3.106 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Bußgeld und Fahrverbot - Wie läuft es ab und lohnt der Einspruch ?
Bußgeld und Fahrverbot - Wie läuft es ab und lohnt der Einspruch ?
| 18.02.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Ein Fahrverbot beginnt mit der Rechtskraft der Bußgeldentscheidung, frühestens jedoch wenn der Führerschein in amtliche Verwahrung gegeben wird. Erst mit der Abgabe des Führerscheins beginnt der Ablauf der ein bis dreimonatigen …
Geblitzt: 10587 Berlin Kreuzung Ernst-Reuter-Platz/Otto Suhr Allee- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: 10587 Berlin Kreuzung Ernst-Reuter-Platz/Otto Suhr Allee- Bußgeld vermeiden!
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Als Ergebnis einer deutschlandweiten Studie, deren Gegenstand verschiedene Messgerätetypen waren, konnte festgehalten werden, dass bei ca. 2000 überprüften Geschwindigkeitsmessungen 5 Prozent …
Arbeitsschutz vernachlässigt - Arbeitgeber haften
Arbeitsschutz vernachlässigt - Arbeitgeber haften
| 24.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Geschäftsführer muss ein Bußgeld zahlen. Sicherheitsvorrichtung bewusst aus Kostengründen entfernt Der Betrieb, in dem sich der Unfall ereignete, veredelt Glas für den Gebäude- und Schiffsbau. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem CNC-gesteuerte …
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Wenn Sie mit einem unversicherten Fahrzeug geblitzt werden, kommt das entsprechende Bußgeld hinzu. Bei vorsätzlichem Verstoß gegen die Versicherungspflicht kann eine Haftstrafe von bis zu einem Jahr drohen. Insbesondere bei Unfällen mit unversicherten …
Mit Flip-Flops Auto fahren – ist das erlaubt?
Mit Flip-Flops Auto fahren – ist das erlaubt?
| 05.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Kommt es zu einer Verkehrskontrolle durch die Polizei, droht folglich kein Bußgeld wegen falscher Fußbekleidung. Bei einem Unfall sieht die Gesetzeslage jedoch anders aus. Auch in den meisten europäischen Ländern existiert kein Gesetz …
Geblitzt in 12489 Berlin-Kreuzung Adlergestell/Otto-Franke-Str. Ri. Büchnerweg – Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 12489 Berlin-Kreuzung Adlergestell/Otto-Franke-Str. Ri. Büchnerweg – Bußgeld vermeiden!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte und Fahrverbot ersparen. Die Schwächen des kombinierten Messgerätes PoliscanSpeed sind hier der Garant für den Erfolg Ihres Einspruchs. Dessen Messmethode ist einfach erklärt. Es werden …
Geblitzt: 10178 Berlin – Kreuzung Mollstraße/Otto-Braun-Straße – Bußgeld vermeiden
Geblitzt: 10178 Berlin – Kreuzung Mollstraße/Otto-Braun-Straße – Bußgeld vermeiden
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungbogen oder Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle erhalten? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Im Rahmen einer deutschlandweiten Studie …
Geldbuße/Ordnungswidrigkeit wegen Auto fahren ohne Schuhe bzw. geeignetes Schuhwerk?
Geldbuße/Ordnungswidrigkeit wegen Auto fahren ohne Schuhe bzw. geeignetes Schuhwerk?
| 16.05.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… des Straßenverkehrsrechts mit Bußgeld sanktioniert. Denn § 23 Abs. 1 Satz 2 StVO zählt den Fahrer gerade nicht zur Besetzung des Kraftfahrzeuges. Mit der Besetzung des Fahrzeugs sind nur die Personen gemeint, die sich neben dem Fahrer noch im Fahrzeug …
Illegaler Verkauf von Potenzmitteln – was droht?
Illegaler Verkauf von Potenzmitteln – was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… vorgeschriebene Kennzeichnung. Wie hoch kann die Strafe für illegalen Verkauf von Potenzmitteln ausfallen? Das Arzneimittelrecht ist sehr kompliziert, und sieht sowohl Bußgelder als auch hohe Geld- und Freiheitsstrafen für unterschiedliche Delikte …
Geblitzt in 10961 Berlin- Kreuzung Mehringdamm/Ecke Bergmannstraße FR Nord- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 10961 Berlin- Kreuzung Mehringdamm/Ecke Bergmannstraße FR Nord- Bußgeld vermeiden!
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Bußgeldkatalog drohen schon ab einer Überschreitung von mehr als 20 km/h ein Punkt und ein Bußgeld von 115 €. Ab 26 km/h sind es 180 €, ein Punkt und ein Monat Fahrverbot, ab 31 km/h drohen 260 €, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Diese steigert …
Verkehrsregeln: Diese Irrtümer sollten Sie vermeiden!
anwalt.de-Ratgeber
Verkehrsregeln: Diese Irrtümer sollten Sie vermeiden!
| 22.06.2023
… Verstöße gegen die Verkehrsregeln werden gemäß Bußgeldkatalog geahndet. Über Verwarn- oder Bußgelder bis hin zum Fahrverbot muss man mit empfindlichen Sanktionen rechnen. Sich an die Verkehrsregeln zu halten, spart also nicht nur Nerven, sondern schont auch den Geldbeutel.
Privatgewinne aus Handel mit Kryptowährungen nicht angegeben – Steuerhinterziehung?
Privatgewinne aus Handel mit Kryptowährungen nicht angegeben – Steuerhinterziehung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… kann Ihnen dasselbe Vergehen als Ordnungswidrigkeit statt als Straftat ausgelegt werden. Die dafür drohenden Bußgelder sind allerdings trotzdem nicht von Pappe. Wie gehen die Behörden gegen Steuerhinterziehung vor? Die Steuerhinterziehung …
Bankgeheimnis: Welche Daten dürfen nicht weitergegeben werden?
anwalt.de-Ratgeber
Bankgeheimnis: Welche Daten dürfen nicht weitergegeben werden?
| 22.06.2023
… mit einem Bußgeld rechnen muss. In Deutschland kann ein Steuerhinterzieher schon mal mit bis zu fünf Jahren, in schweren Fällen auch mit bis zu zehn Jahren Haftstrafe rechnen. Ein gewaltiger Unterschied also.  Ist die Schweiz also …
Überkleben des Nummernschilds – ist das Urkundenfälschung?
Überkleben des Nummernschilds – ist das Urkundenfälschung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Es kann den Tuning-Spezialisten betreffen, aber auch den einfachen Autofahrer. Schnell sieht man sich mit einem satten Bußgeld oder einer Strafanzeige wegen Urkundenfälschung oder Kennzeichenmissbrauch konfrontiert. Dabei macht es kaum …
Strafanzeige wegen Autofahren-Üben ohne Führerschein – Straftat!
Strafanzeige wegen Autofahren-Üben ohne Führerschein – Straftat!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… die mit Bußgeld bestraft wird. Wenn jemand aber ein Fahrzeug bewegt, ohne überhaupt eine Fahrerlaubnis zu besitzen, ist das eine Straftat, die schwere Folgen für den Fahrer, Beifahrer und Fahrzeughalter haben kann! Welche Strafen drohen, wenn man …
April, April! – kuriose Gesetze und Urteile zum 1. April
April, April! – kuriose Gesetze und Urteile zum 1. April
| 26.02.2021 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… der Jurastudentin anders – die Dozentin musste ihr ein neues Zeugnis mit der verdienten Note 1,3 ausstellen. (Verwaltungsgericht Berlin, Urteil v. 19.02.2020, Az.: VG 12 K 529.18) 4. Sonnenschirme nur in beige – sonst Bußgeld! So ähnlich sieht …
Neuer Bußgeldkatalog 2021 – Erhebliche Erhöhung der Bußgelder.
Neuer Bußgeldkatalog 2021 – Erhebliche Erhöhung der Bußgelder.
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Bundesrat hat am 08.10 2021 der neuen Bußgeldkatalogverordnung zugestimmt. Im Wesentlichen können höhere Bußgelder verhängt werden. Vorgezogene Fahrverbote gelten nicht. Die Regelung für Wiederholungstäter bleibt in Kraft. Bei der StVO …
Kiffen und Autofahren
Kiffen und Autofahren
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Peter Christian Jähnig
… denkt man so leicht – aber bei einer Konzentration von 1,0 ng/ml THC im Blut ist man „bekifft“ und es wird mindestens ein Bußgeld und ein Fahrverbot fällig. Das ist schon ärgerlich – fast regelmäßig kommt danach aber das wirklich böse …
Gesetzesänderungen im Mai 2018: Datenschutzgrundverordnung und nachgebessertes BKA-Gesetz
Gesetzesänderungen im Mai 2018: Datenschutzgrundverordnung und nachgebessertes BKA-Gesetz
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… allerdings nicht Gebrauch gemacht. Ansporn, sich an die neuen Regeln zu halten, liefern die erheblich verschärften Bußgelder. Bis zu 20 Millionen Euro bzw. 4 Prozent des weltweiten Vorjahresumsatzes drohen künftig für Datenschutzverstöße …
Geblitzt: 10785 Berlin- Reichpietschufer / George-C.-Marshall-Brücke-Bußgeld vermeiden
Geblitzt: 10785 Berlin- Reichpietschufer / George-C.-Marshall-Brücke-Bußgeld vermeiden
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen oder gar schon einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle des Polizeipräsidenten in Berlin erhalten, weil sie sind an der Kreuzung Reichpietschufer/Georg-C. Marshall- Brücke geblitzt wurden? …
Geblitzt in 10785 Berlin an der Kreuzung Kurfürstenstraße/Schillstr.-An der Urania – Bußgeld sparen
Geblitzt in 10785 Berlin an der Kreuzung Kurfürstenstraße/Schillstr.-An der Urania – Bußgeld sparen
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In diesem Beitrag erläutert Rechtsanwalt Andreas Junge, die Erfolgsaussichten des Einspruchs gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Rechtsanwalt Junge verteidigt seit Jahren erfolgreich in Bußgeldsachen und betreut pro Jahr …
Alles rund um den Zoll - was Sie als Reisender oder als Unternehmen beachten sollten
Alles rund um den Zoll - was Sie als Reisender oder als Unternehmen beachten sollten
| 16.07.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… des Verstoßes auch ein Bußgeld verhängt. Wer dennoch nicht auf derartige Mitbringsel verzichten kann, muss sich vor Ort eine entsprechende Aus- und Einfuhrerlaubnis besorgen und die Papiere dem Zoll bei der Einreise vorlegen. Vorsicht …
Dramatische Verschärfung des Bußgeldkataloges zu erwarten!
Dramatische Verschärfung des Bußgeldkataloges zu erwarten!
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… wird. Die Änderungen im Bußgeldkatalog bedeuten, dass nahezu 95 % derjenigen, die bislang nur mit einem verhältnismäßig kleinen Bußgeld und mit der Eintragung eines Punktes in Flensburg zu rechnen hatten, bei ansonsten gleicher Ausgangslage ein Fahrverbot …
Die neue Verpackungsverordnung 2009 - wir packen (sie) aus!
Die neue Verpackungsverordnung 2009 - wir packen (sie) aus!
| 22.01.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… bei einem auf Handelsrecht spezialisierten Rechtsanwalt erkundigen, wie die eigene Verkaufstätigkeit einzuordnen ist und ob die Verpackungsverordnung anwendbar ist. Denn Verstöße gegen die Verpackungsordnung, auch unwissentlich, können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden und sind dann mit teilweise hohen Bußgeldern belegt. (MIC)