Rechtstipps zu "Kfz-Kaufvertrag gewerblich"
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… eines Fernabsatzgeschäfts erfolgt? Hier erfahren Sie, wann ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich ist und welche rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Widerruf beim Neuwagenkauf im Fernabsatz …“ Weiterlesen
-
14.07.2024 Rechtsanwalt Martin Loibl„… Ein Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag ist beim Kauf eines gebrauchten oder neuen Autos nur möglich, wenn ein erheblicher Mangel am Fahrzeug vorliegt. Ein Mangel liegt dann vor, wenn das Fahrzeug …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„In Deutschland gehören Altlasten, also Bodenverunreinigungen aufgrund früherer industrieller oder gewerblicher Nutzungen, zu den größten umweltrechtlichen Herausforderungen. Solche Altlasten …“ Weiterlesen
-
22.09.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„Mir wurde wieder einmal eine Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. (vbkfw) zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie ein inhaltsgleiches Schreiben erhalten haben, berate …“ Weiterlesen
-
02.09.2023 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„Für einen gewerblich tätigen Hausmeisterservice erstritt die vertragsrechtlich spezialisierte Bankrechtsanwältin Dr. Ina Becker ein rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Berlin. Gerichtliche …“ Weiterlesen
-
20.04.2023 Rechtsanwalt Stephan Stiletto„… von BMW, Mini und VW. Die Ausgangslage Vor allem Lieferprobleme bei dringend für den Bau eines KfZ benötigten Halbleiterprodukten (sogn. "Chips"), aber auch andere Faktoren wie die Corona Krise …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„Unsere Kanzlei erhält regelmäßig Anfragen aufgrund von Vertragsstrafenaufforderungen des Verbandes bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. (im Folgenden VbkfW e. V.). Diese sind meistens …“ Weiterlesen
-
21.12.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… . Gewerbliche Händler sind verpflichtet, Fahrzeuge zu verkaufen, die den im Kaufvertrag beschriebenen Eigenschaften entsprechen, und sind an strengere gesetzliche Vorgaben gebunden als private Verkäufer …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… von einem Fachmann begutachten, um versteckte Mängel aufzudecken. Dokumentation : Halten Sie alle Vereinbarungen und bekannten Mängel schriftlich im Kaufvertrag fest. Checkliste nutzen : Verwenden …“ Weiterlesen
-
20.12.2021 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… . Privat darf die Haftung für Mängel am Auto durch Vertrag nämlich ausgeschlossen werden. Hier fangen in der Praxis die Problemeoft erst an. Grundsätzlich kann auch ein gewerblicher Verkäufer Autos …“ Weiterlesen
-
01.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… Zinsen als Wert- und Kapitalanlage. Mehr und mehr gelangen Fahrzeuge aus der automobilen Massenproduktion in den Bereich “Oldtimer”. Auch gibt es bei Kfz-Haftpflichtversicherern häufig günstigere …“ Weiterlesen
-
04.08.2021 Rechtsanwalt Stefan Loebisch„Weiterhin sehr aktiv mit Abmahnungen aus dem Wettbewerbsrecht ist der Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. (VbKfW) mit Sitz in Augsburg. Abgemahnt werden Gebrauchtwagen …“ Weiterlesen
-
12.04.2021 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„… wird, an dem der Schuldner seine Leistungshandlung zu erbringen hat, ist bezogen auf den Abschluss eines Kaufvertrages also entscheidend, wo der Verkäufer das Fahrzeug als Kaufsache an den Käufer …“ Weiterlesen
-
05.02.2021 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„… eines Pferdeverkäufers als Unternehmer wird berücksichtigt, ob der Verkäufer beim Verkauf des Pferdes eine selbstständige oder auch gewerbliche Tätigkeit ausübt. Dies ist der Fall, wenn der Verkäufer …“ Weiterlesen
-
11.02.2021 Rechtsanwalt Andreas Paessler„… der gewerblichen Nutzung). Die Umstände sind als Rücktrittsgründe im notariellen Vertrag konkret zu beschreiben. • Aktive und sofortige Nutzung der vom Gesetzgeber bei Kaufverträgen mit Verbrauchern …“ Weiterlesen
-
10.01.2021 polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek„… für die KfZ-Händlerbranche spielen. In einem Kaufvertrag über ein Auto oder in einem langfristigen Mietvertrag über ein KfZ soll der Käufer-Einzelunternehmer, für welchem den Kaufvertrag keinen …“ Weiterlesen
-
18.05.2019 Rechtsanwalt Dirk Sinnig„… des Fahrzeugs erstellen zu lassen und den Kaufvertrag aufzuheben, damit der Verkehrswert des veräußerten Kfz bestimmt werden kann. 7. Soll ich die Tilgungsraten nach dem Widerruf weiterzahlen …“ Weiterlesen
-
15.08.2018 Rechtsanwalt Tobias Hahn„… hier § 434 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): Zunächst liegt ein Sachmangel vor, wenn die Sache nicht die vereinbarte Beschaffenheit hat. Beispiel: im Kaufvertrag wird die Unfallfreiheit des Fahrzeuges …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers„… eine kostenlose Erstberatung an. Melden Sie sich einfach per Fax, Mail oder Telefon. Gerne können Sie Ihren Kfz-Kaufvertrag und den Autokreditvertrag direkt als Kopie einschicken …“ Weiterlesen
-
13.11.2017 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„Gute Nachricht für Gebrauchtwagenkäufer: Das LG Limburg (Urteil vom 09.06.2017, 2 O 197/16) hat entschieden, dass zumindest ein gewerblicher Kfz-Verkäufer darüber aufklären muss, wenn das veräußerte …“ Weiterlesen
-
27.02.2017 Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Heidicker„Die Kanzlei Heidicker wurde kürzlich mit der Verteidigung gegen eine aktuelle Abmahnung der JuS Rechtsanwälte im Auftrag der Kfz-Innung Unterfranken beauftragt. Wenn Sie ebenfalls eine solche …“ Weiterlesen
-
21.02.2017 SALEO Rechtsanwälte PartGmbB„OLG Hamm: Beschreibung in einem Internetinserat ist konkludente Beschaffenheitsvereinbarung Ein Autokäufer verlangte die Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug, nachdem …“ Weiterlesen
-
14.02.2017 Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.„Mit Urteil vom 21.07.2016, Aktenzeichen I 28 U 2/16, hat das Landgericht Bochum festgestellt, dass einem Verbraucher gegenüber einem gewerblichen Kfz Händler ein Rücktrittsrecht zusteht …“ Weiterlesen
-
10.02.2017 Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH„… stattgefundene – Marderschäden zu untersuchen. Dieser Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde Der Kläger erwarb am 30.08.2011 von der Beklagten, einer gewerblichen Kfz-Händlerin, einen gebrauchten Pkw …“ Weiterlesen