108.409 Ergebnisse

Suche wird geladen …

HCI Renditefonds V – Schadensersatzklagen für Anleger des Schiffsfonds
HCI Renditefonds V – Schadensersatzklagen für Anleger des Schiffsfonds
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es schien zuletzt, als sei der Schiffsfonds HCI Renditefonds V wieder in ruhige Wasser gesteuert. Die Anleger konnten nach ausgefallenen Ausschüttungen wieder eine (reduzierte) Auszahlung in Empfang nehmen. Jedoch kommen auf die Anleger der …
HCI Renditefonds IV – falsche Anlageberatung löst Anspruch auf Schadensersatz aus
HCI Renditefonds IV – falsche Anlageberatung löst Anspruch auf Schadensersatz aus
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Zu Beginn umfasst das Schiffsportfolio des 2004 aufgelegten HCI Renditefonds IV zwölf Schiffe. Nach dem Verkauf des Schiffs MS Frisian Sky fahren noch die Frachter MS Patagonia, MS Marion Green und MS Margaretha Green sowie die acht …
MPC Holland 43: Kein rosigen Aussichten – Schadensersatzklagen für Anleger
MPC Holland 43: Kein rosigen Aussichten – Schadensersatzklagen für Anleger
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Droht dem Immobilienfonds MPC Holland 43 ein finanzielles „Land unter"? Laut Fondszeitung (Ausgabe 19/2012) warten auf den Fonds erhebliche Schwierigkeiten. Bei einer der drei Immobilien des Fonds - dem Objekt in Apeldoorn - stünden gut ¾ …
Hannover Leasing 142 Magical Productions: Drohende Steuernachzahlung
Hannover Leasing 142 Magical Productions: Drohende Steuernachzahlung
| 08.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Schreiben des Medienfonds Hannover Leasing 142 Magical Productions (HL 142) vom 28.09.2012 an dessen Anleger enthält schlechte Neuigkeiten. Bei dem Fonds sind steuerliche Probleme aufgetreten. Die Finanzverwaltung möchte die …
MPC Reefer Flottenfonds 2: Schiffsfonds benötigt Neukapital von Anlegern
MPC Reefer Flottenfonds 2: Schiffsfonds benötigt Neukapital von Anlegern
| 06.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger des Schiffsfonds MPC Reefer Flottenfonds 2 müssen sich mit der bedrohlichen Schieflage ihrer Kapitalanlage auseinandersetzen. Nachdem bereits im Spätsommer 2012 in der Fachpresse über die finanziell schwierige Situation der …
WGF Westfälische Grundbesitz - Anlegergemeinschaft beitreten nach Insolvenz
WGF Westfälische Grundbesitz - Anlegergemeinschaft beitreten nach Insolvenz
| 18.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Fachanwalt gründet Anlegergemeinschaft, hunderte WGF Anleger haben sich bereits angeschlossen. Nach der Insolvenz der WGF AG fragen sich zahlreiche Anleger: was bleibt von meinem Geld noch übrig? Dies ist eine berechtigte Frage. Die so …
WGF Anlegergemeinschaft der Kanzlei von Wirtschaftsblatt als Beispiel benannt
WGF Anlegergemeinschaft der Kanzlei von Wirtschaftsblatt als Beispiel benannt
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist kein schnell abgehaktes Thema: Die Insolvenz des Düsseldorfer Immobilienunternehmens WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG beschäftigt nicht nur die Anleger, sondern auch die Medien. Ob im Onlinebereich oder in …
Medienrecht | Tele München Fernseh GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
Medienrecht | Tele München Fernseh GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen! I. Zu den in der AID24 Rechtsanwaltskanzlei vorliegenden Abmahnungen Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegen mehrere Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer …
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Fall S&K beunruhigt die Anleger vieler verschiedener Fonds, da sich die Frankfurter Immobiliengruppe bei mehreren Fondsanbietern engagierte. Auch bei dem DCM Renditefonds 14 bestehen Verbindungen zu der S&K Gruppe. Nicht nur, …
Abmahnung Cursed Mountain durch U+C Rechtsanwälte iAd. Koch Media GmbH
Abmahnung Cursed Mountain durch U+C Rechtsanwälte iAd. Koch Media GmbH
| 22.03.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Firma Koch Media GmbH Home Entertainment lässt durch die Anwaltskanzlei U + C Rechtsanwälte - Urmann und Collegen Rechtsanwälte aus Regensburg im März 2010 Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen an dem Videospiel „Cursed Mountain" …
Betrug mit Bitcoin und was bei Verdacht zu tun ist - Fachanwalt informiert
Betrug mit Bitcoin und was bei Verdacht zu tun ist - Fachanwalt informiert
| 22.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg
Es fängt meist mit einer Investition von € 250 an, die man in Bitcoin oder in einer anderen Kryptowährung investieren soll. Versprochen wird eine Verdoppelung innerhalb weniger Tage und das ohne Risiko. Dazu muss zunächst ein Konto bei …
Soldatenrecht: Mit welchen Folgen ist nach Drogenkonsum zu rechnen ?
Soldatenrecht: Mit welchen Folgen ist nach Drogenkonsum zu rechnen ?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In der Bundesregierung bereitet man sich derzeit vor, einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Cannabis in den Bundestag zu bringen. Währenddessen hält die Justiz an der Strafbarkeit von Cannabis nach dem Betäubungsmittelgesetz fest …
BFH zu Umsatzsteuerrisiken bei Fondstransaktionskosten
BFH zu Umsatzsteuerrisiken bei Fondstransaktionskosten
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
1. Geschlossene Fonds: Umsatzsteuerpflicht für Risikovergütung? Rechtstipp I : Anleger, die auf die steuerlichen Risiken in Bezug auf die Umsatzsteuerpflicht von Entgelten, die die Komplementärin von der GmbH & Co. KG erhält, nicht …
Konsolidierungsausnahme bei Investmentgesellschaften ist kritisch zu sehen
Konsolidierungsausnahme bei Investmentgesellschaften ist kritisch zu sehen
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 30.06.2012 , 8 U 1603/08 bejaht die Prüferhaftung wegen fehlerhaften Testates im Prospekt gegenüber Schuldverschreibungsgläubigern aus den Gründen des § 826 BGB. Das Prozesskostenhilfegesuch des …
Wirtschaftsprüfergesellschaft wegen fehlerhafter Testate bei Schuldverschreibungen verurteilt
Wirtschaftsprüfergesellschaft wegen fehlerhafter Testate bei Schuldverschreibungen verurteilt
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Amtsgericht Fürth hat am 15.08.2014 über das Vermögen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CREA GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet, Aktenzeichen IN 300/14. Die Forderungen müssen bis zum 25.09.2014 beim Insolvenzverwalter schriftlich …
Gemeinde entscheidet in NRW wegen Gewerbesteuer bei Sanierungsgewinnen
Gemeinde entscheidet in NRW wegen Gewerbesteuer bei Sanierungsgewinnen
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach einer Kurzinformation der OFD NRW vom 06.02.2015 – GewSt Nr. 02/2015 – bleibt es bei Zuständigkeit der Gemeinden, bei der Gewerbesteuer über die Behandlung von Sanierungsgewinnen zu entscheiden (KoR, Handelsblatt Fachmedien GmbH 2015 …
BaFin-Merkblatt zu Aufsichtsorganen vom 04.01.2016 gilt auch für Anleiheemittenten
BaFin-Merkblatt zu Aufsichtsorganen vom 04.01.2016 gilt auch für Anleiheemittenten
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Merkblatt der BaFin vom 04.01.2016 widmet sich u. a. den durch die Neuerungen im Kreditwesengesetz erweiterten Anforderungen an die Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen im Bereich der Aufsicht über Kreditinstitute, …
Rechtsschutzversicherung: BGH-Urteil erhöhte die Anforderungen an Versicherten
Rechtsschutzversicherung: BGH-Urteil erhöhte die Anforderungen an Versicherten
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Ist der Anspruch aus dem ursprünglichen schuldrechtlichen Verhältnis zwischen Gläubiger und Schuldner rechtsschutzversichert, ist vom Versicherungsschutz grundsätzlich auch die Durchsetzung der Forderung gegenüber dem Drittschuldner …
Die derzeitigen Grenzen der Strohmannhaftung
Die derzeitigen Grenzen der Strohmannhaftung
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In der BGH-Entscheidung vom 3. Mai 2016 – II ZR 311/14 – hob der BGH die Verurteilung eines Strohmanngeschäftsführers auf Zahlung von rückständigen Sozialversicherungsbeiträgen auf und verwies die Sache zu weiteren Feststellungen zurück. …
Anlegerrechtliche Verjährung und Insolvenzanfechtung: Anwalt als Wissensvertreter eines Gläubigers
Anlegerrechtliche Verjährung und Insolvenzanfechtung: Anwalt als Wissensvertreter eines Gläubigers
| 26.05.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In Bezug auf die Anfechtung von Zahlungen nach den §§ 130 ff. InsO (vorzugsweise bei Schneeballsystemen) sowie auf die Kenntnis von schadensbegründenden Umständen nach 199 I Nr. 2 BGB (Verjährungsbeginn) kann es auf das Wissen des …
MiFID II: Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen
MiFID II: Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen
| 09.07.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Neu ist in der Zukunft im Kerne, dass der Vermittler von Finanzinstrumenten die fünf besten Ausführungsplätze angeben muss. Es gibt wenig Änderungen im Bereich best execution. Der bisherige § 33 a WpHG wird umgeschaffen in § 82 WpHG ab dem …
Future Business KG, Dresden: Berichtigte Jahresabschlüsse von 2009 bis 2012 liegen vor
Future Business KG, Dresden: Berichtigte Jahresabschlüsse von 2009 bis 2012 liegen vor
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Aufgrund der beiden Urteile des Landgerichts Leipzig vom 17. Februar 2017 (1 HK O 509/14 und 1 HK O 1306) , in denen die Nichtigkeit der Jahresabschlüsse der Future Business KG aA, Dresden, festgestellt worden war, wurden die Bilanzen und …
Steuerliche Risiken bei Produktpaletten mit eigenkapitalähnlichen Strukturen für Kleinanleger
Steuerliche Risiken bei Produktpaletten mit eigenkapitalähnlichen Strukturen für Kleinanleger
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei Finanzinstrumenten mit eigenkapitalähnlichen Merkmalen ergeben sich steuerliche Gefährdungen für Produktanbieter und Emittenten und damit für Anleger. Im Ergebnis beruhen sie auf Falschbuchungen, bei denen Ertragsteuern aufgrund der …
Prüfungsstandard von Prospekten und VIBs nach dem Vermögensanlagengesetz zur Konsultation gestellt
Prüfungsstandard von Prospekten und VIBs nach dem Vermögensanlagengesetz zur Konsultation gestellt
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Der Investmentfachausschuss (IVFA) des IDW hat den Entwurf eines IDW-Standards für die Prüfung von Prospekten i.S.v. § 7 VermAnlG und von Vermögensanlagen-Informationsblättern (VIBs) (maximal 3 DIN-4-Blätter) zum 31. März 2018 zur …