5.771 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geistiges Eigentum – Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von einem rechtzeitigen Schutz ihrer Geschäftsideen
Geistiges Eigentum – Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von einem rechtzeitigen Schutz ihrer Geschäftsideen
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg
Häufig berate ich Gründer*innen, aber auch bereits etablierte Unternehmen, zu den Themen Ideenschutz, Schutz von Know-how oder Markeneintragungen. Meine Mandant*innen wissen, dass es sich lohnt, an dieser Stelle genauer hinzuschauen und …
Urheberrechtlicher Schutz von Datenschutzerklärungen
Urheberrechtlicher Schutz von Datenschutzerklärungen
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Schaefer LL.M.
Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass nahezu jede Website eine Datenschutzerklärung benötigt. Hintergrund ist, dass bei einem Besuch von Websites häufig zahlreiche Daten verarbeitet werden, sei es z.B. über Tracking-Tools, wie Google …
Lustige Google Bewertungen: einige lustige Bewertungen und warum Sie auch witzige Negativ-Bewertungen löschen sollten.
Lustige Google Bewertungen: einige lustige Bewertungen und warum Sie auch witzige Negativ-Bewertungen löschen sollten.
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Lustige und humorvolle Google (Maps) Bewertungen sorgen oftmals für Erheiterung. Wir haben einige (inhaltlich) lustige Bewertungen für Sie herausgesucht und klären darüber auch, weshalb auch vermeintlich humorvolle Negativbewertungen Ihrem …
Unzutreffende Online-Bewertungen: Wie Sie richtig reagieren
Unzutreffende Online-Bewertungen: Wie Sie richtig reagieren
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Online-Bewertungen können eine wertvolle Informationsquelle sein, aber manchmal enthalten sie auch ungerechtfertigte persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte. Solche Bewertungen können das Ansehen und die Integrität einer Person oder eines …
Fake-Bewertungen auf Google Maps in 2024: Wie finde ich heraus, wer mich bewertet hat?
Fake-Bewertungen auf Google Maps in 2024: Wie finde ich heraus, wer mich bewertet hat?
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wie finde ich heraus, wer mich auf Google bewertet hat? Diese Frage wird uns aus in 2024 fast täglich gestellt. Mit diesem Beitrag möchten wir über dieses wichtigs Thema informieren. Die zunehmende Bedeutung des Internets hat zu einer …
DSGVO im Alltag: Eigenmächtiger Mitarbeiterkontakt mit Konsequenzen
DSGVO im Alltag: Eigenmächtiger Mitarbeiterkontakt mit Konsequenzen
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Das Landgericht Baden-Baden hat am 24. August 2023 ein Urteil gefällt, das den Schutz personenbezogener Daten in Unternehmen neu justiert und klare rechtliche Leitplanken für die Kommunikation mit Kunden setzt. Unter dem Aktenzeichen 3 S …
Arzt Google Bewertung:Ärzte sollten sich auch im Juni 2024 negative Google Bewertungen nicht gefallen lassen:Wir helfen!
Arzt Google Bewertung:Ärzte sollten sich auch im Juni 2024 negative Google Bewertungen nicht gefallen lassen:Wir helfen!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Woher negative Arztbewertungen auf Google Maps kommen und wie sich sich als Ärztin oder Arzt gegen derartige (Fake) Bewertungen erfolgreich wehren können. Auch in 2024 gilt der Grundsatz: kein Behandlungskontakt = kein Recht zum Bewerten! …
Eintrag im Erziehungsregister - was ist das überhaupt?
Eintrag im Erziehungsregister - was ist das überhaupt?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Das Kunstwerk steht in Kassel und zeigt eine Mutter in harmonischer Eintracht mit ihrem Kinde. Doch manchmal entwickelt sich das Kind nicht so harmonisch wie erhofft und es muss achtsam reagiert werden. Das Problem: Gegen Ihr Kind wurde ein …
Der Produzentvertrag in der Musik
Der Produzentvertrag in der Musik
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Produzenten spielen in der Musikwelt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Gestaltung von Musikstücken. Der Produzentenvertrag (auch: "Producervertrag") regelt die Beziehung zwischen Musikschaffenden und Produzenten. In diesem …
Weiterleitung des Fernseh- und Hörfunksignals als Urheberrechtsverletzung?
Weiterleitung des Fernseh- und Hörfunksignals als Urheberrechtsverletzung?
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
Erneut hat ein Gericht darüber, ob das Weiterleiten eines per Satellit empfangenen Fernseh- und Hörfunksignals durch ein Kabelnetz an einzelne Empfangsgeräte eine öffentliche Wiedergabe i.S.d. § 15 Abs. 3 UrhG ist. Grundsätzlich ist eine …
Verletzen Memes das Urheberrecht?
Verletzen Memes das Urheberrecht?
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
Memes gelten als Kulturphänomen und sind auf den sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Dafür werden Fotografien, Zeichnungen oder Filmausschnitte durch kurze Texte ergänzt und somit in einen neuen Kontext gesetzt. Dadurch entstehen …
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Podcasts sind eine beliebte Form der Unterhaltung und des Informationsaustauschs geworden, sodass auch immer mehr Personen selbst solche produzieren und verbreiten möchten. Doch bei der Verwendung von Musik, Zitaten und anderen Inhalten in …
Bei unwahrer Tatsachenbehauptung sind Internet-Bewertungen 2024 löschbar! Urteil des LG Frankenthal hilft Unternehmen
Bei unwahrer Tatsachenbehauptung sind Internet-Bewertungen 2024 löschbar! Urteil des LG Frankenthal hilft Unternehmen
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Das LG Frankenthal hat unberechtigten Tatsachenbehauptungen in Google Bewertugnen eine Absage erteilt. Hier finden Sie eine Urteilszusammenfassung: Onlinebewertungen (insbesondere auf Google Maps ) sind nicht mehr aus dem unternehmerischen …
Schadenersatz bei Verbreitung von privaten Nacktbildern, Sextapes und Rachevideos im Internet
Schadenersatz bei Verbreitung von privaten Nacktbildern, Sextapes und Rachevideos im Internet
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
Das Landgericht Düsseldorf bestätigt 120.000,00 Euro Geldentschädigung wegen unberechtigter Veröffentlichung von Nacktvideos auf Pornoseiten Wenn Sie in den USA leben und über amerikanische Internetseiten unberechtigt Nacktvideos von Ihnen …
Online-Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Maßnahmen und Schutz im Medienrecht
Online-Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Maßnahmen und Schutz im Medienrecht
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die digitale Welt hat die Kommunikation revolutioniert, aber sie hat auch eine dunkle Seite in Gestalt von über das Internet ausgesprochenen Beleidigungen und Bedrohungen. Solche Vergehen können schwerwiegende Konsequenzen haben und das …
Studien und Umfragen zeigen existenzielle Bedeutung von Google Bewertungen
Studien und Umfragen zeigen existenzielle Bedeutung von Google Bewertungen
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Mit diesem Beitrag möchte ich Informationen zur wirtschaftlichen Bedeutung von Google Bewertungen geben und habe für Interessierte zur Vertiefung einige der wichtigsten Studien und Umfragen verlinkt In der heutigen digitalen Ära haben …
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Digitalisierung hat vieles verändert, insbesondere die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, geteilt und konsumiert werden. Das Urheberrecht spielt auf der einen Seite eine entscheidende Rolle im Schutz von Online-Inhalten, stellt jedoch …
Wir stehen Ihnen auch 2024 zur Seite, um Ihnen bei der Löschung von Google Bewertungen für Ihr Sanitätshaus zu helfen!
Wir stehen Ihnen auch 2024 zur Seite, um Ihnen bei der Löschung von Google Bewertungen für Ihr Sanitätshaus zu helfen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Sanitätshäuser könne sich auch 2024 erfolgreich gegen unsberechtigte Negativbewertungen auf Google (Maps) wehren Unsere Tätigkeit hat sich in den letzten Jahren immer mehr Thematik der " Entfernung negativer Google Bewertungen " …
„Memes“ – Zwischen Parodie, Cybermobbing und Urheberrechtsverstoß
„Memes“ – Zwischen Parodie, Cybermobbing und Urheberrechtsverstoß
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Das Problem: „Side-Eying Chloe“, „Disaster Girl“, „Hide your Pain-Harold“ – kommt Ihnen das bekannt vor? Vielleicht nicht vom Namen her, aber sobald Sie das dazugehörige Bild sehen, wissen Sie genau, worum es geht. Bei den drei genannten …
Google Bewertungen und künstliche Intelligenz 2024: Wie KI / AI zum Aufspüren von Fake-Bewertungen eingesetzt wird
Google Bewertungen und künstliche Intelligenz 2024: Wie KI / AI zum Aufspüren von Fake-Bewertungen eingesetzt wird
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Künstliche Intelligenz kann 2024 helfen um Fake-Bewertungen auf Google Maps zu erkennen In der heutigen digitalen Ära spielen Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung von Verbrauchern. Sei es bei der Wahl …
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet? Anwalt hilft!
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet? Anwalt hilft!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Der Erhalt einer Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet kann beunruhigend sein. Wenn Sie jedoch ruhig und besonnen reagieren, können Sie die rechtlichen Konsequenzen reduzieren oder - bei einer unberechtigten oder …
Abmahnung erhalten? Anwalt vertritt beim Vorwurf von Fotourheberrechtsverletzungen
Abmahnung erhalten? Anwalt vertritt beim Vorwurf von Fotourheberrechtsverletzungen
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Das Fotourheberrecht schützt die kreativen Werke von Fotografen und Bildschöpfern. Dennoch kommt es häufig vor, dass Bilder ohne Erlaubnis verwendet werden, was dann grds. eine Urheberrechtsverletzung darstellt. In diesem Artikel erfahren …
Umgang mit unerwünschter Bildveröffentlichung: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
Umgang mit unerwünschter Bildveröffentlichung: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Im digitalen Zeitalter ist das Aufnehmen und Teilen von Bildern allgegenwärtig geworden. Doch was tun, wenn ein Bild von Ihnen ohne Ihre Zustimmung veröffentlicht wird? Ihr Recht am eigenen Bild: Als Individuum haben Sie ein Recht am …
Abwehr von unfairen Google Maps Bewertungen: einige der wichtigsten Gesetze und Handlungsempfehlungen 2024
Abwehr von unfairen Google Maps Bewertungen: einige der wichtigsten Gesetze und Handlungsempfehlungen 2024
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Mit diesem Artikel möchten wir auf einige der wichtigsten Gesetze zum Thema "Unfaire Google Bewertungen löschen" eingehen und konkrete handlungsempfehlungen für Betroffene geben. Unternehmen stehen vor einer Vielzahl von neuen …