Rechtstipps zu "Nebenkostenabrechnung Vermieter"
-
07.03.2025 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„Im Februar haben wir darüber geschrieben, dass es bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung einige Änderungen gibt, die sowohl Mieter als auch Vermieter beachten sollten. Dazu gehören …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„Die Nebenkostenabrechnung ist für viele Vermieter ein heikles Thema – besonders bei Gewerbemietverträgen. Denn anders als bei Wohnraummietverhältnissen gibt es hier mehr Gestaltungsspielraum …“ Weiterlesen
-
22.02.2025 Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff„… aus Betriebskostenabrechnungen nicht geleistet, wodurch sich ein Rückstand von 1.735,89 EUR ansammelte. Der Vermieter forderte die Zahlung mehrfach an, blieb jedoch erfolglos. Nachdem …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… und Nebenkostenabrechnungen Die neuen ESG-Anforderungen wirken sich auch auf Mietverhältnisse aus. Vermieter müssen Modernisierungsmaßnahmen rechtssicher umsetzen und dabei die gesetzlichen Grenzen für Umlagen auf Mieter …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwältin Claudia Ostarek„Rückstände aus Nebenkostenabrechnungen berechtigen einen Vermieter in der Regel nicht zu einer außerordentlichen Kündigung. Denn Nachzahlungen aus Nebenkostenabrechnungen gehören nicht zur regelmäßig …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„Steigende Kosten, neue Regeln, mehr Bürokratie – 2025 bringt entscheidende Änderungen für Immobilienbesitzer. Ob Sie Eigentümer, Vermieter oder Investor sind, die Grundsteuerreform und neue Abgaben …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou MSc, LL.M„Gemäß Artikel 574 ZGB ist ein Mietvertrag ein Vertrag, durch den sich eine Partei (der Vermieter) verpflichtet, der anderen Partei (dem Mieter) die Nutzung bestimmter Güter für die vereinbarte Dauer …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… gelten neue Regelungen zur Transparenz bei Nebenkosten. Hier die wichtigsten Punkte: Detaillierte Abrechnungen sind Pflicht Vermieter müssen jetzt jede Position in der Nebenkostenabrechnung klar …“ Weiterlesen
-
25.01.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… von Verträgen sind für Mieter und Vermieter gleichermaßen brisant. Ein kleiner Fehler kann schnell große wirtschaftliche Folgen haben. Warum ist die Schriftform ein unverzichtbares Muss? Die Schriftform …“ Weiterlesen
-
21.01.2025 Rechtsanwältin Jutta Engels„… : Bei Problemen mit dem Vermieter, wie unrechtmäßigen Kündigungen oder Nebenkostenabrechnungen. Privatrecht: Etwa bei Streitigkeiten um Kaufverträge, Schadensersatzforderungen oder Schadensersatz …“ Weiterlesen
-
29.01.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„Die jährliche Nebenkostenabrechnung sorgt oft für Streit zwischen Mietern und Vermietern. Doch wussten Sie, dass sie unter Umständen rechtswidrig sein kann? Gründe dafür können falsche Messsysteme …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… Bei Unklarheiten in der Nebenkostenabrechnung sollten Sie Einsicht in die Originalbelege verlangen. Sie haben das Recht, die Belege in den Räumlichkeiten des Vermieters einzusehen …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… : Sollte der Mieter während des Mietverhältnisses Mietrückstände angesammelt haben, kann der Vermieter diese mit der Kaution verrechnen. Nebenkostenabrechnung : Da die Abrechnung der Nebenkosten oft …“ Weiterlesen
-
21.12.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… die Wohngebäudeversicherung. Auch hier ist der Brandschutz typischerweise enthalten. Wichtig: Diese Versicherung greift nur bei Eigentümern. Mieter sollten sicherstellen, dass ihr Vermieter eine Wohngebäudeversicherung …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… Mieter hatten bereits zuvor ein Recht gegenüber ihrem Vermieter auf Einsicht in Belege, um ihre Nebenkostenabrechnung zu überprüfen. Rechtliche Grundlage dafür war bisher die allgemeine …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Fevzi Dal„… unrechtmäßig. Ein Unfallgegner im Straßenverkehr bestreitet seine Schuld. Sie erhalten eine ungerechtfertigte Nebenkostenabrechnung von Ihrem Vermieter. Ein Online-Shop liefert nicht, und der Händler …“ Weiterlesen
-
06.11.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„In einem Mietverhältnis werden personenbezogene Daten häufig verarbeitet, z. B. für Nebenkostenabrechnungen. Als Mieter haben Sie ein Recht auf Transparenz, das im Rahmen der Datenschutz …“ Weiterlesen
-
06.11.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… langfristig auch an. Doch gerade für angehende Immobilienbesitzer und Vermieter gibt es eine Vielzahl an rechtlichen und praktischen Details zu beachten, die oft erst auf den zweiten Blick ersichtlich …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh„… geltend gemacht werden können. Immobilien- und Mietbereich: Im Immobilien- und Mietbereich ist dies ebenso von Bedeutung. Wenn ein Kunde Vermieter oder Mieter ist, sollte er regeln, dass immer …“ Weiterlesen
-
19.10.2024 Rechtsanwalt Jörn Blank„… ist die Botschaft des BGH nicht bei allen Vermietern angekommen. Es lohnt sich also für alle Mieter, bei der nächsten Nebenkostenabrechnung einmal genauer hinzuschauen. Doch Achtung: Den Einbau der Geräte …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Robin von Eltz„… dem sich aus der Nebenkostenabrechnung ergebenden Verbrauch gegenüber. Ergibt sich dabei, dass es eigentlich gar keine Nachzahlung geben dürfte, lehnt das Jobcenter die Übernahme der Nachzahlung ab. Zu einem solchen …“ Weiterlesen
-
08.09.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Forderungen zu vermeiden. Vermeiden Sie doppelte Umsatzsteuer auf Ihre Nebenkosten! 🏢⚖️ Nebenkostenabrechnungen sind komplex, besonders wenn es um die korrekte Anwendung der Umsatzsteuer geht. Fehler können …“ Weiterlesen
-
31.08.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Ihre Nebenkostenabrechnung enthält möglicherweise ungerechtfertigte Positionen. Erfahren Sie, wie Sie sich wehren und Ihre Rückzahlung sichern können! 🔍 Unzulässige Nebenkosten? So setzen …“ Weiterlesen
-
30.08.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Die Nebenkostenabrechnung kann eine Quelle ständiger Verwirrung und Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern sein. Das Urteil des Amtsgerichts Recklinghausen vom 10.07.2023 zeigt deutlich …“ Weiterlesen