1.683 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Schulplatz: Darlegungs- und Beweislast der Schulbehörde bei Verteilung in die 1. Klasse
Schulplatz: Darlegungs- und Beweislast der Schulbehörde bei Verteilung in die 1. Klasse
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Bs 177/15) u. a. zu dieser Fallproblematik Folgendes entschieden: Kommt es im Einzelfall für die Prüfung, ob die Aufnahmekapazität einer Schule erschöpft ist, darauf an, ob ein Kind, das nach den gesetzlichen Verteilungskriterien des § 42 …
Skilehrer muss geeigneten Hang für Anfänger wählen
Skilehrer muss geeigneten Hang für Anfänger wählen
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
… einer Skischule wählte für die allererste Skistunde seiner Schüler, zu denen die Klägerin mit ihrer Familie gehörte, eine blaue Piste (vom Schwierigkeitsgrad (blau- rot- schwarz) ist das die geringste Stufe), die zu dieser Zeit stark befahren war …
Wenn das Verkehrsschild zugewachsen ist
Wenn das Verkehrsschild zugewachsen ist
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… der festgestellten örtlichen Verhältnisse – u. a. mehrfacher Fahrbahnerhöhungen, eine Fahrbahnverengung, die Geltung der Regelung „rechts vor links“ an nahezu allen Einmündungen, neben einer Schule und einem Kindergarten an der I-Straße fast …
Was tun, wenn es Ärger in der Schule gibt?
Was tun, wenn es Ärger in der Schule gibt?
| 01.04.2016 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Das bayerische Schulrecht kennt zwei Arten von „Zurechtweisungen“ für Schüler, die sich nicht an die Regeln halten: zum einen gibt es Erziehungsmaßnahmen, wie Tadel, Strafarbeiten, einen Eintrag in das Klassenbuch u. a. Zum anderen gibt …
Kein Kindesunterhalt für reiche Kinder?
Kein Kindesunterhalt für reiche Kinder?
| 31.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Diese Pflicht kann allerdings nach § 1602 I Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) entfallen, wenn das Kind über Vermögen verfügt. Kein Unterhalt bei Vermögen des Kindes? Solange minderjährige unverheiratete Kinder noch die Schule besuchen, gelten …
AG München: Butterflymesser ist eine Waffe
AG München: Butterflymesser ist eine Waffe
| 27.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… verurteilt. Im vorliegenden Fall war der angeklagte Schüler im September 2015 mit einem Bekannten unterwegs. Unterwegs traf er auf den späteren 25-jährigen Geschädigten. Diesen forderte er auf, ihm eine Zigarette zu geben …
Einwanderung in die Republik Kroatien III
Einwanderung in die Republik Kroatien III
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… denen der vorübergehende Aufenthalt zum Zwecke der Familienzusammenführung genehmigt wurde, sowie Ausländer, denen der autonome Aufenthalt genehmigt wurde. Auch Schüler und Studenten können unter Vermittlung von Schüler- oder Studentenservices o.ä …
Hartz IV: Kostenübernahme von Schulbüchern
Hartz IV: Kostenübernahme von Schulbüchern
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ansgar Vögeli
Das Sozialgericht Hildesheim hat in seiner Entscheidung vom 22.12.2015 festgestellt, dass Schüler die Grundleistungen nach Hartz IV beziehen, die Erstattung der Anschaffungskosten für Schulbücher vom Jobcenter verlangen können …
Motorradfahrer trägt selbst Verantwortung für Tragen geeigneter Schutzkleidung
Motorradfahrer trägt selbst Verantwortung für Tragen geeigneter Schutzkleidung
| 11.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… bestätigt worden und rechtskräftig. Zwar muss ein Fahrlehrer seinen Schülern, die den Motorradführerschein machen, auch beibringen, geeignete Schutzkleidung zu tragen. Die Schüler tragen aber auch selbst Verantwortung für geeignete Kleidung …
Brechdurchfall durch Fäkalien im Meer - Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Brechdurchfall durch Fäkalien im Meer - Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 10.03.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Beeinträchtigung vor. Außerdem wurde die Urlaubszeit nutzlos aufgewendet, da schon aufgrund der hygienischen Zustände der Erholungszweck eines Urlaubs verfehlt wurde. Besonders zu beachten ist, dass auch Kindern und Schülern ein Anspruch …
Müssen Hartz-IV-Empfänger Unterhalt zahlen?
Müssen Hartz-IV-Empfänger Unterhalt zahlen?
| 03.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… als Hartz-IV-Empfänger nicht über ausreichend Vermögen und Einkommen zu verfügen, um sich und auch sein Kind zu unterhalten. Auch habe er aufgrund seiner Schul- und Berufsausbildung keine realen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das waren …
Seit 01.01.2016 höherer Kindesunterhalt
Seit 01.01.2016 höherer Kindesunterhalt
| 26.02.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… ermitteln zu lassen. Auch der Unterhaltsbedarf volljähriger Schüler, Auszubildender und Studenten mit eigenem Haushalt hat sich seit 01.01.2016 erhöht, nämlich von 670,00 Euro auf 735,00 Euro. Autorin des Artikels ist Rechtsanwältin Judith Weidemann in Potsdam, zugleich Fachanwältin für Familienrecht.
Kein automatisches Sorgerecht bei unverheirateten Vätern
Kein automatisches Sorgerecht bei unverheirateten Vätern
| 26.02.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… benötigte Auskünfte und Informationen von Kindergarten, Schule, Sportverein oder Kinderarzt anfordern. Das löst die Notwendigkeit von Dreiecks-Konversationen und reduziert damit oft auch das Konfliktpotenzial zwischen den Eltern. Stößt …
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Fahrtenschreibern zu schulen und zu unterweisen. Im Fall einer Kontrolle müssen die Unternehmen die Einhaltung beweisen können. Anreize für Fahrer zum Missbrauch des Fahrtenschreibers sind verboten. Sonst droht ein Bußgeld von bis zu 30.000 Euro …
Dienstliche Beurteilung und Beförderung von Studienräten in Rheinland-Pfalz
Dienstliche Beurteilung und Beförderung von Studienräten in Rheinland-Pfalz
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
… im Sektor 1 als auch im Sektor 2. Dabei nimmt die ADD einen Quervergleich vor. Wenn nach ihrer Auffassung an einer Schule zu viele gute Beurteilungen vergeben wurden, wird ein erneuter Unterrichtsbesuch durchgeführt und dabei überprüft, ob …
Neue Entscheidung im Hochschulrecht: Exmatrikulation nach 6 Semstern nicht unverhältnismäßig
Neue Entscheidung im Hochschulrecht: Exmatrikulation nach 6 Semstern nicht unverhältnismäßig
| 23.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
… zu bedenken, dass durch eine Exmatrikulation in der Regel dem Betroffenen zukünftig für immer verwehrt sein kann, zumindest in Deutschland, im selben Studienfach eine akademische Ausbildung an einer anderen Universität fortzuführen. Dr. Irene Riedel Rechtanwältin Spezialistin im Schul- und Hochschulrecht, bundesweit
Schulrechtliche Probleme - Wann sollten Eltern einen Anwalt konsultieren?
Schulrechtliche Probleme - Wann sollten Eltern einen Anwalt konsultieren?
| 20.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
Versetzung gefährdet, Verbot an einer Klassenfahrt teilzunehmen, Mobbing … die Probleme von Eltern und Schülern können vielfältig sein. Was kann man tun? Was ist zu beachten? Gibt es Probleme mit einem Kind im schulischen Bereich, so …
Prüfungsergebnis negativ, Zwangsexmatrikulation droht - was ist zu beachten?
Prüfungsergebnis negativ, Zwangsexmatrikulation droht - was ist zu beachten?
| 17.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
… Erfolgsaussichten abgeklärt werden – dasselbe gilt auch, wenn es darum geht, die Einlegung eines Widerspruchs vorzubereiten. Rechtsanwalt York Riedel Experte für Prüfungsanfechtung, Schul- und Hochschulrecht, Prüfungsrecht, Spezialist für Verfahrensfehler, bundesweit
Die wichtigsten Inhalte zum Mindestlohngesetz (MiLoG) im Überblick.
Die wichtigsten Inhalte zum Mindestlohngesetz (MiLoG) im Überblick.
| 17.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… nicht? Der Mindestlohn gilt nicht für Auszubildende, ehrenamtlich Tätige, Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler und Studierende. Praktikanten haben grundsätzlich einen Anspruch auf Mindestlohn, soweit es sich nicht um eine der folgenden Ausnahmen handelt …
Wunschschule - Aufnahmeanspruch eines Schülers an einer bestimmten Schule
Wunschschule - Aufnahmeanspruch eines Schülers an einer bestimmten Schule
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Demnächst ist es wieder soweit. Die Hamburger Schulen versenden sowohl Aufnahme- als auch Ablehnungsbescheide bzgl. der Zuweisung von Schülern an eine bestimmte Grundschule. Wie jedes Jahr werden viele Eltern und deren Kinder enttäuscht …
Getrennte Eltern: Wer bekommt den Impfpass des Kindes?
Getrennte Eltern: Wer bekommt den Impfpass des Kindes?
| 04.02.2016 von anwalt.de-Redaktion
… aber wollte den Impfpass nicht herausgeben. Seiner Meinung nach wollte die Mutter die Dokumente nur dafür verwenden, um das Kind bei einer bestimmten Schule anzumelden, womit er allerdings nicht einverstanden war. Zwischen den beiden …
Dresdner Schülerbeförderungssatzung für Gymnasiasten und Berufsschüler rechtswidrig!
Dresdner Schülerbeförderungssatzung für Gymnasiasten und Berufsschüler rechtswidrig!
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Auch Schüler der 11. und 12. Klassen an Gymnasien und berufsbildenden Schulen haben Anspruch auf Übernahme der Kosten, da kein Schüler 70 km am Tag laufen oder Rad fahren muss. Das Verwaltungsgericht Dresden hat mit Urteil vom 17.12.2015 …
Führerschein aus Polen - Fahren in Deutschland legal!
Führerschein aus Polen - Fahren in Deutschland legal!
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… sind, die ausweislich des Führerscheins oder vom Ausstellungsmitgliedstaat herrührender unbestreitbarer Informationen zum Zeitpunkt der Erteilung ihren ordentlichen Wohnsitz im Inland hatten, es sei denn, dass sie als Studierende oder Schüler
Mitglieder und Vorstände von Studentenvertretungen haften persönlich!
Mitglieder und Vorstände von Studentenvertretungen haften persönlich!
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… als denen der Schülervertretung. Das ist jedoch ein Irrtum. Schüler haben in der Regel kein Mitspracherecht bei Budgetfragen, sind altersbedingt nicht voll geschäftsfähig, folglich besteht kein Haftungsrisiko. Bei den Studierendenvertretungen …