108.376 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung Waldorf Frommer iAd. Tiberius Film GmbH - ONLY GOD FORGIVES
Abmahnung Waldorf Frommer iAd. Tiberius Film GmbH - ONLY GOD FORGIVES
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt weiter im Auftrag der Tiberius Film GmbH die unerlaubte Verwertung urheberrechtliche geschützter Werke ab. Aktuell mahnen die Rechtsanwälte Waldorf Frommer das unerlaubte öffentliche …
Abmahnung RKA | Hilfe bei RKA Abmahnung
Abmahnung RKA | Hilfe bei RKA Abmahnung
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Hamburger Kanzlei hat Abmahnungen wegen der Computerspiele Dead Island, Dead Island Ripetide, Tomb Raider, Metro: Last Light, Hitman Absolution und Sleeping Dogs verschickt. Lesen Sie hier, was Sie tun müssen. RKA fordert € 800,00, € …
Dichtes Auffahren, Schneiden beim Überholvorgang – keine Kavaliersdelikte im Straßenverkehr
Dichtes Auffahren, Schneiden beim Überholvorgang – keine Kavaliersdelikte im Straßenverkehr
| 04.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
Wer kennt das nicht? Man steht unter Zeitdruck, doch der vorausfahrende Fahrer schleicht auf der linken Spur. Dass aggressives Fahrverhalten nicht die Lösung ist, zeigen die aktuellen Urteile im Straßenverkehrsrecht. Das Oberlandesgericht …
Schöne Überraschung nach dem Urlaub: Kündigung!
Schöne Überraschung nach dem Urlaub: Kündigung!
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Gerade in den Sommermonaten ist das Bedürfnis der Arbeitnehmer besonders groß, Urlaub vom Arbeitsalltag zu nehmen. Insbesondere die Schulferien sind sehr beliebt bei den Arbeitnehmer mit Familienangehörigen, da in der Regel Familien nur in …
Klagewelle ALAG GmbH & Co. KG zerrt an den Anlegernerven
Klagewelle ALAG GmbH & Co. KG zerrt an den Anlegernerven
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
ALAG GmbH & Co. KG - weiterer Erfolg für Anleger vor dem Landgericht Neubrandenburg: Es kann sich lohnen zu kämpfen! Von Rechtsanwältin Jacqueline Buchmann Die Klagewelle der ALAG GmbH & Co. KG ist noch nicht gebrochen, aber …
Die Kündigung wegen Eigenbedarfs
Die Kündigung wegen Eigenbedarfs
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Die ernsthafte Absicht des Vermieters, die freiwerdende Wohnung nach einer räumlichen Trennung vom Ehepartner zu nutzen und in Zukunft ohne den Ehegatten in der vermieteten Wohnung zu wohnen, kann den Eigenbedarf begründen. Fachanwalt für …
Selbständigen darf die Restschuldbefreiung nicht vor dem Ende der Wohlverhaltensphase versagt werden
Selbständigen darf die Restschuldbefreiung nicht vor dem Ende der Wohlverhaltensphase versagt werden
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Nach Ansicht des Landgerichts Bayreuth darf einem selbständig tätigen Insolvenzschuldner nicht vor dem Ende der Wohlverhaltensphase die Restschuldbefreiung mit der Begründung versagt werden, er habe keinerlei Beträge an den Treuhänder …
Abänderungsmöglichkeiten beim Versorgungsausgleich
Abänderungsmöglichkeiten beim Versorgungsausgleich
| 04.09.2013 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Bloße Rechen- oder Rechtsanwendungsfehler im Scheidungsverfahren können nicht nachträglich durch die Abänderungsmöglichkeit des § 51 VersAusglG berichtigt werden. Es empfiehlt sich daher, bereits im Scheidungsverfahren die Berechnungen der …
Debi Select – Stellungnahme zum Reisebericht der „Delegation Debi Select“ nach Minsk in Weissrussland
Debi Select – Stellungnahme zum Reisebericht der „Delegation Debi Select“ nach Minsk in Weissrussland
| 03.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 29.08.2013 In den letzten Tagen erhielten die Anleger der Debi Select Fonds von Seiten der Kanzlei Klumpe, Schröder & Partner ein weiteres Schreiben, in dem u.a. mitgeteilt wurde, dass die bereits mehrfach geplanten …
Abmahnung Sasse&Partner für das Filmwerk "Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen"
Abmahnung Sasse&Partner für das Filmwerk "Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen"
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Derzeit verschickt die Abmahnkanzlei Sasse&Partner verschärft Abmahnungen wegen des vermeintlich illegalen Downloads eines Filmwerkes ihrer Mandantschaft, der Senator Film Verleih GmbH für das Filmwerk "Side Effects - Tödliche …
E-Mail-Adresse im Impressum als Pflichtangabe - Achtung Abmahngefahr
E-Mail-Adresse im Impressum als Pflichtangabe - Achtung Abmahngefahr
| 03.09.2013 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Das Kammergericht Berlin entschied in seinem Urteil vom 07.05.2013 (Az.: 5 U 32/12 ), dass auf geschäftlichen Webseiten auch immer die Notwendigkeit zur Angabe einer E-Mail-Adresse besteht. In seiner Entscheidung verdeutlicht es, warum nach …
Sonderregelungen für Agrarland in Kroatien
Sonderregelungen für Agrarland in Kroatien
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Bestimmte Grundstücke in der Republik Kroatien sind auf besondere Weise geschützt. Deswegen gelten für den Eigentumserwerb dieser Grundstücke, die in erster Linie Agrarland und bestimmte Naturgebiete sind, besondere Bedingungen. Unter …
VG Stuttgart: Eilantrag auf Kita-Platz für 2-jähriges Kind bleibt ohne Erfolg
VG Stuttgart: Eilantrag auf Kita-Platz für 2-jähriges Kind bleibt ohne Erfolg
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Wieder ein aktueller Fall zum derzeitigen Dauerbrenner - Anspruch auf Kita-Platz (§ 24 SGB VIII) - diesmal vom VG Stuttgart: Das Verwaltungsgericht hat mit Beschluss vom 22.08.2013 den Eilantrag eines 2-jährigen Kindes gegen die …
Verkehrsrecht: Vorsicht beim Ausparken!
Verkehrsrecht: Vorsicht beim Ausparken!
| 03.09.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Grundsätzlich gilt der allseits bekannte Grundsatz "Wer auffährt, hat Schuld". Anders beurteilt wird dies in Fällen, bei denen einer der beiden Unfallbeteiligten gerade ausparkt oder bereits ausgeparkt hat. Häufige Streitfälle sind daher …
Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
| 03.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Am 27.Juni 2013 das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken verabschiedet. Das Gesetz zielt in erster Linie darauf ab, Verbraucher vor missbräuchlichem Verhalten im Bereich von Abmahnungen, Telefonwerbung und Inkasso zu schützen. Bevor es …
Außergewöhnliche Belastungen
Außergewöhnliche Belastungen
| 03.09.2013 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Auch das FG Düsseldorf hat nun in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 19.2.2013 10 K 2392/12 E) die volle Absetzbarkein von Gerichts- und Anwaltskosten für das Scheidungsverfahren und für den Zugewinn und Versorgungsausgleich …
Der Insolvenzverwalter darf dem Arbeitnehmer seinen Lohn nicht  wegnehmen
Der Insolvenzverwalter darf dem Arbeitnehmer seinen Lohn nicht wegnehmen
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Zahlt der Arbeitgeber in der Krise Arbeitsentgelt für vom Arbeitnehmer in den vorhergehenden drei Monaten erbrachte Arbeitsleistungen, liegt grundsätzlich ein Bargeschäft vor, sodass dem Insolvenzverwalter nach Ansicht des …
Abmahnung Waldorf Frommer | Kokowääh, Schutzengel, Zweiohrküken
Abmahnung Waldorf Frommer | Kokowääh, Schutzengel, Zweiohrküken
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer hat Abmahnungen wegen der Filme Kokowääh, Schutzengel und Zweiohrküken verschickt. Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können. Waldorf Frommer fordert € 1.028,00 für Warner Bros. Entertainment GmbH? Eine …
Akteneinsicht für verbesserten Verbraucherschutz
Akteneinsicht für verbesserten Verbraucherschutz
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Ob Kapitalanlagebetrug oder der Bilanzmanipulation - muss einem Kapitalanleger eines verdächtigten Unternehmens nicht ein Recht auf Akteneinsicht zustehen? Manche Unternehmen auf dem Kapitalmarkt machen mit staatsanwaltschaftlichen …
Rechtsanwalt Oliver Edelmaier - Triple-X Entertainment Ltd. - Mahnbescheid - Amtsgericht Schleswig
Rechtsanwalt Oliver Edelmaier - Triple-X Entertainment Ltd. - Mahnbescheid - Amtsgericht Schleswig
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Das Thema Abmahnung wegen illegaler Downloads und Uploads von urheberrechtlich geschütztem Material ist leidlich bekannt und diese Abmahnungen werden bekanntlich in massenhafter Anzahl verschickt. Viele Abgemahnte ignorieren diese …
Diebstahl von Zigarettenpackung rechtfertigt fristlose Kündigung
Diebstahl von Zigarettenpackung rechtfertigt fristlose Kündigung
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der Diebstahl von Zigarettenpackungen aus dem Warenbestand des Arbeitgebers kann auch nach länger bestehendem Arbeitsverhältnis eine Kündigung rechtfertigen. Das gilt unter Umständen auch dann, wenn der Arbeitgeber unter Verstoß gegen das …
Abmahnung der Kanzlei Dopatka für Firma Yogabox europte Ltd.
Abmahnung der Kanzlei Dopatka für Firma Yogabox europte Ltd.
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns liegt eine Abmahnung vor, die von der Kanzlei Dopatka aus Köln im Auftrag der Firma Yogabox europe Ltd. verschickt wurde. Abgemahnt wurde eine eBay-Verkäuferin. Ihr wird vorgeworfen, unberechtigt Produktfotos genutzt zu haben, an denen …
Grippeschutzimpfung kann Dienstunfall sein
Grippeschutzimpfung kann Dienstunfall sein
| 02.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mit dem Herbst kehren auch saisontypische Krankheitserreger zurück. Insbesondere vor der Grippe soll eine Impfung schützen. Oft wird sie inzwischen am Arbeitsplatz angeboten. Doch nicht jeder verträgt sie. Impfschäden bei solchen Angeboten …
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. wegen Kokowääh, Schutzengel, Zweiohrküken
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. wegen Kokowääh, Schutzengel, Zweiohrküken
| 02.09.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung Jeder hat so seinen Lieblingsschauspieler. Und gerade in der Urlaubszeit hat man die Zeit, die Filme seines Lieblingsschauspielers in voller Länge einen nach dem anderen hintereinander anzuschauen. …