1.007 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Sorgerechtsvollmacht als Schutz gegen den Entzug des Sorgerechts
Sorgerechtsvollmacht als Schutz gegen den Entzug des Sorgerechts
| 02.05.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Trennung oder Scheidung haben zunächst einmal keinen Einfluss auf das gemeinsame Sorgerecht der Eltern. Sind jedoch beide Seiten hoch verstritten, kann es im Alltag zu ständigen Diskussionen und Problemen bei der Ausübung der elterlichen …
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 3
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 3
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Selbstständig“ als letzte Tätigkeit angeben. Ein Versorgungsausgleich im Rahmen einer Scheidung führt häufig auch zu Nachforderungen der Deutschen Rentenversicherung . Kommt es in dieser Situation zu Nachforderungen der Deutschen …
Die wahren Kosten einer „Online-Scheidung“ – Möglichkeiten der Verfahrenskostenhilfe
Die wahren Kosten einer „Online-Scheidung“ – Möglichkeiten der Verfahrenskostenhilfe
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… zu, welche kostengünstige „Online-Scheidungen“ anbieten. Ein Klick – Unterlagen hochladen – Scheidungsantrag – fertig! Warum sich dennoch ein Blick hinter die Fassade lohnt will ich mit folgendem Rechtstipp aufzeigen. Die Kosten …
Familienbetrieb und Ehescheidung - wie geht es weiter?
Familienbetrieb und Ehescheidung - wie geht es weiter?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… geschehen soll. Die Scheidung eines Unternehmerpaares kann die Existenz der Betriebe bedrohen, wenn nicht im Vorhinein klare vertragliche Regelungen getroffen worden sind. Es gibt hinsichtlich eines Unternehmens im Scheidungsfall zwei …
Schenkung vor dem Tod - Pflichtteilsergänzung im Erbrecht
Schenkung vor dem Tod - Pflichtteilsergänzung im Erbrecht
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Pflichtteilsergänzung mehr. Einzige Ausnahme sind nach § 2325 Abs.3 Satz 3 BGB Schenkungen unter Eheleuten. Hier beginnt die Frist erst mit dem Ende der Ehe, also entweder durch Scheidung oder den Tod des Erblassers. Bei Fragen kontaktieren Sie uns …
Damit der letzte Wille erfüllt wird – Vermeidung der häufigsten Fehler beim Erstellen des privatschriftlichen Testaments
Damit der letzte Wille erfüllt wird – Vermeidung der häufigsten Fehler beim Erstellen des privatschriftlichen Testaments
| 12.04.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
… das Testament oft nicht mehr abändern kann. Regelung einer Scheidung im Testament; hier sollte klar festgelegt werden, welche Auswirkung eine Scheidung auf das Testament haben soll. Neben formalen und inhaltlichen Anforderungen an ein Testament …
Gemeinsamer Anwalt bei der Scheidung- Ist das möglich???
Gemeinsamer Anwalt bei der Scheidung- Ist das möglich???
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Gülistan Özgül
In der Regel ist ein gemeinsamer Anwalt für die Trennung und Scheidung nicht möglich. Es können Interessenkonflikte entstehen. Daher dürfen Anwälte immer nur einen der beteiligten Ehegatten rechtlich vertreten. Die gemeinsame Beratung …
Der Ablauf eines Scheidungsverfahren
Der Ablauf eines Scheidungsverfahren
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… den Scheidungstermin. Beide Ehepartner müssen zu diesem Termin erscheinen und werden vom Familiengericht angehört. In der Regelt dauert ein Scheidungstermin, bei dem es um eine einvernehmliche Scheidung geht, höchstens 15 Minuten. Das Familiengericht …
Immobilienkredit bei Ehescheidung – Welche Möglichkeiten gibt es bei finanzierten Immobilien?
Immobilienkredit bei Ehescheidung – Welche Möglichkeiten gibt es bei finanzierten Immobilien?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Wenn ein Partner die Zahlung verweigert, wird die Bank sich mit der vollen Forderung an den anderen Partner wenden. Bei einer einvernehmlichen Scheidung ist es natürlich leichter, sich über eine Regelung zu verständigen, als bei einer konfliktgeladenen …
Verfahrenskostenhilfe
Verfahrenskostenhilfe
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke
Verfahrenskostenhilfe oder Prozesskostenhilfe Verfahrenskostenhilfe nennt man die staatliche Unterstützung zur Finanzierung der Scheidung oder Umgang oder Sorgerecht, oder Trennungsunterhalt und oder Kindesunterhalt, Wohnungszuweisung …
Teilweiser Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei langer Trennungszeit nur, wenn das gemeinsame Kind auch volljährig ist
Teilweiser Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei langer Trennungszeit nur, wenn das gemeinsame Kind auch volljährig ist
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Versorgungsausgleichsgesetz. Jeder Ehegatte soll nach der Scheidung 1/2 der in der Ehe entstandenen Anwartschaften bekommen, egal, wer diese gebildet hat. Dies nennt man Halbteilungsgrundsatz. Von dieser Regel gibt es aber auch Ausnahmen, welche § 27 …
Erben in der Patchworkfamilie
Erben in der Patchworkfamilie
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
… zusammen bleibt. Insofern kommt es nach einer Scheidung und Wiederverheiratung zu erheblichen erbrechtlichen Auswirkungen. So spielen in der gesetzlichen Erbfolge Stiefeltern und Stiefkinder keine Rolle und verfügen somit über kein …
Ansprüche des Gesellschafter-Geschäftsführers bei Insolvenz aus seiner Pensionszusage
Ansprüche des Gesellschafter-Geschäftsführers bei Insolvenz aus seiner Pensionszusage
| 06.04.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… nach dem Ausscheiden gewährt . Der zeitliche Abstand zwischen der Leistung und Erdienung und der letztendlichen Fälligkeit führt aber zu keiner Forderung, die einem Darlehen wirtschaftlich vergleichbar ist. Die Ent-scheidung des Amtsgerichts …
Testament von geschiedenen Ehepartnern
Testament von geschiedenen Ehepartnern
| 31.03.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
… des früheren Gatten an dessen Nachlass teilhat, selbst wenn die Scheidung schon durch ist. Zwar verfallen mit der Scheidung alle erbrechtlichen Ansprüche am Nachlass des Ex-Partners, d.h. ein direktes Erbe wird ausgeschlossen …
Greensill Bank AG: Der Einlagensicherungsfonds Auffangnetz für Privateinleger mit hohen Forderungen
Greensill Bank AG: Der Einlagensicherungsfonds Auffangnetz für Privateinleger mit hohen Forderungen
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… eines Einlegers geknüpft sind, wie Heirat, Scheidung, Renteneintritt, Ruhestand, Kündigung, Entlassung, Geburt, Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Invalidität oder Tod usw. und der Entschädigungsfall eingetreten ist bis zu sechs Monate …
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Immer wieder findet man bei Kollegen die Werbung mit einer "günstigeren" oder sogar um "50 % billigeren" Online-Scheidung. Aber was ist das überhaupt und ist das wirklich günstiger? Was ist eine sog. Online-Scheidung? Eine Scheidung
Online Scheidung
Online Scheidung
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Wodsak
Eine Scheidung, bei der Sie alles online erledigen können, gibt es in Deutschland nicht. Der Gesetzgeber will, dass bei einer Scheidung beide Eheleute vor Gericht erscheinen. Dort werden beide Eheleute vom Richter bzw. der Richterin …
Telefonische Anhörung der Betroffenen durch das Gericht im Betreuungsverfahren ist auch in Coronazeiten ungenügend
Telefonische Anhörung der Betroffenen durch das Gericht im Betreuungsverfahren ist auch in Coronazeiten ungenügend
| 23.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Corona hat auch in der Justiz ein Umdenken bewirkt. Plötzlich gibt es Videoverhandlungen und sogar Scheidungen im schriftlichen Verfahren, wenn es nicht zu kompliziert ist. Aber nicht in allen Fällen kann man auf persönliches Erscheinen …
Scheidung nach ausländischem Recht
Scheidung nach ausländischem Recht
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
… Heirat im Ausland nach anderer Rechtsordnung, nicht-deutsche Staatsangehörigkeit) eine Wahl über das für sie zur Scheidung relevante Recht in Deutschland treffen. Dabei unterscheiden sich die Fallgestaltungen jeweils stark, so dass nur …
Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bei höheren Einkommensverhältnissen
Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bei höheren Einkommensverhältnissen
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… es sich nachteilig auf den Ehegattenunterhalt des Unterhaltsberechtigten aus, wenn der Unterhaltspflichtige in der Zeit zwischen Trennung und tatsächlicher Scheidung beispielsweise ein Kind mit einem neuen Partner zeugt und beiden gegenüber …
Scheidung und Wohnrecht
Scheidung und Wohnrecht
| 12.03.2021 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
In einem aktuellen Fall verhandelten die Richter am Bundesgerichtshof die Frage, wie lange ein Ehepartner nach der Scheidung noch in der ehemals gemeinsam genutzten Wohnung bleiben könne, ohne Miete zu bezahlen. Wie war die Sachlage …
Trennung! Was tun?
Trennung! Was tun?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Linten
… Ratschläge von allen Seiten erhalten werden. Bitte beachten Sie hierbei, dass Sie es sind, die mit der Situation umgehen müssen und es letztendlich Ihre Kinder sind, um die es geht. Bei Fragen rund um Trennung und Scheidung helfen wir Ihnen …
Corona-Scheidung - Kommt nun die „Online-Scheidung“?
Corona-Scheidung - Kommt nun die „Online-Scheidung“?
| 21.02.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… das Trennungsjahr vorüber ist. In diesem Rechtstipp gehen wir der Frage auf den Grund, welche Erleichterungen der Gesetzgeber und die Justiz bereithalten, um auch in Pandemie-Zeiten eine reibungslose Scheidung zu ermöglichen. 1. Corona …
Wie läuft eine Scheidung ab?
Wie läuft eine Scheidung ab?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt in Zweifelsfällen keinesfalls das Aufsuchen eines Rechtsanwalts, um eine umfassende Rechtsberatung im Einzelfall zu erhalten. Was sind die Voraussetzungen einer Scheidung? Wann in Deutschland eine Ehe …