108.683 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Das eigene Auto abschleppen: Was ist erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Das eigene Auto abschleppen: Was ist erlaubt?
| 15.06.2022
Jeder Autofahrer kann in diese Situation kommen: Das Auto hat eine Panne oder ist nach einem Unfall nicht mehr fahrtüchtig. Wer keinen Abschleppdienst rufen und sein Fahrzeug stattdessen selbst abschleppen möchte, muss die Vorschriften der …
Die Revision im Strafrecht: So lassen sich fehlerhafte Urteile korrigieren!
anwalt.de-Ratgeber
Die Revision im Strafrecht: So lassen sich fehlerhafte Urteile korrigieren!
| 15.06.2022
Die Revision ist ein sogenanntes Rechtsmittel. Ein Rechtsmittel kann eingelegt werden, um ein bereits verkündetes Urteil von der nächsthöheren Gerichtsinstanz auf Verfahrens- oder Rechtsfehler überprüfen zu lassen. Dieses Rechtsmittel …
Ausländerrecht: Wen es betrifft und in welchen Situationen es gilt
anwalt.de-Ratgeber
Ausländerrecht: Wen es betrifft und in welchen Situationen es gilt
| 15.06.2022
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit, die nach Deutschland einreisen oder dauerhaft dort leben möchten, gilt das Ausländerrecht. Es umfasst die verschiedensten Sachverhalte: vom Aufenthaltstitel bis zur Zurückweisung. Die …
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
anwalt.de-Ratgeber
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
| 15.06.2022
Der Unterhalt hilft beim Bestreiten des Lebensunterhalts und wird von einer Person an eine andere gezahlt. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Unterhaltsarten. Welche das sind, wem Unterhalt zusteht und welche Rechte und …
Kündigung Mietvertrag: Alle wichtigen Infos für Mieter und Vermieter!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung Mietvertrag: Alle wichtigen Infos für Mieter und Vermieter!
| 15.06.2022
Das bestehende Mietverhältnis fristlos kündigen, sobald eine neue Wohnung gefunden wurde? So einfach geht es nicht. Bei der Kündigung des Mietvertrags gibt es sowohl für Mieter als auch für Vermieter einiges zu beachten. Rechtsanwalt Daniel …
Zwangsräumung: Diese Rechte haben Mieter und Vermieter
anwalt.de-Ratgeber
Zwangsräumung: Diese Rechte haben Mieter und Vermieter
| 15.06.2022
Über die Zwangsräumung von Mietern – das schärfste Schwert, das Vermietern zur Verfügung steht – halten sich hartnäckig Irrtümer. Die Rechtsanwälte Michael Dligatch, Jörn Blank und Andreas Biernath , Experten für Miet- und …
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
anwalt.de-Ratgeber
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
| 15.06.2022
Bei einer Trennungsvereinbarung handelt es sich um einen Vertrag zwischen Ehepartnern, der wichtige Vereinbarungen für die Zeit von der Trennung bis zur Scheidung enthält. Warum eine Trennungsvereinbarung zu empfehlen ist, was diese …
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
Sie haben eine Dienstleistung erbracht, aber bisher kein Geld erhalten? Oder Sie haben angeblich nicht den Service geliefert, den sich der Kunde gewünscht hat? Solche Fälle kommen in der Praxis häufig vor und können mit einem einwandfreien …
Sorgerecht: Wer trägt die elterliche Sorge?
anwalt.de-Ratgeber
Sorgerecht: Wer trägt die elterliche Sorge?
| 15.06.2022
Ein Streit ums Sorgerecht belastet alle Beteiligten, in erster Linie leiden jedoch die Kinder. Wird die Sorge um ein gemeinsames Kind zum Konfliktfall, bleibt oft nur noch der Gang zum Anwalt. Die Fachanwältinnen für Familienrecht Dr. …
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
| 15.06.2022
Über sein Testament macht man sich vor allem in jungen Jahren selten Gedanken – schließlich müsste man sich dann auch mit der eigenen Endlichkeit auseinandersetzen. Dabei kann man eigentlich nicht zu früh seinen Nachlass mit einem Testament …
Gewährleistung und Garantie: Welche Regelungen gelten bei der Mängelhaftung?
anwalt.de-Ratgeber
Gewährleistung und Garantie: Welche Regelungen gelten bei der Mängelhaftung?
| 15.06.2022
Eine soeben gekaufte Sache erfüllt nicht die vereinbarten oder erwartbaren Anforderungen. Damit muss sich der Käufer nicht abfinden, denn es kann ein Mangel vorliegen. Der Verkäufer hat dann die Option, gegenüber dem Käufer …
Punkte in Flensburg: So funktioniert Deutschlands Punktesystem
anwalt.de-Ratgeber
Punkte in Flensburg: So funktioniert Deutschlands Punktesystem
| 15.06.2022
Für Verstöße im Straßenverkehr drohen Punkte in Flensburg. Wer davon zu viele „sammelt“, muss mit einem Fahrverbot und Führerscheinentzug rechnen. Was das Punktesystem in Flensburg überhaupt ist, welche Konsequenzen Punkte beim …
Einbürgerung: Der Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft
anwalt.de-Ratgeber
Einbürgerung: Der Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft
| 08.07.2022
Mit der Einbürgerung erwerben Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft. Wir haben die wichtigsten Informationen zu den Voraussetzungen, dem Ablauf und zur Dauer einer Einbürgerung kompakt für Sie dargestellt. Erfahren Sie außerdem, wie Sie …
Mieterhöhung: Was ist zulässig und was nicht?
anwalt.de-Ratgeber
Mieterhöhung: Was ist zulässig und was nicht?
| 15.06.2022
Sehen auch Sie sich mit einer Mieterhöhung konfrontiert? Dann ist es unerlässlich zu wissen, worauf es dabei ankommt. Denn Vermieter können nicht ohne Weiteres die Miete erhöhen. In welchen Fällen eine Mieterhöhung möglich ist, wie hoch …
Abfindung: In diesen Fällen haben Sie Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Abfindung: In diesen Fällen haben Sie Anspruch!
| 03.01.2024
Abfindung: Bei Kündigung selbstverständlich? Ihr Arbeitsverhältnis wurde beendet – erhalten Sie nun automatisch auch eine Abfindung? In unserem Experten-Ratgeber erklären Rechtsanwalt Ulrich Gewert und Rechtsanwalt Markus Schleifer , unter …
Umgangsrecht: Gesetzliche Regelungen für den Kontakt zum minderjährigen Kind
anwalt.de-Ratgeber
Umgangsrecht: Gesetzliche Regelungen für den Kontakt zum minderjährigen Kind
| 15.06.2022
Nach einer Trennung oder Scheidung haben beide Elternteile weiterhin ein Recht auf Umgang mit ihren minderjährigen Kindern. Sie sollten eine Umgangsvereinbarung treffen, die das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Die Rechtsanwälte …
Probleme bei der Autoreparatur: Welche Rechte habe ich?
anwalt.de-Ratgeber
Probleme bei der Autoreparatur: Welche Rechte habe ich?
| 15.06.2022
Ob wegen eines Unfalls, einer Panne oder der TÜV-Kontrolle: Eine Autoreparatur in der Werkstatt steht immer wieder an. Aber nicht jedes Mal läuft dabei alles glatt. Wie beugen Sie bereits bei Vertragsabschluss Unklarheiten im Streitfall …
Fitnessstudio-Vertrag kündigen – einfach aus der Mitgliedschaft
anwalt.de-Ratgeber
Fitnessstudio-Vertrag kündigen – einfach aus der Mitgliedschaft
| 11.04.2023
Bei Verträgen mit Fitnessstudios sind die wichtigen Details meist im Kleingedruckten platziert. Wenn Sie nicht rechtzeitig handeln, verlängert sich der Vertrag oft automatisch. Eine vorzeitige Auflösung des Vertrags ist häufig schwer …
Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
anwalt.de-Ratgeber
Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
| 24.05.2024
Autofahrer fürchten diese Strafe, die nicht nur bei Verkehrsdelikten verhängt werden kann: das Fahrverbot. Welche Verstöße mit einem Fahrverbot bestraft werden und wie Sie es möglicherweise noch abwenden können, verraten wir Ihnen in diesem …
Hausfriedensbruch: Welche Strafen drohen?
anwalt.de-Ratgeber
Hausfriedensbruch: Welche Strafen drohen?
| 15.06.2022
Ob Eigentümer oder in einem Mietverhältnis: Wer die Wohnung, das Haus oder die Geschäftsräume betreten darf, ist rechtlich geregelt. Doch hier gibt es nicht nur bei Mietverhältnissen einiges zu beachten. Rechtsanwältin Sabrina Fahlenbock , …
Räumungsklage: Was Sie zu Ablauf, Dauer und Kosten wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
Räumungsklage: Was Sie zu Ablauf, Dauer und Kosten wissen müssen
| 15.06.2022
Was können Sie tun, wenn Ihr Vermieter Ihnen gekündigt hat, Sie die Wohnung aber nicht verlassen wollen oder können? Wie verhalten Sie sich am besten, wenn der Vermieter Räumungsklage erhebt und eventuell sogar die Zwangsräumung droht? …
Die Schweigepflicht: Alle Rechte und Pflichten auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Die Schweigepflicht: Alle Rechte und Pflichten auf einen Blick
| 28.08.2023
Die Schweigepflicht wird auch Verschwiegenheitspflicht genannt. Angehörige bestimmter Berufsgruppen und Personengruppen sind gesetzlich verpflichtet, ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit anvertraute Geheimnisse nicht unerlaubt an Dritte …
Mobbing am Arbeitsplatz: Diese Rechte haben Mobbing-Opfer
anwalt.de-Ratgeber
Mobbing am Arbeitsplatz: Diese Rechte haben Mobbing-Opfer
| 03.01.2024
Mobbing im Job: Wege aus dem Teufelskreis Wer zum Mobbing-Opfer wird, macht eine schwere Zeit durch. Laut einer Umfrage von Statista haben fast 30 Prozent der Deutschen Mobbing schon am eigenen Leib erfahren.* Mobbing kann für Betroffene zu …
Nebenkostenabrechnung-Verjährung: Das müssen Mieter und Vermieter beachten
anwalt.de-Ratgeber
Nebenkostenabrechnung-Verjährung: Das müssen Mieter und Vermieter beachten
| 15.06.2022
Einmal im Jahr liegt sie im Briefkasten: die Nebenkostenabrechnung. Oft ergeben sich daraus Ansprüche des Vermieters auf Nachzahlungen. Ist im Mietvertrag eine Nebenkostenvorauszahlung geregelt, besteht unter Umständen aber auch ein …