Rechtstipps zu "Selbstschuldnerische Bürgschaft "
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… nutzen. Die Mieterin hatte zunächst eine selbstschuldnerische Bürgschaft übergeben, anstatt der geforderten Bürgschaft auf erstes Anfordern. Aufgrund dieser vermeintlich verspäteten oder fehlerhaften …“ Weiterlesen
-
16.07.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… wird. In dieser sind die Bedingungen der Inanspruchnahme geregelt. Der häufigste - und für den Gläubiger sicherste - Fall einer Bürgschaft ist die sog. selbstschuldnerische Bürgschaft unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage …“ Weiterlesen
-
28.12.2024 Rechtsanwalt Ilir Maliqi„… Abschlagszahlung einbehalten oder der Unternehmer muss dem Bauherrn eine entsprechende Sicherheit (Bürgschaft, Garantie oder sonstiges Zahlungsversprechen einer Bank) leisten. Diese beiden …“ Weiterlesen
-
14.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn„… Beschränkung von Abtretungen an die gleiche Voraussetzung (Vinkulierung) Regelungen zum „ärztlichen Leiter“ Verpflichtungen der Gesellschafter, selbstschuldnerische Bürgschaften zu stellen Einziehung …“ Weiterlesen
-
18.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck„… nach § 95 Absatz 2 Satz 6 SGB V selbstschuldnerische Bürgschaftserklärungen oder andere Sicherheitsleistungen nach § 232 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) für Forderungen von Kassenärztlichen …“ Weiterlesen
-
12.04.2024 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… eine selbstschuldnerische Bürgschaft bereitgestellt, wird jedoch vom AG wegen Leistungen aus dieser Bürgschaft verklagt. B argumentiert, dass die der Bürgschaft zugrunde liegende Sicherungsklausel …“ Weiterlesen
-
03.04.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… der Vorausklage (selbstschuldnerische Bürgschaft) Da die Bürgschaft grundsätzlich akzessorisch ist, kann der Bürge im Normalfall vor einer Inanspruchnahme durch den Gläubiger einwenden, dass dieser zunächst …“ Weiterlesen
-
19.02.2024 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… (Handelsgesetzbuch) relevant, die die Selbstschuldnerische Bürgschaft von Kaufleuten behandeln, ein häufiger Fall bei Avalkrediten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass das Aval für die Bank …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„Bürgschaft und Bürge: Es kann gefährlich werden Die Bürgschaft ist ein klassisches und weit verbreitetes Instrument der Kreditsicherung, das sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… . Die Bürgschaftsübernahme setzt die Geschäftsfähigkeit des Bürgen voraus und kann unter Umständen der Zustimmung des Ehepartners bedürfen, insbesondere wenn es sich um eine selbstschuldnerische Bürgschaft …“ Weiterlesen
-
22.09.2023 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„… eine selbstschuldnerische Bürgschaft, dann beginnt die Verjährungsfrist mit der Fälligkeit Hauptforderung und gleichzeitiger Inanspruchnahme des Bürgen Sollte die Hauptforderung verjährt sein, hat …“ Weiterlesen
-
22.09.2023 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„… Erst, nachdem diese Maßnahmen nicht fruchten , darf der Gläubiger den Bürgen in Anspruch nehmen. Bei einer sogenannten selbstschuldnerischen Bürgschaft geht es hingegen deutlich schneller. Hier hat …“ Weiterlesen
-
06.12.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… selbstschuldnerische Bürgschaften nach § 7 MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung) stellte. Schätzungsweise hat die Avantgarde ONE GmbH dadurch mindestens 13 Millionen Euro eingenommen. Gebaut wurde …“ Weiterlesen
-
29.03.2023 Rechtsanwältin Jana Narloch„… der Vorausklage fast immer ausgeschlossen haben und regelmäßig eine selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern vorliegt. 6. Höhe der Haftung Wurde die Bürgschaft auf einen bestimmten Betrag begrenzt …“ Weiterlesen
-
17.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„Eine selbstschuldnerische Bürgschaft ist eine „riskante“ Form der Bürgschaft, welche dem Bürgschaftsgläubiger hohe Sicherheit bietet und für den Bürgen im Gegenzug ein hohes Risiko bedeutet. Sofern …“ Weiterlesen
-
14.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… kann bzw. sollte durch unternehmensspezifisch entwickelte Überwachungs- und Kontrollsysteme erfolgen und nachgewiesen werden (sog. Tax Compliance Management System). 2. Die selbstschuldnerische …“ Weiterlesen
-
26.11.2020 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„In einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 22.09.2020, Az. XI ZR 219/19) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die bislang sehr umstrittene Frage geklärt, ob Bürgschaften nach § 312g Abs. 1 BGB …“ Weiterlesen
-
30.09.2020 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… . Daraufhin erklärten sich zwei Arbeitnehmer des Unternehmens bereit, jeweils eine selbstschuldnerische Bürgschaft zu übernehmen. Hierbei wussten diese auch um die finanzielle Situation des Unternehmens …“ Weiterlesen
-
14.02.2020 Rechtsanwalt Markus Jansen„… zweier Arbeitnehmer des Unternehmens waren so der letzte Rettungsanker. Sie übernahmen in Kenntnis der finanziell prekären Situation die selbstschuldnerische Bürgschaft für alle Ansprüche der Bank …“ Weiterlesen
-
09.02.2020 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… auch für eine künftige oder eine bedingte Verbindlichkeit übernommen werden kann. Selbstschuldnerische Bürgschaft Im Laufe der Zeit haben sich in der Praxis Sonderformen von Bürgschaften entwickelt …“ Weiterlesen
-
07.02.2020 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… auf das Vermögen des Schuldners, sondern auch auf das Vermögen des Bürgen zurückgreifen. In aller Regel handelt es sich bei Bürgschaften für Kredite um eine sogenannte selbstschuldnerische Bürgschaft. Das heißt …“ Weiterlesen
-
27.08.2019 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… der unbeschränkten persönlichen Haftung der eigentliche Sinn und Zweck der „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ quasi konterkariert wird. 2. Meist selbstschuldnerische Bürgschaft Viele Bürgen unterschätzen …“ Weiterlesen
-
04.12.2018 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„… kann, kommt der Bürge für diese auf. Generell wird zwischen einer Ausfallbürgschaft und einer selbstschuldnerischen Bürgschaft unterschieden. Bei einer Ausfallbürgschaft haftet der Bürge erst …“ Weiterlesen
-
08.02.2018 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… . Anders verhält es sich mit den weitverbreiteten selbstschuldnerischen Bürgschaften. Hier verzichtet der Bürge auf die Einrede der Vorausklage. Zahlt der Schuldner nicht mehr, hat der Bürge für ihn …“ Weiterlesen