Arbeitslosengeld: Wie Sie sich jetzt Unterstützung holen
- 2 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Arbeitslosengeld beantragen?
Rechtstipps zu "Arbeitslosengeld beantragen"
-
01.06.2023 Rechtsanwältin Anne Wachs„… sind, die Kündigung sei ungerechtfertigt. Wenn Sie sich zu spät melden, wird das Arbeitsamt eine Sperrzeit festsetzen; Sie verlieren dann für eine Zeit Ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG). Wann muss …“ Weiterlesen
-
22.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… sind. Aber auch folgende weitere Unterlagen sind wichtig. Scheidungsantrag Ihre Scheidung ist beim Familiengericht zu beantragen . Wegen des Anwaltszwangs bei den Familiengerichten benötigen …“ Weiterlesen
-
22.05.2023 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… . Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein befreiter Arbeitnehmer für mindestens einen Monat arbeitslos wird und Anspruch auf Arbeitslosengeld I (nicht Bürgergeld) hat. Rentner …“ Weiterlesen
-
06.06.2023 Rechtsanwalt Martin Stier„… in Annahmeverzug (§ 615 BGB). ie freigestellten Arbeitnehmer bleiben nicht mittellos zurück, denn sie können Arbeitslosengeld bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Obwohl man wegen des formellen …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… auf Kostenübernahme. Aber wie ist das bei Arbeitslosigkeit geregelt? "Dürfen" Arbeitslose überhaupt in Reha? Wer zahlt? Bekommen sie weiterhin Arbeitslosengeld? Arbeitslose haben grds. ebenfalls unter …“ Weiterlesen
-
17.04.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Einkommen, Wohnkosten und die Zahl der Haushaltsangehörigen. Wohngeld ist bei der Wohngeldbehörde zu beantragen, in deren Zuständigkeitsgebiet sich der Wohnraum befindet. Bürgergeld ersetzt …“ Weiterlesen
-
09.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… erhalten von mehreren Arbeitgebern Lohn vom Finanzamt eingetragene Freibeträge außerordentliche Einkünfte Erhalt von Lohnersatzleistungen (z.B. Arbeitslosengeld, Elterngeld) neben dem Gehalt …“ Weiterlesen
-
02.11.2022 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… kann nach den 78 Wochen Krankengeld bezogen werden. Die 78 Wochen begrenzen nur den Anspruch wegen Krankengeld aufgrund derselben Erkrankung oder sich überschneidender Erkrankungen. Um Arbeitslosengeld …“ Weiterlesen
-
14.10.2022 Rechtsanwalt Stephan Kersten„… Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung zugleich beantragen, seinen Lohn für die Zeit, in der er gekündigt war und nicht arbeiten konnte, vom Arbeitgeber zu erhalten. Hierbei handelt es sich um den so …“ Weiterlesen
-
26.08.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… ein Privatinsolvenzverfahren durchführen, wenn Sie Arbeitnehmer, Student, Rentner, Beamter oder Hausfrau etc. sind. Auch als Bezieher von Arbeitslosengeld (I oder II) oder als ausländischer …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… , auf eine Mindestanzahl an Urlaubstagen, auf Kündigungsschutz, die Einhaltung des Arbeitsschutzes oder auf das Recht auf Arbeitslosengeld berufen. Einige Abgrenzungskriterien zwischen Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
16.07.2022 Rechtsanwältin Ellen Rohring„… Tätigkeiten im Homeoffice sein, falls das möglich wäre, was eher selten der Fall ist. Beantragen Sie zeitnah Arbeitslosengeld oder sonstige Leistungen wie Wohngeld, weil idR Ihr Einkommen ab dem Tag …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Möchten Sie eine eigene Wohnung anmieten, haben Sie bei keinem oder nur geringem Einkommen Anspruch auf Wohngeld , sofern Sie kein Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe …“ Weiterlesen
-
11.04.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… ist es dem Arbeitnehmer hingegen, zunächst Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe zu beantragen. Antrag auf Insolvenzgeld/ Antrag auf Arbeitslosengeld Hat der Arbeitnehmer von seinem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch …“ Weiterlesen
-
16.03.2022 Rechtsanwalt Bertram Petzoldt„… wir an dieser Stelle empfohlen, sich möglichst frühzeitig bei der Bundesagentur für arbeitsuchend zu melden und Arbeitslosengeld zu beantragen. Bei der Empfehlung bleibt es zunächst …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… und kann die monatlichen Kosten gerade noch tragen. Eines Tages verliert er aufgrund der Insolvenz seines Arbeitgebers seinen Job. Das Arbeitslosengeld beträgt 1.430 €. A hat keine Ersparnisse und keine …“ Weiterlesen
-
18.03.2022 Rechtsanwalt Gerd Klier„… und Arbeitslosengeld beantragen. Da der Mitarbeiter keine gesetzliche Pflicht zur Impfung hat, jedoch wegen des vom Gesundheitsamt ausgesprochenen Beschäftigungsverbotes nicht arbeiten kann, trifft ihm kein …“ Weiterlesen
-
13.01.2022 Rechtsanwalt Ralf Delgmann„… des fehlenden Impfnachweises bin ich arbeitslos und kann Arbeitslosengeld beantragen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Wurde die Arbeitslosigkeit selbst verursacht, verhängt die Arbeitsagentur …“ Weiterlesen
-
12.01.2022 Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.„… seinen Impfstatus dem Arbeitgeber offenlegen muss - Ob man gekündigt werden kann, weil man ungeimpft ist - Ob man sich gegen eine Kündigung wehren kann - Ob man Anspruch auf Arbeitslosengeld hat - Was man tun …“ Weiterlesen
-
30.12.2021 Rechtsanwalt Gerd Klier„… . Kann man im Anschluss zwar nicht mehr auf seinem bisherigen Arbeitsplatz tätig sein, jedoch auf einen anderen Arbeitsplatz mit weniger gesundheitlichen Anforderungen, dann kann Arbeitslosengeld …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… , Ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld zu verlieren. Daher verschweigen Sie dem Jobcenter Ihre neue Stelle und beziehen weiter die Sozialleistungen. Doch nun fragen Sie sich: Was, wenn das Jobcenter dahinter …“ Weiterlesen
-
22.10.2021 Rechtsanwältin Dr. Martina Dreher„… ihn wird nur in Ausnahmefällen bei der Beantragung von Arbeitslosengeld keine Sperrzeit verhängt. Die Sperrzeit hat für ihn zur Folge, dass sich die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes um ein Viertel …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… . Auch, wenn Sie arbeitsunfähig sind und in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen, können Sie trotzdem Arbeitslosengeld beantragen. "Arbeitslos" ist nämlich zu verstehen als "beschäftigungslos …“ Weiterlesen
-
13.12.2021 Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.„… befindet oder ein Minusbestand. Da jede Person nur ein P-Konto besitzen darf, müssen Sie bei der Beantragung eine Erklärung abgeben, dass Sie noch nicht über ein P-Konto verfügen. Auch Gemeinschaftskonten …“ Weiterlesen