107.627 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung der Kanzlei Frömming Mundet & Partner im Auftrag des Herrn Klaus Lorenz
Abmahnung der Kanzlei Frömming Mundet & Partner im Auftrag des Herrn Klaus Lorenz
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Frömming Mundet & Partner im Auftrag des Herrn Klaus Lorenz aus Karlsruhe ist aktuell Gegenstand eines Mandates in unserer Kanzlei. Im Abmahnschreiben geht es um den Vorwurf der öffentlichen …
Abschalteinrichtung beim VW Touareg
Abschalteinrichtung beim VW Touareg
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Droht nach dem amtlich angeordneten Rückruf für den Porsche Cayenne Diesel dem VW Touareg nun das gleiche Schicksal? Es könnte zumindest so weit kommen. Denn auch im VW Touareg mit dem 3-Liter-Dieselmotor hat das Kraftfahrt-Bundesamt eine …
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Erfreuliche Nachrichten für Darlehensnehmer der Wüstenrot Bauspar AG! Das OLG Düsseldorf hat entschieden (OLG Düsseldorf, Urteil vom 30. Juni 2017 – I-17 U 144/16 –) , dass den Klägern ein unbefristetes Recht zur Ausübung des Widerrufs …
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
| 29.09.2017 von Rechtsanwältin Viviane Scherer
Wenn es gekracht hat, ist die Aufregung häufig groß. Damit Sie in dieser Situation nichts falsch machen und am Ende Ihren Schaden auch ersetzt bekommen, hier ein paar Tipps: Wichtig ist in jedem Fall: Bleiben Sie ruhig! Schalten Sie die …
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
Der Gesetzgeber hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bestand des Arbeitsverhältnisses zu schützen. Deswegen hat er eine Vielzahl von Vorschriften erlassen, die es dem Arbeitgeber erschweren sollen, sich aus einem Arbeitsverhältnis zu lösen. …
Hochrangiger Porsche-Manager in Haft
Hochrangiger Porsche-Manager in Haft
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In den Abgasskandal kommt etwas Bewegung. Erstmals wurde mit Wolfgang Hatz ein ehemaliger Volkswagen-Manager wegen seiner Verstrickungen in die Diesel-Affäre und sein Zutun bei den Software-Manipulationen an den Motoren EA189 und am 3 …
BHW Bauspardarlehen mit falscher Widerrufsinformation kann widerrufen werden
BHW Bauspardarlehen mit falscher Widerrufsinformation kann widerrufen werden
| 29.09.2017 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
In einem uns vorliegenden Bauspardarlehensvertrag der BHW Bank von 2011 heißt es in der Widerrufsinformation: „Für den Zeitraum zwischen Auszahlung und der Rückzahlung (…) des Darlehens ist pro Tag ein Zinssatz von 0,00 Euro zu zahlen.“ …
Schadensersatz, Dauergrünland, Umbruchverbot
Schadensersatz, Dauergrünland, Umbruchverbot
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Patrick Barz
Schadensersatzanspruch des Verpächters bei Entstehung von Dauergrünland wegen Umbruchverbot Ein Verpächter, der als Ackerland ausgewiesene landwirtschaftliche Flächen verpachtet hat, kann von dem Pächter unter bestimmten Voraussetzungen …
„Diverse Pornofilme“: Yussof Sarwari-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
„Diverse Pornofilme“: Yussof Sarwari-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Unserer Kanzlei liegt ganz aktuell eine Abmahnung der Kanzlei Yussof Sarwari betreffend diverse Pornofilme zur Bearbeitung vor. Die Kanzlei verfolgt weiterhin Filesharing an diversen Filmen und Serien über Internettauschbörsen. Dabei geht …
„Wonder Woman“: Waldorf Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
„Wonder Woman“: Waldorf Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit einigen Tagen mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH die Verletzung des Urheberrechts durch Vervielfältigung des Filmes „Wonder Woman“ in einer Internettauschbörse ab. „Wonder Woman“ ist ein …
Sollten Mieter Schimmelpilz in der Wohnung selbst beseitigen?
Sollten Mieter Schimmelpilz in der Wohnung selbst beseitigen?
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Der Herbst ist da und damit auch wieder die Hochsaison von Schimmelpilz in deutschen Wohnungen zum Leidwesen vieler Mieter. Durch Feuchtigkeit …
„Chef-Betrug“ schädigt nicht nur Großunternehmen
„Chef-Betrug“ schädigt nicht nur Großunternehmen
| 29.09.2017 von Rechtsanwältin Uta Schreiber
Betrüger haben Unternehmen bundesweit bereits in Millionenhöhe geschädigt, indem sie sich als deren Chefs ausgaben (sog. „Chef-Masche“, auch als „CEO-Fraud“, „Vorstands-Betrug“ oder „Geschäftsführer-Trick“ bekannt). Es meldet sich hier der …
Fremdwährungsdarlehen: EuGH bestätigt Aufklärungspflicht von Banken – Anwälte informieren!
Fremdwährungsdarlehen: EuGH bestätigt Aufklärungspflicht von Banken – Anwälte informieren!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 20.09.2017, Az. C-186/16 , entschieden, dass, wenn ein Kreditinstitut ein Fremdwährungsdarlehen vergibt, es den Kreditnehmer über das bestehende Wechselkursrisiko umfassend aufklären muss. Der …
Wie kann ich eine Lohnpfändung verhindern?
Wie kann ich eine Lohnpfändung verhindern?
| 28.10.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Die Lohnpfändung ist ein beliebtes Instrument in der Zwangsvollstreckung, um Geldforderungen gegen den Schuldner effektiv durchzusetzen. Die Verteidigung gegen eine Lohnpfändung ist vom Prinzip her nur ein Aufschub: Irgendwann muss man die …
Abmahnung von Patent- und Rechtsanwälten Keil & Schaafhausen und Samsung Electronics Co. Ltd
Abmahnung von Patent- und Rechtsanwälten Keil & Schaafhausen und Samsung Electronics Co. Ltd
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Im Rahmen unserer kostenlosen Ersteinschätzung haben wir von einer markenrechtlichen Abmahnung der Samsung Electronics Co. Ltd erfahren. In den Abmahnungen der Patent- und Rechtsanwälte Keil & Schaafhausen und Samsung Electronics Co. …
Erwerb von Anteilen an einer GmbH in Polen
Erwerb von Anteilen an einer GmbH in Polen
| 28.09.2017 von Rechtsanwältin Sabina Ociepa
Der Handelsaustausch zwischen Polen und Deutschland floriert seit einigen Jahren, sodass die beiden Länder immer wichtigere Partner füreinander werden. Die Umsätze steigen, die bürokratischen Hürden werden immer geringer. Die gute …
Markenrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Gutsch & Schlegel für Pink Floyd (1987) Ltd. und Bravado
Markenrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Gutsch & Schlegel für Pink Floyd (1987) Ltd. und Bravado
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen zwei Abmahnungen der Kanzlei Gutsch & Schlegel aus Hamburg vor, die für die Bravado International Group Merchandising Services Inc. und die Pink Floyd (1987) Ltd. die Verletzung geschützter Zeichen (Markenrechtsverletzungen) …
Erbschaftsteuertipps Teil 1: Ändert sich die Höhe der Erbschaftsteuer durch Pflegeleistungen?
Erbschaftsteuertipps Teil 1: Ändert sich die Höhe der Erbschaftsteuer durch Pflegeleistungen?
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Ändert sich die Höhe der Erbschaftsteuer durch Pflegeleistungen? Auch Angehörige können den Pflegefreibetrag geltend machen, entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in einem aktuellen Urteil. Durch dieses Urteil wird sich die Praxis der …
Co-Parenting: Was bedeutet das eigentlich rechtlich?
Co-Parenting: Was bedeutet das eigentlich rechtlich?
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Familienformen, Beziehungsformen – hier ist vieles im Wandel. Eine relativ neue Form, Kinder zu bekommen und Kinder zu erziehen, ist das sog. Co-Parenting. Aber was gibt es rechtlich zu beachten, wenn man sich für Co-Parenting entscheidet? …
VW Touareg droht Rückruf und Zulassungsstopp
VW Touareg droht Rückruf und Zulassungsstopp
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Verbirgt sich auch im 3-Liter-V6-Dieselmotor beim VW Touareg eine illegale Abschalteinrichtung, um die zulässigen Abgaswerte einzuhalten? Über diese Frage streiten sich nach Informationen des Magazins „Spiegel“ die VW-Juristen und das …
Firmenkredite: Unternehmen sollten unzulässige Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern
Firmenkredite: Unternehmen sollten unzulässige Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Für Verbraucher-Darlehen gilt schon seit dem Jahr 2014, dass vorformulierte Klauseln zu laufzeitunabhängigen Bearbeitungsgebühren nach Ansicht des BGH unzulässig sind. Nun verbietet ein neueres BGH-Urteil vom 4. Juli 2017 (Az. XI ZR 233/16) …
Bundesgerichtshof beseitigt Verpflichtungen für B2B-Onlineshops
Bundesgerichtshof beseitigt Verpflichtungen für B2B-Onlineshops
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Onlineshops, die ihre Waren oder Dienstleistungen nur Unternehmen anbieten, brauchen nach einer neueren Entscheidung des BGH darauf nur noch deutlich hinzuweisen Diese Shops müssen Verbraucherschutzvorschriften nicht einhalten, also …
Besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung bei Verwendung von Briefkastenfirmen
Besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung bei Verwendung von Briefkastenfirmen
| 28.09.2017 von CF-Rechtsanwälte
Seit dem 24.06.2017 ist der besonders schwere Fall der Steuerhinterziehung um ein weiteres Regelbeispiel erweitert worden. Bei der Steuerhinterziehung unter Einbeziehung von Briefkastengesellschaften droht nun mindestens eine …
LG Stuttgart: Anspruch auf Regelsparbeiträge der Bausparkasse verjährt
LG Stuttgart: Anspruch auf Regelsparbeiträge der Bausparkasse verjährt
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 22.09.2017 (Az. 6 O 45/16) klargestellt, dass sich Bausparer gegenüber der Bausparkasse hinsichtlich nachgeforderter Regelsparbeiträge auf die Einrede der Verjährung berufen können. Die …