Rechtstipps zu "Nebenkostenabrechnung Frist"
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Diana Haidari„… zurückzuzahlen. Ihm steht eine sogenannte Prüfungsfrist zu, in der er etwaige Forderungen prüfen darf. Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2006 gilt eine Frist von drei bis sechs Monaten …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… des Abrechnungszeitraums die Nebenkostenabrechnung vorlegen (§ 556 Abs. 3 BGB). Versäumt er diese Frist, kann er keine Nachforderungen mehr geltend machen. Im Gewerbemietrecht gilt diese strenge Frist nicht automatisch …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Fristen & Pflichten für Immobilienbesitzer Neue Steuerbescheide : Eigentümer erhalten ab 2025 die ersten Bescheide mit den neuen Berechnungen. Einspruchsmöglichkeiten : Falls der Bescheid fehlerhaft …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou MSc, LL.M„… Artikel 595 CC ist der Mietzins innerhalb der vereinbarten Fristen, ansonsten innerhalb der üblichen Fristen zu zahlen. Infolge der schweren Wirtschaftskrise gibt es heute viele Fälle von Mietern …“ Weiterlesen
-
25.01.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Wer zahlt was? Die Betriebskosten sind einer der häufigsten Streitpunkte im Gewerberaummietrecht. Anders als bei Wohnraummietverträgen gibt es keine gesetzliche Frist für die Abrechnung …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… informieren. Setzen Sie eine angemessene Frist zur Behebung der Mängel ein und dokumentieren Sie diese genau, idealerweise mit Fotos oder Videos. Wichtig: Ab dem Zeitpunkt der Mängelanzeige …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… : Sollte der Mieter während des Mietverhältnisses Mietrückstände angesammelt haben, kann der Vermieter diese mit der Kaution verrechnen. Nebenkostenabrechnung : Da die Abrechnung der Nebenkosten oft …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… alle Papierführerscheine umgetauscht werden. Das gilt für all jene Inhaber eines Führerscheins, die ab 1971 geboren sind. Für die vorher Geborenen ist die Frist bereits abgelaufen. Nur jene …“ Weiterlesen
-
06.11.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… Nebenkostenabrechnungen und Fristen zur Kündigung. Ein bestehender Mietvertrag schränkt somit Ihre Flexibilität als neuer Eigentümer ein, was für viele Käufer überraschend ist. Eine fundierte Prüfung …“ Weiterlesen
-
25.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Christian Köster„… - und Nebenkostenabrechnung kann der Vermieter bei kommerziellen Messdienstleistern einkaufen, was mit erheblichen Kosten verbunden ist, die wiederum der Vermieter auf den Mieter abwälzen wird. In der Regel …“ Weiterlesen
-
Gewerbliche Mietverträge: Wichtige Aspekte und rechtliche Rahmenbedingungen – was muss man beachten?02.04.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„… . Eine transparente und detaillierte Nebenkostenabrechnung ist essenziell, um Missverständnisse und spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Das vor allem vor dem Hintergrund, dass anders …“ Weiterlesen
-
16.04.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… des Abrechnungszeitraums einige Fragen aufwerfen, aber mit einem guten Verständnis der Prozesse und Fristen können Mieter sicherstellen, dass sie fair behandelt werden. In diesem Artikel erhalten Mieter einen Überblick …“ Weiterlesen
-
19.03.2024 Rechtsanwalt Florian Schleifer„… . Die gesetzlichen Vorgaben setzen allerdings keine starre Frist für die Rückzahlung fest. Es wird jedoch von der Rechtsprechung erwartet, dass der Vermieter eine angemessene Frist zur Überprüfung …“ Weiterlesen
-
17.03.2024 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung einer Nachforderung durch den Vermieter ausgeschlossen…” Die Nebenkostenabrechnung für das Jahr …… [Jahreszahl eintragen] hätte mir demgemäß …“ Weiterlesen
-
27.02.2024 Rechtsanwalt Florian Schleifer„… dabei im Mittelpunkt. Damit sowohl Mieter als auch Vermieter ihre Rechte und Pflichten kennen, ist es wichtig, sich mit den Fristen und Regelungen rund um die Nebenkostenabrechnung und deren Verjährung …“ Weiterlesen
-
23.12.2023 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… von Nebenkostenabrechnungen, ein Thema, das sowohl für Mieter als auch Vermieter von großer Relevanz ist. Falscher Umlageschlüssel In diesem Fall hatten die Vermieter gegen ihre Mieter geklagt, um Nachzahlungen für …“ Weiterlesen
-
03.10.2023 Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann„… , aber auch bei einem Widerspruch gegen eine Nebenkostenabrechnung zahlreiche Besonderheiten, wie Fristen, Form u.v.m. zu beachten gibt, sodass die Fehlerquelle sehr hoch ist. Dabei sind die in der Praxis …“ Weiterlesen
-
13.09.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Udo Kuhlmann, Ihr Fachanwalt für Baurecht, und ich möchte Ihnen einige wichtige Informationen zur Nebenkostenabrechnung mitteilen. 1. Adressierung …“ Weiterlesen
-
10.06.2023 Rechtsanwalt Daniel Hubmann„… . In der Regel haben Sie als Mieter eine Frist von 12 Monaten, um Einwände gegen die Nebenkostenabrechnung zu erheben. Prüfen Sie die Nebenkostenverordnung: Überprüfen Sie, ob die Nebenkostenabrechnung …“ Weiterlesen
-
11.10.2022 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… , ohne selbst Jurist zu sein. Eine rechtmäßige und unangreifbare Nebenkostenabrechnung zu erstellen, ist in Ihrem Interesse. Bereits ein kleiner Fehler kann dazu führen, dass der Mieter …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Rechtsanwalt Peter Engelmann„… die Mietbelastung zu reduzieren, wenn nicht mehr alle angemieteten Flächen genutzt werden und was ist dabei zu beachten? Führen steigende Kosten zu mehr Streitigkeiten über Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen …“ Weiterlesen
-
06.08.2022 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… der Nebenkostenabrechnung oder sobald die Frist abgelaufen ist und der Vermieter nicht reagiert hat. Kostenloses Musteranschreiben für den Widerspruch Absender (Alle Mietparteien laut Mietvertrag) Adresse Empfänger …“ Weiterlesen
-
04.07.2022 Rechtsanwalt Jörg Siegmund„Das Amtsgericht Dresden hatte über eine Nebenkostenabrechnung der Wohnanlage "Am Weißiger Bach 103, 103a, 107, 107a , 1333, 133a und 133b" in Dresden zu befinden. Das Gericht hat dabei festgestellt …“ Weiterlesen
-
07.02.2022 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Gewerbemietvertrag: Betriebspflicht bei vager Sortimentsbindung und ohne Konkurrenzschutz sowie Kündigung Mietverhältnis wegen Festhalten Vermieter an falscher Nebenkostenabrechnung Betriebspflicht …“ Weiterlesen