2.773 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geblitzt auf der BAB 2 km 40,0 FR Ziesar - Tipps vom Fachanwalt
Geblitzt auf der BAB 2 km 40,0 FR Ziesar - Tipps vom Fachanwalt
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der BAB 2 bei Kilometer 40,0 in Fahrtrichtung Ziesar wird geblitzt. Zum Einsatz kommt das Gerät PoliScan - ein Einfallstor für Verteidigungsansätze technischer Art. In diesem Rechtstipp erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, wie …
ddp media GmbH Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung an Fotos
ddp media GmbH Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung an Fotos
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die ddp media GmbH machen Schadensersatzforderungen wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung an Fotos geltend. Wir erklären, wie Betroffene reagieren sollten. Gegenstand des Schreibens der ddp media GmbH ist, dass auf der Webseite, …
Aufhebungsvertrag - wann ist das Gebot fairen Verhandelns verletzt?
Aufhebungsvertrag - wann ist das Gebot fairen Verhandelns verletzt?
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Ein Gebot, fair zu verhandeln – vielversprechend, aber was verbirgt sich wirklich dahinter und wichtiger noch: Wann ist es verletzt? Das Bundesarbeitsgericht (vgl. BAG, Urteil v. 24.02.2022 – 6 AZR 333/21) hatte hierzu folgenden Fall …
Pensionszusagen und betriebliche Altersvorsorge outsourcen: Warum und wann geht das?
Pensionszusagen und betriebliche Altersvorsorge outsourcen: Warum und wann geht das?
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
In der Vergangenheit, als die Zinsen noch hoch waren, haben Kapitalgesellschaften häufig Zusagen zur betrieblichen Altersvordorge abgeschlossen oder Betriebsrenten zugesagt. Heute, nachdem seit Jahren die Zinsen niedrig sind, besteht die …
Wehrdienst als zwingende Verpflichtung - Art. 12a des Grundgesetzes
Wehrdienst als zwingende Verpflichtung - Art. 12a des Grundgesetzes
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Wehrpflicht - eine vergessene Verpflichtung des Grundgesetzes Art. 12a des Grundgesetzes ist ein Schattengewächs; die allgemeine Meinungsfreiheit wird schnell zitiert durch Art. 5 des Grundgesetzes oder der Gleichheitsgrundsatz des Art. …
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
Ansprüche bei Arbeitsunfähigkeit Der Verdienstausfall ist regelmäßig die größte materielle Schadensposition. Der Schädiger muss diesen ersetzen. Der Schaden besteht in der Differenz zwischen dem, was Sie normalerweise verdient hätten, und …
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vermeiden Sie DIESEN Fehler!
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vermeiden Sie DIESEN Fehler!
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wann sollte man als Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag unterschreiben – und wann nicht? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt …
‼️ Warnung vor Suchmaschinen Service GmbH Emmerich und Rechnung nach Anruf
‼️ Warnung vor Suchmaschinen Service GmbH Emmerich und Rechnung nach Anruf
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Suchmaschinen Service GmbH Kleve und Rechnung nach Anruf Die Suchmaschinen Service GmbH, ansässig Groendahlscher Weg 87, 46446 Emmerich geht derzeit mittels Telefonakquise auf Kundenfang. Betroffen sind Gewerbetreibende, …
Kündigung wegen Testverweigerung – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen Testverweigerung – darf der Arbeitgeber das?
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Der tägliche Coronatest ist aus dem Arbeitsalltag vieler Arbeitnehmer kaum noch wegzudenken. Was aber, wenn man den vorgeschriebenen …
Privatinsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf, Dauer und Kosten
Privatinsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf, Dauer und Kosten
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
Es kann aus unterschiedlichen Gründen dazu kommen, dass man nicht mehr in der Lage ist, alle bestehenden Schulden rechtzeitig zu bedienen. Oftmals versuchen Betroffene, die Situation selbst wieder in den Griff zu kriegen und geraten dabei …
Vorfälligkeitsentschädigung! Diese Fehler machen Banken, Sparkassen und Versicherungen
Vorfälligkeitsentschädigung! Diese Fehler machen Banken, Sparkassen und Versicherungen
| 06.03.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Verbraucher können durchschnittlich mehr als € 10.000 sparen Wer seinen Immobilienkredit, der ab dem 21.03.2016 abgeschlossen wurde, vorzeitig zurück führen will, wird durch seine Bank, Sparkasse oder Versicherung regelmäßig mit einer …
Allgemeine Impfpflicht ab Oktober ?
Allgemeine Impfpflicht ab Oktober ?
| 08.03.2022 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Am 03.03.2022 wurde die Drucksache 20/899 in den Deutschen Bundestag eingebracht. Über 200 unterzeichnende Abgeordneten wollen, dass ab Oktober alle Volljährigen mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland über einen Impf- …
Entlastung des Geschäftsführers in der GmbH
Entlastung des Geschäftsführers in der GmbH
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Der Geschäftsführer verantwortet das operative Geschäft in jeder GmbH. Aufgrund seiner breiten Verantwortung trägt er auch viele Risiken und haftungsrechtlichen Gefahren. Es besteht für den Geschäftsführer alljährlich die Möglichkeit, seine …
Was tun bei Phishing? RBB-Experten-Interview mit ilex Rechtsanwälte
Was tun bei Phishing? RBB-Experten-Interview mit ilex Rechtsanwälte
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Bereits seit Monaten beobachtet ilex Rechtsanwälte einen sprunghaften Anstieg des erfolgreichen Abgreifens von Bankzugangsdaten im app-basierten Online Banking. Bankkunden wird unerwartet das Konto leergeräumt und ohne Tageslimit auf dem …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Droht ab 15.03.22 unbezahlte Freistellung oder Kündigung?
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Droht ab 15.03.22 unbezahlte Freistellung oder Kündigung?
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Droht ab 15.03.22 unbezahlte Freistellung oder Kündigung? Ab dem 15.3.2022 müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in Einrichtungen gemäß § 20a Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz tätig sind, einen …
Kauf einer GmbH & Co. KG
Kauf einer GmbH & Co. KG
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Die GmbH & Co. KG ist eine der beliebtesten Gesellschaftsformen im deutschen Mittelstand. Die GmbH & Co. KG besticht insbesondere durch ihre Steuervorteile und den Haftungsschutz. Die GmbH & Co. KG ist auch erste Wahl bei …
Wie schnell werden die Gesundheitsämter tätig?
Wie schnell werden die Gesundheitsämter tätig?
| 27.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Gwose LL.M.
Ab dem 15.03.2022 müssen Arbeitnehmer, die in den in § 20a Infektionsschutzgesetz genannten Einrichtungen tätig sind (Krankenhäuser, Pflegeheime, Arztpraxen usw.) Nachweise vorlegen (geimpft, genesen oder Nachweis, dass eine Impfung …
Arbeitnehmer beleidigt seinen Vorgesetzten im Streitgespräch – Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer beleidigt seinen Vorgesetzten im Streitgespräch – Kündigung rechtens?
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Der Vorgesetzte beleidigt seinen Mitarbeiter mit den Worten „unfähiger Depp“, worauf dieser mit der Beleidigung „Arsch“ antwortet. Im …
Corona-Soforthilfen: Vor Rückzahlung Anwalt kontaktieren!
Corona-Soforthilfen: Vor Rückzahlung Anwalt kontaktieren!
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Kriterien für Berechtigung wurden im Nachhinein geändert Widerspruch gegen Rückforderungsbescheid prüfen In Baden-Württemberg knapp 90.000 Unternehmen von Rückzahlung betroffen Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte bietet eine kostenlose …
Kündigung für Arbeitgeber: Worauf Sie als Erstes achten müssen
Kündigung für Arbeitgeber: Worauf Sie als Erstes achten müssen
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Einem Mitarbeiter zu kündigen, kann teuer werden: Wegen möglicher Kosten für den Prozess, die Abfindung, Personalbeschaffung, etc. Grund …
BGH zum VW Abgasskandal: Schadensersatz trotz Verjährung
BGH zum VW Abgasskandal: Schadensersatz trotz Verjährung
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
BGH zum VW Abgasskandal: Schadensersatz trotz Verjährung Neue Chancen für Käufer von VW-Neuwagen Gute Erfolgsaussichten auch für Geschädigte, die direkt bei VW gekauft haben Schadensersatz für Käufe zwischen März 2012 und September 2015 von …
Arzthaftung nach Behandlungsfehler: Schmerzensgeld
Arzthaftung nach Behandlungsfehler: Schmerzensgeld
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
Maximal mögliches Schmerzensgeld Wir garantieren Ihnen, dass wir ein höchstmögliches Schmerzensgeld für Sie erstreiten werden. Bitte unterschreiben Sie keine Abfindungsvereinbarungen mit der Haftpflichtversicherung von Klinik und Arzt. Dort …
Anspruch auf Schmerzensgeld muss individuell berechnet werden
Anspruch auf Schmerzensgeld muss individuell berechnet werden
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Bundesgerichtshof hat festgelegt, wie die Höhe des Schmerzensgeldes, welches Opfern von Verkehrsunfällen zusteht, zu bestimmen ist. Was dabei zu berücksichtigen ist und wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen, erfahren Sie hier. Pauschale …
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte iAd Motion E-Services GmbH (Schmuddelwedda)
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte iAd Motion E-Services GmbH (Schmuddelwedda)
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Im Rahmen eines weiteren Mandates vertrete ich derzeit einen Mandanten gegen die Motion E-Services GmbH wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Der Abmahnung liegt jeweils der Vorwurf zugrunde, dass der Adressat der Abmahnung …