333 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Das neue Einbürgerungsgesetz - jetzt Antrag stellen, um Zeit zu gewinnen!
Das neue Einbürgerungsgesetz - jetzt Antrag stellen, um Zeit zu gewinnen!
| 26.01.2024 von Rechtsanwältin Jêle Coskun
Das voraussichtlich im Frühjahr in Kraft tretende ,,neue Einbürgerungsgesetz'' bringt viele Erleichterungen und Vorteile! Es wird damit gerechnet, dass Millionen von Zuwanderern/Zuwanderinnen demnächst einen Antrag auf die Einbürgerung in …
Einreise von ausländischen Fachkräften für Montage- und Installationsarbeiten
Einreise von ausländischen Fachkräften für Montage- und Installationsarbeiten
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Yu Lin
Einreise von ausländischen Fachkräften für Montage- und Installationsarbeiten Der Fachkräftemangel macht sich in allen Branchen bemerkbar. Diese Situation betrifft auch insbesondere deutsche Firmen, die Maschinen und Anlagen für …
UNTÄTIGKEITSKLAGE GEGEN EINBÜRGERUNGSBEHÖRDE
UNTÄTIGKEITSKLAGE GEGEN EINBÜRGERUNGSBEHÖRDE
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Jêle Coskun
Sie haben einen Einbürgerungsantrag gestellt und die Behörde bleibt untätig? Sie erhalten keinerlei Sachstandsmitteilung oder werden schlicht hingehalten? In diesem Fall steht Ihnen die Möglichkeit offen, eine Untätigkeitsklage gegen die …
Einbürgerung in Deutschland: Was ist zu beachten?
Einbürgerung in Deutschland: Was ist zu beachten?
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Einbürgerung in Deutschland ist ein bedeutender Schritt für Menschen, die hier dauerhaft leben. Hier sind wichtige Aspekte, die es zu beachten gilt: **1. Aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen: Eine Voraussetzung für die Einbürgerung ist …
Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht – neue Einbürgerungsvoraussetzungen – die wichtigsten Antworten auf einen Blick
Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht – neue Einbürgerungsvoraussetzungen – die wichtigsten Antworten auf einen Blick
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Jonas Weßling
Am 19.01.2024 hat der Bundestag Änderungen zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes beschlossen. Mit der neuen Rechtslage verändern sich auch die Voraussetzungen im Einbürgerungsverfahren. Die wichtigsten Antworten auf einen …
Extradition law USA / Germany - EU arrest warrant - Extradition. Extradition law USA / Türkiye
Extradition law USA / Germany - EU arrest warrant - Extradition. Extradition law USA / Türkiye
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
Criminal defence lawyer Bielefeld. Criminal defence. If you are under investigation and accused of a criminal offence, make an appointment at short notice for legal advice or a second opinion in my office. If you would like a non-binding, …
Modernisation of German citizenship law
Modernisation of German citizenship law
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Maral Noruzi
Around 12 million people with foreign citizenship live in Germany. Of these, 5.3 million have had their usual place of residence in Germany for at least 10 years. Germany is in the last third of the EU in terms of the number of …
Die Blaue Karte EU – Türöffner für hochqualifizierte ausländische Fachkräfte
Die Blaue Karte EU – Türöffner für hochqualifizierte ausländische Fachkräfte
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Blaue Karte EU, oder EU Blue Card, ist ein bedeutendes Instrument für hochqualifizierte Fachkräfte, die außerhalb der EU ihren beruflichen Weg suchen. Hier beleuchten wir, welche Vorteile die Blaue Karte EU bietet und welche Schritte …
Modernisierung des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts
Modernisierung des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts
| 22.01.2024 von Rechtsanwältin Maral Noruzi
Rund 12 Millionen Menschen leben in Deutschland mit ausländischer Staatsbürgerschaft. 5,3 Millionen hiervon haben ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort seit mindestens 10 Jahren in Deutschland. EU-weit liegt Deutschland bei der Anzahl der …
Auslieferungsrecht: Auslieferung Deutschland an USA/ Türkei.
Auslieferungsrecht: Auslieferung Deutschland an USA/ Türkei.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
Strafverteidiger. Strafverteidigung. Wenn gegen Sie ein Ermittlungsverfahren läuft und Sie eine Vorladung/ schriftlichen Anhörungsbogen erhalten haben, dann vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin für eine rechtliche Beratung in meinen …
Neues Staatsangehörigkeitsgesetz 2024 – Das ändert sich bei Einbürgerungen
Neues Staatsangehörigkeitsgesetz 2024 – Das ändert sich bei Einbürgerungen
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
Deutschland war schon immer ein Einwanderungsland, hat diese Realität aber im Gegensatz zu „klassischen“ Einwanderungsländern wie den USA oder Kanada lange verdrängt. Auch das Staatsangehörigkeitsgesetz war an diese Realität lange nicht …
Kann ich als Deutscher mit Migrationshintergrund / doppelter Staatsangehörigkeit abgeschoben werden?
Kann ich als Deutscher mit Migrationshintergrund / doppelter Staatsangehörigkeit abgeschoben werden?
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Häufig erlebe ich als Rechtsanwalt im Migrationsrecht die Besorgnis meiner Mandanten als Deutscher abgeschoben zu werden. Grund dafür sind die politischen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, die Forderungen einiger rechter …
New EU Blue Card in Germany - New Salary Limits and Changes to EU Blue Card Eligibility
New EU Blue Card in Germany - New Salary Limits and Changes to EU Blue Card Eligibility
| 17.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
New Salary Limits and Changes to EU Blue Card Eligibility As of November 18, 2023, significant updates have been made to the EU Blue Card and labor migration standards in Germany. The German government, aligning with Directive (EU) …
Einbürgerung in Berlin
Einbürgerung in Berlin
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
Update: 30. Mai 2024 Zum 1. Januar 2024 ist die Zuständigkeit für die Einbürgerung im Land Berlin von den Bezirken auf eine zentrale Einbürgerungsbehörde beim Landesamt für Einwanderung (LEA), Abteilung S, übergegangen. Was bedeutet dies …
Remigration: Rechtliche Betrachtung und Grenzen im Kontext des Grundgesetzes
Remigration: Rechtliche Betrachtung und Grenzen im Kontext des Grundgesetzes
| 12.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Diskussion über Remigration, also die Rückkehr von Menschen in ihre Herkunftsländer, gewinnt in politischen Debatten an Bedeutung. Insbesondere gewisse Parteien setzen sich für restriktive Maßnahmen ein. Doch eine genaue rechtliche …
Verlängerung für Ukrainer – Was Sie und Ihre Arbeitgeber zu beachten haben, erklärt eine Rechtsanwältin aus der Ukraine.
Verlängerung für Ukrainer – Was Sie und Ihre Arbeitgeber zu beachten haben, erklärt eine Rechtsanwältin aus der Ukraine.
| 09.01.2024 von Rechtsanwältin Anna Mameschina
Geflüchteten aus der Ukraine wird eine humanitäre Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz nach § 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) erteilt. Solche Aufenthaltserlaubnisse sind größtenteils einheitlich mit Gültigkeit bis zum 04.03.2024 …
Dokumentenbeschaffung aus allen GUS-Staaten und der Ukraine während des Kriegszustandes
Dokumentenbeschaffung aus allen GUS-Staaten und der Ukraine während des Kriegszustandes
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
Dokumentenbeschaffung aus allen GUS-Staaten, der Ukraine und Deutschland während des Kriegszustandes Beschaffung von Dokumenten aus den GUS—Staaten: Wir beschaffen Ihnen in kurzer Zeit Personenstandsdokumente aus allen Ländern der …
Doppelte Staatsbürgerschaft - Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit gemäß § 12 StAG
Doppelte Staatsbürgerschaft - Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit gemäß § 12 StAG
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Halil Ibrahim Oguz
Der nachfolgende Beitrag beleuchtet die Thematik der Einbürgerung unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit, also dem Ausnahmefall vom § 12 StAG (Abweichung von § 10 Absatz 1 Nr. 4 StAG). Um den Fokus auf den Ausnahmefall zu legen, wird bewusst …
Änderung des Spätaussiedlerrechts (BVFG) vom 23.12.2023
Änderung des Spätaussiedlerrechts (BVFG) vom 23.12.2023
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
Am 23.12.2023 ist eine wichtige Änderung des Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes (BVFG) in Kraft getreten, welche 2 Problemkreise behandelt: I. Bekenntnis zur deutschen Volkszugehörigkeit Bereits beim 10. BVFG-Änderungsgesetz von …
Noruzi Law GPT - Migration Law Assistant
Noruzi Law GPT - Migration Law Assistant
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Maral Noruzi
Noruzi Law GPT beantwortet all Ihre Fragen rund um das deutsche Migrationsrecht: Insbesondere zu den rechtlichen Neuerungen für die Einwanderung von Fachkräften (v.a. Blaue Karte EU) sowie zum Einbürgerungsrecht und dessen mögliche künftige …
Ablauf einer Abschiebung
Ablauf einer Abschiebung
| 07.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Mock LL.M.
Vollziehbar ausreisepflichtig Nach § 58 Aufenthaltsgesetz wird abgeschoben, wer vollziehbar ausreisepflichtig ist, eine Ausreisefrist nicht gewährt wurde oder diese abgelaufen ist, und die freiwillige Erfüllung der Ausreisepflicht nicht …
Aufnahme in das gesetzliche Krankenkassensystem eines nicht aktiven EU-Bürgers (Rentner)
Aufnahme in das gesetzliche Krankenkassensystem eines nicht aktiven EU-Bürgers (Rentner)
| 23.11.2023 von Rechtsanwältin Amina Smajic
EU-Bürger dürfen in jedem Land der Europäischen Union leben und zwar unabhängig davon, ob Sie Arbeitnehmern, Studenten oder Rentner sind. Im letzten Fall kann der Nachweis eines ausreichenden Krankenversicherungsschutz problematisch werden. …
Untätigkeit bei Einbürgerungen durch die Behörden
Untätigkeit bei Einbürgerungen durch die Behörden
| 18.11.2023 von Rechtsanwältin Myrsini Laaser
Was können Sie tun? In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über Verzögerungen bei Staatsangehörigkeitsverfahren in Deutschland. Dies ist vor allem auf die drastische Zunahme von Anträgen zurückzuführen. Viele Geflüchtete, die im Jahr …
Ausländer Strafrecht - Aufenthaltsrecht bei Straftat. Bleiberecht bei Straftat? Ausweisung bei Straftat?
Ausländer Strafrecht - Aufenthaltsrecht bei Straftat. Bleiberecht bei Straftat? Ausweisung bei Straftat?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
Strafverteidiger. Strafverteidigung. Wenn gegen Sie ein Ermittlungsverfahren läuft und Sie eine Vorladung/ schriftlichen Anhörungsbogen erhalten haben, dann vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin für eine rechtliche Beratung in meinen …