108.694 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Impfpflicht: Kündigung ohne Beschäftigungsverbot zulässig?
Impfpflicht: Kündigung ohne Beschäftigungsverbot zulässig?
29.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber einem nicht-geimpften Arbeitnehmer kündigen, obwohl dieser kein Beschäftigungsverbot erhalten hat, und deshalb …
Fristlose Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises? (Aktuelles Urteil)
Fristlose Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises? (Aktuelles Urteil)
01.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf einem Arbeitnehmer fristlos gekündigt werden, wenn dieser seinem Arbeitgeber einen gefälschten Impfausweis vorlegt? Ja, hat das …
Abmahnung vom Arbeitgeber? So verhalten Sie sich richtig
Abmahnung vom Arbeitgeber? So verhalten Sie sich richtig
10.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie der Arbeitnehmer auf eine Abmahnung reagieren kann. Welche wann die richtige ist, sagt der …
Krankenschein: Eine Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
Krankenschein: Eine Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
27.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer glauben, dass sie nur die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, also: den Krankenschein, rechtzeitig beim Arbeitgeber …
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
12.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Manche Arbeitnehmer haben einen besonderen Kündigungsschutz, der unter Umständen auch im Kleinbetrieb oder von Beginn des …
Hilfe bei Problemen mit Datingseiten der be2 S.à.r.l. wie z. B. zusammen.de, 60plustreff.de oder be2.de
Hilfe bei Problemen mit Datingseiten der be2 S.à.r.l. wie z. B. zusammen.de, 60plustreff.de oder be2.de
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Das Unternehmen be2 S.à.r.l. betreibt zahlreiche Datingseiten im Internet, wie etwa die Seiten zusammen.de, 60plustreff.de oder be2.de . Im öfter melden sich Betroffene bei mir, die Probleme mit der be2 S.à.r.l. haben. Meistens geht es …
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
13.05.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
Ein Vertrag ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen verschiedenen Vertragsparteien. Damit ein Vertrag zustande kommt, müssen sich die Willenserklärungen der Parteien decken. Eine Willenserklärung, die alle für einen Vertrag …
Nutzung von Social Media durch Unternehmen - was ist zu beachten?
Nutzung von Social Media durch Unternehmen - was ist zu beachten?
22.06.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
Dieser Rechtstipp gibt einen Überblick darüber, was Unternehmen (vor und beim Einsatz) sozialer Netzwerke zu beachten haben. Soziale Netzwerke (z. B. facebook, instagram, xing, twitter) sind eine gute Möglichkeit zur Kundenakquise und …
Steuerrechtliche Sorgfaltspflichten und ihre Folgen bei Nichtbeachtung | Falschangaben in der Steuererklärung
Steuerrechtliche Sorgfaltspflichten und ihre Folgen bei Nichtbeachtung | Falschangaben in der Steuererklärung
20.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Typische Fälle von Steuergefährdung durch grob fahrlässiges Verhalten Steuergefährdung stellt eine gravierende Ordnungswidrigkeit dar, die in § 379 der Abgabenordnung (AO) festgehalten ist. Doch was versteht man unter grob fahrlässigem …
Kündigungsschutz während der Elternzeit
Kündigungsschutz während der Elternzeit
15.05.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
Der besondere Kündigungsschutz während der Elternzeit Nach der Geburt eines Kindes steht den Eltern Elternzeit zu. Dies soll den Eltern ermöglichen, sich in den ersten Monaten nach der Geburt bis zu den ersten Jahren um ihr Kind kümmern zu …
Rechtlicher Leitfaden 2024 - wichtige rechtliche Änderungen für Unternehmer in Polen
Rechtlicher Leitfaden 2024 - wichtige rechtliche Änderungen für Unternehmer in Polen
13.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Das Jahr 2024 bringt bedeutende Änderungen im Steuerrecht mit sich, die jeder in Polen tätige Unternehmer kennen und verstehen sollte. Diese Änderungen können erhebliche Auswirkungen auf die Tätigkeit Ihres Unternehmens haben. Um Sie bei …
Alternative Investitionsgesellschaften (ASI)- was ist das?
Alternative Investitionsgesellschaften (ASI)- was ist das?
18.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Alternative Investitionsgesellschaften (sog. „ASI“ in Polen) sind eine innovative Form der kollektiven Investition, die die Aufmerksamkeit von diesen Investoren auf sich zieht, die nach alternativen Möglichkeiten suchen, ihr Kapital zu …
Die tätige Reue als Form des freiwilligen Eingestehens eines Verstoßes gegen Steuervorschriften in Polen
Die tätige Reue als Form des freiwilligen Eingestehens eines Verstoßes gegen Steuervorschriften in Polen
17.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Heutzutage scheinen die Steuervorschriften aufgrund der häufigen Gesetzesänderungen immer komplizierter zu sein. Dabei können leicht unbeabsichtigte Fehler gemacht werden, die zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen können. In …
Due-Diligence-Prüfung als Schutz vor Investitionsrisiko
Due-Diligence-Prüfung als Schutz vor Investitionsrisiko
19.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Unternehmer und Investoren stehen bei der Suche nach rentablen Möglichkeiten immer häufiger vor komplizierten Entscheidungen. Eines der wichtigsten Instrumente zum Schutz des Kapitals vor Risiken ist die Due-Diligence-Prüfung - ein Begriff, …
Wie kann die Glaubwürdigkeit Ihrer polnischen Geschäftspartner geprüft werden?
Wie kann die Glaubwürdigkeit Ihrer polnischen Geschäftspartner geprüft werden?
15.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Heutzutage erfordert die Führung eines Unternehmens nicht nur Flexibilität und Geschicklichkeit, sondern auch die Fähigkeit, vertrauenswürdige Geschäftspartner zu erkennen. Die Überprüfung der Geschäftspartner ist unverzichtbar, um die …
Firmenregistereintrag in Polen – Schlüsselinformationen, CEIDG- und KRS-Register
Firmenregistereintrag in Polen – Schlüsselinformationen, CEIDG- und KRS-Register
16.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
In der heutigen Zeit, in der der Wirtschaftsmarkt von einer Vielzahl von Unternehmen beherrscht wird, ist es äußerst wichtig zu überprüfen, ob ein Unternehmen rechtmäßig eingetragen wurde. Die Eintragung eines Unternehmens ist nicht nur …
Wie kann eine Klageschrift beim polnischen E-Gericht eingereicht werden? E-Mahnverfahren und E-Mahnbescheid
Wie kann eine Klageschrift beim polnischen E-Gericht eingereicht werden? E-Mahnverfahren und E-Mahnbescheid
22.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Heutzutage gehen immer mehr Institutionen zu digitalen Lösungen über. Das ist auch bei den Gerichten nicht anders. In einer polnischen Stadt Lublin gibt es ein sog. elektronisches Gericht (kurz E-Gericht), das Ihnen ermöglicht, eine Klage …
Höhe der Vertragsstrafe in Polen
Höhe der Vertragsstrafe in Polen
23.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Der Abschluss von Verträgen ist heute eine übliche Praxis in der Unternehmenswelt. Mit der Marktentwicklung und der zunehmenden Kompliziertheit der Verträge treten die Fragen der Vertragsstrafen immer häufiger auf. Aus diesem Grund ist es …
Ausscheiden aus einer GmbH in Polen
Ausscheiden aus einer GmbH in Polen
07.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Die Führung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (in Polen "Sp. z o. o.") kann ein spannendes und interessantes Erlebnis sein, es kann aber auch passieren, dass sich ein Gesellschafter aus verschiedenen Gründen von seiner GmbH …
Ordnungsgeld wegen Verweigerung des Umgangs mit dem Kind – Problem der Eltern-Kind-Entfremdung in Polen
Ordnungsgeld wegen Verweigerung des Umgangs mit dem Kind – Problem der Eltern-Kind-Entfremdung in Polen
25.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Leider ist das Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung in Polen, d. h. Situationen, in denen der Umgang eines Elternteils mit dem Kind erschwert oder verweigert wird, keine Seltenheit. Es ist notwendig geworden, Instrumente einzuführen, die …
Wohnsitzwechsel des Kindes und Unterhaltspflicht in Polen
Wohnsitzwechsel des Kindes und Unterhaltspflicht in Polen
01.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Wenn es zur Scheidung kommt und die Eheleute minderjährige Kinder haben, entscheidet das Gericht (in Polen: Bezirksgericht, Abteilung für Zivil- und Familiensachen) im Scheidungsurteil auch über die gemeinsamen Kinder der Parteien. Die …
Verzug des Schuldners in Polen- Zahlungsaufforderung richtig erstellen/ professionell erstellen lassen
Verzug des Schuldners in Polen- Zahlungsaufforderung richtig erstellen/ professionell erstellen lassen
02.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Die Erstellung einer höflichen Zahlungserinnerung ist der erste Schritt, um unser Geld von einem säumigen Kunden zurückzuerhalten. Es ist ein Versuch, einen Streit zwischen Gläubiger und Schuldner gütlich beizulegen. Allerdings führt das …
Inflations- und Wertsicherungsklauseln in Polen- so wehren die Vertragsparteien Preiserhöhungen ab
Inflations- und Wertsicherungsklauseln in Polen- so wehren die Vertragsparteien Preiserhöhungen ab
08.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
In der heutigen Zeit, in der Preisänderungen unvermeidlich und dynamisch sind, wird eine wirksame vertragliche Absicherung gegen eine mögliche Inflation zu einem unverzichtbaren Element, um die Stabilität und Sicherheit von Transaktionen zu …
Durch diese Verträge kann Ihr Unternehmen in Polen abgesichert werden
Durch diese Verträge kann Ihr Unternehmen in Polen abgesichert werden
09.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Wussten Sie, dass richtig gestaltete Verträge die Sicherheit Ihres Unternehmens erheblich erhöhen können? Verträge sind nicht nur rechtliche Formalitäten, sondern auch ein Instrument, das Ihnen hilft, Ihre Interessen zu schützen und die …