nicht auf der Baustelle, sondern mit einer umfassenden Planung – und dazu gehört auch das Einholen einer Baugenehmigung. Dieser Prozess kann jedoch mit zahlreichen …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.„… erfolgen – beispielsweise bei Baugenehmigungen oder immissionsschutzrechtlichen Verfahren –, wenn die untere Forstbehörde beteiligt wird. Dies vereinfacht häufig das Verfahren, da dann keine separate …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„Schwarzbau & Baugenehmigung - die richtige Taktik im Umgang mit dem Bauamt Der gelbe Brief vom Bauamt liegt im Briefkasten: Ihnen wird vorgeworfen, einen Schwarzbau errichtet zu haben. Oder gar …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.„… erforderlich . Besonderheit in Berlin: Erfolgt die Waldumwandlung im Rahmen eines bauordnungsrechtlichen Verfahrens (z. B. bei einer Baugenehmigung), dann ersetzt diese unter bestimmten Bedingungen …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… des Objekts verschaffen, Bauunterlagen und Baugenehmigungen einsehen, Bausachverständige zur Beurteilung hinzuziehen und vor allem auch viele Fragen zum Objekt stellen. Machen die Verkäufer dabei …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Peter Engelmann„… für Gebäude, für die eine entsprechende Baugenehmigung erteilt wurde, sondern grundsätzlich auch, soweit das Bauvorhaben nach der jeweiligen Bauordnung des Landes „freigestellt“ war, mithin keiner …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„… durch die Einfügung des § 3a Abs. 3 Nr. 3a ThürVwVfG gesetzlich gestärkt. Baugenehmigungen können künftig mit einem qualifizierten elektronischen Siegel versehen werden. Dies schafft die Möglichkeit …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Avvocato Davide Cuocolo LL.M.„… und rechtliche Anerkennung der Erbschaft. Baugenehmigungen und weitere städtebauliche Genehmigungen , falls das Gebäude nach 1967 errichtet wurde. Energieausweis (APE - Attestato di Prestazione Energetica …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… bezüglich der Investitionen. Zudem hätte in einem Projekt auf eine fehlende Baugenehmigung hingewiesen werden müssen. Da der Anleger nicht klar und deutlich über diese Risiken informiert wurde, steht ihm …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.„… . Baugenehmigung: Der Kauf ist abhängig davon, ob der Verkäufer eine bestimmte Baugenehmigung erhält. Legalisierung: Der Kauf hängt von der Möglichkeit der Legalisierung der Immobilie ab. Gutachten: Der Kauf …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… : Vor dem Start eines Bauvorhabens ist es erforderlich, entweder eine Baugenehmigung zu beantragen oder eine Bauanzeige bei der zuständigen Behörde einzureichen. Transparenz ist wichtig: Informieren …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Voraussetzungen – insbesondere eine gültige Baugenehmigung – tatsächlich vorliegen. Für Immobilienkäufer ist dies von großer Bedeutung, denn wer allein aus der Begrifflichkeit „Wohnung …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… und eine fehlende Baugenehmigung bei einem Immobilienprojekt aufgeklärt habe. Das LG Ravensburg folgte der Argumentation des Klägers. Er habe Anspruch auf Schadenersatz gegen die Beklagte …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Lutz Tiedemann„… Baugenehmigung, auch die anderen Projekte führten nicht zum gewünschten Ergebnis. Das hatte zur Folge, dass der Anleger nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit sein Geld nicht zurückbekam. Er rügte insbesondere …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… mit Papierakten gearbeitet, was die Bearbeitung verzögert. Hohe Antragszahlen : Besonders in Bereichen wie Einwanderung oder Baugenehmigungen gibt es eine Flut von Anträgen, die abgearbeitet werden müssen …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwalt Jens Reime„… . Ohne Baugenehmigung kann eine Beseitigungsverfügung erlassen werden. VGH Bayern, Urteil vom 08.03.2021 – 22 B 19.2003 PV-Anlagen in Naturschutzgebieten oder Wasserschutzgebieten können auch nachträglich …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„Das Wichtigste in Kürze: Eine rechtswidrige Grenzbebauung kann vorliegen, wenn ohne Nachbarzustimmung, ohne Baugenehmigung, abweichend von einer Genehmigung oder entgegen dem Bebauungsplan gebaut …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… des Eigentums) Personalausweis oder Reisepass aller Erben Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung (bei Eigentumswohnungen) Baugenehmigungen , Baupläne und Energieausweis (zur Dokumentation der Immobilie …“ Weiterlesen