2.159 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Mediation und Ehescheidung - wie geht das?
Mediation und Ehescheidung - wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Mittlerweile wird statistisch jede 3. Ehe geschieden. Als Anwalt habe ich fast täglich mit Scheidungsprozessen zu tun, und erlebe immer wieder, dass es im Wesentlichen zwei Arten von Scheidungen gibt: Die Einen verlaufen einvernehmlich …
Ausbürgerung Bosnien und Herzegowina
Ausbürgerung Bosnien und Herzegowina
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Personen, deren Ehe durch eine Scheidung endete) ein Einzahlungsschein in Höhe von 425 EUR als Verwaltungsgebühr pro Fall für die Personen, die im Besitz einer Staatsangehörigkeit anderer Staaten sind bzw. dabei sind, eine zu erwerben …
Familienrecht - wer bekommt bei der Trennung die Wohnung?
Familienrecht - wer bekommt bei der Trennung die Wohnung?
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
Wenn sich Ehegatten trennen, stellt sich meistens die Frage, wer in der Ehewohnung verbleiben darf. Grundsätzlich ist zu unterscheiden, dass es eine vorläufige Regelung für den Fall der Trennung bis zur Rechtskraft der Scheidung
Was tun bei Tod des Unterhaltspflichtigen?
Was tun bei Tod des Unterhaltspflichtigen?
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… gewährleisten müssen. Trennungsunterhalt nach dem Tod des Unterhaltsschuldners Leben die Ehepartner im Zeitpunkt des Todes eines Partners getrennt und wurde die Scheidung noch nicht beantragt, erlischt der Anspruch auf Trennungsunterhalt …
Der Unterhalt und die Energiekosten: ein Teufelskreis noch ohne Lösung
Der Unterhalt und die Energiekosten: ein Teufelskreis noch ohne Lösung
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… ist, lässt eine salomonisch-gerechte Ent- scheidung fast nicht möglich erscheinen. III. Einstweilen werden sich daher unterhaltspflichtige Väter und Mütter damit retten müssen, notgedrungen entweder eine einvernehmliche Absenkung …
Neues zum Wohnvorteil bei Trennung und Scheidung
Neues zum Wohnvorteil bei Trennung und Scheidung
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Florian Dietz
In der Praxis des Unterhalts spielt der Wohnvorteil bei Ehescheidungen eine sehr bedeutende Rolle. Dies hängt damit zusammen, dass im Stuttgarter Großraum mittlere bis gute, teilweise sehr gute Einkommen erzielt werden und daher die …
Trennung - Antworten auf grundsätzliche Fragen
Trennung - Antworten auf grundsätzliche Fragen
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… die Trennung am Sorgerecht? Grundsätzlich bleibt es beim gemeinsamen Sorgerecht auch nach der Trennung / Scheidung, wenn dieses schon zuvor gemeinsam war. Aber es gib für den Ehegatten, bei dem die Kinder leben eine sog …
Der PKW bei der Scheidung
Der PKW bei der Scheidung
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Haben Sie sich einen PKW angeschafft, kommt es bei der Scheidung darauf an, ob das Fahrzeug in Ihrem Alleineigentum steht oder ob Sie es gemeinsam für die Familie genutzt haben. Je nachdem verbleibt das Fahrzeug in Ihrem Eigentum …
Disziplinarverfahren (Grundsätze) - Soldaten der Bundeswehr
Disziplinarverfahren (Grundsätze) - Soldaten der Bundeswehr
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ein Beförderungsverbot – im Mindestmaß von einem Jahr – obwohl die Ehe bereits vor der Scheidung stand, ein Antrag jedoch noch nicht eingereicht worden war. Verbot mehrfacher bzw. Gebot einfacher Ahndung, § 18 WDO Ein Dienstvergehen darf grundsätzlich …
Wann verjährt der Anspruch des Vermieters auf Zahlung der Kaution?
Wann verjährt der Anspruch des Vermieters auf Zahlung der Kaution?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Zeiten der nicht erwerbsmäßigen häuslichen Pflege, Zeiten aus einem Versorgungsausgleich bei Scheidung, Zeiten aus Minijobs (ohne eigene Beitragsaufstockung allerdings nur anteilig), Zeiten aus einem Rentensplitting unter Ehegatten …
Auch nach langer Ehe kann eine Scheidung sich lohnen
Auch nach langer Ehe kann eine Scheidung sich lohnen
| 30.09.2021 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… eine Scheidung oder meinen, der andere vermögendere Teil solle die Scheidung beantragen. Dabei wird verkannt, dass sich gerade für den geringer verdienenden Ehepartner die Scheidung erheblich lohnen kann, auch wenn entstehende Gerichts …
Rückforderung von Vermögenszuwendungen unter Ehegatten
Rückforderung von Vermögenszuwendungen unter Ehegatten
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Zugewinnausgleichsgemeinschaft: Ausnahmefälle: sehr selten in der Rechtsprechung zu finden: Eine unbenannte Zuwendung unter Ehegatten kann nach erfolgter Scheidung im Ausnahmefall trotz des Vorrangs der güterrechtlichen Vorschriften …
Wie lasse ich mich scheiden?
Wie lasse ich mich scheiden?
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
1. Die einvernehmliche Scheidung Sie können sich scheiden lassen, wenn die Ehe gescheitert ist. Das Scheitern der Ehe wird vermutet, wenn die Ehegatten bereits seit einem Jahr getrennt leben und beide die Scheidung beantragen …
Legale Scheidungstricks - wie verlängere ich meinen Ehegattenunterhalt?
Legale Scheidungstricks - wie verlängere ich meinen Ehegattenunterhalt?
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
Oft liest man von schmutzigen Scheidungstricks, die in besonders umstrittenen Scheidungen angeblich möglich sein sollen oder angewandt werden. Hier geht es um legale Methoden, die eigenen Interessen durchzusetzen. Beim Ehegattenunterhalt …
Trennungsunterhalt: Erwerbsobliegenheit während des Getrenntlebens?
Trennungsunterhalt: Erwerbsobliegenheit während des Getrenntlebens?
| 20.05.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… des neuen Unterhaltsrechts) für Geschiedene gelten. Denn während des Getrenntlebens besteht grundsätzlich noch immer die Möglichkeit, dass die Ehepartner wieder zueinander finden und die Scheidung vermieden werden kann. Der Gesetzgeber trägt …
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… in der Wohnung zu bleiben und die Partnerin muss ausziehen. 3. Anzeige der Straftaten Parallel empfiehlt es sich für die betroffenen Männer, die Straftaten ihrer Partnerin anzuzeigen. Ansonsten kann es passieren, dass sie bei einem Scheidungs
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… oder Scheidung kein Anspruch auf die Übergabe bzw. Übernahme eines Hauses bzw. einer Eigentumswohnung, die von den Ehegatten im Miteigentum gehalten wird. Ohne eine entsprechende Einigung droht die Auflösung des Miteigentums …
Wann sollte man am besten die Scheidung einreichen?
Wann sollte man am besten die Scheidung einreichen?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vertreten werden. Ihr Anwalt wird Sie für Ihren individuellen Fall beraten, wann der richtige Zeitpunkt ist. Ebenso sollte geklärt werden, wer die Scheidung am besten einreichen sollte und welche Vor- bzw. Nachteile es für den Antragsteller bzw …
Wer muss bei Trennung aus der Wohnung ausziehen?
Wer muss bei Trennung aus der Wohnung ausziehen?
| 05.01.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… der Wohnung für die Trennungszeit. 5. Regelung für die Zeit nach der Scheidung Im Rahmen des Wohnungszuweisungsverfahrens während der Trennungszeit wird durch das Gericht nur geregelt, welcher Ehegatte für die Zeit der Trennung (also …
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… durchschnittlichen und überschaubaren Scheidungsfällen. Als einziger Ausnahmefall könnte in Betracht kommen, wenn in einer vorgelegten notariellen Scheidungsvereinbarung alle denkbaren Folgesachen einer Scheidung einvernehmlich geregelt …
Online Scheidung! Online scheiden ohne Stress!
Online Scheidung! Online scheiden ohne Stress!
| 22.04.2010 von Rechtsanwältin Sandra Segl
Die Beauftragung einer Scheidung online bietet sowohl dem Mandanten, als auch dem Scheidungsanwalt einige Vorteile. Wer seinen Scheidungsantrag online beim Scheidungsanwalt beauftragt, spart in der Regel einiges an Zeit, Kosten und Nerven …
Gütertrennung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gütertrennung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… werden. Bei einer Scheidung muss kein Zugewinnausgleich gezahlt werden. Eine sinnvolle Alternative zur Gütertrennung kann die modifizierte Zugewinngemeinschaft sein. Was ist eine Gütertrennung? Die Gütertrennung regelt …
Wechselmodell einklagen?
Wechselmodell einklagen?
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Falko Maiwald
… nach Trennung oder Scheidung. Regelmäßig kommen Mandanten mit Fragen hierzu zu mir. Verstärkt wurde die Diskussion dann noch durch den Beschluss des BGH vom 01.02.2017 (XII ZB 601/15), in welchen er sich über rechtliche Fragen des sog …