1.007 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Scheidung in Japan?
Scheidung in Japan?
| 30.09.2021 von Rechtsanwältin Grit Sänger
… z.B. mit einem Formular) erfolgen und es braucht mindestens zwei volljährige Zeugen. Sind aus der Ehe gemeinsame Kinder hervorgegangen, ist eine Regelung zu treffen, welcher Ehepartner die elterliche Sorge nach der Scheidung trägt …
Keine kleinere Wohnung für Wochenendväter
Keine kleinere Wohnung für Wochenendväter
| 23.04.2009 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Nach einer Scheidung und verlorenem Arbeitsplatz droht zu allem Übel häufig noch der Umzug in eine kleinere "Singlewohnung". Die Arbeitsagentur verlangt einen Umzug, wenn die bisherige Wohnung für einen Single zu groß ist. Solange …
Der Ablauf eines einfachen Scheidungsverfahrens
Der Ablauf eines einfachen Scheidungsverfahrens
| 15.02.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
… zugestellt. Dieser hat dann die Möglichkeit zur Stellungnahme. Im Idealfall stimmt er den Angaben im Scheidungsantrag zu und äußert ebenfalls seinen Scheidungswillen. Der jeweils andere Ehegatte muss bei einvernehmlichen Scheidungen anwaltlich …
Kann ich Geld aus einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft zurückfordern?
Kann ich Geld aus einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft zurückfordern?
| 18.07.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann
… Ausgleichsregeln im Gesetz, wie bei der Scheidung einer Ehe. Daher sollte jeder, der nicht verheiratet ist, sich gut überlegen, ob er in das Haus des Partners größere Summen investiert. Ein Rückforderungsanspruch kommt nur dann in Betracht, wenn man …
Fondsgebundene Rentenversicherung (BGH-Urteil 29.02.2012)
Fondsgebundene Rentenversicherung (BGH-Urteil 29.02.2012)
| 29.03.2012 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… auf eine neue Auskunft kurz vor der gerichtlichen Entscheidung zu bestehen. Der Fall zeigt wieder einmal, dass eine anwaltliche Vertretung im Scheidungsverfahren jedem zu raten ist - und sei die Scheidung auch noch so einverständlich …
Güterstand in der Ehe: Was er für Ihr Vermögen bedeutet
anwalt.de-Ratgeber
Güterstand in der Ehe: Was er für Ihr Vermögen bedeutet
| 29.09.2023
… vereinbaren. Bei einer Gütertrennung wird kein Vermögensausgleich der Ehegatten im Fall der Scheidung durchgeführt. Die Güter sind bei der Gütertrennung – wie es der Wortlaut schon beschreibt – zwischen den Ehegatten getrennt und werden …
Die einvernehmliche Scheidung
Die einvernehmliche Scheidung
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Bernd Koch
Die kostengünstigste und zugleich schnellste Möglichkeit der Scheidung ist der Weg über die einvernehmliche Scheidung. Die einvernehmliche Scheidung ist etwas, wovon alle Beteiligten – nicht zuletzt auch Ihre Kinder – profitieren können …
Einvernehmliche Scheidung, streitige Scheidung – was Sie grundsätzlich beachten müssen.
Einvernehmliche Scheidung, streitige Scheidung – was Sie grundsätzlich beachten müssen.
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zu differenzieren, ob es sich um eine einvernehmliche oder um eine streitige Scheidung handelt. Dabei wird oft von dem Wort „Trennungsjahr“ gesprochen. Ist dieses Jahr erreicht, ist eine Ehe gescheitert und berechtigt zur Scheidung. Dies gilt …
Wechsel der Steuerklasse nicht erst bei Scheidung!
Wechsel der Steuerklasse nicht erst bei Scheidung!
| 24.05.2012 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Viele Ehepaare gehen davon aus, dass sie die Lohsteuerklassen erst dann wechseln müssen, wenn die Scheidung rechtskräftig geworden ist. Dies ist ein weit verbreiteter Irrtum, der zu bösen Überraschungen führen kann. Tatsächlich müssen …
BGH am 15.08.2012: Auskunft beim Zugewinnausgleich
BGH am 15.08.2012: Auskunft beim Zugewinnausgleich
| 09.10.2012 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
In dem vom Bundesgerichtshof am 15.08.2012 entschiedenen Fall ging es darum, dass eine Ehefrau im Rahmen der Scheidung vom ihrem Ehemann wissen wollte, wo der Betrag von 1,0 Mio. € geblieben ist, den dieser 3 Jahre zuvor als Abfindung …
Der Ehevertrag
Der Ehevertrag
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… wird auch bei einer einvernehmlichen Scheidung vom Familiengericht von Amts wegen geregelt, außer dieser wird ausgeschlossen. Zur güterrechtlichen Auseinandersetzung ( Zugewinnausgleich, § 1336 BGB ) wird hingegen keine Vereinbarung gefordert …
Wie funktioniert der Versorgungsausgleich?
Wie funktioniert der Versorgungsausgleich?
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
Jeder Arbeitnehmer in Deutschland führt Anteile seines Bruttolohns in die Rentenkasse ab und erwirbt somit selbst Rentenansprüche (sog. Rentenanwartschaften). Für den Fall, dass es zu einer Scheidung kommt, sind die Eheleute grundsätzlich …
Die Patchworkfamilie – soll ich ein Testament errichten?
Die Patchworkfamilie – soll ich ein Testament errichten?
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… fest etabliert. Er beschreibt den Umstand, dass nach einer Scheidung oder Beendigung einer Partnerschaft eine neue Ehe oder Lebenspartnerschaft eingegangen worden ist, wobei Kinder aus früheren Beziehungen der Partner hervorgegangen …
Warum Verbraucher auf dem grauen Kapitalmarkt investieren
Warum Verbraucher auf dem grauen Kapitalmarkt investieren
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… vor einer Investitionsentscheidung oft gravierend geändert hatten. Ob Scheidung oder Erbschaft –alle Ereignisse haben gemein, dass sie auch die finanzielle Situation der Verbraucher verändert haben. In einer solchen Situation scheint es, dass Menschen weitere …
Aussageverweigerungsrecht und Zeugnisverweigerungsrecht
Aussageverweigerungsrecht und Zeugnisverweigerungsrecht
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… die Aussage als Zeuge verweigern . Wichtige Einzelfälle und Einzelfragen: Das Zeugnisverweigerungsrecht steht Eheleuten auch nach der Scheidung noch zu. Stiefkinder haben gegenüber ihrem Stiefvater oder ihrer Stiefmutter …
Scheidung einreichen per Scheidungsantrag
Scheidung einreichen per Scheidungsantrag
| 19.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
Häufig hört und liest man, dass eine Scheidung auch ohne Rechtsanwalt eingereicht werden kann. Das ist nicht möglich. In Deutschland können Ehen ausschließlich auf Antrag eines oder beider Ehegatten durch den Beschluss …
Die schnelle Scheidung
Die schnelle Scheidung
| 14.04.2010 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
Der Wunsch nach einer schnellen Scheidung ist nicht selten Gegenstand der Erstberatung aus Anlass der Trennung von Eheleuten. Dabei gilt es, das Trennungsjahr abzuwarten ehe ein Scheidungsantrag durch einen Rechtsanwalt bei dem zuständigen …
Trennung mit Kind: Wie ist das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung und Scheidung geregelt?
Trennung mit Kind: Wie ist das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung und Scheidung geregelt?
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Geht es um Trennung und Scheidung, steht oft das gemeinsame Kind im Zentrum des Geschehens. Auch wenn Sorgerecht und Umgangsrecht gesetzlich unmissverständlich geregelt sind, streiten Ehepartner darüber, wer das Sorgerecht ausübt und ob …
Steuerliche Falle beim Zugewinnausgleich – Haftung des Rechtsanwalts
Steuerliche Falle beim Zugewinnausgleich – Haftung des Rechtsanwalts
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
Bei der Scheidung einer Ehe geht es neben der Beendigung der ehelichen Lebensgemeinschaft regelmäßig auch um Geld. Beim sogenannten Zugewinnausgleich wird – einfach gesagt – die Differenz zwischen dem Vermögen des einen Ehegatten …
Rückforderung Goldgeschenke (Taki) aus der türkischen Hochzeitsfeier
Rückforderung Goldgeschenke (Taki) aus der türkischen Hochzeitsfeier
| 15.12.2022 von Rechtsanwältin Sanem Arican
Das Anstecken oder Umhängen von Goldschmuck stellt meistens nur einen kulturellen Aspekt am schönsten Tag von zwei Menschen dar. Im Fall der unverhofften Scheidung stellt sich aber die Frage, wem dieser Goldschmuck zusteht. Braut …
Güterrecht
Güterrecht
| 23.04.2007 von Rechtsanwalt Stephan Rupprecht
… Lebenspartnerschaft durch Tod, geschieht dies durch Erhöhung des gesetzlichen Erbteils des Ehegatten bzw. Lebenspartners. Endet die Ehe durch Scheidung, ist auf Antrag eines der Eheleute ein Zugewinnausgleichsverfahren durchzuführen. Endet …
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
… Allerdings ist die Hinzuziehung eines spezialisierten Anwalts ratsam. Sollte die Gewalt in der Ehe ausgeübt worden sein, kann das Opfer nun gewillt sein, sofort die Scheidung einzureichen. In schweren Fällen der Gewalt gibt es dann die Möglichkeit …
Der Versorgungsausgleich
Der Versorgungsausgleich
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
… des Versorgungsausgleichs können zum Beispiel einzelne Ansprüche aus dem Versorgungsausgleich herausgenommen oder bestimmte zu berücksichtigende Versicherungszeiten bestimmt werden. Rechtsanwalt Christian Kieppe , Münster Nähere Informationen gerne unter www.online-scheidung-deutschland.de oder in einem kostenlosen Orientierungsgespräch
Der Ehevertrag für grenzüberschreitende Ehen – Internationales Familienrecht
Der Ehevertrag für grenzüberschreitende Ehen – Internationales Familienrecht
| 12.02.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… dann, wenn unterschiedliche Rechtsordnungen zur Anwendung kommen könnten, steigert ein Ehevertrag die Klarheit und Rechtssicherheit . Wenn es dann nämlich wider Erwarten zur Scheidung kommt, können die Eheleute auf diejenigen Regelungen …