Rechtstipps zu "Provision"
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Abschließende Hinweise für Sie! TradesVisions (tradesvisions.co) könnte Ihnen gegenüber den Eindruck erweckt haben, über eine „Rechtsabteilung“ zu verfügen, die angeblich Steuern oder Provisionen …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… oder Provisionen fordert. Solche Forderungen könnten lediglich Versuche sein, Sie um noch mehr Geld zu bringen. Seien Sie wachsam und meiden Sie weitere Kontakte mit Interprovext (interprovext.com), besonders …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„Offene Provisionen? Kein Einzelfall im Affiliate-Marketing Wer als Affiliate-Marketing-Agentur oder Performance-Marketer im B2B-Bereich tätig ist, kennt das Problem: Leistungen wurden erbracht …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… oder -vermittler z.B. auch über das bestehende Totalverlustrisiko einer Anlage informieren. Auch die mangelhafte Aufklärung bzw. das Verschweigen von Provisionen kann dazu führen, dass Ansprüche wegen …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… habe die Risikoklasse der Anlage falsch eingeschätzt oder verschwiegen, dass er hohe Provisionen für den Vertrieb erhält . Auch das Unterlassen wichtiger Informationen oder Verbreiten unrealistischer …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… . Zu dem Darlehensbetrag kamen noch Gesamtkosten von rund 25.000 PLN aus Zinsen und Provision hinzu. Der effektive Jahreszins lag bei 11,18 Prozent. Vertrag sieht Zinsen auf Gesamtbetrag des Kredits …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Abschließende Hinweise für Sie! BoveiFX (boveifx.com) könnte Ihnen vorgespielt haben, eine Rechtsabteilung zu besitzen, die nun "Steuern" oder "Provisionen" fordert, bevor eine Auszahlung erfolgen …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… oder Provisionen fordert. Solche Forderungen könnten lediglich Versuche sein, Sie um noch mehr Geld zu bringen. Seien Sie wachsam und meiden Sie weitere Kontakte mit Mivrex (mivrex.com), besonders …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Moritz von Arnim„… als auch mit der Ehefrau des Verkäufers. Die vereinbarten Provisionen unterschieden sich in ihrer Höhe. Die Klage hatte keinen Erfolg. Zunächst stellte der BGH die Anwendbarkeit der §§ 656a ff. BGB fest …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… ebenfalls als Werbung gekennzeichnet werden, da Influencer hier oft eine Provision erhalten. 🚨 Achtung bei Gewinnspielen: Auch hier sind klare Teilnahmebedingungen notwendig, um rechtlichen Problemen …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Andreas Göbel„… dem Makler die Provision zu zahlen. Seitens der Verkäufer wurde keine Provision geleistet. Der BGH gab dem Erwerber recht, der den gesamten Provisionsbetrag vom Makler wieder herausverlangte …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M.„… provisions of Section 3(1) No. 2 of the GmbHG, which requires a clear and precise description of the corporate purpose. This must clearly specify the scope and type of the intended business activities …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… welchen Bedingungen kann der Makler auch dann noch einen Teil der Provision verlangen? Diese Fragen sind für Käufer und Verkäufer gleichermaßen von Bedeutung, denn sie betreffen nicht nur die Höhe …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Stephan Lengnick„… Vereinbarung in Textform nicht vorbeugt). 2. Strittig waren noch die Rechtsfolgen, wenn der Makler gegen den Halbteilungsgrundsatz des § 656d BGB verstieß, etwa weil er erst mit dem Verkäufer einen Provision …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , eine Rechtsabteilung zu besitzen, die nun "Steuern" oder "Provisionen" fordert, bevor eine Auszahlung erfolgen kann. Dies ist eine gängige Betrugsmasche, und es ist sehr unwahrscheinlich …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… schwer zu durchschauen ist. Ohne eingehende Erklärung verstehen viele Anleger nicht, was sie tatsächlich erwerben. • Versteckte Kosten: Hohe Provisionen und versteckte Gebühren schmälern die Rendite …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Marc Gericke„… der Kaufpreis um die letztlich vom Makler gewünschte Provision reduziert und gleichzeitig verpflichteten sich die Käufer gegenüber der Maklerfirma, eben diese Provision als "Honorar" zu zahlen. Die Maklerfirma …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… : ❌ Der Fonds war hochspekulativ – ein Totalverlust war möglich! ❌ Sie konnte das Geld jahrelang nicht abheben – Kapital war gebunden! ❌ Die Bank verdiente satte Provisionen – ohne sie darüber zu informieren …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Arno Konnegen„… der GEsamtfläche), mit eigenem Eingang und Hausnummer sowie eine Garage verfügt. Die klagende Maklerin war von der Ehefrau des Verkäufers mit der Vermarktung beauftragt worden, wobei eine andere Provision …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Arno Konnegen„… , nach dem die Partei, die den Maklervertrag geschlossen hat, zumindest Provision in der Höhe zahlen muss, in der die Vertragspartei des Immobilienkaufvertrages, die nicht Partei des Maklervertrage ist, Provision …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Axel Steiner„… des Maklervertrags . Bereits gezahlte Provisionen können zurückgefordert werden. Dies gilt nur, wenn es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher handelt (vgl. § 656b BGB). Verstoß gegen Halbteilungsgrundsatz …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Sie brauchen nicht auf Drohgebärden eingehen, falls dort "mehr Kohle" von Ihnen verlangt wird - wegen angeblicher Gebühren oder Provisionen. Auszahlungen von Festgeld müssen termingerecht erfolgen. Vielleicht …“ Weiterlesen
-
08.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… war die Provision ungleich verteilt, was gegen § 656c Abs. 1 S. 1 BGB verstößt. Der BGH stellte klar, dass eine solche Regelung nichtig ist und die Maklerin somit keinen Anspruch auf die Zahlung …“ Weiterlesen
-
08.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… im Hinblick auf die dem Handelsvertreter entgangenen Provisionen. Ein Kunde gilt als „neu“, wenn zu Beginn der Handelsvertretung keine geschäftliche Verbindung mit ihm bestand. Neben der Gewinnung neuer …“ Weiterlesen