Rechtstipps zu "Mieteinnahmen versteuern"
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Kryptogewinne richtig versteuern: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Steuer auf Bitcoin & Co. berechnen, welche Freibeträge gelten und wie Sie Ihre Steuerlast legal optimieren. Gewinne …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… innerhalb des § 23 EStG. Kein Ausgleich mit Kapitalerträgen, Mieteinnahmen oder Arbeitslohn möglich. 8. Was passiert bei Nichtangabe? Wer Staking-Rewards verschweigt, riskiert: Nachzahlungsbescheide …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)„… : Erwerbseinkommen (z. B. Gehalt) : 9,7 % Renten : 9,1 % (ermäßigt 7,4 % bei geringem Einkommen oder mit S1-Formular) Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden, Mieteinnahmen etc.) : 17,2 % (ermäßigt auf 7,5 % für …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ). Beispielrechnung: • Hauswert: 700.000 € • Kind erhält es per Erbgang • Freibetrag: 400.000 € • Zu versteuern: 300.000 € • Steuerklasse I, Stufe II → Steuer: ca. 15.000–19.000 € Mit Nießbrauch: • Abzug …“ Weiterlesen
-
02.09.2024 Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller„… den Zugewinn zwischen An- und Verkauf einer Immobilie mit einem Satz von 35 % versteuern. Ab dem Steuerjahr 2007 gilt der reduzierte Steuersatz von 18 %. In diesem Zusammenhang ist eine Quellensteuer von 3 …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… möchten und die Mieteinnahmen versteuern müssen, sollte der Mieter ein fremder Dritter sein und der Mietvertrag änger als 12 Monate laufen. Wenn Sie gelegentlich nach Deutschland reisen …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… arbeiten, aber in der Schweiz wohnen, müssen ihr Einkommen sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz versteuern. Um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden, gibt es das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen …“ Weiterlesen
-
24.06.2024 Rechtsanwalt Roland Schmidt„… auf die Mieteinnahmen, die beim operativen Unternehmen Gewinn wären – effektiv um rd. 14,25% (Kapitalgesellschaften) gemindert. Zu beachten ist, dass gem. § 8 Nr. 1 lit. e) GewStG eine Kürzung …“ Weiterlesen
-
24.05.2024 Rechtsanwalt Hans-Peter Rien„… mit 75.000 € zu versteuern sind. Nach dem Tod des überlebenden Ehepartners erben die Kinder jeweils 1 Million € und müssen diese nach Abzug des Freibetrages mit jeweils 90.000 € versteuern. Es fallen also …“ Weiterlesen
-
07.02.2024 Avocat Michaela Schreyer„Mieteinnahmen aus einer Ferienimmobilie - was muss versteuert werden, wieviel Steuern fallen an, was riskiere ich, wenn ich nicht deklariere? Die möblierte Vermietung von Ferienhäusern …“ Weiterlesen
-
22.01.2024 Rechtsanwalt Hans-Peter Rien„… ist, da ansonsten der Veräußerungsgewinn versteuert werden muss. Einkommensteuern aus Mieteinnahmen und Unternehmensgewinnen Falls aus der geerbten Immobilie Mieteinnahmen fließen, die die Ausgaben …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Anwalt Armin Gutschick„… Namens für Einnahmen aus der Vermietung. Hier müssen Mieteinnahmen quartalsweise jeweils zum 20.4., 20.7., 20.10. und 30.01. mit dem modelo 210 versteuert werden. Die dritte Art des modelo 210 bezieht …“ Weiterlesen
-
20.11.2022 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… . Da erst am 1.10.2022 gekauft wurde, sind nur 25% zu versteuern, sprich 95 Euro. Abgabefrist bis zum 31.12.2023 Weitere Anwendungen des Erklaerungsformulars 210: Mieteinnahmen in Spanien werden …“ Weiterlesen
-
08.09.2020 Rechtsanwalt Dennis Wiegard„… , wie er vorgeht. Die Vermietungsplattform Airbnb muss künftig steuerliche Kontrolldaten an die Bundes- und Landesbehörden herausgeben. Mieteinnahmen sind bekanntermaßen zu versteuern, soweit sie EUR 520 …“ Weiterlesen
-
08.04.2022 Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)„… . Beispiel: A ist Eigentümer von drei fremdvermieteten Eigentumswohnungen. Die Mieteinnahmen sollen der Altersvorsorge dienen. Die Eigentumswohnungen haben recht verschiedene Werte. A hat zwei Kinder …“ Weiterlesen
-
09.10.2024 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… ). Diese berechnet sich nach dem Katasterwert der Immobilie und hiervon 19 % Steuersatz für EU-Bürger und 24 % für Schweizer. Besteuerung der Mieteinnahmen Wenn Sie auf Fuerrteventura, Teneriffa …“ Weiterlesen
-
12.09.2018 Rechtsanwalt Holger Bernd„… , wenn es sich bei den Immobilien um fremdvermietete Immobilien handelt, durch welche der Vermieter Mieteinnahmen generiert. Finanztermingeschäfte zur Absicherung des Risikos von Zinsschwankungen Die Klägerin …“ Weiterlesen
-
21.06.2018 Rechtsanwalt Michael Arnold„1. Ertrag steuerliche Besonderheiten der Erbengemeinschaft Erklärungspflichten Erzielt eine Erbengemeinschaft (= künftig: EG) laufende Einnahmen z. B. Mieteinnahmen/Kapitalerträge, etc., dann …“ Weiterlesen
-
28.04.2020 Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)„… er in Kolumbien zwar nicht sein ganzes Welteinkommen versteuern, wohl aber seine inländischen Mieteinnahmen Tarif der Einkommensteuer für Nichtresidenten Nach Art. 247 des kolumbianischen Steuergesetzbuchs …“ Weiterlesen
-
16.03.2015 Rechtsanwalt Markus Sebastian Rainer„… das Haus im Wege der Erbschaft hinterlässt, muss der Sohn, weil sein Freibetrag bei der Erbschaftsteuer nur 400.000 Euro beträgt, 350.000 Euro versteuern. Wenn Herr Müller seinem Sohn die Immobilie …“ Weiterlesen
-
04.03.2020 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… und damit die Rentner belastet. Mit welchem Prozentsatz die Renten besteuert werden, hängt vom Jahr des Renteneintritts ab. Wer 2009 in Rente ging, der muss 58 Prozent seiner Rente versteuern. Jährlich …“ Weiterlesen