108.765 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Thomas Babel
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Thomas Babel
03.05.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei wurde erneut bezüglich einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung, ausgesprochen durch Herrn Thomas Babel, beauftragt. In der uns vorliegenden, auf den 11.04.2022 datierten Abmahnung wird dieser durch den Rechtsanwalt Karsten …
Aufforderungsschreiben der iOcean UG (haftungsbeschränkt) erhalten?
Aufforderungsschreiben der iOcean UG (haftungsbeschränkt) erhalten?
04.05.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unserer Kanzlei liegen erneut einige Aufforderungsschreiben der iOcean UG vor, welche von dem Rechtsanwalt S. aus Berlin vertreten werden. Bei der iOcean UG handelt es sich angeblich um einen Onlineverkäufer, welcher unter anderem Schuhe, …
Abmahnung FRIDA KAHLO CORPORATION durch Zierhut IP
Abmahnung FRIDA KAHLO CORPORATION durch Zierhut IP
05.05.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut liegt uns ein aktuelles Mandat vor, in dem eine unserer Mandantin eine markenrechtliche Abmahnung im Auftrag der FRIDA KAHLO CORPORATION aus Panama City erhalten hat. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf, dass unsere Mandantin, …
Abmahnung Warner Bros. Entertainment Inc. „Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere“
Abmahnung Warner Bros. Entertainment Inc. „Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere“
15.05.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
In unserer Kanzlei bemerken wir in den letzten Monaten verstärkt wieder die Zunahme urheberrechtlicher Abmahnungen aufgrund der Nutzung von Filesharingprogrammen. So wurden wir vor kurzem aufgrund einer urheberrechtlichen Abmahnung, …
Sperrung von gewerblichen Beträgen in sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Co.
Sperrung von gewerblichen Beträgen in sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Co.
15.07.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die sozialen Medien dienen bereits seit langen nicht mehr nur dem privaten Vergnügen. Eine Vielzahl von Unternehmen, unabhängig ob Onlinehändler oder lokaler Händler, Wiederverkäufer oder auch Hersteller präsentieren ihre Waren oder …
Abmahnung MO Streetwear GmbH durch CBH Rechtsanwälte vom 19.07.2022 an der Marke „YUKA“
Abmahnung MO Streetwear GmbH durch CBH Rechtsanwälte vom 19.07.2022 an der Marke „YUKA“
22.07.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell wurde uns erneut ein Mandat wegen einer markenrechtlichen Abmahnung der MO Streetwear GmbH übertragen. Gegenstand der Abmahnung ist hierbei eine gerügte Markenrechtsverletzung an der Marke „YUKA“. Ausweislich des Abmahnschreibens …
Abmahnung Monster Energy Company wegen Markenrechtsverletzung durch Bird & Bird
Abmahnung Monster Energy Company wegen Markenrechtsverletzung durch Bird & Bird
17.08.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut liegt uns eine aktuelle Abmahnung der Monster Energy Company vor, welche auf den 11.08.2022 datiert ist. Unserer Mandantschaft wird darin vorgeworfen, dass diese die Markenrechte der Monster Energy Company verletzt habe. Die Monster …
Abmahnung BMW AG durch Rechtsanwälte Klaka wegen Markenrecht
Abmahnung BMW AG durch Rechtsanwälte Klaka wegen Markenrecht
18.08.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt erneut eine markenrechtliche Abmahnung der BMW AG vor. Das Abmahnschreiben datiert vom 11.08.2022. Gegenstand der markenrechtlichen Abmahnung ist hierbei die „M“ Markenserie. Unsere Mandantschaft wird im Rahmen des …
Neue Abmahnung durch Rechtsanwalt Ludolph im Auftrage des Herrn Torsten Schulz
Neue Abmahnung durch Rechtsanwalt Ludolph im Auftrage des Herrn Torsten Schulz
26.08.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei wurde erneut aufgrund einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung des Rechtsanwalts Karsten Ludolph, welche jedoch nunmehr im Auftrage des Herrn Torsten Schulz ausgesprochen wird, beauftragt. Die Kanzlei war bereits für …
Abmahnung MO Streetwear GmbH durch CBH Rechtsanwälte
Abmahnung MO Streetwear GmbH durch CBH Rechtsanwälte
01.09.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut liegt uns eine aktuelle Abmahnung der MO Streetwear GmbH wegen des Vorwurfs einer Markenrechtsverletzung gegen einen unserer Mandanten vor. In der Abmahnung heißt es, dass die MO Streetwear GmbH Teil einer Unternehmensgruppe sei, …
Abmahnung der Markenrechtsverletzung „CrossFit“ durch die CrossFit, LLC durch die Kanzlei Bird & Bird
Abmahnung der Markenrechtsverletzung „CrossFit“ durch die CrossFit, LLC durch die Kanzlei Bird & Bird
19.10.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell liegt uns erneut eine umfangreiche markenrechtliche Abmahnung der Firma CrossFit, LLC durch die Kanzlei Bird & Bird vor. Gegenstand der Abmahnung ist ein Angebot auf dem Onlinemarktportal ebay.de unserer Mandantschaft. Unsere …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung „RISA“ durch CBH Rechtsanwälte im Auftrag der MO Streetwear GmbH
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung „RISA“ durch CBH Rechtsanwälte im Auftrag der MO Streetwear GmbH
20.10.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut liegt uns eine aktuelle Abmahnung der MO Streetwear GmbH vor. Gegenstand dieses markenrechtlichen Abmahnschreibens ist hierbei der Vorwurf, dass unsere Partei eine Markenrechtsverletzung an der Marke „RISA“ begangen haben soll. …
Abmahnung wegen Markenrecht durch Moncler S.p. A. durch Grünecker Patent- und Rechtsanwälte vom 23.11.2022
Abmahnung wegen Markenrecht durch Moncler S.p. A. durch Grünecker Patent- und Rechtsanwälte vom 23.11.2022
29.11.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell wurde uns durch einen Mandanten erneut eine markenrechtliche Abmahnung des Luxusunternehmens „Moncler“ vorgelegt. Ausgesprochen wurde die uns vorgelegte Abmahnung durch die Grünecker Patent- und Rechtsanwälte. Was ist Inhalt der …
Markenrechtliche Grenzbeschlagnahme durch Louis Vuitton: Zustimmungserklärung zur Vernichtung
Markenrechtliche Grenzbeschlagnahme durch Louis Vuitton: Zustimmungserklärung zur Vernichtung
02.12.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
In der Vergangenheit hatten wir bereits häufiger über die Geltendmachung von Vernichtungsansprüchen nach sogenannten markenrechtlichen Grenzbeschlagnahmen berichtet. Wie auch in diesem Fall waren hierbei Gegenstand von Berichterstattungen …
Abmahnung Schmidt Spiele GmbH für „Mensch ärgere Dich nicht“ durch Rechtsanwälte Fortmann Tegelhoff
Abmahnung Schmidt Spiele GmbH für „Mensch ärgere Dich nicht“ durch Rechtsanwälte Fortmann Tegelhoff
11.01.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Auch unmittelbar im Jahr 2023 wurde uns eine aktuelle Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH seitens der Rechtsanwälte Fortmann Tegelhoff, datiert auf den 09.01.2023, zur Prüfung und Bearbeitung vorgelegt. Gegenstand des Vorwurfs ist auch hier …
Abmahnung Zierhut IP für die Zapf Creation AG „Baby Born“ vom 24.01.2023
Abmahnung Zierhut IP für die Zapf Creation AG „Baby Born“ vom 24.01.2023
26.01.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell wurde uns erneut eine Abmahnung der Zapf Creation AG durch die Kanzlei Zierhut IP aus München vorgelegt. Gegenstand ist hierbei der Vorwurf, unsere Mandantschaft habe auf der Verkaufsplattform „etsy“ Puppenzubehör im …
BGH stärkt Rechte der Lebensversicherungs-Kunden
BGH stärkt Rechte der Lebensversicherungs-Kunden
03.04.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH: Auch bei LV der Tarifgeneration bis 2007 steht Kunden ein Mindestrückkaufwert zu Die Frage, welche Höhe der Rückkaufwert einer Lebensversicherung erreichen muss, wenn der Versicherungsnehmer den Lebensversicherungsvertrag vorzeitig …
BGH schützt Banken vor Rückforderungen
BGH schützt Banken vor Rückforderungen
08.04.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH: Klauseln zum Behalten von Vertriebsprovisionen in den AGB-Banken sind wirksam Die Frage von Kick-Backs beschäftigen weiterhin die Gerichte, diesmal allerdings aus einer anderen Perspektive. Nachdem der BGH in der Vergangenheit eine …
BGH zur Neuverwendung eines GmbH-Mantels
BGH zur Neuverwendung eines GmbH-Mantels
09.04.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH bestätigt Haftung der Gesellschafter bei wirtschaftlicher Neugründung in Liquidation Bedient sich ein Unternehmer zur Durchführung seiner Geschäfte einer Kapitalgesellschaft wie GmbH, Aktiengesellschaft oder Unternehmergesellschaft …
Aufhebung des Arbeitsvertrags eines beförderten Geschäftsführers bedarf der Schriftform
Aufhebung des Arbeitsvertrags eines beförderten Geschäftsführers bedarf der Schriftform
13.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BAG erhöht den Schutz von ehemals angestellten Geschäftsführern Das BAG hat seine Rechtsprechung zur Aufhebung von Arbeitsverträgen mit Arbeitnehmern, die in Organstellungen befördert werden, geändert und damit jedenfalls mittelbar den …
Rechte der Fachhändler gestärkt
Rechte der Fachhändler gestärkt
23.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Hersteller darf Vertrieb über Onlinemarktplätze nicht ausschließen Hersteller von Markenprodukten sind daran interessiert, die von ihnen genutzten Vertriebswege soweit wie möglich zu kontrollieren, um so eine Schädigung der Marke zu …
Unwirksame Rückzahlungsvereinbarung in Garantieabrede
Unwirksame Rückzahlungsvereinbarung in Garantieabrede
24.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Eine aus Sicht der Handels- und Versicherungsvertreter positive Entscheidung hat das OLG Oldenburg zur Frage der anfänglichen Garantiezahlungen in Vertriebsverträgen gefällt (Urteil vom 13.11.2013, 13 U 30/13) . Aufgrund der Begründung …
LG Bonn stärkt Anleihegläubiger bei Kündigung
LG Bonn stärkt Anleihegläubiger bei Kündigung
26.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Zur Kündigung einer Schuldverschreibung Nachdem in den letzten Jahren Unternehmensanleihen als Anlageobjekte immer interessanter wurden, da sie im Vergleich zu sicherheitsorientierten Anlageformen eine höhere Rendite versprechen, ergehen …
BGH zu Schadenersatzansprüchen von Genussscheininhabern
BGH zu Schadenersatzansprüchen von Genussscheininhabern
07.07.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH stärkt Rechte der Genussrechteinhaber Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil vom 29.04.2014 (Az. II ZR 395/12) von der seltenen Gelegenheit Gebrauch gemacht, zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit Genussscheinen Stellung zu nehmen und …