Rechtstipps zu "Hauskauf"
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Wer ein Haus kaufen möchte, nimmt dafür in aller Regel einen Kredit bei der Bank auf. Platzt der Hauskauf nach der Kreditaufnahme noch, kann das teure Folgen für den Verbraucher haben, denn die Bank …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„Außer Spesen nichts gewesen? Platzt ein Hauskauf, bleiben Erwerber oft auf hohen Kosten sitzen. Nicht so im Fall zweier Käufer: Der Bundesgerichtshof (BGH) stellte am 20. Februar 2025 klar …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„Das OLG Zweibrücken hat mit Urteil vom 27.09.2024 – 7 U 45/23 entschieden, dass ein Hauskauf wegen arglistiger Täuschung angefochten werden kann, wenn der Verkäufer wesentliche Mängel des Objekts …“ Weiterlesen
-
23.02.2025 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„Das Wichtigste in Kürze: Oft ist die Haftung des Verkäufers für Mängel beim Hauskauf ausgeschlossen. Ausnahme: der Verkäufer hatte Kenntnis vom Mangel oder diesen arglistig verschwiegen. Der Käufer …“ Weiterlesen
-
18.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„Ein Hauskauf kann problematisch werden, wenn der Verkäufer Mängel verschweigt. Feuchtigkeit, Schimmel oder Bauschäden – was tun, wenn diese erst nach Vertragsabschluss auffallen? Käufer haben …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… werden? Beim Hauskauf sind viele Punkte zu beachten – hier eine kurze Übersicht 📒: Kaufpreis und Zahlungsmodalitäten : Wann und wie wird gezahlt? Gibt es Risiken? Grundbuch und Belastungen …“ Weiterlesen
-
07.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Fällen kann man vom Hauskauf zurücktreten – und welche Kosten drohen? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um sich rechtssicher aus einem Immobilienkauf zu lösen. Rechtliche Grundlagen …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… sicherer, sondern auch kostengünstiger. Fazit: Wer auf Nummer Sicher gehen will, lässt sich notariell beraten Ob beim Hauskauf, der Nachlassplanung oder der Unternehmensgründung - ein Notar sorgt für …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… den Hauskauf: Was sollten Sie beim Kauf beachten? ✅ Klarheit über den Kaufpreis : Ist der Kaufpreis endgültig oder gibt es noch unklare Zusatzkosten? Prüfung des Übergabetermins : Wann findet …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwältin Christina BenderDer Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Ein fehlerhafter Immobilienkaufvertrag kann jedoch schwerwiegende finanzielle Folgen haben. Deshalb ist es unerlässlich, den … Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwalt Peter EngelmannDer Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 27.10.2023 (Az.: V ZR/23) klargestellt, dass der Verkäufer auch dann arglistig handelt und umfänglich für die Beseitigung eines Mangels auf Schadens … Weiterlesen
-
20.11.2024 Rechtsanwältin Anna-Sophie BöttcherDer Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen eine der größten Entscheidungen im Leben. Ein Haus oder eine Wohnung zu erwerben, bedeutet oft, hohe finanzielle Verpflichtungen einzugehen. Doch … Weiterlesen
-
19.11.2024 Rechtsanwalt Daniel Voß„… ? Ist es möglich, den Kaufvertrag rückgängig zu machen? In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte und Möglichkeiten. Versteckte Mängel beim Hauskauf: Eine häufige Herausforderung …“ Weiterlesen
-
15.11.2024 Rechtsanwalt Daniel Voß„… nach einem Hauskauf verlangt oder den Kaufpreis zurückfordert. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.voss.legal/arglistige-taeuschung 2. Was passiert, wenn mir Arglist vorgeworfen wird? Wenn Ihnen Käufer …“ Weiterlesen
-
12.11.2024 Rechtsanwältin Deniz Lissermann„… rechtswirksam abgelaufen ist? In solch einem Fall sollte man sich anwaltlichen Rat einholen. Insbesondere Darlehensverträge im Wege eines Hauskaufs können betroffen sein. Denn: Nicht jeder Darlehensvertrag …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… als auch Verkäufer von Bestandsimmobilien von Interesse sein, da es wichtige Klarstellungen zu Asbest und Gewährleistungsausschlüssen bietet. Käufer sollten beim Hauskauf besonders aufmerksam …“ Weiterlesen
-
28.09.2024 Rechtsanwältin Meret Bischoff„… /22 ). Hauskauf: Streit um die Provision bei einem Maklervertrag In dem Fall ging es um den Verkauf einer Villa, bei dem ein Makler einen Vertrag mit dem Verkäufer und dem Käufer abgeschlossen hatte …“ Weiterlesen
-
24.09.2024 Rechtsanwältin Christina Bender„Der Kauf einer Immobilie – Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben Für viele junge Hauskäufer und Familien ist der Kauf einer Immobilie eine der bedeutendsten Entscheidungen des Lebens …“ Weiterlesen
-
Risiken beim Immobilienkauf: Baugenehmigung, Bebauungsplan, Baulasten - baurechtliche due dilligence11.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt„… zu prüfen, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen. Wenn es um die rechtlichen Risiken beim Hauskauf geht, stehen häufig das Grundbuch oder Bauverträge im Mittelpunkt. Dass die Baugenehmigung …“ Weiterlesen
-
05.09.2024 Rechtsanwältin Katja WernerBesonders beim Bau eines Hauses oder beim Kauf einer Eigentumswohnung vom Bauträger wird häufig eine sogenannte Festpreisgarantie angeboten. Doch was genau bedeutet diese Garantie, und welche Fallstri … Weiterlesen
-
04.09.2024 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… vor der Mitteilung der Trennung Absicht), die letzten Steuerbescheide, die letzten Gehaltsabrechnungen, Dokumente zu Konten und Versicherungen, aber auch Verträge (Policen, Grundstücke, Hauskauf, Kredite …“ Weiterlesen
-
07.06.2024 Rechtsanwalt Daniel Voß„… oder das Verdecken von Feuchtigkeitsspuren oder Schimmel Mehr Informationen dazu hier: https://www.voss.legal/arglistige-taeuschung https://www.voss.legal/ruecktritt-hauskauf https://www.voss.legal/minderung …“ Weiterlesen
-
05.06.2024 Anwältin Silvia Santaulària Bachmann„… autonome Gemeinschaft weitere Gesetze hinzukommen. Zusätzlich hat jede Gemeinde ihre eigenen Vorschriften, sodass beim Hauskauf auf den Balearen zahlreiche Aspekte und Fallstricke zu berücksichtigen …“ Weiterlesen
-
18.02.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„Ein Hauskauf oder Wohnungskauf ist eine große Entscheidung und oft mit erheblichen finanziellen Verpflichtungen verbunden. Doch was passiert, wenn nach der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags …“ Weiterlesen