663 Ergebnisse für Zugewinnausgleich

Suche wird geladen …

Der Anspruch auf Haftungsfreistellung von Verbindlichkeiten bei Ehescheidung
Der Anspruch auf Haftungsfreistellung von Verbindlichkeiten bei Ehescheidung
| 17.06.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… werden, um eine etwaige Haftung für Verbindlichkeiten des anderen zu vermeiden. Dabei bietet oftmals der Zugewinnausgleich einen geeigneten Rahmen, um interessengerechte Ergebnisse zu erzielen. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit …
Wann ein Ehevertrag unverzichtbar ist - Die 3 häufigsten Konstellationen
Wann ein Ehevertrag unverzichtbar ist - Die 3 häufigsten Konstellationen
12.06.2024 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… das Unternehmen und seine wirtschaftliche Stabilität zu schützen. Regelungsinhalte: - Ausschluss oder Modifizierung des Zugewinnausgleichs: Um zu verhindern, dass das unternehmerische Vermögen im Falle einer Scheidung geteilt werden muss …
Testament, Pflichtteil und Vorsorgevollmacht bei Patchwork-Familien
Testament, Pflichtteil und Vorsorgevollmacht bei Patchwork-Familien
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Frank Simon
… dass Ehegatten vom gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft zum Güterstand der Gütertrennung wechseln und den Zugewinnausgleich durchzuführen. Eine konkrete Prüfung durch den Fachanwalt für Erb- und Familienrecht ist zu empfehlen …
Ehevertrag - Schutz für beide Partner von Anfang an, mehr Sicherheit und Klarheit in der Ehe
Ehevertrag - Schutz für beide Partner von Anfang an, mehr Sicherheit und Klarheit in der Ehe
10.06.2024 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… Regelungen: Ein guter Ehevertrag sollte alle relevanten Aspekte der Ehe und einer möglichen Scheidung abdecken, darunter: - Vermögensaufteilung - Zugewinnausgleich - Unterhaltsansprüche - Altersvorsorge - Versorgungsausgleich 3. Berücksichtigung …
Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… es um den Zugewinnausgleich, hängt die Dauer davon ab, wie schnell die Verkehrswerte der Vermögensgegenstände bestimmt werden können und mit welcher Intensität die Ehegatten die Auseinandersetzung betreiben. Wie setzen …
Ehe und Scheidung. Wem gehört das von den Ehegatten in der Ukraine erworbene Vermögen?
Ehe und Scheidung. Wem gehört das von den Ehegatten in der Ukraine erworbene Vermögen?
05.06.2024 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
Zugewinnausgleich in der Ehe. Für die meisten Ehegatten ist es günstiger gerade in der Ukraine sich scheiden zu lassen, da die Parteien während der Ehescheidung im Gericht der Ukraine kleinere Verfahrenskosten tragen, eigentlich fast keine Pflichten …
Gesellschaftsvertrag für GmbH rechtssicher gestalten
anwalt.de-Ratgeber
Gesellschaftsvertrag für GmbH rechtssicher gestalten
| 27.05.2024
… sein Gesellschaftsvermögen – verfügen, hat sein Partner ein Mitspracherecht. Zerbricht eine Ehe, kann der Streit das Unternehmen mitreißen. Der Zugewinnausgleich infolge einer Scheidung kann Gesellschafter zum Verkauf ihres Gesellschaftsvermögens zwingen …
7 Tipps, damit Sie Ihre Scheidung NICHT bereuen
7 Tipps, damit Sie Ihre Scheidung NICHT bereuen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sorgerecht, Zugewinnausgleich oder Unterhalt geht. Meist wird die Chance nicht genutzt, Scheidungsfolgen außergerichtlich und im gegenseitigen Einvernehmen in einer Scheidungsfolgenvereinbarung zu regeln. Die anschließende Scheidung ist dann nur …
Ablauf des Scheidungsverfahrens
Ablauf des Scheidungsverfahrens
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Saskia Frantzen
… wurde/wird. Ggf. werden dann Folgesachen wie Zugewinnausgleich, Unterhalt oder Sorge- und Umgangsrechte im Verbund anhängig gemacht. Über diese Themen wird dann zusammen mit der Scheidung entschieden. Sobald alle Unterlagen eingereicht …
Ehevertrag ?! Kein No-Go, sondern Vertrauensbeweis!
Ehevertrag ?! Kein No-Go, sondern Vertrauensbeweis!
10.05.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… des Zugewinnausgleichs Ehepartner können vereinbaren, den Zugewinnausgleich vollständig auszuschließen. Dies bedeutet, dass im Falle einer Scheidung kein finanzieller Ausgleich des während der Ehe erworbenen Vermögens stattfindet …
Trennungsjahr der Eheleute in gemeinsamer Wohnung
Trennungsjahr der Eheleute in gemeinsamer Wohnung
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… das Oberlandesgericht deutlich. Trennungszeitpunkt für Berechnung des Zugewinnausgleichs wichtig Der Zeitpunkt der Trennung des Ehepaars ist auch für die Vermögensauseinandersetzung wichtig. Denn mit Stellung des Scheidungsantrags bestehen wechselseitige …
Was ist ein Ehevertrag?
Was ist ein Ehevertrag?
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… oder ein Unternehmen bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs ausgeschlossen werden. Ein Ehevertrag ist nach deutschem Recht nur wirksam, wenn er notariell beurkundet wird. Es empfiehlt sich für beide Ehegatten, einen eigenen Anwalt für …
Was es bedeutet in Deutschland keinen Ehevertrag zu haben
Was es bedeutet in Deutschland keinen Ehevertrag zu haben
| 16.04.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… den jeweiligen Ehegatten nennt sich Zugewinn. Der Ehegatte mit dem höheren Zugewinn schuldet dem Ehegatten mit dem geringeren Zugewinn 50% des MEHR- das nennt sich Zugewinnausgleich! Und jetzt nochmal in Zahlen: Die Ehefrau hat ein Anfangsvermögen …
Das anzuwendende Güterrecht/ Zugewinnausgleich nach der Scheidung und im Erbfall nach türkischem Recht
Das anzuwendende Güterrecht/ Zugewinnausgleich nach der Scheidung und im Erbfall nach türkischem Recht
12.04.2024 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
In diesem Rechtstipp werde ich über die Anwendung des Güterrechts, des Zugewinnausgleichs nach türkischen Recht berichten. Beim Zugewinnausgleich wird, wie im deutschen Recht auch, das Vermögen der Eheleute nach der Scheidung zu Beginn …
Führungskräfte in Trennung und Scheidung
Führungskräfte in Trennung und Scheidung
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
… Vorkehrungen durch einen Ehevertrag getroffen haben, stehen sie vor einer Vielzahl finanzieller Probleme. Insbesondere hinsichtlich des Zugewinnausgleichs, Unterhaltsansprüchen und des Ausgleichs der Rentenanwartschaften (Versorgungsausgleich) ergeben …
Ab wie vielen Rechtschreibfehlern ist ein Vertrag ungültig?
Ab wie vielen Rechtschreibfehlern ist ein Vertrag ungültig?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die Sie nach Rechtskraft Ihrer Scheidung regeln, sind hingegen formfrei möglich. Dies gilt auch für Vereinbarungen zum Zugewinnausgleich (§ 1378 Abs. III S. 2 BGB). Lediglich Ausgleichsansprüche, die Sie nach der Rechtskraft Ihrer Scheidung …
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
… Rettungsanker: Die Kinder machen im Einvernehmen mit der Witwe, ihrer Mutter, nach dem Vater ihren Pflichtteil geltend. So werden die Freibeträge der Kinder gerettet. Die Witwe schlägt aus und verlangt von ihren Kindern den Zugewinnausgleich
Die Vermögensauseinandersetzung im Rahmen der Scheidung: Ein Überblick
Die Vermögensauseinandersetzung im Rahmen der Scheidung: Ein Überblick
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… geteilt. Ziel des Zugewinnausgleichs ist es, eine gerechte Verteilung des in der Ehe erworbenen Vermögens zu gewährleisten. a). Berechnung des Zugewinns Zur Berechnung des Zugewinns wird für jeden Ehegatten die Differenz zwischen …
Der verfrühte Scheidungsantrag
Der verfrühte Scheidungsantrag
| 24.03.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
Die Auswirkung des verfrühten Scheidungsantrags auf den Zugewinn Der Scheidungsantrag ist im Hinblick auf die Ehezeit für den Versorgungsausgleich und den Zugewinnausgleich von entscheidender Bedeutung. Für den Versorgungsausgleich …
Das Schicksal des Unternehmens bei der Scheidung
Das Schicksal des Unternehmens bei der Scheidung
23.03.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
… wie z.B. das Ausklammern des Unternehmens aus dem Zugewinnausgleich oder die Festlegung eines bestimmten Werts für das Unternehmen. Ein Ehevertrag sollte genau auf die Situation und die Bedürfnisse der Ehepartner zugeschnitten sein.
"Geld gegen Kinder" nicht erlaubt
"Geld gegen Kinder" nicht erlaubt
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sollte der Mann 60.000 € in drei jährlichen Raten zu jeweils 20.000 € an die Frau zahlen, um damit alle güterrechtlichen Forderungen der Frau abzugelten (Zugewinnausgleich). Es war zudem vereinbart, dass die Raten erst dann fällig werden …
Vorzeitiger Zugewinnausgleich
Vorzeitiger Zugewinnausgleich
16.03.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
… Diese Voraussetzungen sind: Wenn die Ehepartner seit mindestens drei Jahren getrennt leben. Wenn ein Ehepartner nachweislich über sein Vermögen ohne Zustimmung des anderen verfügt und dadurch den späteren Zugewinnausgleich gefährdet …
Kontroverse Umgangsvereinbarung: Finanzieller Druck als Mittel der Durchsetzung
Kontroverse Umgangsvereinbarung: Finanzieller Druck als Mittel der Durchsetzung
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… haben kann, muss er den Zugewinnausgleich in Raten an die Mutter zahlen. BGH, Beschluss vom 31.1.2024 – XII ZB 385/23 Die Klägerin ist Peruanerin, heiratete 2002 den Beklagten, einen deutschen Staatsbürger, woraus eine Tochter im Jahr 2007 …
Die Güterstandsschaukel
Die Güterstandsschaukel
11.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… der Ehezeit erworbenen Vermögenswerte eine Rolle spielen, insbesondere wenn es um den Zugewinnausgleich geht. Eine vorherige Güterstandsschaukel kann die Vermögensverhältnisse der Ehepartner beeinflussen und Auswirkungen auf den Zugewinnausgleich