107.428 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Medienstrafrecht: Strafanzeige wegen Urheberverstoß? [Update 28.5.24]
Medienstrafrecht: Strafanzeige wegen Urheberverstoß? [Update 28.5.24]
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Kann ich eine Anzeige wegen Urheberverstoß bekommen? Das oben abgebildete Werk der bildenden Kunst kann ich ohne weiteres nutzen, weil es wegen Zeitablaufs gemeinfrei geworden sein dürfte und weil es sich dauerhaft an öffentlichen Wegen und …
Vertragsstrafe (Verband Bayerischer KFZ-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. )
Vertragsstrafe (Verband Bayerischer KFZ-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. )
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Mir wurde erneut ein Mandant zur Verteidigung einer Vertragsstrafenforderung des Verbands Bayerischer KFZ-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. erteilt. Wie bereits mehrfach berichtet bildet die Grundlage für diese Art von Forderungen ein …
„Premium“ Dieselskandal: Neue Entscheidung zu 3-Liter-V6-Motor
„Premium“ Dieselskandal: Neue Entscheidung zu 3-Liter-V6-Motor
17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat mit Beschluss vom 13.05.2022 die Berufung der VW AG zurückgewiesen (Beschluss v. 13.05.2022, Az. 7 U 791/21). Das Landgericht (LG) Hildesheim hatte zuvor einem durch Rogert & Ulbrich vertretenen …
EHRLICH WÄHRT AM LÄNGSTEN – AUCH BEI DER BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG
EHRLICH WÄHRT AM LÄNGSTEN – AUCH BEI DER BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG
17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Ungenauigkeiten und Auslassungen beim Beantworten der Gesundheitsfragen im Rahmen des Abschlusses einer Berufsunfähigkeits-Police können gravierende Folgen haben. Dies musste eine junge Frau nun am eigenen Leib erfahren. Die Vorgeschichte …
Wer darf nach dem Unterlassungsklagengesetz (UKlaG) abmahnen?
Wer darf nach dem Unterlassungsklagengesetz (UKlaG) abmahnen?
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mit dem „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ erfolgten im Dezember 2020 Änderungen im Unterlassungsklagengesetz (UKlaG). Unter anderem ging es dem Gesetzgeber darum, Onlinehändler besser vor Abmahnungen zu schützen. Um dieses Ziel …
UDI-Gruppe: Weitere Insolvenzen / LG Bonn bestätigt Unwirksamkeit von UDI-Nachrangklausel
UDI-Gruppe: Weitere Insolvenzen / LG Bonn bestätigt Unwirksamkeit von UDI-Nachrangklausel
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Nachdem es rund 10 Monate lang ruhig war, was neue Insolvenzanträge im UDI-Konzern betrifft, nimmt das Thema neuerdings wieder Fahrt auf. Zudem gibt es ein neues Urteil des Landgerichts Bonn, in dem es sich mit der (Un-)Wirksamkeit einer …
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil III)
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil III)
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
Der ewige Kampf Erben vs. Testamentsvollstrecker – Die richtigen Strategien Von Rechtsanwalt Jens-Arne Former und Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann Einleitung Im Rahmen der Tätigkeit als Testamentsvollstrecker kann es zu Konflikten zwischen …
Dieselabgasskandal der Audi AG zum Porsche Cayenne mit acht Zylindern!
Dieselabgasskandal der Audi AG zum Porsche Cayenne mit acht Zylindern!
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG ist wieder für die Abgasmanipulationen an einem Porsche Cayenne zu Schadenersatz verurteilt worden. Die Audi AG hat den 4,2 Liter-Motor des gegenständlichen Fahrzeugs mit acht Zylindern nach der Euro 5-Norm gebaut. Wieder einmal …
Bürgschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bürgschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.02.2023
Sowohl im Geschäftsleben als auch im privaten Bereich lässt die Zahlungsmoral der Schuldner oft zu wünschen übrig. Um sich und ihre Forderung abzusichern, werden deshalb vor allem im Kreditgeschäft verschiedene Sicherheiten vereinbart. …
Rauchen in der Mietwohnung: Was ist erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Rauchen in der Mietwohnung: Was ist erlaubt?
| 17.05.2022
Am Aschermittwoch im Jahr 2015 hat der Bundesgerichtshof (BGH) über das Rauchen in der Mietwohnung geurteilt. Der 75-jährige Friedhelm Adolfs soll nach 40 Jahren aus seiner Düsseldorfer Mietwohnung ausziehen, weil er darin raucht – laut …
Wie läuft ein gerichtliches Mahnverfahren ab?
anwalt.de-Ratgeber
Wie läuft ein gerichtliches Mahnverfahren ab?
| 17.05.2022
Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht bezahlt, darf man nicht Selbstjustiz betreiben und selbst mit Gewalt seine Forderungen eintreiben. Nur der Staat darf Zwangsmittel anwenden. Um mit staatlicher Hilfe offene Forderung einzutreiben, …
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan- Bußgeld vermeiden!
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Seit dem Frühjahr 2021 steht hier ein Lasermessgerät vom Typ Poliscan Speed. Wird Ihnen ein Geschwindigkeitsverstoß vorgeworfen, ist dessen Fehleranfälligkeit die beste Garantie für den Erfolg Ihres Einspruchs. So führt eine fehlerhafte …
Klagen auf Erstattung des Reisepreises gegen TUI Cruises und Plantours & Partner sind bei Gericht.
Klagen auf Erstattung des Reisepreises gegen TUI Cruises und Plantours & Partner sind bei Gericht.
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Kreuzfahren sind eine schöne Art zu Reisen, gerade während der Corona-Epidemie. Eine überschaubare Anzahl an Mitreisenden in einer geschlossenen Gruppe, Charterflug nur für Passagiere, Ausflüge unter Sicherheitskonzept und Coronatests …
Einstellung in den Beamtendienst und charakterliche Zweifel
Einstellung in den Beamtendienst und charakterliche Zweifel
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Anspruch auf Einstellung in den Vorbereitungdienst im Beamtenrecht haben alle gleichermaßen, nach Eignung, Befähigung und Leistung. Charakterliche Zweifel können der Eignung für den Vorbereitungsdienst entgegenstehen. Fraglich ist, wie …
Abfindung – mit welcher Summe kann der Arbeitnehmer rechnen?
Abfindung – mit welcher Summe kann der Arbeitnehmer rechnen?
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer fragen sich, wie viel Geld sie nach einer Kündigung als Abfindung bekommen können. Gibt es eine Berechnungsformel, …
Muss ich meinen PIN herausgeben ?
Muss ich meinen PIN herausgeben ?
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
Muss ich meinen PIN herausgeben ? Spoiler : Nein, müssen Sie nicht ! Warum geht’s: In vielen Delikten werden die Mobiltelefone und / oder Computer beschlagnahmt. Ersteres betrifft fast jeden Betäubungsmittelfall, Computer und Co bei …
Bezeichnung „Corona-Leugner“ jetzt abmahnbar!
Bezeichnung „Corona-Leugner“ jetzt abmahnbar!
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
Bezeichnung „Corona-Leugner“ jetzt abmahnbar! Nehmen Sie Ihr Recht wahr und mahnen Sie solche Bezeichnungen ab. Denn mit Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 31. Januar diesen Jahres ist die Bezeichnung „Corona-Leugner“ …
Markenrechtsverletzung: Poppen.de ./. Meinpoppen.de
Markenrechtsverletzung: Poppen.de ./. Meinpoppen.de
| 16.05.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
Das unter dem Domainnamen poppen.de abrufbare Internetportal ist den interessierten Verkehrskreisen als Erotik-Dating-Portal bekannt. Nutzer können hier zwecks Partnersuche für erotische oder sonstige Treffen Gleichgesinnte kennenlernen. …
Terra(LUNA)-Crash: Was können Anleger tun? Anwaltsinfo
Terra(LUNA)-Crash: Was können Anleger tun? Anwaltsinfo
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Einbruch der Kryptowährung LUNA des Blockchain-Projektes Terra tritt viele Anleger hart, die durch den Kurssturz sehr hohe Verluste zu erleiden haben, nachdem der algorithmische Stablecoin Terra zeitweise unter 0,20 US-Dollar fiel und …
Kündigung Prämiensparvertrag unwirksam
Kündigung Prämiensparvertrag unwirksam
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat in einer aktuellen Entscheidung vom 29.03.2022 – 14 U 3259/20 – die von einer Sparkasse ausgesprochene Kündigung eines Prämiensparvertrags für unwirksam erklärt. Damit setzt das Oberlandesgericht seine …
Diamonds Forever - oder die Frage nach der Werthaltigkeit der Diamanten von PREDATOR
Diamonds Forever - oder die Frage nach der Werthaltigkeit der Diamanten von PREDATOR
16.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Es wird immer wieder mit Diamanten als wahre Sachwerte geworben. Diamanten sind zwar Sachwerte, sie werden jedoch durch die weltweite Konvertierbarkeit auch als internationale Ersatzwährung genutzt. Das liegt daran, dass …
Die Unternehmenskrise überwinden und die Insolvenz vermeiden – Das neue Sanierungsrecht wirkt!
Die Unternehmenskrise überwinden und die Insolvenz vermeiden – Das neue Sanierungsrecht wirkt!
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
Corona, gestiegene Energiepreise, Lieferkettenprobleme − es sind viele externe Faktoren, die Unternehmer und verantwortliche Geschäftsleiter derzeit umtreiben. Inzwischen hat der Gesetzgeber ein neues Sanierungsrecht (StaRUG) geschaffen, …
Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden – Teil 2
Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden – Teil 2
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
Am 06.10.2021 haben wir in einem Artikel über die Thematik von Ansprüchen wegen möglicher Impfschäden geschrieben: …
Digital Services Act
Digital Services Act
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
Der Digital Services Act (Digitale-Dienste-Gesetz), kurz DSA, ist auf dem Weg. Aktuell befindet sich das Gesetz noch in Verhandlungen auf europäischer Ebene. Kurzer Erklärt: Für Nutzer Ein sicheres Online-Umfeld Bessere und klarere …