Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Minderjährigkeit!

Rechtstipps zu "Minderjährigkeit" | Seite 88

  • 17.08.2010 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
    „… die Vorschriften des medialen Jugendschutzes dar. Schließlich verstößt gegen das Jugendschutzgesetz, wer Minderjährigen den Zugang zu nicht jugendfreien Medien verschafft. Der einschlägige § 12 Abs. 3 Nr. 1 …“ Weiterlesen
  • 12.08.2010 LEGALIS. Anwälte
    „… erfordert, weil ansonsten eine Verschlechterung oder eine Vermögensgefährdung zu befürchten ist; Bei Beteiligung von Minderjährigen. Gerade wenn die Erben unbekannt sind oder sich im Ausland aufhalten …“ Weiterlesen
  • 12.08.2010 KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
    „… eines Testamentsvollstreckers vermieden werden, dass hinsichtlich erforderlicher Verfügungen über Nachlassbestandteile und bei Minderjährigkeit eines Erben ggf. auch die problematische und langwierige Einschaltung …“ Weiterlesen
  • 04.08.2010 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
    „In der Regel übernehmen die Eltern die Vormundschaft des eigentlichen Erben bis zur Volljährigkeit. Andernfalls müssen bei minderjährigen Erbberechtigten die gesetzlichen Vertreter eine Berechtigung …“ Weiterlesen
  • 03.08.2010 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
    „… stellen, Der Erbe Der Vorerbe Der Nacherbe Erbschaftskäufer oder Erbteilerwerber Bestellte Testamentsvollstrecker Bestellte Nachlassverwalter Gesetzliche Vertreter von Erben (z.B. Minderjährige …“ Weiterlesen
  • 20.07.2010 Rechtsanwalt Michael Borth
    „… „Mini-Jobs" bis 400 Euro steuerfrei. Auch Sozialversicherungsbeiträge sind hier noch nicht zu zahlen. Jedoch geht es bei den Ferienjobs vorrangig um den Schutz des Minderjährigen. Näheres regelt …“ Weiterlesen
  • 14.07.2010 Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
    „… Karenzentschädigung erhält). Eine nichtige Wettbewerbsvereinbarung liegt z.B. vor, wenn der Arbeitgeber überhaupt keine Entschädigung zusagt. Daneben sind Vereinbarungen von Wettbewerbsverboten mit Minderjährigen …“ Weiterlesen
  • 30.06.2010 anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
    „… des jeweiligen Unterhaltsanspruchs ab. Von überragender Wichtigkeit und somit erstrangig ist der Anspruch eines minderjährigen Kindes. Dem folgt der Unterhaltsanspruch des betreuenden Ehegatten. (BGH, Urteil …“ Weiterlesen
  • 20.05.2010 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    „… und voll geschäftsfähig sind, ist die Haftungsbeschränkung wirksam. Soll sie sich auf Minderjährige beziehen, ist die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich, es müssen also die Eltern …“ Weiterlesen
  • 27.04.2010 Rechtsanwalt Martin J. Haas
    „… kann hiervon auch abgesehen werden, wenn dies beide wünschen) Das elterliche Sorgerecht (so minderjährige Kinder aus der Ehe resultieren und über das Sorgerecht gestritten wird) Je nach Antragstellung …“ Weiterlesen
  • 20.04.2010 KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
    „… Mindestunterhalt für Kinder. Wenn der Abzug der privaten Altersvorsorge den Mindestunterhalt der minderjährigen Kinder beeinträchtigt, muss die ergänzende Altersvorsorge zurückstehen und darf …“ Weiterlesen
  • 19.03.2010 anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
    „… ist auch der besondere Schutz von Minderjährigen zu berücksichtigen. Zum einen wird nämlich nicht nur die Einwilligung des Kindes verlangt, sondern zudem auch die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters. Des Weiteren …“ Weiterlesen
  • 22.02.2010 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
    „… die minderjährige Tochter des Schuldners die Versagung der Restschuldbefreiung mit der Begründung, ihr Vater habe den wahren Wert des GM - Chevrolet verschwiegen. Das Amtsgericht Cuxhaven hat …“ Weiterlesen
  • 19.02.2010 Rechtsanwältin Katrin Freihof
    „… minderjährige oder volljährige Personen handelt. Eine in der Rechtsprechung vertretene Ansicht verlangt zur Begründung der Störerhaftung eine Überwachungspflicht von Familienmitgliedern nur bei einem Missbrauchsverdacht. Hier spielt dann das Alter der Familienmitglieder eine erhebliche Rolle.“ Weiterlesen
  • 17.02.2010 Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
    „… den Download von Dateien aus dem Internet und die Nutzung von Tauschbörsen verbieten. Andere Gerichte hatten bereits vorgegeben, dass in Familien jedem minderjährigen Internetnutzer ein eigenes …“ Weiterlesen
  • 19.01.2010 Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
    „… begangen hat. Gegenüber minderjährigen Kindern besteht außerdem die Verpflichtung diese über die Möglichkeit Urheberrechtsverletzungen zu begehen aufzuklären. Es bleibt abzuwarten …“ Weiterlesen
  • 04.12.2009 Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
    „… . Anders ist die große Zahl der gewonnenen Arzthaftungsfälle allein aufgrund einer erfolgreichen Aufklärungsrüge nicht zu erklären. In dem Fall war der minderjährige Kläger wegen eines Herzfehlers …“ Weiterlesen
  • 24.11.2009 MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
    „… ist, dass (1.) ein Elternteil des Kindes minderjährig ist oder (2.) ein Elternteil des Kindes sich im letzten oder vorletzten Jahr einer Ausbildung befindet, die vor Vollendung des 18. Lebensjahres …“ Weiterlesen
  • 13.11.2009 Rechtsanwältin Erika Schreiber
    „Die Rechte von Opfern von Straftaten sind seit dem 1.10.2009 erheblich erweitert worden. Bei schweren Straftaten wie schwere Körperverletzung, Entziehung Minderjähriger, Nachstellung (Stalking), Raub …“ Weiterlesen
  • 06.11.2009 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
    „… ratifiziert hat. Nach Artikel 3 MSA ist allerdings ein Gewaltverhältnis, das nach dem innerstaatlichen Recht des Staates besteht, dem der Minderjährige angehört, zu beachten. Ein solches …“ Weiterlesen
  • 30.10.2009 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    „… mit Sperrzeit zu übernehmen. Denn andernfalls könnte die gesamte Familie, insbesondere auch der minderjährige Bruder, wegen der anfallenden Mietschulden Gefahr laufen, die Wohnung komplett zu verlieren. Der 6 …“ Weiterlesen
  • 27.10.2009 anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
    „… vorschreibt. Diese Regelung soll Minderjährigen unter anderem den Zugang zu einfach pornografischen Darbietungen im Internet erschweren und diese von eventuell negativen Einflüssen schützen. Daneben …“ Weiterlesen
  • 01.10.2009 Rechtsanwalt Stephan Rupprecht
    „… . Bei geschiedenen Ehegatten, die gemeinsame minderjährige Kinder aus der Ehe betreuen, ist ein sogenannter "Basisunterhalt" für die Zeit bis zum dritten Lebensjahr des Kindes gesetzlich weiter gesichert …“ Weiterlesen
  • 29.09.2009 K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
    „… die Erbeinsetzung der z.B. noch minderjährigen Kinder aus der ersten Ehe dem Ex die Verfügungsgewalt über den Nachlass zu verschaffen. Dieses Problem lässt sich jedoch ganz einfach über die Einsetzung …“ Weiterlesen