9.641 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Illegales Tauschbörsenangebot - Abmahnung Waldorf Frommer im Februar 2013 für Warner Bros. Entertainment
Illegales Tauschbörsenangebot - Abmahnung Waldorf Frommer im Februar 2013 für Warner Bros. Entertainment
| 26.02.2013 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Abmahnung illegales Tauschbörsenangebot Waldorf Frommer Februar 2013: Warner Bros. Entertainment Abmahnung nur 8 Tage nach der Urheberrechtsverletzung!: Waldorf Frommer Abmahnung vom 18.02.2013 für Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren …
ALAG GmbH & Co. KG - Klagewelle nun deutschlandweit
ALAG GmbH & Co. KG - Klagewelle nun deutschlandweit
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Keine Ruhe im Kapitalanlagenmarkt, die Anleger bangen um ihre Einlagen. Schon wieder ein Fonds aus dem Emissionshaus "Rothmann & Cie", der die Risiken einer atypisch stillen Beteiligung bestätigt. Bei der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. …
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 4
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 4
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
Die FIS-Regel Nr 4 lautet: 4. Überholen „Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.“ Diese …
Arzthaftung – das neue Patientenrechtegesetz
Arzthaftung – das neue Patientenrechtegesetz
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
Frage: Was bedeutet das neue Patientenrechtegesetz für die Arzthaftung? Antwort: Die Arzthaftung ist nunmehr in den §§ 630a bis 630h in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) aufgenommen worden. Ausdrücklich sind dort nunmehr folgende Pflichten …
Abmahnung Waldorf Frommer für “Glassheart” von Leona Lewis im Namen von Sony Music Entertainment Germany
Abmahnung Waldorf Frommer für “Glassheart” von Leona Lewis im Namen von Sony Music Entertainment Germany
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine unerfreuliche Abmahnung der Abmahnkanzlei Waldorf Frommer für die illegalen Downloads und das Filesharing des Musikalbums „Glassheart" von Leona Lewis erhalten? Keine Panik! Behalten Sie die Nerven. Wir können Ihnen helfen. …
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
| 19.06.2020 von Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB
Die Zeichner des CFB-Fonds Nr. 130 sind bereits im Juli 2012 von der Commerz Real AG von der drohenden Insolvenz des Fonds unterrichtet worden. Bekanntlich hat der Fonds im Anschluss die Fondsimmobilie als einzigen wesentlichen …
Recht skurril: Was das Gericht wurmt
Recht skurril: Was das Gericht wurmt
| 15.02.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Zum heutigen Tag des Regenwurms ist ein Plädoyer für diesen äußerst hilfreichen Erdbewohner angebracht. Denn der kleine Wurm hat nicht nur unter Komposthaufenbesitzern seine Fangemeinde. Auch eine ältere Dame zeigte ihr Herz für Regenwürmer …
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music wegen „The Truth About Love – Pink“
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music wegen „The Truth About Love – Pink“
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Derzeit mahnt die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer im Auftrag von Sony Music Entertainment Germany GmbH für die Musikgruppe Pink, deren neuestes Album „The Truth About Love" wegen des Vorwurfs des illegalen Down-/Uploads in sog. …
LeaseTrend AG - Anleger erhalten lediglich 1/3 ihrer Anlagesumme ausgezahlt
LeaseTrend AG - Anleger erhalten lediglich 1/3 ihrer Anlagesumme ausgezahlt
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die LeaseTrend AG aus Oberhaching (bei München) meldet sich bei etlichen Anlegern, die ihre Beteiligung nach 10 Jahren Laufzeit gekündigt haben und rechnet diese nunmehr zum 31.12.2011 kurz vor Jahresende des Jahres 2012 ab. Ein hier …
Richter schätzt Kosten für Ersatz-Mietwagen
Richter schätzt Kosten für Ersatz-Mietwagen
14.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
Nach einem Verkehrsunfall werden auch notwendige Mietwagenkosten ersetzt. Schwacke-Liste oder Fraunhofer-Mietspiegel bieten nur eine Schätzgrundlage. Der Richter ist daran nicht gebunden. Am wichtigsten bei einem Verkehrsunfall ist, diesen …
Der BGH und das (Grund-)Recht auf Internet
Der BGH und das (Grund-)Recht auf Internet
| 11.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Dass das Internet nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist, stellt keine neue Erkenntnis dar. Das es inzwischen sogar zu den Existenzgrundlagen eines Verbrauchers gehört, ist allerdings neu. Dies hat der BGH letzte Woche in einem …
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 3
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 3
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
Die dritte FIS-Regel lautet: 3. Wahl der Fahrspur „Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet.“ Im Rahmen dieser Regel ist auch die …
Vorschneller Verkauf des Unfallfahrzeugs? Abzug des korrekten Restwertes
Vorschneller Verkauf des Unfallfahrzeugs? Abzug des korrekten Restwertes
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
Gerade wenn es durch einen Verkehrsunfall zu einem Totalschaden an einem der beteiligten Fahrzeuge kommt, steht für den Geschädigten oft die Frage im Raum, wann er den Unfallwagen verkaufen darf. In der Regel hat der Geschädigte hierbei ein …
Schadensersatz bei Sturz aus dem Fahrstuhl?
Schadensersatz bei Sturz aus dem Fahrstuhl?
| 04.02.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Auch wenn ein Aufzug schon älter ist, muss der Betreiber ihn nicht ständig erneuern. Tritt trotz regelmäßiger Wartung eine technische Störung auf, schuldet der Betreiber auch keinen Schadensersatz. Gerade für ältere Menschen oder Eltern von …
Tiefes Schlagloch – sofortige Absperrung
Tiefes Schlagloch – sofortige Absperrung
| 01.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Bei einem Schlagloch, das an die 20 cm tief ist, reicht das Aufstellen von Warnschildern nicht mehr. Mangels Absperrung erlittene Schäden muss der verantwortliche Straßenbaulastträger ersetzen. Im Winter verwandeln sich wieder zahlreiche …
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 1
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 1
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
Die FIS-Regel 1 lautet folgendermaßen: „Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.“ Der Pistenordnungsentwurf des österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit (POE) …
BGH: Schadensersatz für Verbraucher Internetausfall (+)/bei Faxausfall, Festnetzausfall (-)
BGH: Schadensersatz für Verbraucher Internetausfall (+)/bei Faxausfall, Festnetzausfall (-)
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Der III. Zivilsenat des BGH hat dem Kunden eines Telekommunikationsunternehmens - ein Verbraucher - in einem Grundsatzurteil Schadensersatz für den mehrwöchigen Ausfall seines DSL-Anschlusses zuerkannt. Nach der Auffassung des BGH ist die …
Keine Heranziehung des Kneipenwirts für Feuerwehreinsatzkosten, wenn dieser den Brand nicht auslöste
Keine Heranziehung des Kneipenwirts für Feuerwehreinsatzkosten, wenn dieser den Brand nicht auslöste
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Der VGH Mannheim hatte über folgenden Fall zu entscheiden: Eine Gaststätte wurde durch einen Brand völlig zerstört. Der Brand wurde am Thekenbereich der ausgebrannten Gaststätte gelegt, wobei der Täter nicht ermittelt werden konnte. Die …
Bundesgerichtshof: Eltern haften nicht für illegales Filesharing ihrer minderjähriger Kinder
Bundesgerichtshof: Eltern haften nicht für illegales Filesharing ihrer minderjähriger Kinder
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 15.11.2012 (Az. I ZR 74/12) die Entscheidung des OLG Köln aufgehoben und festgestellt, dass Eltern für illegales Filesharing eines 13-jährigen Kindes grundsätzlich nicht haften, wenn sie - …
Fehlender Skihelm erhöht das Mitverschulden
Fehlender Skihelm erhöht das Mitverschulden
| 24.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Obwohl es keine allgemeine Helmpflicht auf Skipisten gibt, kann das Nichttragen bei Zusammenstößen als Mitverschulden angerechnet werden. Helme auf der Skipiste sind mittlerweile Normalität. Bis vor einigen Jahren war das anders, Urteile …
Durchsetzung eines Anspruchs auf Schadensersatz
Durchsetzung eines Anspruchs auf Schadensersatz
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. …
Abmahnung Rasch RAe für Musikalbum “Push and Shove - No Doubt
Abmahnung Rasch RAe für Musikalbum “Push and Shove - No Doubt
26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine unerfreuliche Abmahnung der Abmahnkanzlei Rasch aus Hamburg für den vermeintlich illegalen Downloads des Musikalbums "Push and Shove" von No Doubt im Auftrag der Universal Music GmbH erhalten? Verlieren Sie nicht die Nerven. …
Geistiges Eigentum, Marken und Erfindungen richtig schützen
Geistiges Eigentum, Marken und Erfindungen richtig schützen
| 21.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
In Unternehmen ist Kreativität und Ideenreichtum heute so wichtig, wie nie zuvor. Der immer härter werdende Wettbewerb zwingt Unternehmer, ständig Neues auszuprobieren und Innovatives zu erfinden. Daher sind individuelle Daten und Ideen …
Sturz auf glatter U-Bahn Treppe
Sturz auf glatter U-Bahn Treppe
| 21.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Selbst wenn es nicht schneit, kann mehr als eine regelmäßige Kontrolle von U-Bahn Treppen nötig sein. Sonst haften Verkehrsbetrieb und Winterdienst für Stürze. Verletzte müssen dennoch aufpassen. Mit Eis und Schnee haben U-Bahnen weniger zu …