108.642 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Was tun bei einem Gesellschafterstreit?
Was tun bei einem Gesellschafterstreit?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern (z. B. einer GmbH) können nervenaufreibend sein, für alle Beteiligten. Das gilt besonders dann, wenn „ Problemkonstellationen “ vorliegen. Ein Fall aus meiner Praxis : 2 Gesellschafter, bis vor kurzem …
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Angesichts der Horrornachrichten, die man immer wieder lesen muss, wollen viele Urlauber gar nicht mehr wirklich in den Urlaub fahren. Zu groß ist die Angst vor Ansteckung oder vielleicht davor, auch im Urlaub festzusitzen und unter …
Vergleich im VW-Musterverfahren kann abgelehnt und Ansprüche individuell verfolgt werden
Vergleich im VW-Musterverfahren kann abgelehnt und Ansprüche individuell verfolgt werden
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Noch vor wenigen Tagen schien ein Vergleich im Musterfeststellungsverfahren im VW-Abgasskandal vom Tisch. Nachdem sich VW auf der einen und der Bundesverband Verbraucherzentrale (vzbv) auf der anderen Seite gegenseitig die Schuld am Platzen …
Herabsetzung des GdB und Bezug der vorzeitigen Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Herabsetzung des GdB und Bezug der vorzeitigen Altersrente für schwerbehinderte Menschen
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
Menschen mit Schwerbehinderung können bereits zeitlich vor dem Eintritt der Regelaltersgrenze in Rente gehen. Eine der Voraussetzungen für diesen vorzeitigen Rentenbezug ist, dass der/dem Betroffene(n) ein Grad der Behinderung von …
Geburtsname als Künstlername?
Geburtsname als Künstlername?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Den Geburtsnamen als Künstlername eintragen lassen? Immer wieder wird uns die Frage gestellt, ob das möglich ist. Aus den unterschiedlichsten Beweggründen möchten Personen ihren „Mädchennamen“, wie er auch genannt wird, als Künstlernamen …
BGH zur Bindungswirkung der Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts
BGH zur Bindungswirkung der Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Beschluss vom 27. November 2019 zum Aktenzeichen XII ZB 512/18) bindet eine vor Gericht erstrittene Entscheidung zur Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf einen Elternteil …
HSV Fußball AG: Abmahnung wegen Handy-Wallpaper/Smartphone-Hintergrundbild
HSV Fußball AG: Abmahnung wegen Handy-Wallpaper/Smartphone-Hintergrundbild
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einer unserer Mandanten legte uns kürzlich eine Abmahnung der Anwaltskanzlei von Appen Jens Legal vor, in dem diese eine Markenrechtsverletzung an Marken ihrer Mandantin HSV Fußball AG rügen. Es geht um Hintergrundbilder für Smartphones …
OLG Hamm (Az.: I-4 U 22/19) zur Informationspflicht über Herstellergarantie im Onlinehandel
OLG Hamm (Az.: I-4 U 22/19) zur Informationspflicht über Herstellergarantie im Onlinehandel
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Für viele Betreiber von Onlineshops ist unklar, wie Garantien im Verkaufsportal darzustellen sind. Dass über Gewährleistungen (das Mängelrecht) nach Art. 246a § 1 Abs. 1 Nr. 8 EGBGB zu informieren ist, wissen bereits viele Onlinehändler. …
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil IV – International divorce jurisdiction 4
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil IV – International divorce jurisdiction 4
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Umzug gegen den Willen eines Elternteils Problematisch sind die Fälle, in denen der Aufenthalt eines Kindes gegen den Willen des anderen Sorgeberechtigten verlegt wird. Insbesondere wird im Fall einer Kindesentführung der gewöhnliche …
Erneute markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Auftrag der Volkswagen AG
Erneute markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Auftrag der Volkswagen AG
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment aus Berlin im Auftrag der Volkswagen AG (Zentrale in Wolfsburg) wegen der Verletzung von Rechten an den geschützten Marken „VW im Kreis“. Die Kanzlei Lubberger Lehment aus Berlin versendete wieder …
Bundesverfassungsgericht erklärt Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für nichtig
Bundesverfassungsgericht erklärt Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für nichtig
| 03.03.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Staat muss das Recht auf selbstbestimmtes Sterben respektieren. Ein Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe ist deshalb verfassungswidrig. Seit Dezember 2015 war die geschäftsmäßige – also dauernd und wiederholt geleistete – Sterbehilfe …
Porsche haftet auf Schadenersatz wegen Abgasmanipulation bei einem Cayenne mit Dieselmotor
Porsche haftet auf Schadenersatz wegen Abgasmanipulation bei einem Cayenne mit Dieselmotor
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Was die ersten betroffenen Motoren des Dieselskandals (VW EA 189) betrifft, ist rechtlich ja schon einiges geklärt. Der BGH hat entschieden, dass es sich um einen Sachmangel handelt (Az.: VIII ZR 225/17) und die herrschende obergerichtliche …
Müssen Kinder Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen?
Müssen Kinder Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen?
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Tatsächlich kann es dazu kommen, dass Kinder schadenersatzpflichtig werden. Eigentlich ist das ja nicht so, denn Kinder genießen einen besonderen Schutz vor den Folgen ihrer kleinen Unzulänglichkeiten. Eigentlich ist es eher umgekehrt so, …
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Missachtung des Sicherheitsabstandes zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Laut dem Statistischen Bundesamt gingen mehr als 51.000 Unfälle mit Personenschaden auf einen ungenügenden Abstand zwischen den …
Beamtenrecht – Aufforderung zur amtsärztlichen Untersuchung
Beamtenrecht – Aufforderung zur amtsärztlichen Untersuchung
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
Der Sachverhalt Vorliegend wurde der Kläger mit einer Verfügung angewiesen, sich einer amtsärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Begründet wurde dies mit erheblichen Arbeitsrückständen im Zuständigkeitsbereich des Klägers, die trotz …
Abmahnung von der FAST Fashion Brands GmbH und CBH Rechtsanwälte – Marke FAINA
Abmahnung von der FAST Fashion Brands GmbH und CBH Rechtsanwälte – Marke FAINA
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns wieder eine Abmahnung der CBH Rechtsanwälte und der FAST Fashion Brands GmbH. Wir vertreten viele Mandanten, die eine Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH erhalten haben. Wir kennen den Gegner und das Vorgehen und …
Meridian Interstate Europe: Vermutlich Betrug! Was können Anleger tun?
Meridian Interstate Europe: Vermutlich Betrug! Was können Anleger tun?
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Meridian Interstate Europe SL mit Sitz in Palma de Mallorca, Spanien, bot Anlegern Anlagen in Form von Aktienanlagen und Festgeldern an. So bot das Unternehmen auf ihrer Website www.mib-europe.com über das Telefon und in Anzeigen in …
Dieselskandal: OLG Düsseldorf verurteilt Porsche zu Schadensersatz
Dieselskandal: OLG Düsseldorf verurteilt Porsche zu Schadensersatz
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat festgestellt, dass Porsche gegenüber einem Käufer eines mit einer sogenannten Abschalteinrichtung ausgestatteten Porsches schadensersatzpflichtig ist. Außerdem ist der Käufer berechtigt, vom Kaufvertrag …
Automatische Beendigung des Geschäftsführerdienstverhältnisses bei Eintritt in das Rentenalter?
Automatische Beendigung des Geschäftsführerdienstverhältnisses bei Eintritt in das Rentenalter?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Kürzlich rief mich ein erfolgreicher (Allein-)Geschäftsführer an und erzählte, dass er in etwa 1 Jahr in Rente gehen möchte. Die Gesellschaft möchte ja gern, dass er weitermacht, aber er hat andere Pläne. Er wollte wissen, ob denn sein Amt …
Wer haftet für das sich absenkende Fundament?
Wer haftet für das sich absenkende Fundament?
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Frage danach, was passiert und wer für den Schaden aufkommt, wenn das Fundament des Hauses abrutschen sollte, nachdem das Gebäude fertiggestellt ist, hat sich wohl jeder Bauherr im Verlauf des Baues schon einmal gestellt. Wenn dieser …
Ordentliche Kündigung von Prämiensparvertrag nicht möglich bei Laufzeit von 1188 Monaten
Ordentliche Kündigung von Prämiensparvertrag nicht möglich bei Laufzeit von 1188 Monaten
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Aufgrund des immer weiter sinkenden Zinsniveaus kündigen Sparkassen die mit ihren Kunden abgeschlossenen Prämiensparverträge. In der Regel wird eine 3-monatige Kündigungsfrist eingehalten. Die Sparkassen berufen sich auf das …
Hochschulrecht: Rügeobliegenheit bei Mängeln im Prüfungsverfahren
Hochschulrecht: Rügeobliegenheit bei Mängeln im Prüfungsverfahren
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
1. Rechtslage bei Verfahrensfehlern Ein Prüfling muss Mängel des Prüfungsverfahrens grundsätzlich – auch wenn dies normativ nicht bestimmt ist (z. B. in der Prüfungsordnung der Hochschule) – unverzüglich rügen . Insoweit obliegt ihm eine …
Entfristung eines befristeten Arbeitsvertrages
Entfristung eines befristeten Arbeitsvertrages
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
In Deutschland werden immer mehr Arbeitsverhältnisse mittels eins befristeten Arbeitsverhältnisses begründet. Aber ist ein solcher Arbeitsvertrag überhaupt zulässig und wie lange darf ein Arbeitsvertrag befristet werden? Ein befristeter …
Versicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern in der gesetzlichen Sozialversicherung
Versicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern in der gesetzlichen Sozialversicherung
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
Das Bundessozialgericht hat am 19.09.2019 eine weitere Entscheidung (B 12 R 25/18 R) zur Versicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern in einem Familienunternehmen getroffen. Ein Fremdgeschäftsführer, der nicht zugleich Gesellschafter ist, …