3.738 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Computerbetrug: Schema - Definition - Geld zurück Methoden für Betroffene und Geschädigte
Computerbetrug: Schema - Definition - Geld zurück Methoden für Betroffene und Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Computerbetrug ist ein weit verbreitetes Phänomen in der heutigen digitalen Welt. Millionen von Menschen sind jedes Jahr von unterschiedliche Arten von Computerbetrug betroffen - von Phishing-E-Mails und gefälschten …
Die Rolle eines Anwalts für Strafrecht bei der Unterscheidung zwischen Festnahme und Verhaftung
Die Rolle eines Anwalts für Strafrecht bei der Unterscheidung zwischen Festnahme und Verhaftung
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Unterscheidung zwischen Festnahme und Verhaftung basiert auf der Rechtsgrundlage und kann für Laien oft verwirrend sein. Ein erfahrener Anwalt für Strafrecht kann hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Verhaftung aufgrund eines …
Gesetzliche Grundlagen der Gastronomie
Gesetzliche Grundlagen der Gastronomie
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
In Deutschland müssen Gastronomiebetriebe eine Reihe komplizierter und vielfältiger Anforderungen erfüllen. Das Regelwerk, das eingehalten werden muss, ist breit gefächert und umfasst verschiedene Rechtsbereiche. Die strikte Befolgung …
Geld verspielt im Online Casino? Gericht lehnt Verjährung ab!
Geld verspielt im Online Casino? Gericht lehnt Verjährung ab!
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das Landgericht Koblenz hat in einem Urteil vom 24.07.2023, Aktenzeichen 1 O 224/22, über die Rückforderung von Verlusten entschieden, die eine Spielerin in den Jahren 2015 bis 2020 in einem Online-Casino erlitten hat. Die Beklagte, ein …
Arbeitsgericht Hamburg: HDI Global SE muss höhere Betriebsrente zahlen
Arbeitsgericht Hamburg: HDI Global SE muss höhere Betriebsrente zahlen
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Jan Zülch
Wenn Regelungen in einer Versorgungsordnung Ansprüche einschränken, muss dies hinreichend erkennbar und eindeutig beschrieben sein. Unter Berücksichtigung dieses Grundsatzes hat das Arbeitsgericht Hamburg die HDI Global SE mit Urteil vom …
Was tun bei einer Abmahnung durch den Arbeitgeber?
Was tun bei einer Abmahnung durch den Arbeitgeber?
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Im Arbeitsrecht stellt die Abmahnung ein disziplinarisches Instrument dar, das in der Regel von Arbeitgebern angewendet wird, um auf ein festgestelltes oder vermutetes Fehlverhalten der Arbeitnehmer zu reagieren. Dieses Mittel dient oft als …
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Angebot zur Beteiligung als stiller Gesellschafter Anleger hatten die Möglichkeit, sich als stille Gesellschafter/innen an der Thomas Lloyd Cleantech Infrastructure GmbH zu beteiligen. Diese Gesellschaft investiert das Geld ihrer …
VG Kassel: Betriebsschließung des Wurstherstellers W. war rechtmäßig - Anwalt Gewerberecht
VG Kassel: Betriebsschließung des Wurstherstellers W. war rechtmäßig - Anwalt Gewerberecht
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
I. Entscheidung des Verwaltungsgerichts Kassel Die Anordnung der Betriebsschließung und der Rückruf der Lebensmittel, die gegenüber der Lebensmittelfirma Wilke erlassen wurden, sind nach einem Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts Kassel vom …
Videoüberwachung auf dem Privatgrundstück - ist das erlaubt?
Videoüberwachung auf dem Privatgrundstück - ist das erlaubt?
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Was Sie zur Installation von Überwachungskameras wissen müssen Legale Rahmenbedingungen für die Implementierung von Überwachungskameras bei privaten Eigentümern Im Grundsatz ist es gestattet, das persönliche Eigentum mit …
Werbetext geklaut/kopiert: Das können Sie als Urheber tun
Werbetext geklaut/kopiert: Das können Sie als Urheber tun
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Werbetexte entscheiden nicht selten über Erfolg oder Misserfolg einer Werbekampagne. Umso schmerzhafter ist es, wenn Mitbewerber die eigens kreierten Werbetexte einfach klauen/kopieren und auf ihrer Landingpage verwenden. Wann sind …
Das Gewerberecht - Ein Überblick ​von einer Anwältin für Verwaltungsrecht
Das Gewerberecht - Ein Überblick ​von einer Anwältin für Verwaltungsrecht
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
Wann muss ich eine Erlaubnis für mein Gewerbe einholen? Dass ein Gewerbe erlaubnispflichtig ist, soll der Ausnahmefall sein. In der Regel genügt eine schlichte Anzeige des Gewerbes. Das liegt an der Gewerbefreiheit und dem Grundsatz, dass …
Facebook Werbekonto gesperrt – Lösungen und Unterstützung durch Medienanwalt Dr. Riemenschneider
Facebook Werbekonto gesperrt – Lösungen und Unterstützung durch Medienanwalt Dr. Riemenschneider
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
In der heutigen digitalen Welt sehen sich Unternehmen zunehmend mit der Sperrung ihrer Facebook-Werbekonten konfrontiert. In solchen Situationen kann die erfahrene Media Kanzlei Dr. Severin Riemenschneider Ihnen wertvolle Unterstützung …
So erhöhen Sie Ihre Pflegestufe!
So erhöhen Sie Ihre Pflegestufe!
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Über 80% der überprüften Pflegestufen sind zu niedrig. nur 7% der Betroffenen machen sich das zunutze. Den anderen entgehen aufgrund (bewusst?) falscher Einstufungen durch die Krankenkassen etliche tausend Euro Geld- und sonstige Leistungen …
Job Scamming: Geld weg? Schadensersatz fordern
Job Scamming: Geld weg? Schadensersatz fordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Job Scamming bezeichnet den Betrug durch gefälschte Stellenanzeigen, bei dem persönliche und finanzielle Informationen abgegriffen werden. Sind Sie bereits geschädigt durch Job Scamming und suchen nach Lösungen? Ich biete ein kostenfreies …
Das Schmerzensgeld bei Arzthaftung
Das Schmerzensgeld bei Arzthaftung
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Schmerzensgeld bei Arzthaftung dient nicht nur dem Ziel, dem Verletzten eine adäquate Kompensation für nicht-materielle Schäden zu bieten, sondern soll ebenfalls eine Form der Satisfaktion für die erlittenen Unbillen bieten. Die …
Versteckte Mängel beim Bootskauf
Versteckte Mängel beim Bootskauf
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Falls Sie die Eigentümer eines fehlerhaften oder defekten Wasserfahrzeugs, sei es eine Yacht, ein Boot oder ein Schiff, geworden sind, wird sich Ihnen zweifellos die Frage stellen: Wie kann der geschlossene Vertrag rückabgewickelt oder …
Verwechselter Herzschlag - 500.000 Euro Schmerzensgeld nach Geburtsschaden
Verwechselter Herzschlag - 500.000 Euro Schmerzensgeld nach Geburtsschaden
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Mit Urteil vom 13.11.2019 (Aktenzeichen 5 U 108/18) hat der 5. Zivilsenat des OLG Oldenburg einem heute 8-jährigen Mädchen aus dem Landkreis Gütersloh 500.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen und festgestellt, dass die beklagte Klinik aus …
Serie „Euphoria“ führt zu Frommer Legal-Abmahnung
Serie „Euphoria“ führt zu Frommer Legal-Abmahnung
| 07.10.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
Im vorliegenden Fall mahnt Frommer Legal im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. wegen illegalen Filesharings in Bezug auf zwei Folgen – A Thousand Little Trees of Blood und Trying to Get to Heaven Before They Close the Door – der …
Die "verweigerte" Nacherfüllung bei Bootskauf
Die "verweigerte" Nacherfüllung bei Bootskauf
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Im Falle eines Sportbootkaufs, bei dem der Käufer selbst Reparaturen vornehmen möchte, können die hierfür anfallenden Kosten nur unter strikten Bedingungen dem Verkäufer in Rechnung gestellt werden. Im Vordergrund steht hier die …
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Der Kryptowährungsmarkt ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bietet er die Möglichkeit für enorme Gewinne, andererseits ist er ein Minenfeld aus Risiken und Unsicherheiten. Ein aktuelles Beispiel für die Komplexität dieses Marktes …
Ist die dreijährige Löschfrist bei Kreditauskunfteien angemessen?
Ist die dreijährige Löschfrist bei Kreditauskunfteien angemessen?
| 05.10.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
Die SCHUFA und andere Kreditauskunfteien erhalten Informationen von ihren Kunden, um diese in ihren Datenbanken zu speichern und auf dieser Grundlage die Zahlungsfähigkeit von Kreditnehmern zu bewerten. Diese Daten sind nach dem …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: 1Mio. Euro Schmerzensgeld für Geschädigte, OLG Hamm, I 26 U 35/23
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: 1Mio. Euro Schmerzensgeld für Geschädigte, OLG Hamm, I 26 U 35/23
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden: Verspätete Sectio, 1 Mio. Euro Schmerzensgeld Chronologie Das geschädigte Kind wurde in der Klinik der Beklagten entbunden. Anlässlich des Geburtsvorganges kam es jedoch zu Komplikationen. …
Gesellschafterstreit: Die Rechte des aus der Gesellschafterliste gestrichenen Gesellschafters
Gesellschafterstreit: Die Rechte des aus der Gesellschafterliste gestrichenen Gesellschafters
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
OLG München, Entscheidung zum Gesellschaftsrecht vom 6. April 2022 – 7 U 9421/21 In verschiedenen Szenarien kann der Disput entstehen, wer der alleinige Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist. Das kann z.B. …
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten!
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten!
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten! Die Marktüberwachungsbehörde versendet regelmäßig Schreiben an Unternehmen, um die Produkte dieser vollumfänglich auf rechtliche Standards zu prüfen. Wenn …